Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
2019 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
56034 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Ecowitt/Froggit Custom-Server Funktion - Script
Antworten: 11
von
Werner »
09 Jun 2022 10:25
Erster Beitrag
Ich habe das updateweatherstation.php Script geändert:
Möglichkeit die empfangenen Daten an einen weiteren Server weiterzuleiten (Post)...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
wenn ich die Datei über den Browser aufrufe kommt:
Warning: Array to string conversion in...
11 Antworten
16782 Zugriffe
Letzter Beitrag von VolkerL
09 Mai 2025 23:38
Ecowitt/Froggit php-Script updateweatherstation.php
Antworten: 8
von
Werner »
22 Mär 2023 19:20
Erster Beitrag
Habe dieses Script erweitert
entsprechend, was jetzt auch Ecowitt mit den neueren Firmware's und
Wunderground Protokol macht.
D.h. es werden jetzt...
Letzter Beitrag
rainin {
set ausgabe rainmm=[niederschlag ]
writeSysvar _W_Niederschlag [niederschlag ]
nicht in die SysVar geschrieben werden.
Ganz einfach:...
8 Antworten
12004 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
21 Apr 2025 17:00
Weatherlink Live oder Airlink jetzt auch unter Windows ohne Webserver nutzbar
Antworten: 92
von
Werner »
11 Jan 2021 13:49
Erster Beitrag
Unter
/user/ecowitt_froggit_davislive_airlink/davislive_airlink_windows_64-bit
findet ihr eine php.zip Datei welche alle notwendigen Dateien...
Letzter Beitrag
Hallo und danke nochmal!
Das ist ja das Problem, dass ich nie irgendeine Fehlermeldung beim Ausführen der php bekomme.
So tappe ich immer nur im...
92 Antworten
395871 Zugriffe
Letzter Beitrag von hallansen
11 Sep 2024 22:55
Weatherlink Live, Airlink - Ecowitt/Froggit DP1500 HP1000SE
Antworten: 65
von
Werner »
17 Okt 2020 18:40
Erster Beitrag
Wer möchte, kann meine php-Scripte aus dem User-Bereich
hier im Verzeichnis ecowitt_froggit_davislive_airlink downloaden.
Das ecowitt.php Scirpt...
Letzter Beitrag
Gemeint ist die wswin Vollversion. Davon solltest Du für die Updates Anmeldedaten haben!
65 Antworten
79277 Zugriffe
Letzter Beitrag von grmpf
09 Jul 2023 11:35
DAVIS Weatherlink Live und Airlink auch unter Homematic
Antworten: 10
von
Werner »
28 Jan 2021 20:22
Erster Beitrag
Für die Homematic haben Erik und ich ein Script geschrieben, dass man die Daten von
DAVIS Weatherlink Live und
DAVIS Airlink (Luftqualitätssensor)...
Letzter Beitrag
Habe die beiden Code Schnipsel miteinander verglichen und hier den Unterschied gesehen.
war
svObject = dom.GetObject( WL Zeit ); gegen
svObject =...
10 Antworten
14639 Zugriffe
Letzter Beitrag von paul_1055_1
31 Jan 2023 16:28
Netatmo Stationen
Antworten: 20
von
Werner »
11 Dez 2017 20:25
Erster Beitrag
Unter \user\prg\netatmo ihr die notwendigen Dateien!
Umstellung und Einstellung für Netatmo Wetterstation:
Voraussetzung:
Via das Hilfsprogramm...
Letzter Beitrag
Ich bin mir nicht sicher wo das Thema am besten zu posten ist, da ich unter Scripte keine Antwort erhalten habe versuche ich es hier (habe es dort...
20 Antworten
31306 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sep21
02 Jun 2020 12:49
custom-Schiene bleibt hängen bzw. Abarbeitung von Templates
Antworten: 71
von
weneu »
08 Jul 2016 19:25
Erster Beitrag
Hallo,
hier eine Beobachtung von Tex, die evtl hilfreich sein kann, wenn die Abarbeitung der custom-Dateien hängen bleibt.
----------------------...
Letzter Beitrag
Hallo!
:D :D :D
Jetzt wird eine ws_newdata.csv erzeugt :o
Und jetzt funktioniert auch die Datei-Überwachung mit der ws_newdata.csv
Luftdruck...
71 Antworten
88721 Zugriffe
Letzter Beitrag von ronilee
02 Apr 2018 10:48
Neuer Forenbereich
Antworten: 1
von
weneu »
31 Jan 2017 11:44
Erster Beitrag
Hallo,
manche werden es vielleicht schon bemerkt haben.
Es gibt in WSWIN einen neuen Forenbereich: WSWIN-Scripte
In diesem Bereich wird es in Kürze...
Letzter Beitrag
Super !
Danke !!!
Bernd :D
1 Antworten
10133 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernd.S
18 Mär 2017 17:42
Statistik der current.html
Antworten: 9
von
LE-Wetter »
05 Sep 2025 16:23
Erster Beitrag
Hallo,
bei mir werden in der current.html bei Außentemperatur falsche Werte angezeigt. Der Tageslauf stimmt, aber die Statistiken Min/Max sind...
Letzter Beitrag
Irgendwer noch eine Idee?
Auch all das gemacht, was ich geschrieben habe?
99999 und 0.0.1980 sind Initialwerte und bei richtigen Daten mit den...
9 Antworten
2403 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
19 Sep 2025 13:45
WsWin - Datensendung an Wetternetzwerk
Antworten: 2
von
Oskar05 »
19 Sep 2025 09:43
Erster Beitrag
Hallo liebe Kollegen,
seit einiger Zeit meldet mir WsWin beim automatischen Upload zu einem Wetternetzwerk, in meinem Fall - www.ruhrwetter.de, den...
Letzter Beitrag
Danke Werner,
ich habe die debug Datei nun mal eingeschaltet,
und werde berichten, was da drinnen steht.
2 Antworten
560 Zugriffe
Letzter Beitrag von Oskar05
19 Sep 2025 12:49
Datei nicht gefunden
Antworten: 5
von
Gerd Kiel »
16 Sep 2025 12:53
Erster Beitrag
Hallo an alle WSWIN User,
Ich habe noch ein weiteres Problem mit WSWIN bei der Dateiüberwachung mit dem Script
updateweatherstation.php.
Ich bekomme...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
jetzt ist es O.K. die Meldung Datei nicht gefunden kommt nicht mehr
Danke
Gruß Gerd
5 Antworten
961 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gerd Kiel
18 Sep 2025 16:21
Dateiüberwachung funktioniert nicht automatisiert
Antworten: 7
von
Kreuzau »
10 Sep 2025 14:11
Erster Beitrag
Hallöchen,
ich habe folgendes Phänomen. Ich möchte die Dateiüberwachung nutzen um meine Ecowitt auszulesen. Ich kann die WSIWN.csv auswählen ( nicht...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Tex,
das war der Fehler. Jetzt läuft es Problemlos und die Custom wird nun abgearbeitet.
Ich hätte es nicht gesehen. :oops:
7 Antworten
1450 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kreuzau
12 Sep 2025 22:42
Sonnenschein / Solar
Antworten: 11
von
Oskar05 »
26 Feb 2025 15:35
Erster Beitrag
Werte Kollegen,
ich, bzw. mein WsWin, in der Version V2.99.9.2! hat ein Problem mit dem Solarsensor an der Davis Vantage 2 Pro Plus, wenn ich, wie...
Letzter Beitrag
@Harald,
Kontakte vom Solar-Sensor schon gereinigt?
Im Errorlog von Wswin nachsehen, den wenn zu hohe Werte vom Solarsensor kommen, verwirft
Wswin...
11 Antworten
1952 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
08 Sep 2025 12:35
Anzeige falscher Daten
Antworten: 2
von
smintie »
02 Sep 2025 11:14
Erster Beitrag
Ich habe aktuell folgende Probleme:
1. in der Datei instr_t.gif wird die Innentermperatur (mit der Unterschrift Temp. innen) angezeigt. Hier sollte...
Letzter Beitrag
Super! Vielen Dank für die schnelle Hilfe, jetzt passt es wieder!
DANKE
2 Antworten
987 Zugriffe
Letzter Beitrag von smintie
02 Sep 2025 15:56
0 Antworten
770 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gerd Kiel
27 Aug 2025 09:12
leeres Eingabefenster bei PC_WS-Datei konvertieren
Antworten: 4
von
rboenig »
24 Aug 2025 10:04
Erster Beitrag
Kenn jemand dieses Problem und weis wie man es beheben kann? LG Ralf :roll:
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe es selbst verbockt...
Ich habe letzte Woche einige meiner Rechner auf Windows11 24H2 geupdatet...
4 Antworten
929 Zugriffe
Letzter Beitrag von rboenig
24 Aug 2025 18:32
fehlerhafter Wert in den Langzeitwerten der Außentemperatur
Antworten: 7
von
little_buddha »
14 Aug 2025 07:31
Erster Beitrag
Liebe Wetterfreunde.
Ich habe ein Problem mit einem Wetterwert vom 07.02.2023 um 3:35 Uhr. Hier wird mir in den Langzeit Werte ein Wert von 69,9 °C...
Letzter Beitrag
Wenn ja wo finde ich eine aktuelle Anleitung dafür
In der Programm-Hilfe
oder in der PDF
7 Antworten
880 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
21 Aug 2025 11:00
unerklärliches Replizieren
Antworten: 3
von
wetter-klinga »
16 Aug 2025 15:01
Erster Beitrag
Guten Tag die Damen und Herren,
seit gestern Nacht entwickelt mein WSWin eine Art Eigenleben. Bis ca. 03:35 lief alles ganz normal, ab dann startete...
Letzter Beitrag
Wenn man halt statt dem ftp.server die Adresse vom WsWin eingibt wird da hat nix gescheites draus.
Mit anderen Worten, der ftp-client hat WSWIN...
3 Antworten
804 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
17 Aug 2025 18:16
0 Antworten
370 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mado
04 Aug 2025 22:06
Beim starten von WSWIn daten werden nicht geladet program stürzt ab
Antworten: 2
von
bonkersdeluxe »
30 Jul 2025 12:19
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich hab seid geraumer Zeit das Problem, das das Programm beim starten nur ein leeres Fenster zeigt.
beenden kann ich es auch nicht. Kanns...
Letzter Beitrag
Guten Tag,
ich hab seid geraumer Zeit das Problem, das das Programm beim starten nur ein leeres Fenster zeigt.
beenden kann ich es auch nicht. Kanns...
2 Antworten
569 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mado
30 Jul 2025 21:46
Barometer - from weather station
von
Blaz88 »
18 Jul 2025 21:45
Guten Abend.
Bitte sehr für beraten, wie kann in zweite Instanz WsWin wählen, dass werde luftdruck berechnet from weather station. Leider hier in...
0 Antworten
346 Zugriffe
Letzter Beitrag von Blaz88
18 Jul 2025 21:45
Min-/Max Leiste und Ansicht
von
Robert83 »
14 Jul 2025 08:34
Hallo liebe Community,
an meiner VP2 habe ich unzählige Zusatzsensoren am Laufen,
deswegen habe ich neben der aktuell.gif auch aktuell_1.gif ,...
0 Antworten
562 Zugriffe
Letzter Beitrag von Robert83
14 Jul 2025 08:34
About "wswin-custom-es-x.txt"
Antworten: 2
von
Jumavisa »
06 Jul 2025 23:19
Erster Beitrag
Hallo, ich muss die Datei „wswin-custom-es-x.txt“ herunterladen, kann sie aber nicht finden. Können Sie mir sagen, wo sie ist? Oder wird sie...
Letzter Beitrag
Guten Abend, Herr Tex. Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe das Problem bereits gelöst. Ich habe jedoch noch eine Frage. In einem Beitrag vom 23....
2 Antworten
1244 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jumavisa
07 Jul 2025 20:33
start.html - nach Aktualisierung fehlen wieder Menüeinträge
Antworten: 2
von
clearly »
06 Jul 2025 16:35
Erster Beitrag
Moin,
habe folgendes Problem mit der start.html : Nach deren automatischer Aktualisierung sind im Auswahlmenü nur die Jahre ab 2023, obwohl ich seit...
Letzter Beitrag
Guten Abend Werner,
das Problem (s.Bild2) besteht schon seit langem, doch jetzt wollte ich der Sache mal auf den Grund gehen. Wenn ich auf Anfrage...
2 Antworten
1202 Zugriffe
Letzter Beitrag von clearly
06 Jul 2025 20:16
ws_merge und snowline
Antworten: 6
von
Wetter Kalkriese »
02 Jul 2025 09:17
Erster Beitrag
Moin,
seit einiger Zeit, ich kann nicht mal mehr sagen wie lange schon, habe ich dieses Problem:
in meiner Datei 01_merge.txt steht folgendes:...
Letzter Beitrag
Moin,
ich habe heute morgen unter Optionen, Debug (1) angehakt, in der wswinerr.txt werden die drei Werte aus der merge Datei geschrieben. :)...
6 Antworten
2387 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetter Kalkriese
06 Jul 2025 06:28
Bresser 5 in 1 (7002571) an WsWin via USB
Antworten: 18
von
wedewetter »
07 Jan 2021 20:14
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe Ihr/hier kann/könnt mit helfen. Ich hatte bisher eine Conrad TE831X mit TFA Dostmann
Außensensoren im Einsatz. Leider ist mir der...
Letzter Beitrag
If you are a registered Wswin user, you can download the EXE file
WeatherSmartIP_V1.1(0426).exe
from /user/prg/other_prg
18 Antworten
11573 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
05 Jul 2025 13:48
updateweatherstation.php / Raspi /Ecowitt
Antworten: 2
von
Volker S »
04 Jul 2025 15:27
Erster Beitrag
Hi,
seit heute 13:00 Uhr wird die xxx_win.csv nur noch sporadisch von updateweatherstation.php gefüllt.
Der entsprechende Ecowitt-Sensor funkt aber...
Letzter Beitrag
Mhh,
aber die Feuchtigkeit wird doch in der Debug-Datei angezeigt, aber in der .csv nicht eingetragen.
Außerdem ist in der Ecowittaufzeichnung...
2 Antworten
1214 Zugriffe
Letzter Beitrag von Volker S
05 Jul 2025 12:33
Davis wireless Repeater 7627
Antworten: 3
von
JoachimF »
27 Jun 2025 09:16
Erster Beitrag
Hallo,
der drahtlose Windmesser liefert nicht zuverlässig Daten an die Konsole.
weekrx.png
Ursache ist nicht die Entfernung sondern der Baum- und...
Letzter Beitrag
Zur Info:
monthrx.png
Der Repeater hat die Empfangssituation gravierend verbessert.
3 Antworten
629 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoachimF
05 Jul 2025 09:12
Tages-Niederschlagssumme vom Vortag wird um 00:20 Uhr als Balken angezeigt.
Antworten: 1
von
KlausBlueSky »
04 Jul 2025 13:11
Erster Beitrag
Liebe Forum User
Bitte um Hilfe bei folgendem Problem). Ich betreibe Davis Vantage Pro mit WSWind Software, seit ca. 2 Monaten wird die Regenmenge...
Letzter Beitrag
@Klaus,
die Lösung ist ganz einfach:
Die Uhrzeit zwischen Station und Computer ist nicht gleich.
Also darum kümmern, dass beide gleich laufen.
In...
1 Antworten
588 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
04 Jul 2025 20:24
MetOffice / WOW-Uk
von
Matthias Heufer »
03 Jul 2025 16:37
Ich habe zwar gesucht aber noch nichts gefunden.
Ich weiß, dass verschiedene bekannte Software die Meldung an WOW / MetOffce unterstützt -...
0 Antworten
472 Zugriffe
Letzter Beitrag von Matthias Heufer
03 Jul 2025 16:37
Erstellen Sie alte NOAA-Archive
Antworten: 4
von
Jumavisa »
17 Mai 2025 19:38
Erster Beitrag
Hallo, ich habe 2017 angefangen, Wswin zu verwenden, aber erst im Juli 2024 habe ich mit der Generierung der NOAA-Dateien begonnen. Seitdem werden...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für Ihre Hilfe, das Problem wurde erfolgreich gelöst. Ich habe es jetzt geschafft, alle fehlenden NOAAs zu erstellen.
Vielen Dank, beste...
4 Antworten
5566 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jumavisa
23 Mai 2025 22:03
Datenübertragung an AWEKAS
Antworten: 2
von
hbo4web »
14 Mär 2025 13:03
Erster Beitrag
Ich habe kürzlich in WSWIN die Zuordnung der Kanäle zu Temperatursensoren geändert. Die Außentemperatur war vorher auf Kanal 3 kommt jetzt über Kanal...
Letzter Beitrag
Ich habe die Einstellungen entsprechend geändert. Es hat sofort funktioniert. Vielen Dank!
2 Antworten
528 Zugriffe
Letzter Beitrag von hbo4web
18 Apr 2025 16:26
ws_newdata.csv für 2. WsWin Instanz
Antworten: 5
von
moppedhausi »
08 Apr 2025 09:20
Erster Beitrag
Guten Tag.
Seit langer Zeit erstelle ich eine ws_newdata.csv für eine weitere WsWin Instanz.
Es passiert alle paar Wochen, das in dieser...
Letzter Beitrag
das die ws_newdata nicht gelöscht wird, sondern weitergeschrieben wird
Ja, beim X-CSV-Import-Betrieb wird die Datei nicht gelöscht.
Es muss dafür...
5 Antworten
4637 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
09 Apr 2025 15:23
Fehlende Daten von Nano SD - metiabridge
Antworten: 5
von
Joe333 »
20 Mär 2025 21:01
Erster Beitrag
Hallo!
Habe eine neue Davis Pro mit einer NanoSD von Awekas. Diese hat von Februar 24 bis Juli 24 tadellos funktioniert. Seit Juli 24 fehlen aber...
Letzter Beitrag
Habe mit dem Betreiber von Awekas per Mail kommuniziert und einiges probiert- nichts half. Dann meinte er, dass ich mir das Netzteil der Konsole-alt...
5 Antworten
1045 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joe333
25 Mär 2025 13:55
Davis Weatherlink Live bzw. Airlink
Antworten: 1
von
Werner »
15 Mär 2025 14:04
Erster Beitrag
Das php-Script wetterstation.php wurde angepasst,
da sporadisch -17.8 für Innen- oder auch Aussen-Temperatur in
die CSV-Datei geschrieben wurde....
Letzter Beitrag
Da dieser Wert eigentlich ursächlich für nicht vorhandene Daten ist.
Kommt auch bei anderen Wetterstationen/Softwares vor. Statt -- bei nicht...
1 Antworten
404 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
15 Mär 2025 16:47
WSWIN auf Mini PC mit USB zu Ser.Adapter
Antworten: 7
von
Gerd Kiel »
26 Feb 2025 16:19
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe mir für WSWIN einen Mini PC GMKtec 3G Plus angeschafft. Diese Mini PC's haben natürlich keine Com Schnittstelle.
Ich habe schon 6...
Letzter Beitrag
Nochmal ein Hallo in die Runde,
Ich Danke Euch für die Tips.
Bei den USB Ports habe ich die Energiesparoptionen abgeschaltet
getestet habe ich 6...
7 Antworten
1570 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gerd Kiel
11 Mär 2025 10:02
Website refresh nicht
Antworten: 9
von
Blaz88 »
08 Feb 2025 20:24
Erster Beitrag
Hallo.
Hat vielleicht jemand bitte sehr welche idee, warum einige seiten refresh nicht? Refresh leider nicht diese seite, smartweather5.htm und auch...
Letzter Beitrag
Hallo Manfred.
Vielen dank für die Antwort. Meine meinung ist, dass hier nicht Problemm in WsWin, sondern etwas in Network. Z.b. hier am Awekas...
9 Antworten
2725 Zugriffe
Letzter Beitrag von Blaz88
08 Mär 2025 12:45
Keine icon bei statistics data
Antworten: 4
von
Blaz88 »
06 Mär 2025 21:07
Erster Beitrag
Hallo.
Habe bemerkt, dass bei statistics data am wswin-custom-x.html seite, keine icon drin. In Ordner usericons keine statistikdaten.jpg vorhanden....
Letzter Beitrag
Hallo.
Manfred hat diese icon :D 8)
Funktioniert jetzt. 8)
4 Antworten
685 Zugriffe
Letzter Beitrag von Blaz88
07 Mär 2025 17:15
Wärmesumme
Antworten: 2
von
Fjellheim »
04 Mär 2025 16:00
Erster Beitrag
Hallo und danke für die Aufnahme.
Und gleich die erste Frage:
Kann ich mit dem Programm die Wärmesumme messen? Also zum Beispiel ab dem ersten März...
Letzter Beitrag
Hallo,
und dazu gleich noch was anderes, wenn es schon um Landwirtschaft geht.
Du kannst damit auch die Grünlandtemperatur und Kältesumme ermitteln....
2 Antworten
533 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
06 Mär 2025 13:16
Sea Level Pressure - für VantagePro
Antworten: 6
von
gargamel »
19 Feb 2025 20:25
Erster Beitrag
Gibt es eine möglichkeit,
Sea Level Pressure (SLP)
sowas für die Davis VantagePro zu machen (als script-template).
Oder heisst das bei der VP2...
Letzter Beitrag
Danke Mado, habe es jetzt verstanden.
6 Antworten
2175 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
22 Feb 2025 19:55
Langzeitgrafik2
Antworten: 2
von
gargamel »
18 Feb 2025 19:32
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wie kann ich die Jahre begrenzen zB von 2016 bis 2025
in der im Anhang gezeigtem sceenshot.
Unter WsWin- Internet einstellungen -...
Letzter Beitrag
Generell begrenzen unter
Internet, Einstellungen, Reiter Startseite und hier Zeitraum für Startseite ...
GENAU!!! Das wars. hab ich glatt...
2 Antworten
2021 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
18 Feb 2025 21:10
Upload über Handynetz stabil?
Antworten: 5
von
Jens_KM »
06 Feb 2025 09:25
Erster Beitrag
Hallo,
wieder Theorie, um aber Fehlkauf zu vermeiden die Fragen, zu denen ich über Suche bisher nichts gefunden habe.
Die Station befindet sich...
Letzter Beitrag
Nein, ich habe eine Nexus. Die ist direkt per USB an den Laptop angeschlossen.
5 Antworten
1990 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wimma
15 Feb 2025 10:32
Wswin - Ansicht
Antworten: 4
von
Mado »
11 Feb 2025 23:59
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe ein Problem, mit diesen zwei Wswin-Versionen, wobei die erste Instanz immer so wie sie in der 1. Grafik dargestellt ist immer so...
Letzter Beitrag
Probiere morgen was anderes aus
Die Entscheidung wie diese Anordnung (Min-/Max-Leiste und Display-Leiste) gemacht wird, macht Windows!
Einen...
4 Antworten
2427 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mado
12 Feb 2025 16:51
WsWin "Mouseover"
Antworten: 1
von
gargamel »
07 Feb 2025 00:23
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann man das WsWin noch ein bisschen verbessern ( :oops: :oops: :oops: ),
indem man bei den großen Anzeigen (zB: aktuell.gif) einen...
Letzter Beitrag
@Wilfried,
kann man das WsWin noch ein bisschen verbessern
Nein.
Diese Darstellung (aktuell.gif) ist komplett händisch programmiert und...
1 Antworten
2301 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
07 Feb 2025 18:21
Dateiüberwachung CSV
Antworten: 4
von
peh »
29 Jan 2025 01:35
Erster Beitrag
Hallo,
wenn ich eine csv Datei exportiere hat sie eine bestimmtes Format.
Um jetzt die Dateiüberwachung zu benutzen muss dann die dort ausgewählte...
Letzter Beitrag
Hi,
du stellst die selbe Frage wie ich, vermute ich. Leider sind die Antworten dürftig. Also es geht, dass man CSV einlesen kann. Offen sind bei mir...
4 Antworten
2288 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens_KM
05 Feb 2025 21:14
Template "UV-Berechnung"
Antworten: 3
von
gargamel »
03 Feb 2025 15:38
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Wie bekomme ich dieses Template
%unit_off%
%ws_setmem =%ws_compare =%ws_week%~1~16,0~0%%
%ws_setmem =%ws_compare...
Letzter Beitrag
Es handelt sich um diese Einstellungen per Variablen: hat nix mit unit_on unit_off zu tun.
Immer Punkt als Dezimaltrennzeichen ein...
3 Antworten
3551 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
05 Feb 2025 12:53
WsWin Statistik Daten
Antworten: 2
von
Jürgen B »
10 Jan 2025 08:05
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
seit 01.01.2025 zeigt WsWin in den Statistik Daten falsche werte an, bei Kalte Tage 8 bei Frosttage 2 und bei Eistage 1,
es müssen 7...
Letzter Beitrag
Danke Für die Antwort.
2 Antworten
1730 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jürgen B
24 Jan 2025 16:06
Fremde Station über CSV Datei mit WSwin betreibbar?
Antworten: 27
von
Jens_KM »
20 Jan 2025 12:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich plane eigentlich eine Profistation zu kaufen, würde aber gern die hervorragende Internetdarstellung vom WSwin nutzen mit all seinen...
Letzter Beitrag
OK mach ich lieben Dank. Im Kern geht's aber erstmal nur darum, ob wswin automatische CSV auslesen und komplett verwerten kann. Einlesen über cfg ,...
27 Antworten
13912 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jens_KM
23 Jan 2025 20:56
WsWin-"Customschiene"-Zeitgesteuert
Antworten: 16
von
gargamel »
09 Jan 2025 18:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe das Muster hier gefunden:
Wie lauten die Fettgedruckten Zahlen bei 2x täglichem abruf um 11:50 Uhr und 23:50 Uhr?
Letzter Beitrag
Neee, Tex, das war schon ein anderer Zeitpunkt.
16 Antworten
4911 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
22 Jan 2025 19:45
Problem in start.html
von
dino77 »
19 Jan 2025 21:20
Hallo, I'm from Italy, and speak very little German, so I write in English (sorry...).
I'm WSWIN registered user, but I have an old version...
0 Antworten
1226 Zugriffe
Letzter Beitrag von dino77
19 Jan 2025 21:20
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.