wenn es um andere Software geht
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
56034 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Ecowitt_http Treiber
Antworten: 7
von
Werner »
10 Jul 2025 17:21
Erster Beitrag
Ich habe den Treiber Ecowitt_http von Gary Roderick überarbeitet und funktionsfähig gemacht.
Vorteil dieses Treibers:
Wenn Daten fehlen, werden die...
Letzter Beitrag
Kann es daran liegen?
Nein - das ist noch ein Fehler bei Debug collector und hier spezielle Infoausgabe.
Ich hab das jetzt auch gestestet (und...
7 Antworten
1330 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Sep 2025 14:35
Ecowittcustom Treiber
Antworten: 7
von
Werner »
05 Jun 2025 17:49
Erster Beitrag
Der Interceptor Treiber wurde jetzt ersetzt durch den
Ecowittcustom Treiber .
Der Interceptor Treiber wird nicht weiter aktualisert.
Zukünfige...
Letzter Beitrag
Es gibt eine neue Version vom Ecowittcustom (ecowittcustom.py) Treiber.
Die Einheit bei den RSSI-Werten wurde von dB auf dBm geändert
7 Antworten
620 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
08 Aug 2025 17:43
PHP Script updateweatherstation.php für Ecowitt Stationen
Antworten: 6
von
Werner »
24 Feb 2025 18:40
Erster Beitrag
Dieses Script - nur im geschützten Benutzerbereich Ordner ecowitt_froggit_davislive_airlink downloadbar
ist in einer neuen Version verfügbar....
Letzter Beitrag
Danke!
API-Hash ist erzeugt und funktionert jetzt.
Merkwürdig ist aber nach wir vor, dass AWEKAS die aktualisierten Daten zwar anzeigt aber...
6 Antworten
8078 Zugriffe
Letzter Beitrag von ML1601
16 Apr 2025 08:11
Interceptor Treiber
Antworten: 1
von
Werner »
19 Feb 2025 14:56
Erster Beitrag
Der Interceptor Treiber wurde um den Wert
vpd = Dampfdruckdefizit
erweitert.
Da die Firmware V1.0.3.1 vom GW3000 diesen Wert jetzt über die...
Letzter Beitrag
Der Intercepter Treiber wurde angepasst,
da der vpd-Wert in inHg mit der Custom Server Funktion geliefert wird.
... und nicht wie vorher angenommen...
1 Antworten
2560 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Mär 2025 13:55
Weewx und Ecowitt Stationen/Geräte
Antworten: 8
von
Werner »
02 Nov 2021 15:06
Erster Beitrag
Da die Unterstützung der Ecowitt Geräte (z.B. Gateways GW1000, GW1100, HP2650 oder Stationen HP2550, HP3500) nicht vollständig ist, habe ich die...
Letzter Beitrag
hallo zusammen!
Ich bin neu in diesem Forum und beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit dem Thema Wetter. Ich habe mir im Januar eine Eccowitt...
8 Antworten
15471 Zugriffe
Letzter Beitrag von hamdoc
11 Mär 2025 11:31
Interceptor und GW1000 Treiber
Antworten: 2
von
Werner »
30 Mai 2024 18:03
Erster Beitrag
Die Treiber Interceptor und GW1000 unterstützen jetzt auch
den neuen WH46 Sensor (CO2, Temp, Feuchte, PM1, PM2.5, PM4, PM10)
Und beim...
Letzter Beitrag
Der Interceptor Treiber DRIVER_VERSION = '0.6.7kw' mapped von Haus aus jetzt
hail = rain_piezo und hailRate = rrain_piezo
D.h. die Einträge in...
2 Antworten
5824 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
11 Okt 2024 20:23
Weewx mit Seasons skin und wirklich allen möglichen Sensoren
Antworten: 87
von
Werner »
02 Nov 2021 15:44
Erster Beitrag
In Anlehnung an die neue Struktur des Seasons skins (Sensorenverwaltung in Array) habe ich diesen
Skin entsprechend erweitert, dass auch alle...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Vielen Dank für Deine Hilfestellung!
Werde es in Angriff nehmen, wenn das Wetter hier schlechter ist.. Aktuell haben wir hier im...
87 Antworten
89573 Zugriffe
Letzter Beitrag von xray77
01 Jun 2024 13:58
Weewx meine Skins
von
Werner »
15 Mai 2023 16:05
Ich hab mir mal ein paar Skins von WeeWx angesehen.
Anmerkung:
die geänderte historygenerator.py erlaubt jetzt mit der Option barometercut = 1
den...
0 Antworten
6912 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Mai 2023 16:05
Weewx Templates überarbeitet.
von
Werner »
15 Mai 2023 15:39
Die Weewx Templates unterstützen jetzt auch im Sensoren-Array:
current.inc
observ-Array -> (1:Wert, 2:Labelfarbe, ''=schwarz, 3:aktuell oder Tag...
0 Antworten
6426 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Mai 2023 15:39
0 Antworten
7791 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
11 Jan 2022 20:49
0 Antworten
7882 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
13 Dez 2021 12:43
Sonne und Mond
Antworten: 7
von
moppedhausi »
08 Aug 2025 18:53
Erster Beitrag
Guten Abend Werner,
wenn ich im Seasons Skin auf Sonne und Mond klicke, sehe ich ja auch die Zeit vom Tageslicht.
Darunter sollte normalerweise auch...
Letzter Beitrag
@Wilfried,
das ist ein Systemdatei von WeeWx und liegt (bei Debian) unter
/usr/share/weewx/weewx
7 Antworten
842 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
10 Aug 2025 18:09
RSSI Werte
Antworten: 9
von
JoachimF »
04 Aug 2025 09:03
Erster Beitrag
und wer die aktuelle Version (Beta) von FOSHKplugin bei einem
GW3000 mit Firmware V1.1.0 und die Option
aktiviert bekommt auch die RSSI-Werte .
Die...
Letzter Beitrag
Foshkplugin holt sich die Werte von der GW3000 (device found 192,168.8.168) und
Nein!
Das GW3000 sendet via Customized Funktion die Daten an...
9 Antworten
690 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
08 Aug 2025 18:09
Weewx und RSSI Werte
Antworten: 2
von
moppedhausi »
07 Aug 2025 16:45
Erster Beitrag
Guten Tag Werner.
Ich möchte gerne die RSSI Werte z. Teil separat darstellen.
Also habe ich in der skin.conf folgendes eingetragen, dementsprechend...
Letzter Beitrag
Der Treiber wurde gerade aktualisiert und
hat jetzt auch co2_Batt, wh45_sig und wh45_rssi
auf Github
2 Antworten
441 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
07 Aug 2025 19:21
Weewx und ecowitt_http Treiber
Antworten: 8
von
moppedhausi »
07 Aug 2025 09:04
Erster Beitrag
Dank Deiner Hilfe und Deinem ecowitt_http Treiber werden jetzt bei mir die RRSI Werte im Seasons-Skin angezeigt.
Ein kleines Problem habe ich noch...
Letzter Beitrag
Der korrigierte EcowittHttp Treiber ist jetzt auf GitHub verfügbar
8 Antworten
554 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
07 Aug 2025 13:25
weectl report
Antworten: 2
von
JoachimF »
03 Aug 2025 10:44
Erster Beitrag
Der Befehl
erzeugt folgendes Bild
83570-Carces-Provence-03-08-2025_10_03.png
Das Bilddatum stimmt nicht überein mit dem 'Erstellungsdatum' .
Wo...
Letzter Beitrag
@Joachim.
die Angabe des Skins (=Report) ist seit WeeWx 5.x zwingend notwendig
2 Antworten
372 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
03 Aug 2025 11:36
Sql Datei Daten einer Spalte auf eine andere Übertragen
Antworten: 3
von
JoachimF »
02 Aug 2025 10:12
Erster Beitrag
monthsoilMoist2.png
Da ein Bodenfeuchte-Sensor viele Aussetzer hatte, habe ich diesen durch einen anderen ausgetauscht und
die Daten werden nun die...
Letzter Beitrag
... so ist es natürlich viel eleganter :lol:
3 Antworten
493 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
02 Aug 2025 17:52
unrecognized parameter last24hrainin=0.000
Antworten: 12
von
JoachimF »
30 Jul 2025 10:31
Erster Beitrag
Hallo,
die /var/log/syslog meldet mir einen Fehler, den ich nicht beseitigen kann:
INFO user.ecowittcustom: unrecognized parameter...
Letzter Beitrag
Nicht merkwürdig, wenn zwei verschiedene Stationen (GW3000 und HP1000SE-PRO) den gleichen Port nutzen!
Die WSView+ App hatte den gleichen Port.
Nun...
12 Antworten
930 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
01 Aug 2025 19:53
Ecowitt GW3000
Antworten: 6
von
JoachimF »
07 Jun 2025 19:15
Erster Beitrag
Ich habe Empfangsprobleme mit der Konsole HP2550, die im Zimmer plaziert ist, und einigen Außensensoren.
Weewx liest die Daten von der Konsole aus....
Letzter Beitrag
Oder direkt der Link dazu:
Wobei mittlerweile der ecowitt_http Treiber auch verfügbar ist,
mit dem Vorteil, bei Datenunterbrechung und eine...
6 Antworten
581 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
31 Jul 2025 19:04
ImageGenerator terminated - weewx.UnknownType: outTemp
Antworten: 2
von
JoachimF »
30 Jul 2025 11:29
Erster Beitrag
Hier der Auszug aus dem Logprotokoll:
INFO weewx.cheetahgenerator: Generated 9 files for report SeasonsReport in 57.60 seconds
159410 ERROR...
Letzter Beitrag
Ich habe von einer Sicherung (7 Tage alt) die skin.conf kopiert und der Fehler ist weg.
2 Antworten
394 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
30 Jul 2025 21:31
Sensorstatus - Telemetrie
Antworten: 1
von
JoachimF »
29 Jul 2025 20:26
Erster Beitrag
telemetry.png
Es existieren noch 2 weitere Sensoren, wie kann man die noch hinzufügen?
Letzter Beitrag
Die entsprechenden Einträge sind in der
telemetry.html.tmpl
zu machen und natürlich via skin.conf auch erzeugt werden!:
Meine Einträge aktuell dazu:
1 Antworten
372 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
30 Jul 2025 10:59
Belchertown Graph-Error
Antworten: 3
von
JoachimF »
22 Jun 2025 10:13
Erster Beitrag
Die Belchertown skin.conf hat diesen Eintrag :
station_observations = barometer, outHumidity, rainWithRainRate, radiation, UV, soilMoist1, soilMoist4...
Letzter Beitrag
In der ersten graphs.conf hat die 3. eckige geschlossen Klammer gefehlt...
Das war es, habe ich aber übersehen :oops:
3 Antworten
1601 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
28 Jun 2025 18:00
Datenbank erweitern / add_ecowitt_data_v5.sh
Antworten: 1
von
JoachimF »
20 Jun 2025 12:46
Erster Beitrag
add_ecowitt_data_v5.sh
Wie soll ich mir das vorstellen?
weectl database add-column co2_Temp --type=REAL -y
in
weectl database...
Letzter Beitrag
Bei einer Standardinstallation /etc/weewx/weewx.conf ist es nicht notwendig
den --conf Parameter mit zu nutzen
Wenn jedoch die Weewx-Instanz z.B....
1 Antworten
881 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
20 Jun 2025 18:19
Batteriestatus
Antworten: 1
von
JoachimF »
18 Jun 2025 11:18
Erster Beitrag
-Carces-Provence-18-06-2025_11_49.png
Die Innentemperaturanzeige habe ich durch Löschen von inTempBatteryStatus in der sensors.inc unterdrücken...
Letzter Beitrag
Im Prinzip nicht.
Es gibt noch die Möglichkeit hier
in der sensors.inc
die Tage einzustellen, wann dieser Sensor und nicht mehr vorhanden,...
1 Antworten
683 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
18 Jun 2025 20:41
Jahresdiagramm - Ausreisser
Antworten: 1
von
JoachimF »
18 Jun 2025 10:28
Erster Beitrag
yearwind.png
Die Suche in der DB archive windGust ist erfolglos.
Wie und Wo kann ich diese Extremwerte löschen?
Letzter Beitrag
Und Wswin Monat 12 anzeigen lassen,
damit sollte man erkennen an welchen Tag dieser falsche Wert auftrat.
Dann den entsprechenden Tag wählen und den...
1 Antworten
337 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
18 Jun 2025 19:44
Mein modifizierter Interceptor Treiber unterstützt jetzt auch den Ecowitt LDS Sensor
Antworten: 19
von
Werner »
06 Feb 2025 16:34
Erster Beitrag
Habe gestern meinen LDS Sensor (Höhenmesser) von Ecowitt erhalten.
Habe jetzt den interceptor.py Treiber entsprechend erweitert, dass auch dieser...
Letzter Beitrag
Muss die Datenbank dann nochmal neu aufgebaut werden?
Da ich jetzt nicht weiß, was alles in DEINER Datenbank steht, ist es schwer diese Frage zu...
19 Antworten
3192 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
29 Mai 2025 17:08
Ecowitt Bodenfeuchtigkeitssensor entfernen
Antworten: 5
von
JoachimF »
27 Apr 2025 17:14
Erster Beitrag
Hallo,
da 1 Bodenfeuchtigkeitssensor funktechnisch schlecht plaziert ist, was man auch nicht ändern kann und es somit zu Funkausfällen kommt, habe...
Letzter Beitrag
@Wilfried,
jetzt hier:
5 Antworten
643 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
21 Mai 2025 20:19
Regenanzeige - current.inc
Antworten: 3
von
JoachimF »
20 Mai 2025 10:13
Erster Beitrag
Eowitt current.inc
Ecowitt_Regen.png
Die rain Zeile erzeugt 2 Einträge: Regen und Regen Tag
Der Text Regen steht in der de.conf , aber woher kommt...
Letzter Beitrag
Ok - bei Regen gibt es eine Sonderlocke im Code
Hier wird immer zusätzlich der errechnete Tagesregen (rain.sum) aus WeeWx ausgegeben!
Wenn man das...
3 Antworten
1991 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
20 Mai 2025 20:25
Weewx, einfachste Konfig GW1000
Antworten: 12
von
antonio66 »
31 Jul 2024 16:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich lese zwar eifrig mit, aber nun habe ich mal Bedarf einen Neuzugang ecowitt WN1980_C mit Weewx 5.x auf einen Raspi0(w) zu konfigurieren....
Letzter Beitrag
nur läuft der queue leer - keine Daten
Das sieht aber ganz danach aus, dass die Station jetzt eine andere IP-Adresse oder anderen Port nutzt.
Den...
12 Antworten
8171 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
19 Mai 2025 15:17
time_length - Season-skin
Antworten: 1
von
JoachimF »
14 Mai 2025 19:42
Erster Beitrag
In der skin.conf gibt es unter plot parameters und [ ] einen Zeileneintrag, der die Zeitspanne der Grafik angibt:
time_length = 97200 # 27 hours
hier...
Letzter Beitrag
Nach der Doku von WeeWx wird im Seasons-Skin
nur
time_length
unterstützt.
1 Antworten
459 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Mai 2025 13:40
0 Antworten
1018 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
22 Apr 2025 18:52
Welcher Treiber für ECOWITT Wittboy Pro HP2564?
Antworten: 2
von
ago1964 »
11 Apr 2025 16:12
Erster Beitrag
Hallo zusammmen,
ich habe fast ein Jahrzehnt eine Davis Vantage Vue und nahezu problemlos betrieben, bis diese den technischen Tod durch Vandalismus...
Letzter Beitrag
Hab vielen Dank, Werner.
Ich schau mir das mal an und melde mich (sicher) nochmal mit Fragen.
ago1964
2 Antworten
569 Zugriffe
Letzter Beitrag von ago1964
11 Apr 2025 18:51
updateweatherstation.php Ecowitt-Bodensensor
Antworten: 2
von
Volker S »
05 Apr 2025 15:10
Erster Beitrag
Hi Werner,
Ich benutze Dein Script (mit Hilfe meines Raspberry) ja schon fast 2 Jahre um unter Linux (mit Hilfe von Wine) immer noch Dein WSWin...
Letzter Beitrag
Aha, das brauchte also ein Update! Danke schon mal dafür.
Leider hat sich am Ergebnis nichts geändert. Hier nochmal die aktuellen Zeilen:
In der...
2 Antworten
1479 Zugriffe
Letzter Beitrag von Volker S
05 Apr 2025 19:39
unterschiedliche Zeit auf dem Server und lokal Raspberry Pi
Antworten: 1
von
JoachimF »
01 Apr 2025 11:32
Erster Beitrag
Hallo,
die anzeigte Zeit in der Belchertown-Skin dem lokalen Raspberry Pi ist OK
Wetterstation-Puttkammer-01-04-2025_09_10-local.png
Auf dem...
Letzter Beitrag
Habe den Eco-Ordner auf dem Server gelöscht und dann den Raspberry Pi ECO-Ordner auf den Server kopiert.
Nun ist die Zeitdifferenz weg.
1 Antworten
999 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
01 Apr 2025 12:52
Weewx Regen pro Woche - Davis Pro
Antworten: 12
von
JoachimF »
23 Mär 2025 12:28
Erster Beitrag
Hallo,
die current.inc der Davis Station hat folgenden Eintrag
leider wird der Wert in der index.html nicht angezeigt.
Im Gegensatz dazu aber in...
Letzter Beitrag
Ich bekam schon einen Schrecken.
12 Antworten
1118 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
28 Mär 2025 17:25
Weewx astronomische Daten - Text
Antworten: 2
von
JoachimF »
23 Mär 2025 12:38
Erster Beitrag
Hallo,
83570 Carces - Provence.png
Einmal Ecowitt- und Davis-Station.
Die Dateien de.conf und sunmoon.inc sind identisch
Letzter Beitrag
weewx.conf hat Vorrang!
Das war die Lösung.
Die Almanac-Texte sind in den beiden conf Dateien unterschiedlich.
2 Antworten
435 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
23 Mär 2025 13:34
DatenIm- und Export
Antworten: 8
von
JoachimF »
22 Okt 2024 21:00
Erster Beitrag
Guten Abend,
die Ecowitt Instanz ist für Stunden hängengeblieben und es fehlen nun die Daten für diese Zeit.
Die Davis Instanz hat während dieser...
Letzter Beitrag
Ich würde es mit dem DB-Browser for SQL-Lite machen, also direkt mit der Datenbank.
Daten als SQL exportieren und mit SQL wieder importieren
So...
8 Antworten
4750 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
18 Mär 2025 14:02
Weewx Belchertown Skin und Sonnenscheindauer
Antworten: 1
von
moppedhausi »
25 Nov 2024 16:54
Erster Beitrag
Guten Tag Werner,
hab auf Deine belchertown.py Erweiterung vom 17.2.2024 aktualisiert und in der graphs.conf folgendes eingetragen:
Darauf bekam...
Letzter Beitrag
@Wilfried
Du brauchst in der weewx.conf diesen Eintrag
oder in der belchertown skin.conf
1 Antworten
4324 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
25 Nov 2024 18:53
Seasons Skin
Antworten: 17
von
moppedhausi »
23 Okt 2024 16:13
Erster Beitrag
Guten Tag,
hätte gerne mal den Unterschied zwischen Empfang und Verbindungsqualität gewusst.
Die T/H 1 bis T/H8 Sensoren kenne ich, auch der Wert 4...
Letzter Beitrag
Diese Grafik wird über daytemp konfiguriert
In meiner skin.conf Datei ist da #[[[ ]]] auskommentiert, bei Dir wahrsheinlich auch, wenn Du die so...
17 Antworten
7527 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
04 Nov 2024 16:22
Seasons / NeoWX Skin fehlende Anzeigen
Antworten: 4
von
Kreuzau »
29 Okt 2024 15:06
Erster Beitrag
@ Werner
Ich habe das Seasons skin mit Deinen Dateien am laufen und habe noch einen kleinen Fehler drin. Ich habe bereits diese Schritte ausgeführt...
Letzter Beitrag
Ganz lieben dank Werner
4 Antworten
3946 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kreuzau
31 Okt 2024 08:47
Zeitumstellung Belchertown-Skin
Antworten: 2
von
JoachimF »
27 Okt 2024 09:16
Erster Beitrag
Guten Morgen,
nur die Belchertown-Skin mit der Davis Pro 2 Station macht eine Schluckaufpause.
Belcher-temp.png
Ecowitt-Station mit Season- bzw....
Letzter Beitrag
In den Davis DB fehlen Daten
Das ist bei mir auch der Fall.
Auch würden die Daten fehlen, bei den sich wiederholenden Daten, wenn man die Daten vom...
2 Antworten
3279 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
27 Okt 2024 20:28
Weewx NeoWX Material Skin Telemetry,html
Antworten: 30
von
moppedhausi »
12 Okt 2024 02:30
Erster Beitrag
Hab noch eine Frage Werner.
In der skin.conf trage ich unter telemetry_order die möglichen Sensoren ein-
Bei mir werden leider nur 4 Sesnoren...
Letzter Beitrag
ist die Spannung für den WS90 Kondensator.
Jedoch finde ich keine Bezeichnung für den Wert?
ws90cap_volt
Die Datenbank muss dafür natürlich...
30 Antworten
17438 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
24 Okt 2024 20:27
Weewx Skin NeoWX Material
Antworten: 13
von
moppedhausi »
11 Okt 2024 09:14
Erster Beitrag
Guten Tag Werner,
habe jetzt erst festgestellt, dass beim NeoWX Material Skin kein Evapotranspiration Wert angezeigt wird.
Das gleiche ist auch...
Letzter Beitrag
Super Werner, gefällt mir so sehr gut.
13 Antworten
4747 Zugriffe
Letzter Beitrag von moppedhausi
20 Okt 2024 08:11
Weewx und GW2000 mit interceptor Treiber Problem
Antworten: 7
von
Kreuzau »
17 Okt 2024 10:26
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ich habe Weewx neu aufgesetzt auf einem Raspberry 4 8GB
nachdem installieren des Interceptor Treibers bekomme ich folgende...
Letzter Beitrag
Super Werner :D
Ein großes Dankeschön und ein schönes Wochenende
7 Antworten
3841 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kreuzau
19 Okt 2024 12:38
Weewx 5.1 fehlerhafter Eintrag löschen
Antworten: 28
von
moppedhausi »
24 Sep 2024 16:41
Erster Beitrag
Guten Tag,
wie bekomme ich den fehlerhaften Eintrag SoilTemp 2 N/A N/A N/A N/A °C weg.
Zweite Frage:
In der Grafik?
In der skin.conf das...
Letzter Beitrag
Den haptischen Regensensor habe ich nur noch als Regendauersensor, er meldet bei Faktor 5 sehr sehr schnell, wenn der erste Tropfen fällt.
Füge mal...
28 Antworten
19666 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
28 Sep 2024 17:32
Ecowitt GW2000 Weewx und Homeassistant
Antworten: 15
von
rieders »
09 Sep 2024 16:05
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe seit kurzem eine Ecowitt Wetterstation. Ich benutze schon länger weewx für eine HP1000 mit Interceptor Treiber.
Nun möchte ich den...
Letzter Beitrag
Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Installations-Routine für WeeWX 4.x geschrieben wurde.
Warum es unter WeewX 5.x nicht funktioniert kann ich...
15 Antworten
7759 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
27 Sep 2024 14:51
Update Interceptor Treiber
Antworten: 14
von
Werner »
12 Sep 2024 19:17
Erster Beitrag
Der Interceptor Treiber wurde aktualsiert:
- Unterstützung der SoilMoisture Sensoren 9...16
- Unterstützung der SoilTemperatur Sensor 9..16 (soll in...
Letzter Beitrag
Es gibt wieder eine neue Version vom Interceptor-Treiber:
Neu sind diese Daten:
radcompensation
newVersion
upgrade
rainFallPriority
rainGain...
14 Antworten
20824 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
26 Sep 2024 17:51
Dayrain Grafik fehlerhaft
Antworten: 6
von
JoachimF »
23 Sep 2024 09:30
Erster Beitrag
Letzte Nacht hat es stark geregnet. Es sind ca. 65 L gefallen.
Die Messwerte sind OK, aber die Grafik haut nicht hin.
Addiere ich die Regenbalken, so...
Letzter Beitrag
Anmerkung:
WsWin hat keine Probleme gemacht, es wurden die richtigen Regenwerte angezeigt.
20240923.png
6 Antworten
4152 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
25 Sep 2024 08:20
Datenaufbereitung mit WeeWx
Antworten: 4
von
loaecker »
25 Aug 2024 16:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
meine Wetterstation und deren Aufbereitung mit Daten sind so langsam in die Jahre gekommen, weshalb ich ein fresh up brauche. Die...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Werner, das hilft mir schon mal weiter. :)
4 Antworten
5392 Zugriffe
Letzter Beitrag von loaecker
31 Aug 2024 07:26
WEEWX
Antworten: 1
von Reblaus » 05 Jun 2024 19:08
Erster Beitrag
Guten Abend ! Ich habe eine Anfängerfrage zu WeeWX.Ist das ein Programm wie WS Win ?
Ist es kompatibel mit einer Davis Wetterstation ? Wo Kann man...
Letzter Beitrag
.Ist das ein Programm wie WS Win ?
Nein.
Ist es kompatibel mit einer Davis Wetterstation
Ja.
Kann man sich etwas einlesen bezüglich...
1 Antworten
4306 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
24 Jun 2024 21:40
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.