Sonnenauf/untergangszeiten

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
robbie
Beiträge: 184
Registriert: 26 Apr 2002 01:00
Wohnort: Aschaffenburg/Obernau
Kontaktdaten:

Sonnenauf/untergangszeiten

Beitrag von robbie »

Hallo
Ich bin durch Zufall bei http://www.wetterzentrale.de/sunrised.htm über einen Rechner für den Sonnenauf/untergang gestolpert.
Dort habe ich meine Koordinaten eingegeben und festgestellt das ich mit dem Sonnenuntergang bei WSWin immer 4 Minuten später dran bin.
Der Aufgang passt. Welche Zeit stimmt nun :?:
MfG
Robert
Franky

Beitrag von Franky »

Grüß Dich Nachbar!
Schau mal im Videotext evtl.von Bayern nach den Sonnen- auf und Untergangszeiten. Evtl.kannst Du was dort für AB finden.
dh1saj

Beitrag von dh1saj »

Den Sonnenaufgang / -untergang zu berechnen ist gar nicht so trivial.
Trotz allem sind die "Rechenfehler" selten das Problem, meist liegt es an der Definition WANN genau der Aufgang / Untergang stattfindet.
Man könnte sagen "wenn die Sonne bei der Elevation 0° ist". So wird das manchmal auch gemacht, aber das ist nicht richtig. Bei 0° ist die Sonne ja - theoretisch - noch zur Hälfte zu sehen.
Außerdem gibt es das Phänomen der "Lichtbrechung" in der Atmosphäre, wodurch tief stehende Objekte optisch leicht angehoben werden - deshalb sieht man manchmal beim Untergang eine "eiförmige" Sonne.

Als allgemeiner Richtwert für den Moment Sunrise / Sunset gilt deshalb eine Elevation von -0,83°.

Weiterhin spielt natürlich auch die genaue geographische Position eine Rolle. Ein Längen/Breitengradfehler von wenigen Bogenminuten kann schon einen deutlichen Fehler in der Set/Rise Time auslösen (je nach Jahreszeit und geographischer Breite).

Welches Programm jetzt "richtiger" rechnet weiß ich auch nicht.
Besonders genau rechnet IMHO das Programm "Ephemeris Tool 4"

In der Praxis ist das eher egal - wer hat schon einen Horizont von exakt 0° in alle Richtungen, die übers Jahr für Sonnenaufgang/Untergang in Frage kommen :?:

Gruß
Jochen
robbie
Beiträge: 184
Registriert: 26 Apr 2002 01:00
Wohnort: Aschaffenburg/Obernau
Kontaktdaten:

Beitrag von robbie »

Hallo Frank und Jochen
Ich hab mal rumgegoogelt und auch das Progi von Jochen ausprobiert.
Nach einem Blick in unsere Tageszeitung habe ich beschlossen keine weiteren Nachforschungen anzustellen, da ich jetzt 4 unterschiedliche Zeiten habe :roll:
Bis jetzt war auf Werner immer Verlass, da gehe ich einfach mal davon aus das WSWin stimmt wobei 4 Min. auch kein Beinbruch sind.
Danke und Gruß
Robert
dh1saj

Beitrag von dh1saj »

robbie hat geschrieben:Nach einem Blick in unsere Tageszeitung habe ich beschlossen keine weiteren Nachforschungen anzustellen, da ich jetzt 4 unterschiedliche Zeiten habe :roll:
Naja, Tageszeitung, Videotext und Konsorten darfst Du nicht als Referenz heranziehen, da Du nie weißt welche genauen Koordinaten die zugrunde legen.
Vergleichen kannst Du nur Programme, in die Du die exakt gleichen geographischen Koordinaten eingibst. Also einfach eine Stadt aus einer Auswahlliste zu nehmen führt sicher zu Fehlern in der beschriebenen Größenordnung.
Ich kriege im Vergleich WsWin <-> Ephemeris Tool die selben Rise/Set Zeiten raus, beim Transit liegen sie um 1 Minute auseinander.


Gruß
Jochen

--
Interpunktion und Orthographie dieses Textes sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein
zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Antworten