Temperaturänderung >%tempchange[x]=60% zeigt zusätzlich ak

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Norbert

Beitrag von Norbert »

Hallo,
wenn ich die CUSTOM.TXT ändere um die Temperaturänderung der letzen Stunde im gleichen Tabellenfeld wie die aktuelle Temperatur anzuzeigen, wird die aktuelle Temperatur doppelt angezeigt.

%curval[2]% ... %tempchange[2]=60%/1h

Die Temperaturänderung wird in einem eigenen Tabellenfeld korrekt angezeigt.
Was mache ich falsch, ist das ein Fehler oder ein Feature ?
Besten Dank im voraus für eine Erklärung.
Norbert
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
wenn du nach der ersten Variablen einen Zeilenumbruch einfügst, sollte es klappen.
Ronny

Beitrag von Ronny »

Hi!

Ich hab es auch getestet, beim Sensor 2 alles OK, beim Sensor 3 kommt zuerst die Temp und danach die Änderung (die html-Zeilen sind die selben nur mit getauschter Sensornummer und Zeit)
Nach testen dieser Umstände bin ich zu folgendem Schuß gekommen:
Bei mir nur OK wenn 10min genommen (= Ausleseintervall) und manchmal die Vielfachen davon, sonst fehlerhaft.
OK:
aktuell
-0,6 °C
+0,3 °C
Falsch:
aktuell
-0,6 °C
-0,6 °C-0,1 °C

Gruß Ronny
Norbert

Beitrag von Norbert »

@WernerN
nach der ersten Variablen ist einen Zeilenumbruch.
Gruss, Norbert
Norbert

Beitrag von Norbert »

Teste offline, der Fehler trat auf mit den ws_01_01.dat Daten bis 19.01.2003 0:03. Nachdem ich die Daten bis 21.01.2003 0:03 benutze tritt der Fehler nicht mehr auf. Die cusom.txt wurde zwischenzeitlich nicht geändert.
Gruss, Norbert
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

hier handelt es sich um einen Bug!
Wenn die Abweichung negativ (und nur hier) ist, wird ein "vorheriger ermittelter Wert" - muß nicht eine Temperatur sein - nicht zurückgesetzt und zusammen mit dem neuen Wert ausgegeben.

Werner


Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Norbert,

Du kannst diesen Fehler vorläufig umgehen, indem Du diese Variable jeweils in einer neuen Zeile verwendest.

Werner
Antworten