Probleme nach Neuinstallation Wetter-PC

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
ath
Beiträge: 212
Registriert: 17 Sep 2004 05:53
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Probleme nach Neuinstallation Wetter-PC

Beitrag von ath »

Hallo,

es hat meinen Wetterrechner zerlegt. Eigentlich kein Problem, da ich eine tagesaktuelle Vollsicherung habe. Also ein funktionierendes Images zurück gespielt und den 1 Tag alten WSWin-Ordner zurück kopiert - eigentlich sollte nun alles wieder funktionieren.

Leider werden aber nicht mehr alle Custom-Dateien abgearbeitet (egal ob über wswin_customfiles.cfg oder ohne). Weiterhin werden in einer Datei die Variablen nicht korrekt aufgelöst.

Der Debug-Haken ist bei "custom/wap/template" gesetzt und aber in der WSWINERR.txt sehe ich auch nur, daß die Abarbeitung nach der dritten custom Datei abgebrochen wird. Insgesamt habe ich 8 Dateien. Abgebrochen wird bei:

<customfile>
<openfile>

Ich kann in den Zeilen keinen Fehler entdecken. Die Dateien sind selbstverständlich vorhanden. Ich habe sie bereits erfolglos gelöscht und neu geschrieben.

Die Variablenzeile, die nicht aufgelöst wird sieht so aus:
%ws_instr=9~18~%season_sum[37~%ws_season_springmeteo[2018]%]%%

Gut, hier kann man schon mal durch die ganzen %[]~ wahnsinnig werden.

Was habe ich übersehen?

Danke und Gruß
Andreas
Gruß aus Mönchengladbach
Andreas

http://www.nierswetter.de
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Andreas,
diese Angabe
<customfile>
<openfile>
ist nicht zielführend. Was willst Du damit sagen?
Trotzdem vorab gefragt:
Wurde alles auf einen neuen PC übertragen und wenn ja, ins exakt gleiche Verzeichnis wie zuvor?
Außerdem:
Besteht "nur" ein Problem bei der Abarbeitung der custom-Dateien, läuft also alles andere einwandfrei?
Übrigens:
Die von Dir eingestellte Variable ist fehlerfrei.
Zuletzt geändert von weneu am 23 Jun 2018 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Poste deine customfile / openfile nochmals und schalte im Forum html aus, sonst sehen wir nix!
ath
Beiträge: 212
Registriert: 17 Sep 2004 05:53
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von ath »

Hallo Werner,
hallo Tex,

ja, die Daten wurden komplett über ein Acronis Image restauriert und das WsWIN-Verzeichnis über ein Cobian Backup.

Es läuft ansonsten alles einwandfrei. Bei der Variablen wird allerdings als Ergebnis 2018]]%% ausgegeben. Die komplette Zeile lautet:

Code: Alles auswählen

<div><span>%ws_instr=9~18~%season_sum&#91;37~%ws_season_springmeteo&#91;2018&#93;%&#93;%%</span></div>

Die kompletten customfiles zu posten würde hier den Rahmen sprengen. Wieso vermute ich den Fehler in diesen Zeilen? Ein Teil der Dateien wird ja abgearbeitet. Bei diesen Zeilen bricht er ab.

Code: Alles auswählen

<!-- %customfile=sunmoon.html% -->
<!-- %openfile=aktuelle_daten.txt% -->
Sowohl beim "manuellen" Modus als auch beim Neuaufbau der wswin_customfiles.cfg. Es existieren keine alten Fragmente der HTML oder PHP Dateien im WSWin-Verzeichnis was ja auch eine Neuerstellung der Datei verhindern würde.

Gruß
Andreas
Gruß aus Mönchengladbach
Andreas

http://www.nierswetter.de
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Andreas,
vor evtl. Tex noch einen Einfall hat:
Ich würde, da Du ja auch die wswin_customfiles.cfg nutzt, so vorgehen:
- deaktiviere in der cfg mal alle Dateien außer der custom.txt (man kann ja vor dem Namen der jeweiligen Datei ein ";" einsetzen, dann wird sie nicht abgearbeitet), also z.B. so
5=;longtime.txt

- dann schalte nacheinander die weiteren benutzerdefinierten Dateien zu (eine nach der anderen)
So müsstest Du ja dann herausfinden, ob es eine ganz bestimmte Datei ist (evtl tatsächlich die sunmoon.txt), die die weitere Abarbeitung verhindert.
Zu Deiner Variablen:
Ich habe sie auf meinem System nochmals getestet (man übersieht da ja leicht ein Zeichen), sie funktioniert.
Das Problem könnte also meines Erachtens nur in der Art der Einbindung liegen, obwohl ich hier im dargestellten Code auch nichts Ungewöhnliches erkennen kann.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Es gibt eine einfachere Methode zur Überprüfung:
WSWIN >Datei >Optionen >debug (Haken) >11 Custom/Wap/... (Haken)

Anschließend in der WSWINERR.TXT nachschauen bis wohin die Dateien abgearbeitet wurden. Es wird jetzt alles mitprotokolliert, auch wann wohin welche Datei verschoben wurde, incl. Fehler.

Zu Deiner Variablen:
%ws_instr=9~18~%season_sum[37~%ws_season_springmeteo[2018]%]%%

Ist im Grunde unsinnig, weil die Grundvariable ja nur die Sonnenstunden ausgibt und sonst nix. Also z.B. 665,83 h mit maximal 8 Zeichen. Wenn Du jetzt einen Teiltext von links beginnend mit dem 9. Zeichen bis zum 18. Zeichen haben willst, kann eigendlich nichts angezeigt werden. Wird aber trotzdem - auch bei mir, weil ich bei den Sonnenstunden noch im 3-stelligen Bereich liege - also max. nur 8 Zeichen habe. Sobald die Sonnenstunden aber 4-stellig sind, greift diese Variablenkonstruktion sauber zu - und zeigt bei Dir nix mehr an, bzw. evt. nur noch die Einheit h.
Auszug aus der variablen.txt:
%ws_instr=Start~Anzahl~Text% V2.96.2
Wenn Start=5, dann werden "Anzahl" Zeichen von links gewählt, beginnend mit dem 5. Zeichen
Bei ungültigen Daten z.B. für Start,Anzahl keine Zahlen wird " " zurückgegeben
Nimm also einfach nur die Grundvariable:
%season_sum[37~%ws_season_springmeteo[2018]%]%
oder
%season_sum[37~%ws_season_springmeteo[0000]%]%
ath
Beiträge: 212
Registriert: 17 Sep 2004 05:53
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von ath »

Hallo Werner,
hallo Text,

Danke für Eure Anregungen. Wie im Eröffnungspost erwähnt hatte ich die Debug-Funktion aktiviert. Hier war schon zu erkennen, daß die Verarbeitung bei sunmoon.txt beendet wurde.

Das Problem ist größtenteils gelöst. Ich habe

1.) Die Reihenfolge der Dateien in der wswin_customfiles.cfg vertauscht - Sunmoon also ans Ende gestellt. Nun fehlt mir nur noch die Datei, die in der Open-Anweisung von sunmoon steht.

2.) WSWin neu installiert. Danach funktionierten die Season-Variablen wieder.

Gruß
Andreas
Gruß aus Mönchengladbach
Andreas

http://www.nierswetter.de
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Ich würde die Variable trotzdem so umstellen wie von mir beschrieben.
Antworten