Liebe Wettergemeinde,
ich möchte gerne wissen, welcher Tag der heißeste/kälteste Tag eines bestimmten Jahres ist.
Dazu benütze ich die Auswertung:
Wetter/Statistik Daten/Langzeitwerte.
Als Aufzeichnungsbeginn gebe ich z. B. 01.01.2003 ein. Der Haken bei "Langzeitwerte automatisch nachführen" ist gesetzt.
Trotzdem erhalte ich Werte aus den Jahren 2001-2003 als Max./Min.-Werte.
Wer kann helfen?
Heiße Grüße
ups11
Heißester/kältester Tag
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo ups11,
falscher Ansatz.
Wenn man unter den Statistik-Daten ein anderes Datum für die Langzeit-Daten vorgibt werden nicht automatisch auch die Daten vor diesem Datum gelöscht. Es werden nur Daten vor diesem Datum dann zukünftig ignoriert.
Aber Du willst ja etwas anderes:
dazu die Jahresansicht des gewünschtes Jahres aufrufen und unter "Minimum-/Maximum" oder STRG+M kann man solche Daten nachsehen.
Werner
Nachtrag:
Zukünftig gibt es diese Werte auch als eigenständige Tablelle:
http://www.pc-wetterstation.de/wetter/2 ... ax2003.htm
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-06-08 16:42 ]</font>
falscher Ansatz.
Wenn man unter den Statistik-Daten ein anderes Datum für die Langzeit-Daten vorgibt werden nicht automatisch auch die Daten vor diesem Datum gelöscht. Es werden nur Daten vor diesem Datum dann zukünftig ignoriert.
Aber Du willst ja etwas anderes:
dazu die Jahresansicht des gewünschtes Jahres aufrufen und unter "Minimum-/Maximum" oder STRG+M kann man solche Daten nachsehen.
Werner
Nachtrag:
Zukünftig gibt es diese Werte auch als eigenständige Tablelle:
http://www.pc-wetterstation.de/wetter/2 ... ax2003.htm
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-06-08 16:42 ]</font>