Template "Yesterday". Wann erfolgt der Aufruf?
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
rabit
- Beiträge: 324
- Registriert: 16 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Template "Yesterday". Wann erfolgt der Aufruf?
Hallo,
wann wird das template_yest.txt aufgerufen?
Sollte doch eigentlich bei Tageswechsel sein, wenn eine template_yest.txt vorhanden ist oder?
Oder bei der normalen Ansicht und dann über Steuerung. Aber dort ist der Menüpunkt deaktiviert.
Oder geht es nur wie in der custom_.txt im Bereich der Speichervariabeln beschrieben ..... -glaube ich aber nicht.
Danke für jeden Hinweis
gerhard
wann wird das template_yest.txt aufgerufen?
Sollte doch eigentlich bei Tageswechsel sein, wenn eine template_yest.txt vorhanden ist oder?
Oder bei der normalen Ansicht und dann über Steuerung. Aber dort ist der Menüpunkt deaktiviert.
Oder geht es nur wie in der custom_.txt im Bereich der Speichervariabeln beschrieben ..... -glaube ich aber nicht.
Danke für jeden Hinweis
gerhard
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Gerhard,
das Gestern-Template wird beim "Internet-Dateien aktualisieren" mit abgearbeitet.
Hier wird auch die yesterday.gif erzeugt.
Wenn Du die Option (unter Internet, Einstellungen) "nach Programm-Start immer aktualisieren" aktiviert hast, sollte es automatisch geschehen.
Werner
PS: es gibt auch eine Variable, wo Du ablesen, kannst wann die template_yest - Abarbeitung erfolgte: %ws_getmem_yest%
(gibt es auch für die anderen Variablen)
das Gestern-Template wird beim "Internet-Dateien aktualisieren" mit abgearbeitet.
Hier wird auch die yesterday.gif erzeugt.
Wenn Du die Option (unter Internet, Einstellungen) "nach Programm-Start immer aktualisieren" aktiviert hast, sollte es automatisch geschehen.
Werner
PS: es gibt auch eine Variable, wo Du ablesen, kannst wann die template_yest - Abarbeitung erfolgte: %ws_getmem_yest%
(gibt es auch für die anderen Variablen)
-
rabit
- Beiträge: 324
- Registriert: 16 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
@Werner
danke, mit der Option wird die yersterday.html bei "Internet Dateien aktualisieren" erzeugt. Ohne diese Option nicht. Die Monats/Jahrestemplates werden aber auch ohne diese Option erzeugt (liegt wahrscheinlich an den Einstellungen unter (Steuerung/Einstellungen/Transfer..)
Und das manuelle erzeugen über das Menü Steuerung funktioniert nur wenn die Aufzeichnung gestoppt ist.
Soweit ok, jetzt wollte ich Templates verschachteln. Das funktioniert auch, nur schreibt er mir zusätzlich noch die "<!-- %openfile=template_xx.txt% -->" in das Ergebnis mit rein.
Sollte doch nicht so sein oder?
gerhard
danke, mit der Option wird die yersterday.html bei "Internet Dateien aktualisieren" erzeugt. Ohne diese Option nicht. Die Monats/Jahrestemplates werden aber auch ohne diese Option erzeugt (liegt wahrscheinlich an den Einstellungen unter (Steuerung/Einstellungen/Transfer..)
Und das manuelle erzeugen über das Menü Steuerung funktioniert nur wenn die Aufzeichnung gestoppt ist.
Soweit ok, jetzt wollte ich Templates verschachteln. Das funktioniert auch, nur schreibt er mir zusätzlich noch die "<!-- %openfile=template_xx.txt% -->" in das Ergebnis mit rein.
Sollte doch nicht so sein oder?
gerhard
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Gerhard,
die template_yest.txt wird immer abgearbeitet, wenn die Internetdateien aktualisiert werden, egal welche Optionen sonst noch eingestellt sind.
Voraussetzung (logisch) ist natürlich, das bei "Steuerung - Einstellungen Template" das "gestern-Tempate" auch angehakt ist.
Habe jetzt mal versuchsweise ins Monatstemplate das Wochentemplate engebaut (was an sich nicht Sinn der Sache ist), kann aber nicht feststellen, dass openfile in die erzeugte Datei eingebaut wird.
die template_yest.txt wird immer abgearbeitet, wenn die Internetdateien aktualisiert werden, egal welche Optionen sonst noch eingestellt sind.
Voraussetzung (logisch) ist natürlich, das bei "Steuerung - Einstellungen Template" das "gestern-Tempate" auch angehakt ist.
Habe jetzt mal versuchsweise ins Monatstemplate das Wochentemplate engebaut (was an sich nicht Sinn der Sache ist), kann aber nicht feststellen, dass openfile in die erzeugte Datei eingebaut wird.
-
rabit
- Beiträge: 324
- Registriert: 16 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
-
rabit
- Beiträge: 324
- Registriert: 16 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
-
rabit
- Beiträge: 324
- Registriert: 16 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
-
rabit
- Beiträge: 324
- Registriert: 16 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
hier ist ein Beispiel:
Datei template_m.txt:
<!-- %customfile=% -->
<!-- %openfile=template_monat2.txt% -->
%templatebegin%%justify_on%%unit_off%%ws_year% %ws_day2%
Datei template_monat2.txt:
<!-- %customfile=monat.txt% -->
%templatebegin%%justify_on%%unit_off%%ws_month2% %ws_day2%
Ergebnis:
m200404.txt:
<!-- %openfile=template_monat2.txt% -->
2004 01
2004 02
2004 03
2004 04
monat.txt:
04 01
04 02
04 03
04 04
Gerhard
hier ist ein Beispiel:
Datei template_m.txt:
<!-- %customfile=% -->
<!-- %openfile=template_monat2.txt% -->
%templatebegin%%justify_on%%unit_off%%ws_year% %ws_day2%
Datei template_monat2.txt:
<!-- %customfile=monat.txt% -->
%templatebegin%%justify_on%%unit_off%%ws_month2% %ws_day2%
Ergebnis:
m200404.txt:
<!-- %openfile=template_monat2.txt% -->
2004 01
2004 02
2004 03
2004 04
monat.txt:
04 01
04 02
04 03
04 04
Gerhard
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Gerhard,
habe etwas herumexperimentiert.
Jetzt weiss ich auch, warum ich deinen Fehler nicht reproduzieren konnte:
Ich habe immer mit "customfile =" eine HTML-Tabelle produziert und damit gibt es kein Problem.
Wenn allerdings mit "customfile =" eine Texttabelle erstellt werden soll, erscheint tatsächlich in ihr die "openfile"-Anweisung.
Ob das zwangsläufig so ist oder ein Fehler, muss Werner entscheiden, auf alle Fälle hast du keine Halluzinationen
habe etwas herumexperimentiert.
Jetzt weiss ich auch, warum ich deinen Fehler nicht reproduzieren konnte:
Ich habe immer mit "customfile =" eine HTML-Tabelle produziert und damit gibt es kein Problem.
Wenn allerdings mit "customfile =" eine Texttabelle erstellt werden soll, erscheint tatsächlich in ihr die "openfile"-Anweisung.
Ob das zwangsläufig so ist oder ein Fehler, muss Werner entscheiden, auf alle Fälle hast du keine Halluzinationen
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Gerhard,
es liegt sicher an dem fehlenden Dateinamen:
Ich habe die Möglichkeit geprüft, die Templates rekursiv zu verwenden.
D.h. aus einem anderem Template das Template eines anderen Zeitraumes zu verwenden.
Mit den Variablen %ws_getmem_yest%, %ws_getmem_m% usw.
hat man ja die Möglichkeit nicht abgearbeitete Variablen/Text auszublenden.
Bin aber noch zu keiner endgültigen Entscheidung gelangt.
Dein Eintrag scheint mir ein "Überbleibsel" davon sein.
Ich werde es es einmal unter die Lupe nehmen.
Werner
es liegt sicher an dem fehlenden Dateinamen:
Ich habe die Möglichkeit geprüft, die Templates rekursiv zu verwenden.
D.h. aus einem anderem Template das Template eines anderen Zeitraumes zu verwenden.
Mit den Variablen %ws_getmem_yest%, %ws_getmem_m% usw.
hat man ja die Möglichkeit nicht abgearbeitete Variablen/Text auszublenden.
Bin aber noch zu keiner endgültigen Entscheidung gelangt.
Dein Eintrag scheint mir ein "Überbleibsel" davon sein.
Ich werde es es einmal unter die Lupe nehmen.
Werner
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Hallo,
der Text der Openvariable wird nur in der "wap-Schiene" entfernt bzw. nicht in die neue Datei übertragen.
Da bisher bei den Templates keine Verschachtelung möglich war, ist es auch nicht aufgefallen, dass dieser Text stört.
... deshalb neue Steuervariable %openfile&remove=naechtedatei.txt%
Hier wird auf jeden Fall dieser Text nicht übernommen.
In der neuen Version V2.82.2 - zu finden im Downloadbereich im Verzeichnis test
... ist keine neue offizielle Version, da keine NS(nospeech-Variante) Version zur Verfügung gestellt wird.
Werner
der Text der Openvariable wird nur in der "wap-Schiene" entfernt bzw. nicht in die neue Datei übertragen.
Da bisher bei den Templates keine Verschachtelung möglich war, ist es auch nicht aufgefallen, dass dieser Text stört.
... deshalb neue Steuervariable %openfile&remove=naechtedatei.txt%
Hier wird auf jeden Fall dieser Text nicht übernommen.
In der neuen Version V2.82.2 - zu finden im Downloadbereich im Verzeichnis test
... ist keine neue offizielle Version, da keine NS(nospeech-Variante) Version zur Verfügung gestellt wird.
Werner