Unterstützung anderer Wetternetzwerke

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
grmpf
Beiträge: 83
Registriert: 10 Dez 2006 14:23
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Unterstützung anderer Wetternetzwerke

Beitrag von grmpf »

wunderground.com hat seit einigen Wochen viele Probleme und kann diese nach eigenem Bekunden auch nicht von Mitte 2017 lösen bzw. deren Lösung in Angriff nehmen.
Wäre denn eventuell die Unterstützung anderer Wetternetzwerke aus wswin heraus denkbar? Zum Beispiel openweathermap? Oder auch andere?
Ich selbst habe jetzt nicht sooo viel nach Alternativen geforscht. Vielleicht kennt ja noch jemand eine gute Alternative zu wunderground.
Für mich einzige Bedingung: Man muss (natürlich) hoch- aber auch per XML-API runterladen können.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
Wäre denn eventuell die Unterstützung anderer Wetternetzwerke aus wswin heraus denkbar?
Die Frage verstehe ich insofern nicht (Du bist doch WSWIN-Nutzer, oder?), als WSWIN doch eine ganze Reihe von Wetterportalen unterstützt.
Um nur ein Beispiel zu nennen: Awekas
grmpf
Beiträge: 83
Registriert: 10 Dez 2006 14:23
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Beitrag von grmpf »

Ja, ich bin seit 2003 wswin Nutzer. Aber irgendwie finde ich nicht so recht was ich suche. Vielleicht geht es mir auch nur um Tipps welche Wetternetzwerke denn geauso gut sind wie wunderground mal war.

Also wswin unterstützt awekas. Auf deren Seite finde ich wiederum keine XML-API zum runterladen meiner Daten.

Aber bei der Gelegenheit: Könnte man sich ein Interface zwischen wswin und einer homematic Zentrale vorstellen? Also das wäre dann ein Abholen der aktuellen Daten durch die Zentrale vom Wetterserver.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
dazu kann ich leider nichts weiter beitragen.
Antworten