Kommunikationsproblem WSWIN mit HUGER WMR 928N

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
KKD

Kommunikationsproblem WSWIN mit HUGER WMR 928N

Beitrag von KKD »

Hallo zusammen,

ich benutze WSWIN zusammen mit der Huger WMR 928 Station. Hardware Laptop Compaq mit Windows XP home. Da neuere Laptops keine DSUB Buchse als RS 232 besitzen benutze ich einen Adapter von RS 232 nach USB. Die Einstellung des COM Ports (bei mir COM 5) und Interface ist korrekt.Von Anfang an hatte ich Probleme mit dem einlesen der Daten über die RS232 Schnittstelle. Daten werden nur sporadisch eingelesen. Nach einigen Minuten Restart des Programmes (aus der Error log datei ersichtlich).
Die Station hatte ich dann zu Huger zur Überprüfung geschickt. Kein Befund alles in Ordung.
Zusammen mit anderen Programmen z.B. Weather Display oder Weather view läuft es über Tage einwandfrei ohne Aussetzer und hat nie Probleme gemacht. Die Hardware schliese ich folgerichtig wohl aus.

Alle Sensoren werden an der Wetterstaion angezeigt und von den Programmen auch rcihtig interpretiert. Nur mit WSWIN will es nicht.

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte

Beste Grüsse

Klaus
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Klaus,
es dürfte an der Umsetzung RS 232 nach USB liegen. Ich habe schon häufig (wenn auch nicht persönlich) die Erfahrung gemacht, dass es hier vereinzelt immer wieder Probleme gibt.
Es könnte aber auch ein Problem der Schnittstellenkonfiguration sein.
Lies mal
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... &forum=2&0
Ich weiss allerdings nicht, was du hier bei einem USB-Adapter überhaupt einstellen kannst.
KKD

Beitrag von KKD »

Vielen Dank für den Hinweis,

die Einstellungen sind richtig. Das Problem besteht weiterhin.
Ich wiederhole mich, auf dem PC laufen bei gleicher Konfiguration zwei andere Wetterprogramme ganz hervoragend.

Auch ein Terminalprogramm (Hyperlink oder Teraterm) stellt die Daten die die Wetterstation sendet dar. Also kann es nicht an der Umsetzung von RS 232 nach USB liegen.

Hat jemand die gleiche Konfiguration in Betrieb ??
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruss

Klaus
rolsch

Beitrag von rolsch »

@KKD

- bitte gib mal die technischen Daten des Laptop's an (CPU-Type & Mhz, RAM?)

- welche Programme laufen parallel zu WSWin32

- Anti-Dialer Programm installiert?

- mal einen anderen COM-Port in den Geräteeinstellungen des USB-Gerätes getestet, nimm mal COM9...

- Infrarot-Schnittstelle aktiviert -> welcher COM-Port Emulation nutzt diese?

Ich habe bei mir festgestellt, dass bei hoher CPU-Belastung WSWin32 die serielle Schnittstelle in meinem AMD 2600+ Barebone mit 1GB DDR RAM fehlerhaft ausliest.
Andere Programme lesen die 2. verfügbare COM-Schnittstelle zur gleichen Zeit OHNE Fehler aus.

Diese Problematik konnte ich seit der Unterstürzung der WS2500 Wetterstation feststellen. Vielleicht hat Werner Krenn ja etwas an den Schnittstellen-Routinen verändert...
Antworten