fehlerhaft exportierte Sonnenscheinzeiten

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
HeinzV

fehlerhaft exportierte Sonnenscheinzeiten

Beitrag von HeinzV »

Hallo Werner,
ich habe bei den Sonnenscheinzeiten folgende seltsame Phänomen beobachtet:
Die Daten in der exportierten Monatsdatei stimmen nicht mit den Werten in der aktuellen Ansicht bzw.Tabelle überein.
In der Monatsdatei kommen Werte vor zwischen 2 und 8 min, obwohl mein Ausleseintervall 5min beträgt.
Ale anderen Daten werden korrekt exportiert.
Meine Hardware : Interface 2500 PC mit modifiziertem Temperatursensor und Helligkeitssensor; Sonnenstandskorrektur eingeschaltet; Sonnenstrahlung berechnen eingeschaltet; WSWIN 2.83.3

Grüße
Heinz Vieth
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Heinz,

die übermittelten Sonnenscheinzeiten der WS2500 - wenn man mit der Datendatei der Originalsoftware arbeitet - werden zwar noch exportiert aber WsWin verwendet eine eigene Berechnung für die Sonnenscheinzeit.

- die Originalsoftware kennt nur die simple CUT-OFF-Methode (fest vorgegeben im Interface bzw. WS2500 Display).
- bei WsWin kommt als Wert immer das Speicherintervall zum Tragen.

Werner
HeinzV

fehlerhaft exportierte Sonnenscheinzeiten

Beitrag von HeinzV »

Hallo Werner,

Ganz klar ist mir Deine Antwort nicht.
Ich arbeite nur mit WSWIN und verwende die Originalsoftware nicht.
Bisher dachte ich, dass das WS 2500-Interface keine Sonnenscheinzeiten berechnet, sondenr diese ausschliesslich von WSWIN kommen.
In der aktuell.txt stehen, wie Du es beschreibst nur 0 oder 5min (=Ausleseintervall).
Die Sonnenscheinzeiten, die in der exportierten Monatsdatei stehen werden also nicht von WSWIN berechnet.
Addiere ich die Sonnenzeiten in dieser Datei für z.B. eine Stunde, so komme ich manchmal auf 70min.
Ist doch Unsinnn, oder?

Gruß
Heinz
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Heinz,

ich bin mir hier nicht sicher, was ich bei den Sonnenscheinzeiten beim Export mache ...

Da sie von mir nicht weiter verwendet werden, hab ich dem auch noch keine besondere Beachtung geschenkt.

Ich schaue es mir einmal an.

Werner
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Heinz,

ich habe Deine geschilderte Problematik kontrolliert:

Es ist so, dass WsWin, die Sonnenzeiten, die vom Interface übermittelt werden (das WS2500 V1.0 Display macht das nicht) auch in der Monatsdatei mitführt.

Bei Monatsdatei exportieren, werden diese Werte "sichtbar", da hier auf Datei-Ebene gearbeitet wird, d.h. die Werte werden so weitergegeben, wie in der Datei enthalten.
Das Programm verwendet aber sonst diese Werte nirgends.

Werner
Antworten