Ausgabe Tagesmaximum Helligkeitssensor?

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
minimurmel

Beitrag von minimurmel »

Hallo Werner,

ich möchte in meiner custom.html den am aktuellen Tag im Maximum gemessenen Helligkeitswert des S2500 H ausgeben. Ich dachte/hoffte, das ginge mit der Variablen %maxvalday[x]%, allerdings ist hier vermerkt "nur bei Woche,Monat,Jahr gültig". Irgendwie steige ich nicht dahinter, was das bedeutet... :sad: Warum nennen sich die Variablen "Tagesvariablen", wenn sie nicht für den Tag gültig sind...?
Wie kann ich die Ausgabe realisieren?

Danke + Gruß

Uwe

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: minimurmel am 2003-02-17 19:46 ]</font>
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Uwe,

dafür gibt es <b>%maxval[38]%</b>
= maximaler Wert des Betrachtungszeitraumes!
Also bei Tagesdarstellung der Max. Wert des Tages.
Die benutzerdef. Dateien werden normalerweise nur in der Tagesdarstellung abgearbeitet -> Ausnahme Templates.

Werner



minimurmel

Beitrag von minimurmel »

@Werner,

danke für die Antwort. maxval hatte ich ausprobiert, aber angezeigt wurde mir in der custom.html der höchste jemals gemessene Wert, und das möchte ich ja gerade nicht. maxvalday wird gar nicht erst "aufgelöst". Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, oder habe eine ganze Bretterfabrik vor dem Kopf... :sad:

Help...

Uwe
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Uwe,
vielleicht noch ein Zusatz zur Verwendung der Variablen:
Du darfst dich nicht daran halten, dass wenn des Wort "day" innerhalb einer Variablen vorkommt, dass es dann eine Variable für den **aktuellen** Tag ist.
Beispiel:
%maxvalday[x]% wird dir in der custom.html keinen Wert bringen (nicht aufgelöst werden), denn es ist eine Variable, die nur für "Woche-Monat-Jahr" gültig ist und diese Variablen werden nur in den Templates (template_m.txt) abgearbeitet.
Sehr stark vereinfacht ausgedrückt:
Für die custom.html sind nur die Variablen möglich, die sich auf den aktuellen Tag (bzw. Ansichtszeitraum) beziehen, also Variable wie %curval[x]%, %minval[x]%, %maxval[x]%. %avgval[x]% und natürlich die zugehörigen "Zeitvariablen" wie %mintime[x]%
Es gibt allerdings Ausnahmen, beispielsweise viele "Regenvariablen"



_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: weneu am 2003-02-18 11:01 ]</font>
minimurmel

Beitrag von minimurmel »

Hallo Werners :smile: ,
gut, das habe ich soweit verstanden. Trotzdem bleibt für mich noch die Frage, wie ich diesen Wert anzeigen kann. Ich müßte jetzt völlig daneben liegen, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß maxval den höchsten jemals gemessenen Wert ausgegeben hat, also quasi einen "historischen" Wert ausgibt. Ich möchte aber den höchsten gemessenen Wert des Tages ausgeben, und das eben in meiner custom.html, die während der Aufzeichnung andauernd neu erzeugt wird, darstellen. Also suche ich die Variable, die um 24.00 Uhr genullt wird.

Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich schildern...

Gruß
Uwe

@weneu
Jetzt habe ich gerade nochmal Deinen Beitrag gelesen. Demnach wäre ja maxval richtig, und - weil Tagesvariable - wird diese um 24.00 Uhr genullt. Ich werde heute abend nochmal testen und schauen, ob sich der Wert geändert hat... Vielleicht habe ich ja doch geschielt.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: minimurmel am 2003-02-18 14:22 ]</font>
minimurmel

Beitrag von minimurmel »

Ähm, ist mir etwas peinlich...
Habe tatsächlich geschielt. War gleich beim Optiker und hab's richten lassen. Anschließend beim Baumarkt wegen dem Brett vor'm Kopf.
Natürlich geht es so, wie von den Werner's oben beschrieben.

Bin wohl doch ein DAU... Asche auf mein Haupt.

Gruß
Uwe
Antworten