Falsche Anzahl Daten vom Interface (WS 2500 PC)
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Ueli
- Beiträge: 196
- Registriert: 29 Mai 2003 01:00
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Seit ca. 2 Wochen habe ich die WS 2500 PC (Ver. 3.15) wobei mir ca. 2 mal am Tag die Fehlermeldung 'Falsche Anzahl Daten vom Interface' kommt.
Bengelchen und minimurmel haben schon mal über die Auslesezeit diskutiert.
Ich lasse alle 15 min. auslesen und habe bei WsWin Datenkonvertierung auf automatisch eingestellt.
Hat schon jemand herausgefunden was und welche Einstellung hilft?
Gruss Ueli
Seit ca. 2 Wochen habe ich die WS 2500 PC (Ver. 3.15) wobei mir ca. 2 mal am Tag die Fehlermeldung 'Falsche Anzahl Daten vom Interface' kommt.
Bengelchen und minimurmel haben schon mal über die Auslesezeit diskutiert.
Ich lasse alle 15 min. auslesen und habe bei WsWin Datenkonvertierung auf automatisch eingestellt.
Hat schon jemand herausgefunden was und welche Einstellung hilft?
Gruss Ueli
-
Norbert
-
Edmund
Hallo Ueli,
bei mir läuft es unter XP problemlos und vorher auch unter 2000. Wie schon einmal beschrieben hat der Ausleseintervall, zumindest bei mir, keinen Einfluß auf das Interface. Hast du schon probiert ob die Änderung der Prozesspriorität etwas bringt.
Was läuft den sonst noch auf deinem Rechner?.
Gruss
Edmund
bei mir läuft es unter XP problemlos und vorher auch unter 2000. Wie schon einmal beschrieben hat der Ausleseintervall, zumindest bei mir, keinen Einfluß auf das Interface. Hast du schon probiert ob die Änderung der Prozesspriorität etwas bringt.
Was läuft den sonst noch auf deinem Rechner?.
Gruss
Edmund
-
Ueli
- Beiträge: 196
- Registriert: 29 Mai 2003 01:00
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Hallo
Wo kann ich unter Win 2000 die Prozess die Prozesspriorität einstellen?
Diesen PC habe ich nur fürs Wetter gedacht. Es läuft nur die ELV Software, WsWin und die Webcam.
Was ich beobachtet habe ist, dass die Software mit der 233 MHz CPU weniger Fehler meldet als mit einer 300 MHz CPU die ich versuchsweise probiert habe.
Gruss Ueli
Wo kann ich unter Win 2000 die Prozess die Prozesspriorität einstellen?
Diesen PC habe ich nur fürs Wetter gedacht. Es läuft nur die ELV Software, WsWin und die Webcam.
Was ich beobachtet habe ist, dass die Software mit der 233 MHz CPU weniger Fehler meldet als mit einer 300 MHz CPU die ich versuchsweise probiert habe.
Gruss Ueli
-
Edmund
Hallo Ueli,
die Frage hatte ich schon einmal beantwortet
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... 91&forum=1
Den Taskmanager öffnest du mit den Tasten
STR+ALT+ENTF (gleichzeitig drücken)
Gruss
Edmund
die Frage hatte ich schon einmal beantwortet
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... 91&forum=1
Den Taskmanager öffnest du mit den Tasten
STR+ALT+ENTF (gleichzeitig drücken)
Gruss
Edmund
-
Ueli
- Beiträge: 196
- Registriert: 29 Mai 2003 01:00
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
-
Edmund
-
Ueli
- Beiträge: 196
- Registriert: 29 Mai 2003 01:00
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
-
minimurmel
-
Ueli
- Beiträge: 196
- Registriert: 29 Mai 2003 01:00
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
-
minimurmel
-
Edmund
Hallo,
zuerst würde mich interessieren ob es bei euch mit der entsprechenden Einstellung bei der Prozesspriorität funktioniert.
Falls ja, könnt ihr euch eine Batch-Datei erstellen die das Programm automatisch in Echtzeit startet.
Im Verzeichnis --> Pc Wetterstation3
eine neue Textdatei mit dem Namen
pc_ws2500.bat
erstellen.
Darauf achten das die Datei wirklich .bat und nicht .bat.txt heisst.
Auf die Datei mit der rechten Maustast klicken.
Bearbeiten auswählen
Folgenden Text einfügen
@echo off
start /realtime pc_ws2500.exe
Datei speichern
Mit der rechten Maustaste die .bat Datei anklicken.
Senden an auswählen
Desktop (Verknüpfung erstellen)
oder in den Autostart Ordner verschieben.
Übrigens hat, zumindest bei mir, die 3.19 das gleiche Problem mir der Schnittstelle wie alle vorhergehenden.
Gruß
Edmund
zuerst würde mich interessieren ob es bei euch mit der entsprechenden Einstellung bei der Prozesspriorität funktioniert.
Falls ja, könnt ihr euch eine Batch-Datei erstellen die das Programm automatisch in Echtzeit startet.
Im Verzeichnis --> Pc Wetterstation3
eine neue Textdatei mit dem Namen
pc_ws2500.bat
erstellen.
Darauf achten das die Datei wirklich .bat und nicht .bat.txt heisst.
Auf die Datei mit der rechten Maustast klicken.
Bearbeiten auswählen
Folgenden Text einfügen
@echo off
start /realtime pc_ws2500.exe
Datei speichern
Mit der rechten Maustaste die .bat Datei anklicken.
Senden an auswählen
Desktop (Verknüpfung erstellen)
oder in den Autostart Ordner verschieben.
Übrigens hat, zumindest bei mir, die 3.19 das gleiche Problem mir der Schnittstelle wie alle vorhergehenden.
Gruß
Edmund
-
Ueli
- Beiträge: 196
- Registriert: 29 Mai 2003 01:00
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
-
minimurmel
-
Ueli
- Beiträge: 196
- Registriert: 29 Mai 2003 01:00
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Habe euch einen Erfahrungsbericht versprochen wegen meinem Falsche Daten und so.
Da ich mit der ELV Version 3.19 'Keine Antwort vom Interface bekommen habe, bin ich auf 3.15 zurück. Mit folgenden Einstellungen habe ich seit 4 Tagen keine Probleme mehr gehabt:
- WS-2500 PC Interface liest alle 15 Min. aus
- ELV 3.15 Software liest alle 5 Min. aus
(bei 15 Min. kommt der Fehler wieder !!)
Hoffentlich bleibt es so.
Gruss Ueli
Habe euch einen Erfahrungsbericht versprochen wegen meinem Falsche Daten und so.
Da ich mit der ELV Version 3.19 'Keine Antwort vom Interface bekommen habe, bin ich auf 3.15 zurück. Mit folgenden Einstellungen habe ich seit 4 Tagen keine Probleme mehr gehabt:
- WS-2500 PC Interface liest alle 15 Min. aus
- ELV 3.15 Software liest alle 5 Min. aus
(bei 15 Min. kommt der Fehler wieder !!)
Hoffentlich bleibt es so.
Gruss Ueli