Einzelne Daten löschen ?

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

olfwyn

Beitrag von olfwyn »

Ronald hat geschrieben:Korrigiere mich, hab den Rechner mal neu gestartet, nun hab ich den gleichen Fehler. Gibts ja gar nicht. Ich nehme alles zurück. Hab auch nen Fehler !!! :-)
... das hätte ich jetzt nicht erwartet ! - Mein PC und damit Wswin läuft rund um die Uhr. Ich dachte genauso wie Werner ...

Olaf
Harzgeist

Beitrag von Harzgeist »

Hallo Werner,

danke wieder mal für deine Tipps. Vorweg die gute Nachricht: Die Sensor-Korrektur verursacht bei mir tatsächlich das Problem mit den falschen Feuchtewerten; übrigens war das bei der Temperatur dasselbe, das hatte ich nur nicht bemerkt. Stelle ich die Korrekturwerte auf "0" (bzw. beim Faktor auf "1") funktioniert es nach dem Import. Scheinbar werden die bereits korrigierten Werte beim Importieren nochmals korrigiert. Und für bestimmte Problembehandlungen erscheint mir das auch richtg so, falls man mal über einen längeren Zeitraum völlig falsche Korrekturen durchgeführt hat, zum Beispiel.

Zum Problem bei der Zeitumstellung: Ich hätte ja schon ganz gerne den Haken in den Kurven, sieht nett aus :-) und ist ja auch eigentlich richtig, da es doch auch in der ersten bzw. wiederholten Stunde schließlich Wetter gegeben hat. Bei uns zwar kaum verändert, aber es hätte ja durchaus stärker regnen oder Sturm geben können. ;-) Vielleicht nächstes Jahr :-) Aber nach dem Import ist die Schleife einfach ganz weg... grübel. :?:

@ Ronald,

möglicherweise hängt der Unterschied damit zusammen, dass "Heavy-Wetter" die doppelte Uhrzeit anders verarbeitet als ELV-WS**** oder/und von WsWin unterschiedlich verarbeitet wird, Werner wird wissen, warum.

Weiterhin viel Spaß allerseits beim Knobeln und nochmals schöne Grüße aus dem immer noch grauen Harz
Thomas
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Hallo,

ich will kurz die "Arbeitsweise" erläutern:

Die HeavyWeather Software (und auch die Weatherlink der Vantage) ignorieren anscheinend doppelte, bereits vorhandene Zeiteinträge.
Anders ausgesprochen, diese Daten werden auch verschluckt.

Hier ein Auszug aus meinem Mitlaufenden Fehlerprotokoll der VantagePro:

26.10.2003 02:01:25 Alarm. keine neuen Daten seit 10 Minuten
26.10.2003 02:01:28 FilePos:640236 PackedTime:115 26.10.2003 Typ:1 Cnt:24 Pos:7250
26.10.2003 02:11:28 Alarm. keine neuen Daten seit 10 Minuten
26.10.2003 02:21:28 Alarm. keine neuen Daten seit 20 Minuten
26.10.2003 02:31:28 Alarm. keine neuen Daten seit 30 Minuten
26.10.2003 02:41:28 Alarm. keine neuen Daten seit 40 Minuten
26.10.2003 02:51:28 Alarm. keine neuen Daten seit 50 Minuten
26.10.2003 03:00:55 Alarm. keine neuen Daten seit 60 Minuten
26.10.2003 08:01:26 FilePos:646572 PackedTime:475 26.10.2003 Typ:1 Cnt:96 Pos:7250
D.h. die Weatherlink-Software hat in der Normalzeit von 2 bis 3 keine Daten mehr geliefert.

Wenn bei der Ws2300 doch doppelte Einträge vorhanden sind, so liegt es an der Dateistruktur von der HeavyWeather-Software (es war eine verwertbare Dateiänderung vorhanden) obwohl tatsächlich nichts gespeichert wurde.

Warum bei der WS2500 ein Versatz von einer Stunde vorhanden ist, so muß ich das noch einmal kontrollieren.

Werner
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Thomas,
nochmals zu deinen 100%-Werten. Da habe ich dich falsch verstanden, denn du hast geschrieben "Sensor-Korrektur" und nicht "Sensor-Abgleich" und da habe ich fälschlicherweise an die an die Plausibilitätskorrektur gedacht.
PS:
Was macht das Wetter im Harz? (immer noch grau?)
Harzgeist

Beitrag von Harzgeist »

Hallo Werner,

sorry, das war ein Versehen von mir. Du hast es richtig erkannt, es musste natürlich "Sensor-Abgleich" heißen. So ist das: Man gibt sich Mühe, alles sorgfältig zu beschreiben, sich klar auszudrücken und führt dabei trotzdem auf's Glatteis. Die Routine mit dem wunderschönen WsWin macht's eben. Aber du denkst ja immer mit, liest zwischen den Zeilen und weißt schon was die "Sorgenkinder" meinen.

Schöne Grüße aus dem wieder sonniger werdenden Harz
Thomas
Antworten