Zeitsteuerung und Sprachausgabe

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
maxcz

Zeitsteuerung und Sprachausgabe

Beitrag von maxcz »

Hallo!

Hab mich recht intensiv mit WSWIN beschäftigt und fast alles zusammengebracht, was ich wollte.
(FTP-Upload geht übrigens auch ganz fein mit dem Windows-bordeigenen FTP-Client)

Ich krieg auch eine schöne .WAV-Datei aus meiner ws_speech.txt, wenn ich auf "TXT-Datei vortragen" klicke.

Jetzt will ich aber alle 10 Minuten ein Update dieser Wave-Datei haben!
Wie stell ich das an? Klappt das mit der Zeitsteuerung? Wenn ja, wie?

P.S.: Stündliche Wetteransagen über die Soundkarte will ich definitiv NICHT...

Danke für jede Hilfe!
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
habe es nicht getestet, da ich es selbst nicht verwende, aber hast du schon folgendes versucht:
"Steuerung - Einstellungen - Transferoptionen" und hier den Haken setzen bei "Wave-Datei erzeugen"
Dann sollte sie im Rhythmus deiner Aktualisierungen erzeugt werden.
Du darfst allerdings keinen Haken setzen bei "Steuerung - Einstellungen - Sprache" bei ">= 1 Stunde", sonst wird sie, auch bei kürzerem Ausleseintervall, nur einmal pro Stunde erzeugt.
maxcz

Beitrag von maxcz »

Jawoll, funktioniert!

Hab aber einen kleinen "bug" entdeckt:
wswin wartet zwar brav, bis die Sprachdaten erstellt sind, und startet erst danach das FTP-Programm.
Allerdings ist zu diesem Zeitpunkt die SprachDATEI noch nicht da!
Muß man noch eine Sekunde oder so warten...
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Maxcz,

hast Du einen Virenscanner im Einsatz?

Sehr wahrscheinlich ..., versuche die WAVE/MP3-Datei aus der Virenüberprüfung "auszuklammern".


Werner
Antworten