Bresser 6 in 1 mit WSWin Probleme

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Wetterpirat01
Beiträge: 1
Registriert: 16 Jun 2019 14:52

Bresser 6 in 1 mit WSWin Probleme

Beitrag von Wetterpirat01 »

Da meine Nexus defekt war, habe ich mir eine Bresser 6 in 1 gekauft. Sie läuft weder auf der WSWIN Software am Win 8.1 Rechner noch bei Win 7. Gibt es einen Trick?
Er gibt an beiden Rechnern den USB Schnittstellenfehler sobald ich "mit Interface" auswähle.
Benutzeravatar
LE-Wetter
Beiträge: 374
Registriert: 02 Feb 2011 17:13
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von LE-Wetter »

Sie läuft nicht mit Windows bzw. WsWin, das ist eine browserbasierte Station, die Daten gehen per WiFi direkt zu Wunderground
Liebe Grüße
LE-Wetter
maupa
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jun 2020 16:17

Beitrag von maupa »

LE-Wetter hat geschrieben:Sie läuft nicht mit Windows bzw. WsWin, das ist eine browserbasierte Station, die Daten gehen per WiFi direkt zu Wunderground
Hallo,

einfach Humbug,

Grad drum kommst du an alles dran, kannst ja jede IP umlenken auf lokalem Rechner.

denk über diese Möglichkeit nach

LG
Maupa
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
ob er nach einem Jahr (letztes posting) noch darüber nachdenkt, ist fraglich.
maupa
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jun 2020 16:17

Beitrag von maupa »

naja so konnte ich das aber nicht stehen Lassen, weil die Info nicht Richtig war.

LG
Maupa
Benutzeravatar
LE-Wetter
Beiträge: 374
Registriert: 02 Feb 2011 17:13
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von LE-Wetter »

Lieber maupa,

dann lies dir mal genau die Frage durch. Und wenn du hier erklären kannst, wie du die über USB in WSWin integrierst, wäre nicht nur ich an der Lösung interessiert
Liebe Grüße
LE-Wetter
maupa
Beiträge: 3
Registriert: 25 Jun 2020 16:17

Beitrag von maupa »

hallo ,
ich hab nicht Versucht eine Lösung zur finden, viel mehr zu sagen das deine Antwort nicht 100% Richtig war, oder nicht Komplett.

hier Lösung-Ansatz

Die Lösung liegt definitiv auf lokalem Server und oder LocalHost um die Daten auswerten zu können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Localhost

hierzu ist der Wunderground zu 127.0.0.1 umzulenken.
dann kann man Lokal die Daten verarbeiten.
Das gilt für alle die nur Web Basierende Kommunikation haben.
dazu muss man sich ein Skript basteln um die Daten WSWIN zur Verfügung zu stellen.

eigentlich ist die Frage wieso das WSWIN nicht von Haus ab kann. weil es nicht so schwer ist das zu Realisieren.
Lieben Gruß
Maupa
Benutzeravatar
LE-Wetter
Beiträge: 374
Registriert: 02 Feb 2011 17:13
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von LE-Wetter »

Okay, danke maupa,

wir halten also fest, du kennst keine Lösung für Wetterpirat01, hast aber vielleicht eine Idee.
Und wenn das so einfach wäre, wie du es beschreibst, dann hätte Werner Krenn oder einer der vielen anderen Tüftler, die wir hier haben (und hier gibt es richtig gute Freaks) uns schon mal eine Lösung präsentiert.
Leider hilft unser Diskurs, der damit ja aufgeklärt ist, dem Wetterpirat01 nicht weiter. :cry:

liebe Grüße LE-Wetter :)
Liebe Grüße
LE-Wetter
Antworten