Speichern von Wetterdaten
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Meyer zu Hörste
Speichern von Wetterdaten
Hallo,
Ich habe mir die Demoversion von WsWin runter geladen und nun eine Frage.
Kann man bei WsWin genauso wie bei Weather View Statistikdaten speichern?
Also nicht als Diagramm sondern als Tabelle für jeden Tag so das er alle 15-30 Minuten speichert.
Danke in Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Jan M.z.H.
Ich habe mir die Demoversion von WsWin runter geladen und nun eine Frage.
Kann man bei WsWin genauso wie bei Weather View Statistikdaten speichern?
Also nicht als Diagramm sondern als Tabelle für jeden Tag so das er alle 15-30 Minuten speichert.
Danke in Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Jan M.z.H.
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
es sind alle nur erdenklichen Statistiken speicherbar. Ich kann aus dem posting nur nicht klar erkennen, was hier genau mit Statistiken gemeint ist.
Daher nur ein paar Beispiele:
WSWIN erzeugt im Ausleseintervall eine Tabelle namens aktuell.htm, in der alle Werte des Tages sowie eine Tagesauswertung abgebildet sind.
Als Anhaltspunkt hier ein Link, aus dem dies ersichtlich wird:
http://www.wernerneudeck.de/wetter/Tage ... ktuell.htm
Dasselbe kann für die Zeiträume Woche, Monat, Jahr erledigt werden.
Und darüber hinaus natürlich noch wesentlich mehr.
es sind alle nur erdenklichen Statistiken speicherbar. Ich kann aus dem posting nur nicht klar erkennen, was hier genau mit Statistiken gemeint ist.
Daher nur ein paar Beispiele:
WSWIN erzeugt im Ausleseintervall eine Tabelle namens aktuell.htm, in der alle Werte des Tages sowie eine Tagesauswertung abgebildet sind.
Als Anhaltspunkt hier ein Link, aus dem dies ersichtlich wird:
http://www.wernerneudeck.de/wetter/Tage ... ktuell.htm
Dasselbe kann für die Zeiträume Woche, Monat, Jahr erledigt werden.
Und darüber hinaus natürlich noch wesentlich mehr.
-
Meyer zu Hörste
-
Ueli
- Beiträge: 196
- Registriert: 29 Mai 2003 01:00
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
es ist so, wie Ueli sagt.
Es wird eine Tabelle "aktuell.gif" erzeugt (s.oben), deren Name immer gleich bleibt, die aber nur für den aktuellen Tag gilt.
Dieselbe Tabelle kann aber "dauerhaft" für jeden Tag erzeugt werden und nennt sich dann beispielsweise "20031005.gif" für den 5.Oktober 2003. (und am nächsten Tag eben "20031006.gif"
Und noch viels mehr....
es ist so, wie Ueli sagt.
Es wird eine Tabelle "aktuell.gif" erzeugt (s.oben), deren Name immer gleich bleibt, die aber nur für den aktuellen Tag gilt.
Dieselbe Tabelle kann aber "dauerhaft" für jeden Tag erzeugt werden und nennt sich dann beispielsweise "20031005.gif" für den 5.Oktober 2003. (und am nächsten Tag eben "20031006.gif"
Und noch viels mehr....
-
Meyer zu Hörste
Hallo,
ich habe jetzt auch die Vollversion von WsWin .
Nun habe ich noch eine Frage zum Speichern von Wetterdaten :
Ich habe es so eingestellt das die Software eine aktuell.html Datei erzeugt
Aber wie kann man es Einstellen das er nach einem Tag die
aktuell.html Datei auf denn bestimmten Tag speichert und in die aktuell-datei Für denn nächsten Tag von vorne anfängt.
Tschüss
Jan M.z.H
ich habe jetzt auch die Vollversion von WsWin .
Nun habe ich noch eine Frage zum Speichern von Wetterdaten :
Ich habe es so eingestellt das die Software eine aktuell.html Datei erzeugt
Aber wie kann man es Einstellen das er nach einem Tag die
aktuell.html Datei auf denn bestimmten Tag speichert und in die aktuell-datei Für denn nächsten Tag von vorne anfängt.
Tschüss
Jan M.z.H
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Jan,
das geschieht automatisch. Die Datei heisst jeden Tag "aktuell.htm" und enthält immer die Daten des aktuellen Tages..
Beispiel:
Am Montag, dem 13.10. enthält die aktuell.htm die Daten vom Montag, am Dienstag dem 14.10. enthält sie die Daten vom Dienstag. Mit anderen Worten: Ihr Inhalt passt sich dem jeweiligen Tag an.
Wenn du nun datumspezifisch für jeden Tag eine solche Datei brauchst, wählst du "Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren" und setzt den Haken bei "Tag - Tabelle". Dann erhältst du für jeden Tag des gewählten Zeitraums eine Datei, die der aktuell.htm entspricht, aber eben für den jeweiligen Tag (z.B. 20031001.htm für den 1. Oktober 2003)
Weiteres Beispiel: Wenn du bei "Internet - Einstellungen - Startseite" keinen Haken bei "Wochen - keine Wochen-HTM Tabellen erzeugen" setzt, werden diese Tabellen auch für die jeweilige Woche erstellt (sie hat dann z.B. den Namen w2003_42.htm für die 42. Kalenderwoche.
das geschieht automatisch. Die Datei heisst jeden Tag "aktuell.htm" und enthält immer die Daten des aktuellen Tages..
Beispiel:
Am Montag, dem 13.10. enthält die aktuell.htm die Daten vom Montag, am Dienstag dem 14.10. enthält sie die Daten vom Dienstag. Mit anderen Worten: Ihr Inhalt passt sich dem jeweiligen Tag an.
Wenn du nun datumspezifisch für jeden Tag eine solche Datei brauchst, wählst du "Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren" und setzt den Haken bei "Tag - Tabelle". Dann erhältst du für jeden Tag des gewählten Zeitraums eine Datei, die der aktuell.htm entspricht, aber eben für den jeweiligen Tag (z.B. 20031001.htm für den 1. Oktober 2003)
Weiteres Beispiel: Wenn du bei "Internet - Einstellungen - Startseite" keinen Haken bei "Wochen - keine Wochen-HTM Tabellen erzeugen" setzt, werden diese Tabellen auch für die jeweilige Woche erstellt (sie hat dann z.B. den Namen w2003_42.htm für die 42. Kalenderwoche.