SP2 IE6 und Counter - etwas off topic
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
SP2 IE6 und Counter - etwas off topic
Hallo Wetterfreunde,
nachdem ich vor 2 Tagen das SP2 eingespielt habe, war ich zunächst angenehm überrascht, dass alles lief.(nach allem, was man ja so gehört hat).
Doch eine unangenehme Überrschung habe ich trotzdem erlebt:
Der Counter, der auf meiner Wetterseite eingebunden ist (Hoster ist Strato, der auch den Counter zur Verfügung stellt), wird nicht mehr angezeigt.(ebenso auf allen meinen Hilfeseiten)
Hab nun schon im entsprechenden Forum recherchiert, die Antworten dort führten allerdings auch nicht weiter. Dachte zunächst, es wäre vielleicht ein Einstellungsproblem, aber nachdem alle Einstellungen zunächst standardmäßig durchgeführt wurden (und dann auch sehr seltsame Einstellungen noch getestet wurden), ging immer noch nichts. Und man muss ja schließlich erwarten können, dass ein Counter auch ohne "Sondereinstellungen" funktioniert.
Die Rückfrage bei Strato brachte außer dem üblichen Standardgeschwätz ("Überprüfen Sie Ihren Browser") auch bis jetzt nichts.
Nun zum Kern meiner Frage:
Gibt es hier jemanden im Forum, der mit IE6 und SP2 den Counter sieht?
Mit allen anderen Browsern (Opera, Netscape) geht es.
Die Antwort wäre für mich insofern hilfreich, als dann klar wäre, dass der modifizierte Internetexplorer die Ursache ist.
nachdem ich vor 2 Tagen das SP2 eingespielt habe, war ich zunächst angenehm überrascht, dass alles lief.(nach allem, was man ja so gehört hat).
Doch eine unangenehme Überrschung habe ich trotzdem erlebt:
Der Counter, der auf meiner Wetterseite eingebunden ist (Hoster ist Strato, der auch den Counter zur Verfügung stellt), wird nicht mehr angezeigt.(ebenso auf allen meinen Hilfeseiten)
Hab nun schon im entsprechenden Forum recherchiert, die Antworten dort führten allerdings auch nicht weiter. Dachte zunächst, es wäre vielleicht ein Einstellungsproblem, aber nachdem alle Einstellungen zunächst standardmäßig durchgeführt wurden (und dann auch sehr seltsame Einstellungen noch getestet wurden), ging immer noch nichts. Und man muss ja schließlich erwarten können, dass ein Counter auch ohne "Sondereinstellungen" funktioniert.
Die Rückfrage bei Strato brachte außer dem üblichen Standardgeschwätz ("Überprüfen Sie Ihren Browser") auch bis jetzt nichts.
Nun zum Kern meiner Frage:
Gibt es hier jemanden im Forum, der mit IE6 und SP2 den Counter sieht?
Mit allen anderen Browsern (Opera, Netscape) geht es.
Die Antwort wäre für mich insofern hilfreich, als dann klar wäre, dass der modifizierte Internetexplorer die Ursache ist.
-
MathiasRR
Hallo Werner,
leider steht mein PC mit SP2 auf der Arbeit, zu Hause habe ich mich auch noch nicht getraut. Und da ich jetzt 2 Wochen Urlaub habe....
Aber schaue dir in der Tat mal die Browsereinstellungen des IE an.
Speziell Java und ActiveX (Extras/Internetoptionen/Erweitert).
Wenn das auch nichts hilft, kannst du auch mal versuchen deine Seite zu den vertrauenswürdigen Seiten hinzuzufügen (Extras/Internetoptionen/Datenschutz/Bearbeiten).
Vielleicht hilft es ja....
Gruß
Mathias
leider steht mein PC mit SP2 auf der Arbeit, zu Hause habe ich mich auch noch nicht getraut. Und da ich jetzt 2 Wochen Urlaub habe....
Aber schaue dir in der Tat mal die Browsereinstellungen des IE an.
Speziell Java und ActiveX (Extras/Internetoptionen/Erweitert).
Wenn das auch nichts hilft, kannst du auch mal versuchen deine Seite zu den vertrauenswürdigen Seiten hinzuzufügen (Extras/Internetoptionen/Datenschutz/Bearbeiten).
Vielleicht hilft es ja....
Gruß
Mathias
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Mathias,
danke für die Rückmeldung, aber das habe ich alles längst ausprobiert. Habe versuchsweise sogar Punkte kurzzeitig aktiviert, die man normalerweise niemals aktivieren sollte, dennoch kein Erfolg. Deswegen bin ich eben auf weitere Rückmeldungen gespannt.
Ich gehe davon aus, dass das Problem darin besteht, dass die Counter-Bilddatei deswegen Probleme bereitet, weil sie für den IE6 unbekannt ist:
Sie lautet "count1.cnt", das Problem dürfte die Endung "cnt" sein. Doch dies kann ich leider nicht beeinflussen (ist von Strato so vorgegeben) und zuvor ging es ja auch.
danke für die Rückmeldung, aber das habe ich alles längst ausprobiert. Habe versuchsweise sogar Punkte kurzzeitig aktiviert, die man normalerweise niemals aktivieren sollte, dennoch kein Erfolg. Deswegen bin ich eben auf weitere Rückmeldungen gespannt.
Ich gehe davon aus, dass das Problem darin besteht, dass die Counter-Bilddatei deswegen Probleme bereitet, weil sie für den IE6 unbekannt ist:
Sie lautet "count1.cnt", das Problem dürfte die Endung "cnt" sein. Doch dies kann ich leider nicht beeinflussen (ist von Strato so vorgegeben) und zuvor ging es ja auch.
-
MathiasRR
Hi Werner,
den IE 6.0 setze ich auch zu Hause ein und damit gibt es keinerlei Probleme.
Aber das Bildformat bzw. die Bildendung ist nicht .CNT, sondern .GIF !
Die Bilder heissen nur CNT.gif bzw. Count.gif .
Sind also ganz normale GIF-Dateien.
Mit dem SP2 von WinXP hat Mickysoft aber einen Schutz eingebaut, dass man keine Inhalte Frameübergreifend laden/anzeigen kann.
Da die Counter aber nicht deine URL besitzen, sondern von den Seiten www.webhits.de und cgicounter.puretec.de geladen werden, füge diese beiden Seiten doch auch mal in die Liste der vertrauenswürdigen Seiten ein.
Gruß
Mathias
den IE 6.0 setze ich auch zu Hause ein und damit gibt es keinerlei Probleme.
Aber das Bildformat bzw. die Bildendung ist nicht .CNT, sondern .GIF !
Die Bilder heissen nur CNT.gif bzw. Count.gif .
Sind also ganz normale GIF-Dateien.
Mit dem SP2 von WinXP hat Mickysoft aber einen Schutz eingebaut, dass man keine Inhalte Frameübergreifend laden/anzeigen kann.
Da die Counter aber nicht deine URL besitzen, sondern von den Seiten www.webhits.de und cgicounter.puretec.de geladen werden, füge diese beiden Seiten doch auch mal in die Liste der vertrauenswürdigen Seiten ein.
Gruß
Mathias
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Mathias,
ich weiss jetzt nicht, wie du darauf kommst, dass mein Counter von webhits geladen wird.
Die URL meines counters lautet:
http://www.wernerneudeck.de/cgi-bin/img ... count1.cnt
Hier wird direkt ein script meines Hosters Strato ausgeführt.
Wenn ich diese URL beispielsweise in Netscape eingebe, dann sehe ich den counter auch, eben nur nicht in IE6 nach dem SP2
ich weiss jetzt nicht, wie du darauf kommst, dass mein Counter von webhits geladen wird.
Die URL meines counters lautet:
http://www.wernerneudeck.de/cgi-bin/img ... count1.cnt
Hier wird direkt ein script meines Hosters Strato ausgeführt.
Wenn ich diese URL beispielsweise in Netscape eingebe, dann sehe ich den counter auch, eben nur nicht in IE6 nach dem SP2
-
MathiasRR
Hi Werner,
sorry, ist halt doch nen "Werner" zuviel hier. Habe die Seiten eben durcheinander geworfen.
Tjo, deinen Counter sehe ich mit dem IE6.0 unter WinXP SP1 aber auch.
Allerdings ist die Dateiendung hier ".xbm", was wohl eher zu den weniger geläufigen Formaten gehören dürfte. Mein PaintShop sagt dazu "X Windows Bitmap", wobei ich das vorher auch noch nie gehört habe.
Vielleicht hat Microsoft da in der Tat ein Problem mit dem Dateiformat unter SP2.
Du kannst aber mal mit der rechten Maustaste auf den Link den du mir gepostest hast klicken und dann "Ziel speichern unter" auswählen und die Datei mal lokal abspeichern.
Wenn du die dann mit dem Windows-Explorer auch nicht aufbekommst, liegt es wohl eher am Betriebssystem als an den Einstellungen des IE.
Gruß
Mathias
sorry, ist halt doch nen "Werner" zuviel hier. Habe die Seiten eben durcheinander geworfen.
Tjo, deinen Counter sehe ich mit dem IE6.0 unter WinXP SP1 aber auch.
Allerdings ist die Dateiendung hier ".xbm", was wohl eher zu den weniger geläufigen Formaten gehören dürfte. Mein PaintShop sagt dazu "X Windows Bitmap", wobei ich das vorher auch noch nie gehört habe.
Vielleicht hat Microsoft da in der Tat ein Problem mit dem Dateiformat unter SP2.
Du kannst aber mal mit der rechten Maustaste auf den Link den du mir gepostest hast klicken und dann "Ziel speichern unter" auswählen und die Datei mal lokal abspeichern.
Wenn du die dann mit dem Windows-Explorer auch nicht aufbekommst, liegt es wohl eher am Betriebssystem als an den Einstellungen des IE.
Gruß
Mathias
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Mathias (und alle anderen),
der Counter ist, wie du richtig sagst, vom Typ "xbm". Laut Microsoft (Microsoft Knowledge Base Article - 283807) sollte er vom Explorer angezeigt werden können, wird er aber nicht.
Deswegen nochmals meine schon gestellte Frage an die User, die IE6 mit SP2 verwenden:
Wird bei euch der Counter angezeigt?
Denn wenn ja, ist es ja offensichtlich ein lokales Problem meines Computers (Systems), wenn nein, ist es ein generelles Problem und genau das möchte ich herausfinden.
Entschuldigung, wenn ich das Forum für diesen Zweck missbrauche, aber das Ganze nervt mich.
der Counter ist, wie du richtig sagst, vom Typ "xbm". Laut Microsoft (Microsoft Knowledge Base Article - 283807) sollte er vom Explorer angezeigt werden können, wird er aber nicht.
Deswegen nochmals meine schon gestellte Frage an die User, die IE6 mit SP2 verwenden:
Wird bei euch der Counter angezeigt?
Denn wenn ja, ist es ja offensichtlich ein lokales Problem meines Computers (Systems), wenn nein, ist es ein generelles Problem und genau das möchte ich herausfinden.
Entschuldigung, wenn ich das Forum für diesen Zweck missbrauche, aber das Ganze nervt mich.
-
ClausB
Hallo Werner,
also ich denke nicht dass du ein lokales Problem hast, der Counter auf der Wetterseite fehlt definitv mit WINXP SP2. Der Counter auf der Hauptseite ist aber da. Ich habe im Moment leider keine Zeit mich mit der Materie zu befassen. Aber ich habe SP2 bereits auf einer meiner Workstations drauf ums zu testen.
Hoffe dass es dir bei der Eingrenzung hilft.
Claus
also ich denke nicht dass du ein lokales Problem hast, der Counter auf der Wetterseite fehlt definitv mit WINXP SP2. Der Counter auf der Hauptseite ist aber da. Ich habe im Moment leider keine Zeit mich mit der Materie zu befassen. Aber ich habe SP2 bereits auf einer meiner Workstations drauf ums zu testen.
Hoffe dass es dir bei der Eingrenzung hilft.
Claus
-
Rene78
-
Edmund
@ Werner,
hast du schon einmal den neuen PopUp Blocker geprüft. Lt. Microsoft blockiert er auch unerwünschte Downloads und dazu könnte dein Problem ja passen.
Das Teil wird bei Installation übrigends automatisch installiert, da werden noch einige richtig Spaß dran haben.
Flash und andere ActiveX Steuerelemente gehört auch zu diesen unerwünschten Downloads.
Was würden wir bloss den ganzen Tag machen gäbe es Mr. Gates nicht.
PS: never change a running system
Gruß
hast du schon einmal den neuen PopUp Blocker geprüft. Lt. Microsoft blockiert er auch unerwünschte Downloads und dazu könnte dein Problem ja passen.
Das Teil wird bei Installation übrigends automatisch installiert, da werden noch einige richtig Spaß dran haben.
Flash und andere ActiveX Steuerelemente gehört auch zu diesen unerwünschten Downloads.
Was würden wir bloss den ganzen Tag machen gäbe es Mr. Gates nicht.
PS: never change a running system
Gruß
-
Edmund
-
Epfenbachwetter
- Beiträge: 181
- Registriert: 12 Feb 2004 10:55
- Wohnort: Epfenbach
- Kontaktdaten:
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo ihr alle,
damit dürfte das Problem insofern endlich eingegrenzt sein, als es offensichtlich nach euren Beobachtungen an SP2 mit IE6 liegt. Danke!! Damit kann ich die lokale Suche abschließen.
@Dirk
Was sagt Strato dazu?
Das ist eigentlich das nächste Ärgernis:
Bis jetzt kam außer dem tollen Hinweis, ich solle meine Browsereinsteungen überprüfen (haha, als ob ich das nicht schon längst gemacht und denen auch mitgeteilt hätte) nichts. Habe allerdings mich dort nochmals gemeldet und warte jetzt mal ab.
Am Rande:
Was ich nicht ganz verstehe, sind 2 Dinge:
- weshalb verwendet Strato für sein Zählerscript dieses seltsame Bildformat XBM (habe davon noch nie zuvor etwas gehört)
- weshalb unterstützt der Browser ein angeblich unterstütztes Bildformat nicht
damit dürfte das Problem insofern endlich eingegrenzt sein, als es offensichtlich nach euren Beobachtungen an SP2 mit IE6 liegt. Danke!! Damit kann ich die lokale Suche abschließen.
@Dirk
Was sagt Strato dazu?
Das ist eigentlich das nächste Ärgernis:
Bis jetzt kam außer dem tollen Hinweis, ich solle meine Browsereinsteungen überprüfen (haha, als ob ich das nicht schon längst gemacht und denen auch mitgeteilt hätte) nichts. Habe allerdings mich dort nochmals gemeldet und warte jetzt mal ab.
Am Rande:
Was ich nicht ganz verstehe, sind 2 Dinge:
- weshalb verwendet Strato für sein Zählerscript dieses seltsame Bildformat XBM (habe davon noch nie zuvor etwas gehört)
- weshalb unterstützt der Browser ein angeblich unterstütztes Bildformat nicht
-
Epfenbachwetter
- Beiträge: 181
- Registriert: 12 Feb 2004 10:55
- Wohnort: Epfenbach
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
ich habe ein bisschen gegoogelt (das Wort steht jetzt neuerdings auch im Duden, das fand ich irre!) und dabe folgendes gefunden.
http://support.microsoft.com/default.as ... ;de;283807
Vielleicht hilft dir das weiter. Du bist nicht der Einzige, der das Problem hat. Das Internet ist voll davon. Es scheint, als ob Microsoft (eventuell) die Unterstützung für das XBM-Format (weil zu alt/selten und von UNIX-Systemen hauptsächlich verwendet) zurückgenommen hat. Im o.g. Link (vom 1.9.04) wird aber die Unterstützung von XBM weiterhin beschrieben.
Gruß,
Dirk
ich habe ein bisschen gegoogelt (das Wort steht jetzt neuerdings auch im Duden, das fand ich irre!) und dabe folgendes gefunden.
http://support.microsoft.com/default.as ... ;de;283807
Vielleicht hilft dir das weiter. Du bist nicht der Einzige, der das Problem hat. Das Internet ist voll davon. Es scheint, als ob Microsoft (eventuell) die Unterstützung für das XBM-Format (weil zu alt/selten und von UNIX-Systemen hauptsächlich verwendet) zurückgenommen hat. Im o.g. Link (vom 1.9.04) wird aber die Unterstützung von XBM weiterhin beschrieben.
Gruß,
Dirk
