Einige Variablen in "custom.html" funktionieren nicht

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Harzgeist

Beitrag von Harzgeist »

Hallo Wetterfreaks und Datensammler,
hallo Werner,

seit August bin auch ich stolzer Besitzer einer "ELV WS 2500", seit Anfang Dezember begeisterter Besitzer Werner's wirklich
ausgeklügelter WsWin-Software. Meine Hochachtung dem Autor, ein tolles Wetter-Programm, phantastische Arbeit. Vor 2 Wochen
habe ich nun auch dieses gute Forum entdeckt. Die Hilfestellung durch den Autor und untereinander begeistert mich ebenfalls.
Aber ich will nicht unnötigt Zeilen mit Bauchpinselei vergeuden... Viele Fragen meinerseits und Probleme haben sich durch
das Lesen eurer Ratschläge bereits von selbst erledigt, ein paar sind aber dennoch übrig geblieben.

Das WsWin v2.80.8 läuft bei mir stabil und zuverlässig auf einem Pentium 4 unter Win XP.

Folgende Variablen funktionieren bei mir in einer selbst erstellten "custom.html" (Steuerdatei custom.txt) leider nicht:

- Die veränderlichen Icons "ice.gif" oder "no_ice.gif" erscheinen unter der Variablen %icewarning% garnicht. GIFs sind aber mit korrektem Namen vorhanden. In einer "test.html" steht korrekt je nach Wetterlage "no_ice.gif" bzw. "ice.gif". Auch
durch das Kopieren einer anderen funktionierenden Grafik-Variable (z.B.Windrichtung) und die Umbenennung (z.B. von %windd_gra% in %icewarning%) zeigt leider weder bei Frost noch höherern Temperaturen gar kein Icon. Der variable Text %icewarningtxt% ist aber immer ok.

- Die Variable %sungif% (sdark.gif, dhazy.gif, sstcloudy.gif usw.) wechselt garnicht und zeigt permanent "sdark.gif", egal ob Tag oder Nacht. Ebenso die Variable %suntxt% (Bewölkung(Sonne)in Text) zeigt immer "dunkel" an, auch in der "test.html".
Im Minidisplay wird dies aber korrekt betextet (z.B. diesig - 20% oder sonnig - 100%).

- Der variable Luftdrucktendenz-Pfeil zeigt oft abweichend zum variablen Text (z.B. nach oben (p_up.gif) auch wenn Text "gleichbleibend" erscheint oder nach unten zeigend, wenn der variable Text "steigend" erscheint).

- Die Monatsonnenzeit und die Jahressonnenzeit (kurz u. lang) zeigen jeweils 0,0 min, die Tages- bzw. Wochensonnenzeit aber korrekt 1,15 bzw. 5,00min

Alle anderen GIF- und Text-Variablen arbeiten in meiner selbst gebastelten "custom.html" problemlos.
Sorry, für das lange Posting...

Euch allen hier noch ein gutes und gesundes neues Jahr und wenig oder keine Stations-/Programmprobleme.

Thomas

P.S. Die Regenwerte stimmen mit der neuen Version 2.80.9 wieder - danke Werner für die unermüdliche Arbeit
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
Teilantwort:
Der Luftdrucktendenztext resultiert aus dem Luftdruck der letzten 3 Stunden, der kleine pfeil bewertet die letzten XXX Minuten.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Thomas,

um alles zu Kontrollieren würde ich von Dir benötigen (per email):
- die wswin.cfg
- die template-Datei(en)
- ein Monatsdatei, wo es nicht stimmt
- und genau beschrieben, "was" nicht stimmt

Werner


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Werner am 2003-01-04 20:04 ]</font>
Harzgeist

Beitrag von Harzgeist »

Hallo Ihr beiden Werners,

vielen Dank für die prompten Antworten. Die Funktion des Tendenzpfeiles habe ich jetzt begriffen.

Die Dateien stelle ich wie gewünscht zusammen und schicke sie Sonntag per eMail.

Gruß aus dem rauhen Harz
Thomas
Harzgeist

Beitrag von Harzgeist »

Hallo Werner,

die neue Version 2.81.0 läuft - wie bei dir nicht anders zu erwarten - super. Jetzt werden alle Variablen richtig umgesetzt und Icons/Text korrekt dargestellt. Danke für die turboschnelle Reaktion und die unermüdliche Arbeit. :grin:

Grüße aus dem rauen Harz
Thomas
Antworten