Hallo liebes Wetterforum,
ich habe heute (nach nur 4 Tagen Wartezeit incl. Wochenende -- mal ein Lob für ELV) das Interface WS2500PC und den dazugehörigen Helligkeitssensor S2500H bekommen. Seit über zwei Jahren betreibe ich die WS 2000PC mit Werner´s Software und kenne mich eigentlich sehr gut damit aus.
Habe also das neue Interface zur Testzwecken an meinen anderen Rechner gepackt(1600XP+ mit Win 98SE o. Win 2000), WSWIN 2.82 und die Software von ELV 3.19 installiert und den Pseudo-Onlinebetrieb aktiviert(alles unter Win 98). Ich habe alle hierfür nötigen Einstellungen gemacht, Dateiüberwachung--> Datei ausgewählt,..vorher Datei konvertieren angehakt, Überwachung aktiv angehakt ..Zeit 5 sek(habe auch mal 6 und höher probiert).
Habe dan unter Datei---> Wetterdaten konvertiern auch die Datei ausgewählt, erzeuge Wetterdatendatei ausgewählt, Sensorkorrektur ausgewählt, den Regenfaktor eingegeben und auch nur die WS2500 als Wetterstation ausgewählt(also nicht Auto).
Wenn ich nun die Elv Software starte und dan WSWIN werden die Daten auch konvertiert und Dargestellt, der Counter unten in der linken ecke läuft auch; aber das war es auch schon, es werden keine weiteren Daten von der überwachten datei mehr gelesen obwohl diese durch die ELV-Software im 5 min-takt upgedated wird, ausserdem werden keine Internetdateien aktualisiert (auch nicht beim ersten Auslesen). Nachdem ich Stundenlang rumprobiert habe, und auch das gesamte Forum durchsucht habe, weiss ich nicht mehr weiter. Ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen.
Vielen Dank schon mal.
PS: Die Einstellungen unter Wetterstation---> interface habe ich auch gemacht.
Unter Windows 2000 läuft es übrigens einwandfrei, nutzt mir aber nichts, da mein Wetterstationsrechner(auf den das System laufen soll) nur Win98SE hat und Win2000 für einen 200 Pentium vielleicht doch ein bisschen zu heftig wäre.
liebe grüsse aus Bochum
Marcus
Umstellung von WS2000pc auf WS2500pc
Moderatoren: Werner, Tex, weneu