Woher nimmt man die Höhenangaben NN

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Semiman

Woher nimmt man die Höhenangaben NN

Beitrag von Semiman »

Hallo erstmal,

ich bin der Neue.
Seit ein paar Tagen habe ich meine neue WS 2300 installiert. Erzeuge mit WsWin meine Custom.html. Nur ist jetzt der rel. Luftdruck niedriger als in meinem Display an der WS 2300 angezeigt wird. Wird da etwas automatisch entsprechend der Höhenangabe korrigiert? Ich habe meine Angaben über NN dem Flughafen Hannover entnommen und meine 9 Etagen zugezählt. Wo kann ich genauere Daten betreffs Höhe herbekommen? In der WS 2300 habe ich den rel. Luftdruck an den Flughafen angpasst (20 km Entfernung). Habe ich das so richtig verstanden? Woher kommt sonst die Differenz?

Ansonsten ist das schon eine feine Sache. Nun brauche ich für die Anzeige der Temperatur in meinem Bild der Webcam keine manuellen Eingaben mehr machen. Ich greife mir aus den Daten ws_report.txt die Temperatur, erzeuge ein Bild und füge es dem Bild bei.

Gruss
Semiman
http://www.semiramis-hannover.de/webcam
Torsten-Eschwege

Beitrag von Torsten-Eschwege »

Hallo,

vergleich doch mal Deinen Luftdruck mit einer amtlichen Station in Deiner Nähe. Vielleicht hast Du bei der Höhenkorrektur einen Fehler gemacht.

Gruß T.
Semiman

Höhenangabe Hannover-Davenstedt

Beitrag von Semiman »

Torsten-Eschwege hat geschrieben:Hallo,

vergleich doch mal Deinen Luftdruck mit einer amtlichen Station in Deiner Nähe. Vielleicht hast Du bei der Höhenkorrektur einen Fehler gemacht.

Gruß T.
Ja, Torsten, das ist genau das Problem. Ich vergleiche mit dem Flughafen und habe eben etwas anderes. Habe aber auch 79 m ü. NN nur geschätzt und eingegeben. Um auch an den in Langenhagen angegebenen Luftdruck zu kommen, habe ich auch schon mit 75 m probiert. Da wird der Luftdruck noch weniger. Es muß doch eine Datenbank geben, wo alle Höhen eingetragen sind. Mit NN in der Suchmaschine komme ich nur auf irgend so eine Musikgruppe. Ich werde mal die Landkarte nehmen. Da sind ja auch Höhenlinien drauf.

Gruss
Semiman
Ronny

Beitrag von Ronny »

Hi!

Am einfachsten bestimmst Du die Höhe mit einem GPS-Empfänger.

Gruß Ronny
Semiman

Beitrag von Semiman »

Hi!

Danke, hab gerade keinen zur Hand. Hab ihn sonst immer am Schlüsselbund... aber heute.. ich weiß nicht warum.
Muß sowieso mal zu ALDI gehen. Ein neuer muß her. Der alte war sowieso bald alle.

Ernst Beiseide

Nehmen wir mal an, die 79m sind richtig. Was muß ich in WsWin eintragen. An 2 Stellen muß ich diese 79 eintragen? Oder? Warum zieht mir Werner einen ab? Einen Luftdruck meine ich. Wie sind diese Zusammenhänge?

Wenn das so weitergeht werden wir bald garkein Wetter mehr haben!

Gruss
Semiman

Luftdruck hin, Luftdruck her.... 's is ne Bullenhitze
Ronny

Beitrag von Ronny »

Hi!

Danke, hab gerade keinen zur Hand. Hab ihn sonst immer am Schlüsselbund... aber heute.. ich weiß nicht warum.
Muß sowieso mal zu ALDI gehen. Ein neuer muß her. Der alte war sowieso bald alle.
DIES IST SICHERLICH NICHT DIE KORREKTE ART MIT PERSONEN UMZUGEHEN DIE DIR HELFEN MÖCHTEN!
SOLCHE AUSSAGEN KANN ICH NICHT EINMAL BEI DEINER "BULLENHITZE" GELTEN LASSEN!

Gruß Ronny
Armin

Beitrag von Armin »

Hallo Semiman!

Schau doch mal, ob Du Deine Werte hier findest:

http://www.calle.com/world/germany/index.html


@Ronny
Ich glaube nicht, dass Semiman das böse gemeint hat....nicht gleich alles so ernst nehmen. Das Leben ist schon so schwer genug....
Die Aussage mit dem GPS war IMHO auch nicht so sonderlich hilfreich für ihn, da er bestimmt entsprechend gehandelt hätte, wenn ein GPS Gerät in seinem Besitz wäre oder?
Aber ok...seis drum. Jeder hat eben einen anderen Humor :)

Bye

Armin
Semiman

Beitrag von Semiman »

Hallo lieber Ronny,

ich bedanke mich ganz herzlich und in aller Öffentlichkeit für Deinen Beitrag.

Wenn es hier im Forum krummgenommen wird, wenn mal etwas rumgewitzelt wird, tut es mir leid.

Es tut mir auch leid, daß ich kein GPS habe. Du hast mich ertappt. Mit meinem Witz wollte ich nur von dieser meiner Schwäche ablenken.

RONNY, sei wieder lieb, hab es nicht so gemeint. :roll:

Sind wir wieder Freunde?

Gruss
Semiman
Semiman

Beitrag von Semiman »

Hallo Armin,

Danke, aber dort war ich schon und hab die geografische Breite und Länge erfahren.

Die Angabe der Höhe selbst ist nicht das primäre. Ich nehme die 79 m jetzt mal so an. Wenn ich weiß, wo ich was einzutragen habe, wie es sich für die Berechnung auswirkt, kann ich ja meine Höhe anpassen.

Es geht um WsWin und dort das Fenster Standort.
Da habe ich meine 79 im Feld Luftdruckkorrektur eingetragen.
Drunter stehen 8 hPa, die ich selbst nicht eingegeben habe. Aber unten in Höhe über NN habe ich auch 79 eingetragen.

Meine Fragen:
1. Ist das korrekt, das ich dort 2 gleiche Eintragungen gemacht habe.
2. Ist es richtig, daß ich an meiner WS 2300 den rel.Luftdruck nach Angaben der 20 km entfernten Wetterstation vom Flughafen manuell korrigiert habe?

Gruss
Semiman

Anmerkung der Redaktion Semiramis:
Hiermit wird diesem Beitrag bescheinigt, daß er 0% witzige Anteile enthällt. Gesamturteil: korrekt
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Semiman,

Du schreibst leider nicht (oder ich habe es überlesen), welches Luftdruckanzeige-Verfahren Du gewählt hast

1) das reine Höhenkorrigierte mit Höhe/8,5
2) das temperatur-korrigierte (aber auch das genaueste)
und 3) wäre es hilfreich, wenn Du angibst welcher Luftdruck-Wert in
der Datendatei der WS2300 vorhanden ist.

Wenn in der WS2300-Datei der Luftdruck als Absolut-Wert vorliegt (= niedrigerer Wert als im Display angezeigt - ausser am Meer, hier muß er gleich sein), dann rechnet das Programm zu diesem Wert die Standorthöhenkomponente hinzu - oder im Fall 2) wird zusätzlich die Aussentemperatur mit einbezogen.
TIPP: im Wetterrechner (unter Wetter) kannst Du hier mit den Werten spielen und siehst gleich, welche Auswirkung welche Änderung hat.

Das Problem bei der WS2300 ist auch der eingegebene Korrekturwert um auf den Relativen Luftdruck zu kommen, der anscheinend eine feste Konstante ist!

Wenn man z.B. bei 1000 hPa seine Station "angepasst" hat, ist dann der angezeigte Wert nicht genau.

Am besten wäre es, wenn man bei einem Bezugsluftdruck in der direkten Umgebung (Wetterämter, Vergleichwetterstation) bei genau 1013 hPa diesen Abgleich macht.

Werner
Semiman

Beitrag von Semiman »

Danke Werner,

zu dem Luftdruckverfahren kann ich noch keine Antwort geben. Habe so einfach genommen.

Aber hier die Werte vorab:

WS 2300 rel. 1008,9 hPa
Flughafen Langenhagen rel. 1008 hPa
WsWin 1007 hPa

Gruss
Semiman
Semiman

Beitrag von Semiman »

Hi,

habe bei 1013 hPa alles verglichen, auf temperaturkompensierte Korrektur umgestellt und bin zufrieden mit der Anzeige.
Die ist korrekt bzw. für mich anscheinend korrekt, wenn ich die Höhe auf 87 m.ü.NN einstelle. (man ist das hoch)

Habe nun 9 Etagen á 3 m gerechnet.

Gruss
Semiman
Ronny

Beitrag von Ronny »

Semiman hat geschrieben:Sind wir wieder Freunde?
Kein Problem. Ich verstehe eine Menge Spass, nur wie Du es geschrieben hast klang nicht gerade nach "Scherz" sonder etwas sehr "herablassend".

Noch anmerkend zu GPS:
Ich hab mir mal einen GPS-Empfänger "StreetPilot III" in einem Geschäft ausgeborgt um ihn zu testen bevor ich mir so ein teures Gerät kaufe (die haben meinen Ausweis kopiert und ich konnte das Gerät dann einen Tag lang testen) :wink: - habs mir übrigens dann nicht gekauft.
Oder vielleicht kennst Du jemanden der ein Navigationssystem im Auto hat (bei den meisten gibt es einen "Satelliten-Status" der Dir die gewünschten Daten liefert).

Gruß Ronny
Semiman

Beitrag von Semiman »

Danke Ronny,

das ist ein ganz heißer Tipp und wird wohl die beste Möglichkeit sein, um meine Höhe zu bestimmen.

Jetzt erstmal lebe ich mit meiner "geratenen" Höhe. Es ist eben alles neu für mich. Heute morgen waren auch noch alle Daten weg. Ab Mittag waren auf einmal alle Datenausgaben von wswin mit Dezimalpunkt. Hatte mein selbstgeschriebenes Programm zum Erstellen der Grafik auf das Komma fixiert. Auf meinem webcam-Bild waren 259°C. Jetzt stehen hier ne Menge Griller vor der Tür.

Gruss
Semiman

Beitrag von Semiman »

Entwarnung!!

Nichts geht mehr.
Habe mir die Baupläne besorgt. 87,825 m ü.NN ist die Höhe meines Sensors.

Ist die Höhe des Basisgerätes auch wichtig?

Gruss
Antworten