Extremwerte von Vantage

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
E-Micha
Beiträge: 83
Registriert: 22 Dez 2001 01:00

Beitrag von E-Micha »

Hallo,

kann WsWin jetzt eigentlich die Extremwerte aus der Konsole verarbeiten (also die "echten" Maxima) oder wird als Maximalwert immer noch ein höchster Wert aus dem Intervallzeitraum genommen? Die speichert WL doch sicher auch, sie stehen ja im NOAA-Report.

MfG
Michael
MichaGreen
Beiträge: 250
Registriert: 03 Jan 2003 01:00
Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaGreen »

Hallo Michael,
WSWin kann meines Erachtens nur die Minima/ Maxima verarbeiten, welche auch mit einem der überwachten Datensätze mitgeliefert wurden. Kann allerdings nicht genau sagen, ob WSWin die Min/Max-Werte im Intervallzeitraum, welche ja im Datenlogger-File mitgeliefert werden, ebenfalls entsprechend berücksichtigt. Hier wäre dann Werner mal gefragt...?

Ich habe bei ein-minütigem Datenintervall hier keine Unterschiede in den Werten zwischen Konsole / WeatherLink feststellen können, nur die Zeitangabe differiert bei WSWin hin und wieder um genau eine Minute nach hinten.
Bei den Windböen wird definitiv auch die Böenrichtung mit erfasst und von WSWin ausgegeben.
Gruss
Michael
Private Wetterstation Büdelsdorf, Schleswig-Holstein
http://www.buedelsdorfwetter.de/css
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Michael,

lies bitte dazu die Erläuterung in der Programm-Hilfe unter "Wetterdaten konvertieren".

Nun ich könnte die Daten aus der Weatherlink-Datei schon übernehmen - die ganze Struktur dieser Datei ist in WsWin integriert - habe mich aber für die jetzt gewählte "Übernahmeprozedur" entschieden.
Da Wswin die Extrem-Werte aus den eigenen Daten berechnet.

Werner





Antworten