Diese Grafik wird über "daytemp" konfiguriert
Code: Alles auswählen
[[[daytemp]]]
yscale = None, None, 0.5
#[[[[extraTemp1]]]]
#color = "#e85d0d"
[[[[extraTemp2]]]]
color = "#1a50bc"
[[[[extraTemp3]]]]
color = "#b44242"
[[[[extraTemp4]]]]
color = "#42B4B4"
In meiner skin.conf Datei ist da "#[[[[extraTemp1]]]]" auskommentiert, bei Dir wahrsheinlich auch, wenn Du die so übernohmen hat.
der Ws90 und der WH31CH1 Sensor zusammen, obwohl der WH31CH1 Sensor in das rechte Diagramm gehört, oder?
Welche Darstellung Du dazu möchtest, wird in der skin.conf festgelegt.
Bei mir (und dehalb bei Dir auch) ist das so konfiguriert.
Code: Alles auswählen
[[[dayrx]]]
yscale = 0.0, 100.0, 25.0
[[[[rxCheckPercent]]]]
color = "#09090a"
[[[[signal1]]]]
[[[[ws85_sig]]]]
nimm bei Dir [[[[signal1]]]] und [[[[ws85_sig]]]] raus.
und in der [[[dayrx1]]] füge zusätzlich [[[[signal1]]]] hinzu.
dann noch die Frage, wie bekomme ich den Eintrag SoilTemp1 -10cm weg:
Du labelst für cutoff (untere Spannungs-anzeige von 1,2 Volt
Code: Alles auswählen
[[[[cutoff]]]]
data_type = 1.2
color = "#ff0000"
label = 'Bodensensor +5cm '
den Text 'Bodensensor +5cm ', würde ich mit "label = ' ' " also Leerzeichen dafür anzeigen.
Und hast sicher in der de.conf (oder auch in der weewx.conf ) für
[[[[soilTempBatt1]]]] den Text "SoilTemp1 -10cm"
und kannst es dort ändern oder hier ein label hinzufügen:
Code: Alles auswählen
[[[dayvoltage1]]]
[[[[cutoff]]]]
data_type = 1.2
color = "#ff0000"
label = ' '
[[[[soilMoistBatt1]]]]
[[[[soilMoistBatt2]]]]
[[[[leafWetBatt1]]]]
[[[[soilTempBatt1]]]]
label = ''Bodensensor +5cm'
Außderdem die nicht vorhanden Sensoren dort auch entfernen.