Gestern hatte ich keine Zeit, war in Aix-en-Provence zur Cezanne Ausstellung und kann mich nun weiter mit den RSSI Werten herumschlagen
Vorab eine Verständnisfrage zur Funktion:
Foshkplugin holt sich die Werte von der GW3000 (device found 192,168.8.168) und schickt sie an Weewx (
http://192.168.8.145:8575/data/report) über den ecowittcustom Treiber.
Oder der Ablauf ist ganz Anders? (vermute ich mal)
also a TCP port must be specified on which FOSHKplugin listens for incoming data from the weather stations.
LBH_PORT = 8081 in der foshkplugin.conf und der
port = 8080 in der weewx1.conf (Ecowitt) werden wo für benötigt?
So richtig klar ist mir das Konzept nicht.
1 device found:
1: ip: 192.168.8.168 name: GW3000A-WIFI9D43 V1.1.0 port: 45000 mac: 5C:01:3B:46:9D:43
Wenn ich foshkplugin installiere kann weewx weiterlaufen oder muß gestoppt werden?
Du verwendest laut log-Datei den ecowittcustom Treiber dann musst Du diesen
Treiber mit FOSHKplugin "versorgen". Du verwendest anscheinend nicht die aktuelle foshkplugin.py
oder den aktuellen ecowittcustom Treiber oder Dir fehlen die notwendigen Einträge in foshkplugin.conf.
Wird die foshkplugin.py nicht beim Installieren aus der ZIP Datei eingetragen?
Gestern hatte ich keine Zeit, war in Aix-en-Provence zur Cezanne Ausstellung und kann mich nun weiter mit den RSSI Werten herumschlagen :wink:
Vorab eine Verständnisfrage zur Funktion:
Foshkplugin holt sich die Werte von der GW3000 (device found 192,168.8.168) und schickt sie an Weewx (http://192.168.8.145:8575/data/report) über den ecowittcustom Treiber.
Oder der Ablauf ist ganz Anders? (vermute ich mal)
also a TCP port must be specified on which FOSHKplugin listens for incoming data from the weather stations.
LBH_PORT = 8081 in der foshkplugin.conf und der
port = 8080 in der weewx1.conf (Ecowitt) werden wo für benötigt?
So richtig klar ist mir das Konzept nicht.
1 device found:
1: ip: 192.168.8.168 name: GW3000A-WIFI9D43 V1.1.0 port: 45000 mac: 5C:01:3B:46:9D:43
Wenn ich foshkplugin installiere kann weewx weiterlaufen oder muß gestoppt werden?
[quote]
Du verwendest laut log-Datei den ecowittcustom Treiber dann musst Du diesen
Treiber mit FOSHKplugin "versorgen". Du verwendest anscheinend nicht die aktuelle foshkplugin.py
oder den aktuellen ecowittcustom Treiber oder Dir fehlen die notwendigen Einträge in foshkplugin.conf.
[/quote]
Wird die foshkplugin.py nicht beim Installieren aus der ZIP Datei eingetragen?