custom.txt wird offensichtlich nicht ausgeführt

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Ich kenne mich mit Homematic zwar rein gar nicht aus, aber es gibt die Möglichkeit im WSWIN per Alarmwert auch programme zu starten.

>Steuerung >Alarmwerte >Editieren

Zudem kann man auch ganz individuelle über die customschiene per Variabler Programme starten (hab es allerdings selber noch nicht genutzt)
Programm starten bei Bedingung=1 %wswin_runprogram=Bedingung^C:\Pfad\Dateiname^Parameter% V2.98.0 %ws_ignore%
-> Programm wird gestartet, wenn alle Benutzer-Dateien abgearbeitet und Bedingung ist 1

Programm starten bei Bedingung=1 %wswin_runprogramx=Bedingung^C:\Pfad\Dateiname^Parameter% V2.98.0 %ws_ignore%
-> wird nach Beenden der Benutzer-Datei und Bedingung ist 1 gestartet

Bedingung kann und sollte über eine Variable (ws_compare) gebildet werden!
Pfad+Dateiname: max 255 Zeichen - Paramter: max 80 Zeichen!
grmpf
Beiträge: 83
Registriert: 10 Dez 2006 14:23
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Beitrag von grmpf »

Arbeite mich langsam durch. Ist einiges drin wovon ich nicht weiß warum und wieso aber mich nicht traue es zu ändern...

Ich habe z. B. das Datenverzeichnis und das html-Verzeichnis unterschiedlich definiert... Wo in der Konfiguration definert man eigentlich das Datenverzeichnis?

Ich brauche einfach mal ein paar zusammenhängende Stunden um mich drum zu kümmern.

Ein möglicher Fehler im Programm ist mir aufgefallen. In 2.99.1 verkleinert sich das Programm immer von der Vollbild- auf die Fensterdarstellung wenn man auf die Ansicht/Internetsensoren umschaltet. Egal was vorher war (Einzel oder Alle). Das ist definitiv in der Vorgängerversion nicht gewesen.

Gert
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Gert,
Ich habe z. B. das Datenverzeichnis und das html-Verzeichnis unterschiedlich definiert... Wo in der Konfiguration definert man eigentlich das Datenverzeichnis?
Es ist zunächst nur vorgesehen, das HTML-Verzeichnis und das sog. WAP-Verzeichnis zu definieren. Dies geschieht in WSWIN bei "Internet - Einstellungen - Allgemeines"
Und wer nun unbedingt das Datenverzeichnis, das normal dem WSWIN-Verzeichnis entspricht, separat definieren will, muss dies in der wswin.cfg eben bei DatPath= tun (mit allen Folgen, die sich draus ergeben)
Dein Problem mit Volllbild/Fenster ist bei mir nicht nachzuvollziehen. Das Vollbild bleibt in jedem Fall erhalten.
grmpf
Beiträge: 83
Registriert: 10 Dez 2006 14:23
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Beitrag von grmpf »

Hallo Werner,

Das mit dem Vollbild ist bei mir reproduzierbar. Egal. Kein Ding! Im Normalfall läuft wswin ja ohnhein ohne dass ich es anrühre.

Ich sagte ja: Ich habe das Programm nun seit 15 Jahren im Einsatz. Da macht man Dinge, die ich nicht mehr nachvollziehen kann. Ich werden jetzt das Datenverzeichnis einfach wieder auf das wswin-Verzeichnis zurücksetzen. Dazu muss ich aber die Dateien von dort auch ins wswin kopieren. Richtig? Kann ich den DatPath Eintrag einfach löschen oder besser das Standardverzeichnis reinschreiben?

Danach sollte eigentlich auch das Ursprungsthema dieses Threads gelöst sein, oder?
grmpf
Beiträge: 83
Registriert: 10 Dez 2006 14:23
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Beitrag von grmpf »

OK. Jetzt, nachdem ich das Datenverzeichnis in das wswin-Verzeichnis gelegt habe funktioniert es. Danke für die Geduld. Jetzt geht die eigentliche Arbeit los...
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Gert,
wollte gerade antworten, bist mir aber zuvorgekommen.
Um das abzuschließen:
Ich würde ohne zwingenden Grund das Datenverzeichnis nicht woanders hinlegen, obwohl es natürlich geht. Aber es macht einfach Sinn, dass das Programm und die dazugehörigen Daten im selben Verzeichnis liegen, so, wie es bei Dir nun wieder ist.
Das vereinfacht z.B. auch die Datensicherung. Dann müssen nicht mindestens 2 Verzeichnisse gesichert werden, sondern es reicht das Verzeichnis WSWIN.
grmpf
Beiträge: 83
Registriert: 10 Dez 2006 14:23
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Beitrag von grmpf »

So, Projekt ist fertig. PC-Wetterstation und homematic CCU2 sind gekoppelt ohne direkte Abhängigkeit und ohne das unzuverlässige wunderground api dazwischen.
https://homematic-forum.de/forum/viewto ... 19&t=43328

Hätte ich schon längst machen sollen!

Danke nochmals für die Hilfe hier!

Dass ich seit dem Verschieben des Datenverzeichnisses keine E-Mails mehr bekomme (TEST EMAIL geht problemlos aber das automatische Senden geht einfach nicht mehr) ist mir erstmal egal. Darum kümmere ich mich später. Oder es ist was einfaches und jemand gibt mir einen Tipp wo ich suchen muss ;-)


Gert[/url]
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Gert,
So, Projekt ist fertig.
Das ist ein ausgezeichneter Einfall und vereinfacht alles ja wesentlich.
Zu Deinem Mail-Problem:
Da es zuvor ja funktioniert hat, dürfte es also nicht unebedingt mit der Verschlüsselung zusammenhängen. (stunnel usw.)
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen,was bei dieser Verschiebe-Aktion schief gelaufen ist.
Wenn es Dir nicht um die Arbeit ist, könntest Du die wswin.cfg neu erstellen lassen.
- WSWIN beenden und dann die wswin.cfg umbenennen, damit sie im Notfall noch zur Verfügugngsteht.
- wenn Du nun WSWIN erneut startest, musst du es völlig neu einrichten, aber es besteht die Chance, dass der Mailversand dann wieder funktioniert.

Ob das ein guter Rat von mir ist, kann ich allerdings nicht sagen :D
grmpf
Beiträge: 83
Registriert: 10 Dez 2006 14:23
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Beitrag von grmpf »

Neee - werde sicher nicht alles neu konfigurieren. Die E-Mail ist mir nicht sooo wichtig. Heute kam sie übrigens wiedermal... :roll:
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
dann liegt das Problem evtl woanders, wenn es sporadisch geht, nämlich dass Du "blat" nicht nutzt.
Schau im Bedarfsfall in der Hilfe unter "blat" nach.
grmpf
Beiträge: 83
Registriert: 10 Dez 2006 14:23
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Beitrag von grmpf »

blat ist im Einsatz. Schon lange.
Antworten