hallo zusammen,
das pc-interface ws2500pc hat ja nun leider mal von hause aus ein ziemlich kurzes schnittstellenkabel. ich bin nun in der situation, dass ich es verlängern muss. ich habe dazu ein normales serielles verlängerungskabel (9 pin, d-sub male nach d-sub-female, pins 1:1, 5 meter) verwendet.
jetzt sagt mir sowohl wswin (reg.) als auch die original software: "keine antwort vom interface".
wo könnte der fehler liegen? ist der com-anschluss am kabel der ws2500pc anders belegt, ist das kabel zu lang?
blöderweise ist das kabel ja im gerät angelötet, so dass ein einfaches wechseln oder verlängern nicht so ohne weiteres (wie z.b. bei der ws2300) per rj45-verlängerung möglich ist.
wer kann mir helfen???
WS2500PC Schnittstellenkabel
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
es sollte mit einem üblichen seriellen Verlängerungskabel funktionieren (benutze selbst eines mit 3m Länge, allerdings für das WS 2000-Interface)
Der Fehler sollte also woanders liegen. Prüfe einfach nochmal (obwohl es blöd klingt), ob
- die Steckverbindung wirklich richtig sitzt
- der richtige Com-Port eingestellt ist (ja ich weiß, man hat dort ja normalerweise nichts geändert)
- ob nicht eine anderen Anwendung den Com-Port belegt
Was auch noch eine Möglichkeit wäre, aber dann hast du Datenverlust:
Das Interface resetten, also Batterien raus, vom Computer abstecken, 10 Minuten warten, Batterien rein und erst, anchdem das Interface mal 1 Stunde die Daten empfangen hat, wieder am Computer anstecken und nochmals das Auslesen versuchen.
Nachtrag: und du hast schon ein normales Verlängerungskabel genommen und kein crossover-Kabel wie man es nimmt, wenn man beispielsweise 2 Computer verbinden will?
es sollte mit einem üblichen seriellen Verlängerungskabel funktionieren (benutze selbst eines mit 3m Länge, allerdings für das WS 2000-Interface)
Der Fehler sollte also woanders liegen. Prüfe einfach nochmal (obwohl es blöd klingt), ob
- die Steckverbindung wirklich richtig sitzt
- der richtige Com-Port eingestellt ist (ja ich weiß, man hat dort ja normalerweise nichts geändert)
- ob nicht eine anderen Anwendung den Com-Port belegt
Was auch noch eine Möglichkeit wäre, aber dann hast du Datenverlust:
Das Interface resetten, also Batterien raus, vom Computer abstecken, 10 Minuten warten, Batterien rein und erst, anchdem das Interface mal 1 Stunde die Daten empfangen hat, wieder am Computer anstecken und nochmals das Auslesen versuchen.
Nachtrag: und du hast schon ein normales Verlängerungskabel genommen und kein crossover-Kabel wie man es nimmt, wenn man beispielsweise 2 Computer verbinden will?
-
Rene78
-
graphix
WS2500PC Schnittstellenkabel
hallo werner,
erstmal danke für deine schnelle antwort. am kabel scheints nicht zu liegen.
ich habe jetzt erst mal einfach die batterien aus dem interface genommen und nach etwa 10 minuten wieder eingesetzt. jetzt findet wswin das interface, sagt aber, es sind ausser dem innensensor keine sensoren vorhanden.
die sensoren sind vom interface etwa 3 meter entfernt. die station (ws 2000) auch. die station empfängt alle sensoren einwandfrei. merkwürdig ...
ich werde jetzt nochmal nach deiner anleitung verfahren. batterien raus, vom computer abstecken usw. mal sehen, was dann passiert.
zum thema kabelverlängerung: in anderen foren liest man, die belegung wäre 2,3,4,7. ein anderer schreibt, es wäre 2,3,4,8. wieder ein anderer behauptet, die belegung müsse auf einer seite spiegelverkehrt sein ... da dieses mistige kabel aber verschweisst ist, weiss ich nicht, wie es belegt ist. ich weiss nur, dass die pins 1:1 sind, also nicht spiegelverkehrt. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegen sollte. es ist halt ein normales verlängerungskabel, kein nullmodem (crossover).
erstmal danke für deine schnelle antwort. am kabel scheints nicht zu liegen.
ich habe jetzt erst mal einfach die batterien aus dem interface genommen und nach etwa 10 minuten wieder eingesetzt. jetzt findet wswin das interface, sagt aber, es sind ausser dem innensensor keine sensoren vorhanden.
die sensoren sind vom interface etwa 3 meter entfernt. die station (ws 2000) auch. die station empfängt alle sensoren einwandfrei. merkwürdig ...
ich werde jetzt nochmal nach deiner anleitung verfahren. batterien raus, vom computer abstecken usw. mal sehen, was dann passiert.
zum thema kabelverlängerung: in anderen foren liest man, die belegung wäre 2,3,4,7. ein anderer schreibt, es wäre 2,3,4,8. wieder ein anderer behauptet, die belegung müsse auf einer seite spiegelverkehrt sein ... da dieses mistige kabel aber verschweisst ist, weiss ich nicht, wie es belegt ist. ich weiss nur, dass die pins 1:1 sind, also nicht spiegelverkehrt. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegen sollte. es ist halt ein normales verlängerungskabel, kein nullmodem (crossover).
-
Karmar
Kabel
Hallo wetter freunden,
Ich lesen das probleem und wil nur meine erfarung hier auf schreiben.
Ich habe auch ein kabel von 5 meter an der ws2500-pc hangen, und das arbeitet eror frei.
keine problemen.
Im geschaft habe ich dan wohl gefragt ob man den kabel testen konten, weil es ist mir gans fruer auch passiert das ich eine verlang kabel kaufte und das es eine nulmodem kabel war, auch im geschauften werden fehler gemacht.
Im geschaft arbeitet de kabel guht und dan ist es gein probleem.
Das ist nur meine meinung uber der kabel.
Und ich bleib es immer schreiben entschuldigung wen ich nicht guht Deutsch schreiben, aber der service von Werner und das program und der forum ist einfag super.
Schuss aus Holland.
Marcel.
Ich lesen das probleem und wil nur meine erfarung hier auf schreiben.
Ich habe auch ein kabel von 5 meter an der ws2500-pc hangen, und das arbeitet eror frei.
keine problemen.
Im geschaft habe ich dan wohl gefragt ob man den kabel testen konten, weil es ist mir gans fruer auch passiert das ich eine verlang kabel kaufte und das es eine nulmodem kabel war, auch im geschauften werden fehler gemacht.
Im geschaft arbeitet de kabel guht und dan ist es gein probleem.
Das ist nur meine meinung uber der kabel.
Und ich bleib es immer schreiben entschuldigung wen ich nicht guht Deutsch schreiben, aber der service von Werner und das program und der forum ist einfag super.
Schuss aus Holland.
Marcel.
-
graphix
Kabelproblem
hallo werner,
ich habe gestern abend noch einmal alle einstellungen überprüft, das interface "richtig" resetet und vom rechner getrennt. über nacht habe ich das teil einfach mal daten sammeln lassen und heute morgen auslesen lassen.
es scheint zu funktionieren!
jetzt werde ich mal ein paar tage abwarten und sehen, wie sich die daten und die aufzeichnungen entwickeln.
danke für eure hilfen und ein schönes wochenende!
gruss aus hürth
dieter
ich habe gestern abend noch einmal alle einstellungen überprüft, das interface "richtig" resetet und vom rechner getrennt. über nacht habe ich das teil einfach mal daten sammeln lassen und heute morgen auslesen lassen.
es scheint zu funktionieren!
jetzt werde ich mal ein paar tage abwarten und sehen, wie sich die daten und die aufzeichnungen entwickeln.
danke für eure hilfen und ein schönes wochenende!
gruss aus hürth
dieter