Hallo zusammen,
Habe ein ganz kleines Problem, eigentlich ist es ja gar keines aber es stört mich doch ein wenig. Heute habe ich die neuste Version heruntergeladen. Nach dem ich dieses getan habe, ist mein WsWin langsamer als noch bei den älteren Version, gerade wenn ich von Tages- auf Monatsansicht wechseln möchte.
Noch ein Anliegen: Könnte man nicht irgendwie noch die Minimum und Maximum Temperatur in die Tabelle einfügen? Wäre viel übersichtlicher als jeden Tag einzeln durchzuklicken (gerade bei der Monatsansicht).
Oder gibt es sowas in der Art schon, nur habe ich es nicht gesehen?
Hier ein Bild:
http://mitglied.lycos.de/wetterstation82/wswin2.jpg
Danke für alles
Gruß
Markus
Zwei Fragen
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Markus,
zu (1) kann ich nichts sagen, ist bei mir nicht der Fall.
zu (2) diese Angaben hast du doch in den erzeugten html-Tabellen (z.B. m200404.htm) oder in der MinMax-Leiste in WSWIN
So wie du es wahrscheinlich möchtest, (s. dein Bild), dürfte es zu unübersichtlich werden, denn stell dir vor, es hat jemand 4 Sensoren (was ja leicht möglich ist) und von jedem werden Max-Min-Werte angegeben.
zu (1) kann ich nichts sagen, ist bei mir nicht der Fall.
zu (2) diese Angaben hast du doch in den erzeugten html-Tabellen (z.B. m200404.htm) oder in der MinMax-Leiste in WSWIN
So wie du es wahrscheinlich möchtest, (s. dein Bild), dürfte es zu unübersichtlich werden, denn stell dir vor, es hat jemand 4 Sensoren (was ja leicht möglich ist) und von jedem werden Max-Min-Werte angegeben.