Hallo Werner,
ich möchte Dir heute von einem Problem mit der Aktuellen Version berichten, welches mich fast zur Verzweifelung treibt.
Also hier erst einmal meine Hardware Ausstattung für den Wetterrechner: Athlon 1333 MHZ 256 MB DDR. Wswin + diverse Server Anwendungen im Normalbetrieb = 25% Speicher belegt
Also ich habe jetzt alle Daten beisamen, und wollte nun ALLE maximal möglichen Tabellen und Grafiken von WSwin erzeugen lassen. Das hat auch soweit geklappt. Es sind ca. 23.000 Stück = 270 MB!!!! (06/1999 - 2003)
Weil ich im Skript nun endlich die "3-Frame" Lösung geschafft habe, habe ich "html Startseite erzeugen" angeklickt.
Ich gehe mal davon aus, das nun alle (23.000) Dateinamen eingelesen werden, um daraus das Menü zu generien - und dabei ist Wswin abgestürtzt und die Systemlast wurde mit 100% angegeben.
Das wäre ja alles noch nicht so schlimm. Das witzige nach dem Neustart war, das ALLE !!! Checkboxen in sämtlichen Einstellung und Optionen (Internet, Allgemein usw. ) DEAKTIVIERT waren. Das habe ich aber erst gemerkt, nachdem leere Grafiken erzeugt wurden.
Also alle Checkboxen wieder aktiviert und erneut "Grafiken /Tabellen aktualisieren" - wieder Absturtz.
Das ganze hat sich jetzt ca. ein dutzend mal ereignet. Mittlerweile habe ich mich Checkbox für Checkbox vorgetastet.
Nun stürtzt das Program nur noch ab, wenn ich aus der Ansicht für die gewählten Sensoren in die Internetansicht wechsele, um dort "Meßgrößen - Windrichtung, Taupunkt, gefühlte Temperatur" zu aktivieren. Gehe ich dann wieder zurück zur Ansicht "gewählten Sensoren" stürtzt das Programm ab. Der Fehler ist immer wieder reproduzierbar, und natürlich bedingt durch den Absturtz bleiben die oben genannten Checkboxen immer deaktiviert.
Kann es sein das Wswin bzw. das Skript mit so vielen Dateien nicht klar kommt?
Was kann ich noch machen, damit diese Checkboxen wieder aktiv sind. Ist es möglich, das in der config durch den Absturtz etwas kaputt gegangen ist?
Danke für die Antwort(en)
WSwin und Speichermangement
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Joe,
kannst Du mir erzählen, wie du 23000 Dateien erzeugst - geht eigentlich nur wenn Du für alle 16+3 Sensoren auch Einzelgrafiken erzeugen läßt, aber dabei kommen nach meiner Überschlagsrechnung auch nicht so viele Dateien zusammen?
Könnte ein Problem von Win98 sein
(zuviele Dateien im Verzeichnis)
Sicherung der Konfiguration: Es gibt dazu die alternativ-Configuration, wenn es schief läuft, kann man auf diese relativ einfach "aufsetzen" oder das Beste eine bewährte wswin.cfg als Backup sichern!
Wenn WsWin diese Aktionen durchführt, müssen bestimmte Einstellungen vorgenommen werden, diese Einstellungen können dann bei einem Absturz nicht mehr autom. rückgängig gemacht werden.
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-01-25 19:15 ]</font>
kannst Du mir erzählen, wie du 23000 Dateien erzeugst - geht eigentlich nur wenn Du für alle 16+3 Sensoren auch Einzelgrafiken erzeugen läßt, aber dabei kommen nach meiner Überschlagsrechnung auch nicht so viele Dateien zusammen?
Könnte ein Problem von Win98 sein
(zuviele Dateien im Verzeichnis)
Sicherung der Konfiguration: Es gibt dazu die alternativ-Configuration, wenn es schief läuft, kann man auf diese relativ einfach "aufsetzen" oder das Beste eine bewährte wswin.cfg als Backup sichern!
Wenn WsWin diese Aktionen durchführt, müssen bestimmte Einstellungen vorgenommen werden, diese Einstellungen können dann bei einem Absturz nicht mehr autom. rückgängig gemacht werden.
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-01-25 19:15 ]</font>
-
Joe Buster
Hallo Werner, also ich habe nur 6 Sensoren (Wind, Regen, Außen1, Außen2 (nur Temp.), Innen1 Innen2) ab morgen 7 (Solarsensor).
Also, ich habe unter Internet "Grafiken/Tabellen aktualisieren" ALLE Checkboxen (außer Template) angeklickt.
bei den ca. 23.000 Dateien sind natürlich auch die mit drin, die WSwin serienmäßig mitbringt, da die ja auch im html Verzeichniß liegen.
Wenn es an Win98 liegen sollte, ist es vielleicht doch an der Zeit ein wenig Ordnung in die Datei Erzeugung zu bringen (evtl. Unterordner nach Jahren?), denn die 23.000 Dateien sind das Ergebniß aus "nur" 3,5 Jahren.
Wie es wohl wird nach 10 Jahren?
Wo finde ich denn die von Dir angesprochene alternativ Config.?
Was bedeutet denn Dein letzter Satz für das Programm? Komplette Neuinstalltion?
Könnte man in der Config nicht die Einträge manuell setzten, das die Checkboxen aktiviert werde?
Wenn ja wo müßte ich Was eintragen? Wie gesagt die Wahl der Meßgrößen bei den Interneteinstellungen lassen sich z.T. nicht mehr speichern.
Ich bin jetzt im übrigen wieder von Version 2.81.2 auf 2.81.0 zurück gegangen. Das Absturtz Verhalten beim Wechsel der Ansichten wie oben beschrieben ist jetzt weg, aber es lassen sich unter Interneteinstellungen immmer noch nicht alle Meßgrößen auswählen - naja auswählen schon, aber beim nächsten Erzeugen einer Grafik sind die Sensoren wieder weg.
Wenn Du willst, kann ich Dir ja mal meine Config schicken.
Bei der Gelegenheit hätte ich gleich eine Frage an Dich bezüglich des Solar Sensors, denn ich heute fertig umgebaut habe.
Zur Feinkalibrierung wollte ich die Lichtverhältnisse simulieren, um dann die Temp. Werte, die die jeweilige Hell / Dunkel Schwelle bilden genau einzustellen. (Voreinstellung der Ohm Werte, wie auf Deiner Umbauanleitung beschrieben)
Dunkelheit läßt sich ja noch relativ einfach einstellen, indem man die Fotodioden abklebt.
Wie sieht es aber mit der 100% Helligkeit aus? Ich kann unter Kunstlicht (40W Lampe direkt über der Fotodiode) am Spindelpoti einstellen, was ich will - ich komme einfach nicht in den Bereich + 62,1°C maximal erhalte ich + 54°C
Wie simmuliert man 100% Helligkeit - evtl. mit einer Pflanzenlampe (wegen des UV Anteils)?
Vielen Dank für Deine weitere Hilfe.
PS.: Eben gerade wieder ein neues Problem aufgetreten. Seit ich vorhin den Solar Sensor in Betrieb genommen habe, ist die Temperatur des 1. Außensensors auf über + 20°C hochgegangen. Was ist das denn jetzt schon wieder?
Außerdem macht WSwin nach einem Neustart alles 2 x !! D.h. "Auslesen der Wetterdaten Erfolgt in kürze" 2x erzeugen von html Dateien 2x und Grafiken ebenfalls. Nachdem der Erste Durchgang abgeschlossen ist, wird sofort das Ganze ein zweites Mal durchgeführt, was aber viel schneller geht, weil keine Daten mehr da sind.
Also das Programm gibt mir immer mehr Rätsel auf.
_________________
<br><img src="http://home.arcor.de/blank.peine/buster.gif"> Viele Grüße .... Joe<br>
<a href=http://www.stederdorf-wetter.de.vu/>
<img src="http://home.arcor.de/blank.peine/wetter/banner.jpg" border=0></a>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe Buster am 2003-01-25 21:44 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe Buster am 2003-01-25 21:59 ]</font>
Also, ich habe unter Internet "Grafiken/Tabellen aktualisieren" ALLE Checkboxen (außer Template) angeklickt.
bei den ca. 23.000 Dateien sind natürlich auch die mit drin, die WSwin serienmäßig mitbringt, da die ja auch im html Verzeichniß liegen.
Wenn es an Win98 liegen sollte, ist es vielleicht doch an der Zeit ein wenig Ordnung in die Datei Erzeugung zu bringen (evtl. Unterordner nach Jahren?), denn die 23.000 Dateien sind das Ergebniß aus "nur" 3,5 Jahren.
Wie es wohl wird nach 10 Jahren?
Wo finde ich denn die von Dir angesprochene alternativ Config.?
Was bedeutet denn Dein letzter Satz für das Programm? Komplette Neuinstalltion?
Könnte man in der Config nicht die Einträge manuell setzten, das die Checkboxen aktiviert werde?
Wenn ja wo müßte ich Was eintragen? Wie gesagt die Wahl der Meßgrößen bei den Interneteinstellungen lassen sich z.T. nicht mehr speichern.
Ich bin jetzt im übrigen wieder von Version 2.81.2 auf 2.81.0 zurück gegangen. Das Absturtz Verhalten beim Wechsel der Ansichten wie oben beschrieben ist jetzt weg, aber es lassen sich unter Interneteinstellungen immmer noch nicht alle Meßgrößen auswählen - naja auswählen schon, aber beim nächsten Erzeugen einer Grafik sind die Sensoren wieder weg.
Wenn Du willst, kann ich Dir ja mal meine Config schicken.
Bei der Gelegenheit hätte ich gleich eine Frage an Dich bezüglich des Solar Sensors, denn ich heute fertig umgebaut habe.
Zur Feinkalibrierung wollte ich die Lichtverhältnisse simulieren, um dann die Temp. Werte, die die jeweilige Hell / Dunkel Schwelle bilden genau einzustellen. (Voreinstellung der Ohm Werte, wie auf Deiner Umbauanleitung beschrieben)
Dunkelheit läßt sich ja noch relativ einfach einstellen, indem man die Fotodioden abklebt.
Wie sieht es aber mit der 100% Helligkeit aus? Ich kann unter Kunstlicht (40W Lampe direkt über der Fotodiode) am Spindelpoti einstellen, was ich will - ich komme einfach nicht in den Bereich + 62,1°C maximal erhalte ich + 54°C
Wie simmuliert man 100% Helligkeit - evtl. mit einer Pflanzenlampe (wegen des UV Anteils)?
Vielen Dank für Deine weitere Hilfe.
PS.: Eben gerade wieder ein neues Problem aufgetreten. Seit ich vorhin den Solar Sensor in Betrieb genommen habe, ist die Temperatur des 1. Außensensors auf über + 20°C hochgegangen. Was ist das denn jetzt schon wieder?
Außerdem macht WSwin nach einem Neustart alles 2 x !! D.h. "Auslesen der Wetterdaten Erfolgt in kürze" 2x erzeugen von html Dateien 2x und Grafiken ebenfalls. Nachdem der Erste Durchgang abgeschlossen ist, wird sofort das Ganze ein zweites Mal durchgeführt, was aber viel schneller geht, weil keine Daten mehr da sind.
Also das Programm gibt mir immer mehr Rätsel auf.
_________________
<br><img src="http://home.arcor.de/blank.peine/buster.gif"> Viele Grüße .... Joe<br>
<a href=http://www.stederdorf-wetter.de.vu/>
<img src="http://home.arcor.de/blank.peine/wetter/banner.jpg" border=0></a>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe Buster am 2003-01-25 21:44 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe Buster am 2003-01-25 21:59 ]</font>
-
Marcus P
Hallo,
kannst du mir mal sagen was dieses Posting soll, wozu brauchst du alle möglichen Dateien die WSwin erzeugen kann ? Ich halte das für eine Spielerei, mit der du Werner nicht auch noch belasten solltest. Ich denke diese Art von "Fehlerbericht" braucht hier niemand.
Stelle lieber vernüftige Fragen, wie zu deinem Helligkeitssensor.
Sorry ist meine Meinung.
Marcus
kannst du mir mal sagen was dieses Posting soll, wozu brauchst du alle möglichen Dateien die WSwin erzeugen kann ? Ich halte das für eine Spielerei, mit der du Werner nicht auch noch belasten solltest. Ich denke diese Art von "Fehlerbericht" braucht hier niemand.
Stelle lieber vernüftige Fragen, wie zu deinem Helligkeitssensor.
Sorry ist meine Meinung.
Marcus
-
Joe Buster
Hallo Marcus,
also wieviel Dateien jeder braucht oder nicht, solltest Du jedem Anwender bitte selber überlassen, und ich denke auch nicht, das ich Werner damit belaste, denn auch Werner möchte sicherlich das sein Programm unter ALLEN Bedingungen fehlerfrei läuft.
Und wer weiß, wenn Du in paar Jahren ersteinmal soviele Daten zusammen hast, vielleicht bist Du dann auch Froh, wenn alles "Bug-Frei" läuft.
Außerdem stellt WSwin ja die Möglichkeit zur Verfügung so viele Daten zu generieren.
Oder betrachtest Du es auch als "Spielerei" wenn Du dir z.B. eine Fernseher kaufts der 500 Programme speichern kann, aber ab Postition 50 verliert er immer seine Senderspeicher - aber egal, soviele Sender sind ja eh nur Spielerei.
Also ich stehe auf dem Standpunkt, wenn eine Ware (in diesem Fall Wswin) eine Leistung verspricht, sollte sie auch funktionieren.
Außerdem weiß Werner sicher selber was er Entwicklungstechnisch als oberste Priorität einstufen muß und was nicht.
Womit ich jetzt nochmal zu @Werner überleiten möchte.
Also Werner, ich habe jetzt nochmal alles komplett gelöscht und eine komplette Neuinstalltion mit Version 2.80.1 gemacht.
Auf der neuen Config basierend habe ich alle Einstellung wieder von Hand vorgenommen. Eigenartiger Weise tritt hier das gleiche Problem auch wieder auf wie unter der vermeintlich "Zerschossenen" Version (config)
Bis auf die Datensätze des Funkinterface habe ich aber nichts von der Vorversion übernommen.
Ist es vielleicht möglich, das die Internetgrafik nur eine bestimmte Anzahl an Sensoren verwalten kann? Ich möchte gerne 14 Werte anzeigen lassen, kann aber nur 11 darstellen. Dies betrifft aber wieder nur die Internet Ansicht. In der normalen Ansicht sind alle 14 Werte anzeigbar.
Mit der neuen installierten Version ist jetzt auch plötzlich wieder die Außentemperatur auf das reale Maß runtergekommen.
Dazu fällt mir gleich mal wieder eine Frage ein, warum hat die EXE Datei der Version 2.80.1 eigentlich nur 1,3 MB, alle Nachfolgeversionen aber über 4 MB?
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe Buster am 2003-01-25 23:00 ]</font>
also wieviel Dateien jeder braucht oder nicht, solltest Du jedem Anwender bitte selber überlassen, und ich denke auch nicht, das ich Werner damit belaste, denn auch Werner möchte sicherlich das sein Programm unter ALLEN Bedingungen fehlerfrei läuft.
Und wer weiß, wenn Du in paar Jahren ersteinmal soviele Daten zusammen hast, vielleicht bist Du dann auch Froh, wenn alles "Bug-Frei" läuft.
Außerdem stellt WSwin ja die Möglichkeit zur Verfügung so viele Daten zu generieren.
Oder betrachtest Du es auch als "Spielerei" wenn Du dir z.B. eine Fernseher kaufts der 500 Programme speichern kann, aber ab Postition 50 verliert er immer seine Senderspeicher - aber egal, soviele Sender sind ja eh nur Spielerei.
Also ich stehe auf dem Standpunkt, wenn eine Ware (in diesem Fall Wswin) eine Leistung verspricht, sollte sie auch funktionieren.
Außerdem weiß Werner sicher selber was er Entwicklungstechnisch als oberste Priorität einstufen muß und was nicht.
Womit ich jetzt nochmal zu @Werner überleiten möchte.
Also Werner, ich habe jetzt nochmal alles komplett gelöscht und eine komplette Neuinstalltion mit Version 2.80.1 gemacht.
Auf der neuen Config basierend habe ich alle Einstellung wieder von Hand vorgenommen. Eigenartiger Weise tritt hier das gleiche Problem auch wieder auf wie unter der vermeintlich "Zerschossenen" Version (config)
Bis auf die Datensätze des Funkinterface habe ich aber nichts von der Vorversion übernommen.
Ist es vielleicht möglich, das die Internetgrafik nur eine bestimmte Anzahl an Sensoren verwalten kann? Ich möchte gerne 14 Werte anzeigen lassen, kann aber nur 11 darstellen. Dies betrifft aber wieder nur die Internet Ansicht. In der normalen Ansicht sind alle 14 Werte anzeigbar.
Mit der neuen installierten Version ist jetzt auch plötzlich wieder die Außentemperatur auf das reale Maß runtergekommen.
Dazu fällt mir gleich mal wieder eine Frage ein, warum hat die EXE Datei der Version 2.80.1 eigentlich nur 1,3 MB, alle Nachfolgeversionen aber über 4 MB?
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe Buster am 2003-01-25 23:00 ]</font>
-
Kai
Hallo Joe,
dieses Posting ist "DOPPELT PFUI"
Zitat von Joe Buster:
"Also ich stehe auf dem Standpunkt, wenn eine Ware (in diesem Fall Wswin) eine Leistung verspricht, sollte sie auch funktionieren."
Werner verkauft hier keine "WARE", sondern
stellt uns völlig uneigennützig, eine hervorragende Software zur Verfügung.
Daher ist Dein Standpunkt völlig daneben, wo bekommt man schon, gegen eine Spende,einen Fernseher der 500 Programme speichern kann?
Schade,dass es Menschen gibt, die Werners Arbeit nicht zu würdigen wissen!!
Kai
dieses Posting ist "DOPPELT PFUI"
Zitat von Joe Buster:
"Also ich stehe auf dem Standpunkt, wenn eine Ware (in diesem Fall Wswin) eine Leistung verspricht, sollte sie auch funktionieren."
Werner verkauft hier keine "WARE", sondern
stellt uns völlig uneigennützig, eine hervorragende Software zur Verfügung.
Daher ist Dein Standpunkt völlig daneben, wo bekommt man schon, gegen eine Spende,einen Fernseher der 500 Programme speichern kann?
Schade,dass es Menschen gibt, die Werners Arbeit nicht zu würdigen wissen!!
Kai
-
Marcus P
Hallo Joe,
ich gebe Dir Recht, wenn ich mir einen Fernseher kaufe, oder eine Software wie z.B Windows 98, Dreamweaver oder Photoshop etc. für die ich richtig Geld hinlegen muss und diese irgenwie nicht funktioniert, so wäre ich mit Sicherheit echt Sauer und würde mich auch beim Hersteller beschweren. Zumal der Hersteller ja durch meinen Kauf ordentlich daran Verdient.
Worum es mir geht, ist eine Sache über die einige Leute hier im Forum mal nachdenken sollten:
1. Diese Software kostet 15 bzw. 20 Euro(was ein wirklich lächerlicher Preis im Verhältnis zur Leistung ist !!!)
2. Wenn ich dass nicht falsch verstehe erziehlt Werner KEIN Gewinn dardurch,(nur ne Menge Arbeit) da er ja Spendenquittungen anstatt Geld akzeptiert. Er tut somit noch was Gutes für die Gesellschaft.
3. Ich habe die Software seit über einem Jahr und habe jetzt schon ca.
das 34. Updates UMSONST!!!( Kauft euch mal z.b. eine Viren -o. Musiksoftware, da zahlt ihr richtig Geld für fast jedes Update).
4. Werner hat dieses Programm irgendwann mal aus seinem Hobby heraus geschrieben weil die Orginalsoftware auf gut Deutsch gesagt für den A.... ist, und diese dann der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, damit auch wir uns daran erfreuen können.Quasi Umsonst, weil ich denke jeder hat schon mal irgendwie, irgendwo was gespendet.
5. Denk mal darübernach wie lange du an Deiner Homepage gesessen hast(die mir übrigens sehr gut gefällt), mit Sicherheit viele Stunden.
Jetzt Denk mal daran wieviele hunderte von Stunden Werner an dem Programm gesessen hat bzw. immernoch Sitz. Seine Freizeit, die er mit Sicherheit auch mit seiner Familie oder andersweitig verbringen könnte.
Ich finde es sollte hiermal ein bisschen mehr Dankbarkeit an den Tag gelegt werden.
Ich finde es wirklich gut das viele Leute hier im Forum ihre Fragen stellen können u. Werner u. auch andere, diese auch Superschnell beantwortet. Ich habe hier auch schon sehr viel Hilfe bekommen, für die ich sehr Dankbar bin.
Deine Sache fand ich nur ein bisschen Überzogen, es hatte für mich den Anschein als wolltest du Testen was das Programm leistet, allerdings mit einem Datenvolumen das Niemand wirklich braucht.
So nach dem Motto: Ich habe das Gekauft, alles muss Funktionieren egal ob ich das brauch oder nicht. Womit wir wieder bei dem Thema eines noch letztens veröffentlichten Postings sind, "Wo BLEIBT DIE EIERLEGENDE WOLLMILCHSAU".(ich möchte mich hiermit noch nachträglich der Meinung anschliessen)
Um Dein Beispiel zu nutzen:
"ICH HABE EINEN ATHLON 1600 GEKAUFT der wird mit 1400MHz getaktet,
mein System läuft Super, aber beim Benchmark wird nur 1399 Mhz angezeigt, SO GEHT DAS JA NICHT, DA MUSS ICH MICH BESCHWEREN. ;0")
Dies wird das letzte Posting sein was ich zu diesem Thema schreibe, ich will hier kein Streitgespräch vom Zaun reissen wie es schon in anderen Foren passiert ist, darfür ist dieses Forum auch nicht da und es wäre auch zu Schade drum.
Wenn jemand seine Meinung äussern möchte, kann er mir ja auch ´ne
Mail schreiben.
Marcus
ich gebe Dir Recht, wenn ich mir einen Fernseher kaufe, oder eine Software wie z.B Windows 98, Dreamweaver oder Photoshop etc. für die ich richtig Geld hinlegen muss und diese irgenwie nicht funktioniert, so wäre ich mit Sicherheit echt Sauer und würde mich auch beim Hersteller beschweren. Zumal der Hersteller ja durch meinen Kauf ordentlich daran Verdient.
Worum es mir geht, ist eine Sache über die einige Leute hier im Forum mal nachdenken sollten:
1. Diese Software kostet 15 bzw. 20 Euro(was ein wirklich lächerlicher Preis im Verhältnis zur Leistung ist !!!)
2. Wenn ich dass nicht falsch verstehe erziehlt Werner KEIN Gewinn dardurch,(nur ne Menge Arbeit) da er ja Spendenquittungen anstatt Geld akzeptiert. Er tut somit noch was Gutes für die Gesellschaft.
3. Ich habe die Software seit über einem Jahr und habe jetzt schon ca.
das 34. Updates UMSONST!!!( Kauft euch mal z.b. eine Viren -o. Musiksoftware, da zahlt ihr richtig Geld für fast jedes Update).
4. Werner hat dieses Programm irgendwann mal aus seinem Hobby heraus geschrieben weil die Orginalsoftware auf gut Deutsch gesagt für den A.... ist, und diese dann der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, damit auch wir uns daran erfreuen können.Quasi Umsonst, weil ich denke jeder hat schon mal irgendwie, irgendwo was gespendet.
5. Denk mal darübernach wie lange du an Deiner Homepage gesessen hast(die mir übrigens sehr gut gefällt), mit Sicherheit viele Stunden.
Jetzt Denk mal daran wieviele hunderte von Stunden Werner an dem Programm gesessen hat bzw. immernoch Sitz. Seine Freizeit, die er mit Sicherheit auch mit seiner Familie oder andersweitig verbringen könnte.
Ich finde es sollte hiermal ein bisschen mehr Dankbarkeit an den Tag gelegt werden.
Ich finde es wirklich gut das viele Leute hier im Forum ihre Fragen stellen können u. Werner u. auch andere, diese auch Superschnell beantwortet. Ich habe hier auch schon sehr viel Hilfe bekommen, für die ich sehr Dankbar bin.
Deine Sache fand ich nur ein bisschen Überzogen, es hatte für mich den Anschein als wolltest du Testen was das Programm leistet, allerdings mit einem Datenvolumen das Niemand wirklich braucht.
So nach dem Motto: Ich habe das Gekauft, alles muss Funktionieren egal ob ich das brauch oder nicht. Womit wir wieder bei dem Thema eines noch letztens veröffentlichten Postings sind, "Wo BLEIBT DIE EIERLEGENDE WOLLMILCHSAU".(ich möchte mich hiermit noch nachträglich der Meinung anschliessen)
Um Dein Beispiel zu nutzen:
"ICH HABE EINEN ATHLON 1600 GEKAUFT der wird mit 1400MHz getaktet,
mein System läuft Super, aber beim Benchmark wird nur 1399 Mhz angezeigt, SO GEHT DAS JA NICHT, DA MUSS ICH MICH BESCHWEREN. ;0")
Dies wird das letzte Posting sein was ich zu diesem Thema schreibe, ich will hier kein Streitgespräch vom Zaun reissen wie es schon in anderen Foren passiert ist, darfür ist dieses Forum auch nicht da und es wäre auch zu Schade drum.
Wenn jemand seine Meinung äussern möchte, kann er mir ja auch ´ne
Mail schreiben.
Marcus
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Markus,
nachtarocken bringt nichts, trotzdem muss ich auch noch meinen Senf dazugeben, denn ich habe mir schon öfters überlegt, ob ich dazu mal was schreiben soll, andererseits würde ich dieses tolle Forum nicht gern durch (persönliche) Streitgespräche kaputtmachen.
Zunächst:
1. Ich bin voll deiner Meinung, das deckt sich auch mit meinem Gedankengang. (insofern ist nichts hinzuzufügen)
2. Viele Forumsteilnehmer äußern ständig Sonderwünsche, auf die Werner dann prompt eingeht (zumindest, wenn irgendwie möglich). Vielleicht sollte man sich auch hier überlegen, ob **alle** diese Wünsche notwendig sind (wenn sie vielleicht 2 von 200 brauchen), denn letztlich bleibt die Arbeit an einer Person hängen und auch das Programm wird immer weiter aufgebläht.
Um Missverständnissen vorzubeugen:
Ich meine nicht diese vielen Wünsche, die den Gebrauchswert des Programms deutlich erhöht haben.
Ich meine, es wäre es wert, darüber mal in Ruhe und ohne Emotionen nachzudenken.
nachtarocken bringt nichts, trotzdem muss ich auch noch meinen Senf dazugeben, denn ich habe mir schon öfters überlegt, ob ich dazu mal was schreiben soll, andererseits würde ich dieses tolle Forum nicht gern durch (persönliche) Streitgespräche kaputtmachen.
Zunächst:
1. Ich bin voll deiner Meinung, das deckt sich auch mit meinem Gedankengang. (insofern ist nichts hinzuzufügen)
2. Viele Forumsteilnehmer äußern ständig Sonderwünsche, auf die Werner dann prompt eingeht (zumindest, wenn irgendwie möglich). Vielleicht sollte man sich auch hier überlegen, ob **alle** diese Wünsche notwendig sind (wenn sie vielleicht 2 von 200 brauchen), denn letztlich bleibt die Arbeit an einer Person hängen und auch das Programm wird immer weiter aufgebläht.
Um Missverständnissen vorzubeugen:
Ich meine nicht diese vielen Wünsche, die den Gebrauchswert des Programms deutlich erhöht haben.
Ich meine, es wäre es wert, darüber mal in Ruhe und ohne Emotionen nachzudenken.