...Vorsichtig gefragt...

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
MichaGreen
Beiträge: 250
Registriert: 03 Jan 2003 01:00
Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
Kontaktdaten:

...Vorsichtig gefragt...

Beitrag von MichaGreen »

Hallo Werner,
Mal ganz vorsichtig gefragt...: Kommt die neue Version noch im 1. Quartal 2004 ?

:wink:

Grüsse und eine gute Woche,
Michael
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Michael,

ich versuche mein Bestes.

Übrigens:
habe heute festgestellt, dass man unseren Zeit-Regensensor im Winter ab einer Temperatur unter 1 Grad am besten dauert beheizt (Brücke Kollektor - Emitter vom Heizungstransitor)
Hat seit gestern wie wild geschneit, der Sensor hat aber nicht angesprochen.
Habe jetzt den Schnee mit der Hand geschmolzen - jetzt wird Niederschlag erkannt.

Hast Du etwas ähnliches beobachtet?

Werner
MichaGreen
Beiträge: 250
Registriert: 03 Jan 2003 01:00
Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaGreen »

Hallo Werner,
Ja, ich hatte ziemlich schnell bemerkt, das z.B. Nachts auch der Tau andauernd mit gemessen wurde und habe dann recht schnell die Brücke für die Dauerbeheizung gelegt. Seitdem funktioniert der Sensor prächtig, nur bei grossen Regentropfen dauert es manchmal ein wenig, bis diese weggeheizt sind.
Auf Schnee spricht der beheizte Sensor sowieso viel besser an. :wink:

Viele Grüsse
Michael
Internetwetter

Beitrag von Internetwetter »

Hallo ihr,

ich habe den Sensor von Anfang an dauerbeheizt, von daher kann ich von keinem Unterschied berichten, aber allgemein neigt mein Sensor dazu etwas träge zu sein. Das heißt er reagiert eher etwas weniger als zu viel.

Tschüß
Niko
Antworten