Kennzeichnen neuer Themen
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ist zwar nicht Thema dieses Forums, aber trotzdem ein Versuch.
Seit ich XP benutze, habe ich das Problem, dass neue, im Forum hinzugekomene Themen bei mir nicht mehr gekennzeichnet werden.(waren bisher immer magentafarben gekennzeichnet). Dies ist naturgemäß lästig.
Das kann doch eigentlich nur mit irgendeiner Einstellung im Intenetexplorer zusammenhängen.(Cookies annehmen ist aktiviert)
Habe zuerst gedacht, es wäre schuld, dass ich beim Anmelden kein Kennwort benutzte, habe dies aber inzwischen geändert, selbes Verhalten.
ist zwar nicht Thema dieses Forums, aber trotzdem ein Versuch.
Seit ich XP benutze, habe ich das Problem, dass neue, im Forum hinzugekomene Themen bei mir nicht mehr gekennzeichnet werden.(waren bisher immer magentafarben gekennzeichnet). Dies ist naturgemäß lästig.
Das kann doch eigentlich nur mit irgendeiner Einstellung im Intenetexplorer zusammenhängen.(Cookies annehmen ist aktiviert)
Habe zuerst gedacht, es wäre schuld, dass ich beim Anmelden kein Kennwort benutzte, habe dies aber inzwischen geändert, selbes Verhalten.
-
MohrU
-
François
Hallo Wetterfreunde,
Bin ueberhaupt kein Soft und Hard-ware Spezialisten, Ich kann nur mit meine erfahrung Informieren, auf mein PC-Zuhause welcher mit XP-lauft habe Ich keine probleme.
Ich habe naturlich erst das Wetter program geladen auf einem neuen PC welcher bereits mit XP ausgestattet war.
Somit stellt sich die frage:
Hattet Ihr vielleicht vorher eine andere Win version ? Kann vielleicht ein minimaler Hinweis sein.
Viele gruesse aus dem urlaub und Schoene Oster-Tage
François
Bin ueberhaupt kein Soft und Hard-ware Spezialisten, Ich kann nur mit meine erfahrung Informieren, auf mein PC-Zuhause welcher mit XP-lauft habe Ich keine probleme.
Ich habe naturlich erst das Wetter program geladen auf einem neuen PC welcher bereits mit XP ausgestattet war.
Somit stellt sich die frage:
Hattet Ihr vielleicht vorher eine andere Win version ? Kann vielleicht ein minimaler Hinweis sein.
Viele gruesse aus dem urlaub und Schoene Oster-Tage
François
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe,MohrU schrieb am 2003-04-19 13:55 :
Hallo Werner,
das gleiche Problem hatte ich auch (XP). Um das Problem zu beheben, musst du unter "Internetoptionen" unter Verlauf eine möglichst hohe Zahl eingeben, dass die Seiten im Verlauf gekennzeichnet werden. Oder meinst du etwas anderes?
Gruß und frohe Ostern!
Uwe
ich denke nicht, dass dies mein Problem löst. (Werde es aber testen; hatte bisher im Verlauf 20 Tage, habe es jetzt mal versuchsweise erhöht).
Mit "kennzeichnen" meine ich das kleine Ordnersymbol links in der Themenauflistung des Forums.
Bisher war es so, dass die Farbe normal gelb war und nur, wenn ein neuer Beitrag kam, änderte sich die Farbe in Magenta.
Jetzt sind sie immer gelb, egal, ob neuer oder alter Beitrag.
Ich denke außerdem, dass ein anderes Problem indirekt damit zusammenhängt: Ich muss jedesmal, wenn ich einen Beitrag verfasse (und es sind ja nicht wenige), das Optionsfeld "Signatur anzeigen" anklicken, früher hat er sich das gemerkt.(im Profil ist es aber richtig eingestellt)
-
Roja
- Beiträge: 81
- Registriert: 02 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Erlach / Schweiz
- Kontaktdaten:
@ Weneu,
bei mir gehts problemlos.
Schau mal was Du beim IE unter Extras/Internetoptionen/Allgemein/Temporäre Internetdateien/Einstellungen stehen hast.
Bei mir unter "Neuere Versionen der Internetseite suchen" Automatisch und der Platz für die Temporären Inet-Dateien ist auf 100MB eingestellt. Versuch mal ob evt das Problem da liegt.
bei mir gehts problemlos.
Schau mal was Du beim IE unter Extras/Internetoptionen/Allgemein/Temporäre Internetdateien/Einstellungen stehen hast.
Bei mir unter "Neuere Versionen der Internetseite suchen" Automatisch und der Platz für die Temporären Inet-Dateien ist auf 100MB eingestellt. Versuch mal ob evt das Problem da liegt.
-
othi
-
Ronny
Hi!
Also bei mir unter Win2000 und IE6 funktioniert alles OK.
Die Darstellung der "gelesenen" Topics funktioniert normalerweise nur mit aktivierten Cookies korrekt.
Vielleicht akzeptierst Du vom Forum kein Cookie - kontrolliere mal Deine Sicherheitseinstellungen.
Ich habe ein Cookie (administrator@forum[4].txt) von diesem Forum. Schau mal ob Du auch ein Cookie erhältst und von wann dieses ist (Name kann von meinem leicht abweichen).
Gruß Ronny
Also bei mir unter Win2000 und IE6 funktioniert alles OK.
Die Darstellung der "gelesenen" Topics funktioniert normalerweise nur mit aktivierten Cookies korrekt.
Vielleicht akzeptierst Du vom Forum kein Cookie - kontrolliere mal Deine Sicherheitseinstellungen.
Ich habe ein Cookie (administrator@forum[4].txt) von diesem Forum. Schau mal ob Du auch ein Cookie erhältst und von wann dieses ist (Name kann von meinem leicht abweichen).
Gruß Ronny
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Ronny,
jetzt kommen wir der Sache schon näher (cookies, s. meine Vermutung ganz oben)
Ich habe zwar jede Menge cookies, aber offensichtlich keines vom Forum, zumindest nicht in der Art administrator@forum...
Aber warum?
Ich habe im IE unter "Optionen - Datenschutz" sogar "alle Cookies annehmen" aktiviert (ich habe ja auch jede Menge cookies auf meinem Rechner)
Welche Einstellung könnte es denn sonst noch sein?
Nachtrag: Muss mich korrigieren: Habe cookies vom Forum mit Namen "besitzer@forum[5]" und zwar 3 Stück mit Datum 29.3. - 14.4. und 20.4.
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2003-04-20 12:49 ]</font>
jetzt kommen wir der Sache schon näher (cookies, s. meine Vermutung ganz oben)
Ich habe zwar jede Menge cookies, aber offensichtlich keines vom Forum, zumindest nicht in der Art administrator@forum...
Aber warum?
Ich habe im IE unter "Optionen - Datenschutz" sogar "alle Cookies annehmen" aktiviert (ich habe ja auch jede Menge cookies auf meinem Rechner)
Welche Einstellung könnte es denn sonst noch sein?
Nachtrag: Muss mich korrigieren: Habe cookies vom Forum mit Namen "besitzer@forum[5]" und zwar 3 Stück mit Datum 29.3. - 14.4. und 20.4.
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2003-04-20 12:49 ]</font>
-
Gast
Hallo Werner,
ich benutze hier Netscape 7 und IE 6.
Unter IE 6 habe ich mittlerweile 32 Cookies nur von diesem Forum, ähnlich aufgebaut wie (benutzername@@forum[32].txt), wobei das älteste aus April 2002 (***@forum[5].txt) und das neueste von heute stammt (***@forum[25].txt).
Es sind aber zwischenzeitlich alle Nummern von [1] bis[32] belegt. Aber beim IE werden seit einiger Zeit auch bei mir die genannten Fehler wie von Dir beschrieben gezeigt.
Beim Netscape 7 gibts einen Cookie-Manager, und dort erscheinen 2 Stück. Dort heist einer LastVisit und verfällt in einem Jahr, der 2. heist phpBBsession und zerfällt am Sitzungsende (bin im Forum angemeldet). Vor der Anmeldung erschien ein LastVisitTemp, der allerdings nur eine kurze Gültigkeit hatte und nach der Anmeldung verschwand.
Da ich auch davon ausgehe, dass es eine Cookie-Frage ist, habe ich Dir das mal ausführlich beschrieben, wie es bei mir ausschaut.
Ich hoffe, es hilft auch ein wenig weiter
Gruss
Theo
ich benutze hier Netscape 7 und IE 6.
Unter IE 6 habe ich mittlerweile 32 Cookies nur von diesem Forum, ähnlich aufgebaut wie (benutzername@@forum[32].txt), wobei das älteste aus April 2002 (***@forum[5].txt) und das neueste von heute stammt (***@forum[25].txt).
Es sind aber zwischenzeitlich alle Nummern von [1] bis[32] belegt. Aber beim IE werden seit einiger Zeit auch bei mir die genannten Fehler wie von Dir beschrieben gezeigt.
Beim Netscape 7 gibts einen Cookie-Manager, und dort erscheinen 2 Stück. Dort heist einer LastVisit und verfällt in einem Jahr, der 2. heist phpBBsession und zerfällt am Sitzungsende (bin im Forum angemeldet). Vor der Anmeldung erschien ein LastVisitTemp, der allerdings nur eine kurze Gültigkeit hatte und nach der Anmeldung verschwand.
Da ich auch davon ausgehe, dass es eine Cookie-Frage ist, habe ich Dir das mal ausführlich beschrieben, wie es bei mir ausschaut.
Ich hoffe, es hilft auch ein wenig weiter
Gruss
Theo
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Theo,
danke für die ausführliche Antwort. Dass es an den cookoies (bzw. deren Verwaltung liegt), wird auch durch deine Antwort immer offensichtlicher.
Das Problem ist nur, dass ich hier von meiner Seite her (leider) keine Lösungsmöglichkeit sehe (dachte zuerst, ich hätte vielleicht doch eine falsche Einstellung). Ich kann ja eigentlich nicht mehr machen, als die Annahme von cookies erlauben (im Internetexplorer) bzw. die firewall so einstellen, dass sie die cookies durchlässt.
Zurück bleibt ein etwas ratloser Benutzer.
danke für die ausführliche Antwort. Dass es an den cookoies (bzw. deren Verwaltung liegt), wird auch durch deine Antwort immer offensichtlicher.
Das Problem ist nur, dass ich hier von meiner Seite her (leider) keine Lösungsmöglichkeit sehe (dachte zuerst, ich hätte vielleicht doch eine falsche Einstellung). Ich kann ja eigentlich nicht mehr machen, als die Annahme von cookies erlauben (im Internetexplorer) bzw. die firewall so einstellen, dass sie die cookies durchlässt.
Zurück bleibt ein etwas ratloser Benutzer.
-
Feli
- Beiträge: 185
- Registriert: 25 Dez 2002 01:00
- Wohnort: Steyr/OÖ
- Kontaktdaten:
hallo werner,
probiers mal in den internetoptionen die ganzen cookies rauszulöschen - dann sollte im normalfall (wenn die firewall das wirklich zulässt) ein neuer cookie erstellt werden - weil ja der alte nicht mehr da ist.
vielleicht hilfts auch, wenn du mal den cache (temp internetfiles) löscht?
sollte ich damit falsch liegen, dann korrigiert mich bitte!
liebe grüsse
Feli
probiers mal in den internetoptionen die ganzen cookies rauszulöschen - dann sollte im normalfall (wenn die firewall das wirklich zulässt) ein neuer cookie erstellt werden - weil ja der alte nicht mehr da ist.
vielleicht hilfts auch, wenn du mal den cache (temp internetfiles) löscht?
sollte ich damit falsch liegen, dann korrigiert mich bitte!
liebe grüsse
Feli
