Hallo,
Was bewirkt die Sonnenstands-Korrektur genau?
Welchen Faktor muss ich eingeben, oder wird dieser irgendwie von selbst berechnet?
Welche Uhrzeit muss ich bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang eingeben?
Was bewirkt der Feuchte %-Gehalt der Faktor-Reduzierung??
Bitte um Beantwortung meiner Fragen.
Gruß Gerhard
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gigg am 2003-06-03 09:11 ]</font>
Sonnenstands-Korrektur
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Gigg
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Gerhard,
ich anworte auf diese Frage nicht so gerne, da ich mich hier nicht gerade als Experte fühle, aber bis jetzt hat sich ja noch keiner gemeldet.
Grob gesagt:
Wenn die Sonne realtiv tief steht (eben bei Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang), ist die Helligkeit noch so gering, dass WSWIN noch keine Sonnenzeit berechnen würde, obwohl der Mensch es bereits als Sonnenschein empfindet. Hier springt die Sonnenstandskorrektur ein: obwohl die Helligkeit das 85%-Niveau noch nicht erreicht hat, wird während der Korrekturzeit dann trotzdem Sonnenzeit berechnet.
Als Faktor hat sich z.B. bei ELV-Sensoren der Wert 32 als recht ordentlich erwiesen, aber das muss fast selber getestet werden. (ich würde Werte zwischen 18 und 32 versuchen)
ich anworte auf diese Frage nicht so gerne, da ich mich hier nicht gerade als Experte fühle, aber bis jetzt hat sich ja noch keiner gemeldet.
Grob gesagt:
Wenn die Sonne realtiv tief steht (eben bei Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang), ist die Helligkeit noch so gering, dass WSWIN noch keine Sonnenzeit berechnen würde, obwohl der Mensch es bereits als Sonnenschein empfindet. Hier springt die Sonnenstandskorrektur ein: obwohl die Helligkeit das 85%-Niveau noch nicht erreicht hat, wird während der Korrekturzeit dann trotzdem Sonnenzeit berechnet.
Als Faktor hat sich z.B. bei ELV-Sensoren der Wert 32 als recht ordentlich erwiesen, aber das muss fast selber getestet werden. (ich würde Werte zwischen 18 und 32 versuchen)
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Gerhard,
bitte ziehe doch auch einmal die Programm-Hilfe zu diesem Thema zu Rate.
Oder als Druckversion
http://www.pc-wetterstation.de/wswin.pdf
(diese Datei bezieht sich aber schon auf die V2.82.0)
Werner
bitte ziehe doch auch einmal die Programm-Hilfe zu diesem Thema zu Rate.
Oder als Druckversion
http://www.pc-wetterstation.de/wswin.pdf
(diese Datei bezieht sich aber schon auf die V2.82.0)
Werner