Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
2135 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
56145 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Datenimport einer selbsterzeugten CSV-Datei
Antworten: 9
von
Schoki »
25 Mär 2021 20:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe mir eine CSV-Datei selbst generiert, die sieht wie folgt aus:
Datum , Zeit , Temp. A. 2m , Feuchte A. , Luftdruck , Regen...
Letzter Beitrag
wie geschrieben, was den Namen der Wetterstation angeht, bekenne ich mich schuldig.
Trotzdem vielen Dank an Werner für die Hilfe.
9 Antworten
6597 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schoki
26 Mär 2021 12:22
Fehlerhafte Grafik 2
Antworten: 4
von
MarioB »
22 Mär 2021 23:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wenn ich in WsWin zu den Statistik Daten wechsele und dort in Grafik 2 die Grünlandtemperatur anzeigen möchte, erscheint folgende...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
jetzt konnte ich den Fehler finden.
Seltsamerweise war unter Ansicht->Einstellungen keine Jahr-Datei angeklickt! Warum, weiß ich...
4 Antworten
3792 Zugriffe
Letzter Beitrag von MarioB
23 Mär 2021 23:36
Einzelansicht der Sensoren
Antworten: 1
von
JayYou »
22 Mär 2021 12:15
Erster Beitrag
Hallo,
ich versuche in der Einzelansicht der Sensoren Andere als die Vorgegebenen zusammenzufassen, ist das möglich?
Bei der Innenansicht werden...
Letzter Beitrag
Wie der Name schon sagt, sind bei der Einzel-Sensor-Ansicht nur die Gruppe des Sensor verfügbar.
Unter Gruppe ist zu verstehen: z.B. Temperatur,...
1 Antworten
1969 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
22 Mär 2021 12:47
Anzeige Min-/Max-Ansicht
Antworten: 2
von
Bernd.S »
20 Mär 2021 08:59
Erster Beitrag
Hallo,
vermutlich sitze ich mal wieder auf der Leitung ....
Bei der Sensor Displayleiste, Standard Sensoren, Min- Max Ansicht wird mir bei einem...
Letzter Beitrag
Danke! Das war es :-)
2 Antworten
3045 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernd.S
20 Mär 2021 15:07
Custom Schiene
Antworten: 9
von
loaecker »
16 Mär 2021 12:33
Erster Beitrag
Hab mal ne Frage bezüglich der Custom-Schiene, die Wswin abarbeitet. Kann man die sich im Programm irgendwo darstellen lassen bzw. auflisten lassen?...
Letzter Beitrag
Hallo Tex,
vielen Dank, genau dass habe ich gemeint. Habe dein vorherigen Post in einem anderen Zusammenhang gesehen, sonst hätte ich nicht nochmal...
9 Antworten
6905 Zugriffe
Letzter Beitrag von loaecker
17 Mär 2021 19:41
Instrumentenanzeige MeteoWare Live
Antworten: 25
von Tom64 » 08 Sep 2011 19:03
Erster Beitrag
Hallo und einen schönen guten Abend alle zusammen.
Ich habe die Software WsWin erworben und bin gerade dabei eine Homepage einzurichten. Ich möchte...
Letzter Beitrag
Eine neue Version der Instrumentenanzeige ist online, die xml-Vorlage wurde nun durch eine zeitgemäßere JSON-Datei ersetzt, die gleichzeitig auch für...
25 Antworten
16925 Zugriffe
Letzter Beitrag von wetter-bln
17 Mär 2021 12:36
Empfangsqualität
Antworten: 3
von
Thai-fun »
16 Mär 2021 10:06
Erster Beitrag
Hallo WSWIN-Gemeinde,
ich habe an meiner Davis Vantage PRO2 immer wieder sporadische Aussetzer im Graph der Anzeige des Temperatursensors. Die...
Letzter Beitrag
Die Übertragung läuft über die meteobridge nano sd
Das ist das Entscheidende: diese Daten werden von der meteobridge nano nicht zur Verfügung...
3 Antworten
3233 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
16 Mär 2021 17:06
aktuallisierung
Antworten: 4
von
fanatic.art »
13 Mär 2021 15:21
Erster Beitrag
Hallo
eigentlich hat alles wunderbar funktioniert. Bei den Statistikdaten haben mir allerdings die Windtage gefehlt. ich bin dann die ganzen...
Letzter Beitrag
Hallo Florian,
noch zu den Speichereinstellungen bei WSWIN:
Du solltest dann sowohl bei Aufzeichnung Intervall als auch bei weatherlink Intervall...
4 Antworten
3932 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
14 Mär 2021 13:10
Schnittstellenproblem
Antworten: 5
von
defi »
05 Mär 2021 11:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nach einem Hardwarecrash, habe ich einen neuen Rechner in Betrieb genommen. Leider bekomme ich die COM-Schittstelle nicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
Bei meinen Laptop musste ich vor ca. 3 Monaten die Festplatte tauschen.
Anfangs (im Jahr 2016) verwendete ich auf dem Wetterlaptop WSWin mit...
5 Antworten
4356 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetter Kalkriese
06 Mär 2021 19:06
Regenmenge ohne Regen
Antworten: 5
von
JuergenK »
27 Feb 2021 16:45
Erster Beitrag
Hallo.
Bei mir sind noch eine WS-2200-11 Wetterstation, eine WS-2500 Wetterstation und ein WS-PC2500 Funkinterface im Einsatz. Das PC-Interface...
Letzter Beitrag
Das alte, lange Fehlerprotokoll gibt Auskunft darüber, dass der Fehler mit den irren Werten bei eingelesener Wert und Plauswert und auch dem Aktiv...
5 Antworten
4092 Zugriffe
Letzter Beitrag von JuergenK
05 Mär 2021 17:30
Fragezeichen anstatt Umaute und Sonderzeichen
Antworten: 20
von
fanatic.art »
02 Mär 2021 11:31
Erster Beitrag
Hallo
ich habe zwar einige Forumsbeiträge gelesen und habe auch versucht die Lösungen bei mir umzusetzen, jedoch alles ohne Erfolg.
Hier der Link....
Letzter Beitrag
auch wenn ich es nicht verstehe warum die current-Seite korrekt dargestellt wird
Die current-seite wird vom System direkt erzeugt. Wenn du also in...
20 Antworten
13613 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
05 Mär 2021 11:58
dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO
Antworten: 10
von
Thomas_B »
24 Feb 2021 18:05
Erster Beitrag
Ist die dnt WiFi-Wetterstation WeatherScreen PRO mit WsWin kompatibel?
Ich verstehe die Anleitung von WsWin nicht so ganz.
Muss ich trotzdem noch...
Letzter Beitrag
@stern68
Werner hat dir ja geantwortet. Das Problem aber was du ansprichst, ist ein anderes.
Diese Wifi-Stationen sind nicht gebaut worden, um sich...
10 Antworten
11752 Zugriffe
Letzter Beitrag von LE-Wetter
01 Mär 2021 16:26
Daten von WeatherScreen PRO einlesen
Antworten: 1
von
KurtBirmelin »
22 Feb 2021 10:27
Erster Beitrag
Hallo,
habe mir die WeatherScreen PRO gekauft und möchte die Daten gerne in WsWin einlesen.
Hat jemand Erfahrung damit. Leider kann ich die...
Letzter Beitrag
Ist es vielleicht auch möglich über ein Interface die Daten direkt von der Wetterstation einzulesen
Nein.
Leider kann ich die Excel-Datei *.csv...
1 Antworten
2228 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
22 Feb 2021 10:34
WSWin auf ursprüngliche Einstellungen ohne Custom Schiene
Antworten: 3
von
Ruebe »
09 Feb 2021 19:54
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich habe in meinem WSWin so einiges gespielt und die Versionen seit 2012 am Laufen ... also Daten seit 06/2012
Nun habe ich (endlich)...
Letzter Beitrag
Ja das stimmt: Datei keine Ordner. (Da habe ich mich verschrieben, sorry)
Mann kann einige Customfiles in der Customschiene per Befehl nur 1x täglich...
3 Antworten
4313 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
20 Feb 2021 11:22
AIRLINK und WsWin
Antworten: 3
von
DC.Kraft »
13 Feb 2021 11:30
Erster Beitrag
Hallo Werners,
ich hab mal eine Frage, ist es angemacht das Programm WsWin mittels update dazu zubringen auch den Airlink Sensor von DAVIS zu...
Letzter Beitrag
Hallole Werner,
also die Daten habe ich Dank Wilfrieds Hilfe in eine Datenbank via Meteobridge bekommen.
Das ganze haben wir gemeinsam wie bereits...
3 Antworten
4051 Zugriffe
Letzter Beitrag von DC.Kraft
15 Feb 2021 12:04
Letzter Frost, Längster Frost und Längste Trockenperiode
Antworten: 4
von
Aldebaran »
13 Feb 2021 03:21
Erster Beitrag
Moin moin!
1) Durch meinen Fehler wurden zu hohen Temperaturen aufgezeichnet, was ich aber in WSWIN manuell korrigieren konnte. Mein Problem ist,...
Letzter Beitrag
@Aldebaran,
Funktioniert somit prima.
Leider nicht ganz :roll:
Seit V2.99.7 (hier hat es noch funktioniert), also ab V2.99.8 stimmt bei der...
4 Antworten
4121 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
13 Feb 2021 15:47
Übertragung zu AWEKAS bricht nach wenigen Stunden ab
Antworten: 8
von
ChriSu »
19 Jan 2021 00:49
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem eine Wetterstation mit WsWin im Betrieb:
Ein Laptop mit Windows10, der aktuelle WsWin Version. Der Router ist...
Letzter Beitrag
So, nochmal ich. Ich habe nun sämtliche und mögliche Energiesparoptionen heraus genommen, der Rechner läuft also auf Volldampf
21.21 Uhr, erste...
8 Antworten
5857 Zugriffe
Letzter Beitrag von ChriSu
02 Feb 2021 00:16
Einlesen der Regensensordaten klappt nicht mehr
Antworten: 9
von
cwk »
30 Jan 2021 17:16
Erster Beitrag
Hallo,
seit Anfang des Jahres habe ich eine TFA Meteotime Duo.
Auf der Suche nach einer Alternative zum antiquierten Auswerteprogramm von TFA bin...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
es funktioniert wieder alles.
Nachdem die Tipps von Werner und mado keinen Erfolg brachten, habe ich die Basisstation zurückgesetzt....
9 Antworten
6416 Zugriffe
Letzter Beitrag von cwk
31 Jan 2021 12:47
Variable Aktueller Wind
Antworten: 6
von
djpatrick »
02 Dez 2019 23:46
Erster Beitrag
Auf habe ich eine Box, wo sich die Werte aus der clientraw.txt ausgeben lassen. Jedoch habe ich scheinbar nicht die aktuelle Wind-Variable angepinnt....
Letzter Beitrag
Da mußt du dir selber eine sog. benutzerdefinierte Datei basteln, wo nur der Wind drin ist. Dafür gibt es etliche Anleitungen z.B. bei Werner...
6 Antworten
4515 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
30 Jan 2021 22:33
%season_frostduration[%ws_season_monthyear[00~0000]%]%
Antworten: 27
von
moppedhausi »
30 Jan 2011 08:14
Erster Beitrag
Guten Morgen,
seit ein paar Tagen nutze ich diese Variable.
Nun habe ich Gestern bemerkt, dass WsWin mir den Frostanfang korrekt anzeigt, aber...
Letzter Beitrag
Hallo,
was mache ich falsch bzw. was muss ich machen, damit bei Trockenheit und Frostdauer
die Uhrzeiten bei dem Enddatum wieder erscheinen.
Benutzt...
27 Antworten
13446 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetter Kalkriese
29 Jan 2021 19:16
Problem mit Dateiüberwachung
Antworten: 17
von
hallansen »
22 Jan 2021 13:35
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
in nutze seit mehreren Jahren Meteohub (Hardware Alix.1D) mit Wswin über den Datenexport via x-csv und Dateiüberwachung.
Das lief...
Letzter Beitrag
Mein lieber hallansen,
dann hast du wahrscheinlich den ersten Post, die sofortige Antwort von mir nicht richtig gelesen, denn da habe ich das ja mit...
17 Antworten
12579 Zugriffe
Letzter Beitrag von hallansen
24 Jan 2021 16:12
Welcher Sensor erzeugt die Staitisik Daten?
Antworten: 15
von
hospiton »
16 Jan 2021 10:15
Erster Beitrag
Hallo allseits,
ich habe seit Jahren die WS2500 PC in Betrieb und habe seit einiger Zeit folgendes Problem: entweder bin ich blöd oder blind -...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke für die Hilfe-Versuche, ich werde die WsWin-Hilfe aber nur mehr per pdf aufrufen und winhelp.cmd und Co. nicht mehr testen....
15 Antworten
11209 Zugriffe
Letzter Beitrag von Geri
23 Jan 2021 22:44
Wswin Browser Java
Antworten: 5
von
adolf »
20 Jan 2021 18:31
Erster Beitrag
Hallo.
Habe mir einen NUC PC zugelegt und WIN10,Wswin,Java(letzte Version) und Firefox installiert.
Im Firefox bei about:config das...
Letzter Beitrag
Problem gelöst
Es lag irgendwie an einer Einstellung im Browswe.
Habe das Profil aus dem Laufenden Browser in den neuen Browser kopiert.
Danach lief...
5 Antworten
4321 Zugriffe
Letzter Beitrag von adolf
21 Jan 2021 13:38
fehlerhafte Anzeige bei Klimakenntagen
Antworten: 2
von
asterix »
11 Jan 2021 15:22
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin über die unterschiedlichen angezeigten Klimakenntage gestolpert,
- in custom-x.html werden für die Klimakenntage für letztes Jahr und...
Letzter Beitrag
Hallo Tex,
danke für den Hinweis. Ich hatte da einen Denkfehler deshalb meine Anfrage. Der Irrtum ist nun geklärt.
2 Antworten
2734 Zugriffe
Letzter Beitrag von asterix
12 Jan 2021 09:46
Import durch ws_merge stimmt nicht
Antworten: 2
von
ManfredK »
06 Jan 2021 20:47
Erster Beitrag
Hallo,
Ich betreibe meine Wetterstation VP2+ schon seit längerer Zeit mit Weatherlink-Dateiüberwachung.
Da ich auf diese Weise nicht direkt die...
Letzter Beitrag
Hallo Manfred,
ich hatte lange überlegt, aber keinen rechten Ansatz gefunden. Ich habe immer nur die Variante mit 2. WSWIN-Instanz praktiziert.
2 Antworten
2951 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
09 Jan 2021 10:11
Rechnerwechsel will nicht klappen.....
Antworten: 2
von
DC.Kraft »
08 Jan 2021 17:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. Rechnerwechsels...
Nachdem mein Apple Mac mini etwas in die Jahre gekommen ist, unter dessen ich mittels...
Letzter Beitrag
Das war es :oops: :o :oops: da muss man erstmal draufkommen.....
Vielen Dank :mrgreen: :mrgreen:
2 Antworten
2777 Zugriffe
Letzter Beitrag von DC.Kraft
08 Jan 2021 22:19
WSWIN mit Davis Vantage Pro 2 über Meteobridge Nano SD verbinden !!!
Antworten: 7
von
Brentener »
02 Jan 2021 18:13
Erster Beitrag
Hallo !
Ich habe seit einiger Zeit Meteobridge in meiner Davis Wetterstation installiert. Meteobridge generiert die import.csv Datei und WSWIN...
Letzter Beitrag
Die WM Dateien sind dann von meiner alten oregon scientific Wmr200 Wetterstation. Diese hatte ich von 2014 bis 2020 laufen und haben also die WM...
7 Antworten
5673 Zugriffe
Letzter Beitrag von Brentener
05 Jan 2021 18:25
Nächste Sonnenfinsternis?
Antworten: 8
von
hazet_6330 »
17 Dez 2020 06:58
Erster Beitrag
Offensichtlicher Fehler in der Berechnung: Zeigt aktuell immer noch 17:15 14. Dezember 2020 Gesamt . . .
Gruss Hans
Letzter Beitrag
@Norber
bei Mondfinsternis steht in der WsWin Auflistung 26.Mai 2021 13:19 die Variable gibt aber 26.Mai 2021 12:19 aus. Was ist richtig?
Soweit...
8 Antworten
5524 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
05 Jan 2021 11:15
Minidisplay wird nicht aktualisiert ## gelöst ##
Antworten: 6
von
LE-Wetter »
26 Jul 2013 17:38
Erster Beitrag
Hallo,
derzeit wird mein Minidisplay auf der Page nicht aktualisiert. Nur wenn ich es im html-Ordner lösche wird es erneuert. Im Programm selbst...
Letzter Beitrag
Ich hatte genau dasselbe Problem. Dank dem unkonventionellen Vorschlag von LE-Wetter wurde der Fehler tatsächlich behoben und das System läuft...
6 Antworten
4374 Zugriffe
Letzter Beitrag von wetterhex
04 Jan 2021 15:35
Raw Datei umwandeln für Wswin
von
adolf »
03 Jan 2021 11:10
Hallo.
Möchte mit meiner Wetterstation von Meteohub auf Wswin umsteigen.
Habe im Moment noch meteohub mit einer WMR200 laufen, erzeuge aber jetzt...
0 Antworten
3927 Zugriffe
Letzter Beitrag von adolf
03 Jan 2021 11:10
WsWin Jahreswechsel ???
Antworten: 3
von
DC.Kraft »
02 Jan 2021 12:18
Erster Beitrag
Hallo zusammen ich habe eine Frage bzgl. Des jahreswechsels 2020-21 die letzte Kalenderwochen spielt irgendwie verrückt bis KW-52 stimmt alles ab der...
Letzter Beitrag
Japp und so ist es auch richtig...
Die KW 53 ist die letzte Woche des Jahres 2020 und dann kommt beginnend mit dem 4.01 die ersten Kalenderwoche...
3 Antworten
3324 Zugriffe
Letzter Beitrag von DC.Kraft
02 Jan 2021 15:33
Start.html
Antworten: 1
von
adolf »
01 Jan 2021 17:06
Erster Beitrag
Hallo.
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr.
Mein Problem:
Die Start.html wird von meinem Programm erzeugt.
Nur die Auswahl auf der linken Seite...
Letzter Beitrag
Hallo.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Funktioniert bei mir nur mit dem Internet Explorer.
Musste ich extra installieren da ich normalerweise...
1 Antworten
2140 Zugriffe
Letzter Beitrag von adolf
01 Jan 2021 17:19
IMPORT CSV - viele Werte
Antworten: 1
von
novawaves »
30 Dez 2020 22:32
Erster Beitrag
hallo!
ich habe eine csv datei in welcher wetterdaten eines ganzer tages im 10 minuten intervall gespeichert ist.
ich schaffe es leider nicht diese...
Letzter Beitrag
es wird immer nur der erste wert importiert und der rest ignoriert.
Möglicherweise die falsche Reihenfolge (zeitlich).
1 Antworten
1943 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
30 Dez 2020 23:16
WSWINERR.TXT -lange Fehlerliste?
Antworten: 2
von
Donnerwetter »
30 Dez 2020 13:30
Erster Beitrag
Hallo,
mehr oder weniger durch Zufall habe ich die WSWINERROR.TXT überprüft und bin erschrocken, was hier aufgezeichnet wird. Es betrifft...
Letzter Beitrag
Hallo Tex,
jetzt bin ich aber beruhigt. Ich dachte, es wäre eine lange Fehlerliste zu bearbeiten. Die Datenintervalle habe ich jetzt vergrößert.
Die...
2 Antworten
2493 Zugriffe
Letzter Beitrag von Donnerwetter
30 Dez 2020 16:19
Neue txt. werden nicht abgearbeitet
Antworten: 14
von
f7222 »
14 Nov 2020 23:45
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe meine txt veringert und einige von hinten an die freien Plätze nach vorne verschoben.
Natürlich auch die customfile und die...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
leider habe ich deinen Beitrag erst jetzt gesehen.
Ich habe natürlich deinen Hinweis ausprobiert aber einen Menüpunkt Hilfe der Punkt...
14 Antworten
8305 Zugriffe
Letzter Beitrag von f7222
29 Dez 2020 20:51
Daten aus WSWin an weatherlink.com übergeben
Antworten: 7
von
chrisicoat »
23 Dez 2020 10:51
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich betreibe schon eine ganze weile meine Wetterstation und verwende seit Anfang an WSWin. Jetzt würde ich die Daten aber gerne auch...
Letzter Beitrag
Hallo Werner
Danke für die Info die neue Funktion kannte ich noch nicht werde ich gleich mal ausprobieren.
Gruß und Danke
Christoph
7 Antworten
4815 Zugriffe
Letzter Beitrag von chrisicoat
29 Dez 2020 14:40
Zeitleiste verschwunden
Antworten: 2
von
AlexV6TDi »
23 Dez 2020 15:08
Erster Beitrag
Hallo,
nach einem Absturtz meines Wetterrechners ist seit dem die Zeitleiste bei allen Grafiken verschwunden. Ein rumbrobieren mit den Fenstergrößen...
Letzter Beitrag
Danke Werner, das war es. Da wäre ich nie drauf gekommen das sich die Schriftfarbe verstellt hat...
2 Antworten
2635 Zugriffe
Letzter Beitrag von AlexV6TDi
23 Dez 2020 16:08
Current snow height
Antworten: 7
von
Blaz88 »
10 Dez 2020 00:56
Erster Beitrag
Hallo,
warum zeigt in custom seite bei current snow height, hier bei to snow depth chart, noch immer verbindung bis snow height 2019 und nicht 2020?...
Letzter Beitrag
Funktioniert jetzt, vielen dank.
7 Antworten
5087 Zugriffe
Letzter Beitrag von Blaz88
12 Dez 2020 18:34
Problem seit Windows Update
Antworten: 1
von
Heikooo »
09 Dez 2020 09:19
Erster Beitrag
Hallo,
seit dem letzten großen Windows Update kann ich zwischen meiner
Cresta WXR 815 und WsWin keine Verbindung mehr herstellen.
Sobald ich WsWin...
Letzter Beitrag
Hallo Heiko,
schau mal in WSWIN unter Hilfe nach, ob Du dort den Menüpunkt
correct TE923 USB -> reboot!
findest. Wenn ja, anklicken so vorgehen, wie...
1 Antworten
2062 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
09 Dez 2020 11:48
Datei / Stat FTP
Antworten: 1
von
engell54 »
24 Nov 2020 19:35
Erster Beitrag
Hallo, an alle!
Wer kann mir eine Auskunft geben,wie ich in der Auswertungssoftware im Ordner Start die Tabelle
und der Obere Bereich der Tabelle...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich muss sagen, ich kann schon mit dem Titel Deines postings (Datei /Stat FTP) nichts anfangen.
Und wo soll der Ordner Start sein usw....
1 Antworten
1900 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
24 Nov 2020 19:43
Wind wird nicht gezeigt - Netzwerke
Antworten: 2
von
djpatrick »
20 Nov 2020 17:48
Erster Beitrag
Irgendwo muss bei meinem WsWin ein Fehler sein. Über die Jahre immer aktualisiert, neuer PC zwischendurch...aber mit Entsetzen heute festgestellt,...
Letzter Beitrag
Oh mein Gott. Wer hat das nur mit Kreuz versehen. :shock:
Die Wege des Herren....
Danke Tex
2 Antworten
2689 Zugriffe
Letzter Beitrag von djpatrick
20 Nov 2020 19:02
ID3 fehlt
Antworten: 21
von
djpatrick »
28 Okt 2020 20:24
Erster Beitrag
Ich habe ein Transmitter mit Temperatursensor heute an meine VP2 gekoppelt.
Die Werte werden am PC grafisch gezeigt, aber ich finde den Fehler...
Letzter Beitrag
Irgendwer zaubert da...jetzt ist der doppelte Eintrag weg. Hab nix geändert.
...aber gibt noch ein Problem...andere Baustelle.
21 Antworten
14110 Zugriffe
Letzter Beitrag von djpatrick
20 Nov 2020 17:38
WSWin sporadische Datenausfälle
Antworten: 3
von
Bernward »
15 Nov 2020 15:17
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander!
Ich betreibe WSWin an einer DAVIS Vantage Pro2 und war bis vor kurzem damit auch sehr zufrieden. Zumal WeatherLink mir zu...
Letzter Beitrag
Hallo!
Ich habe, wie von Werner empfohlen, den Rechner mit laufenden Programmen durchlaufen lassen. Dabei hat sich herausgestellt, dass alle Daten...
3 Antworten
3033 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernward
20 Nov 2020 12:11
einstellung für wswin-custom-x.html
Antworten: 7
von
ManniB »
09 Nov 2020 12:44
Erster Beitrag
(18) Unter >Wetter >Statikdaten >Einstellungen >Statistikdaten hinterlegen (Langzeitmittelwerte für Monate und Jahr)
Bei mir in Wswin gibt es...
Letzter Beitrag
Hallo Manni,
Schaue mal hier:
Dann kommst du weiter.
7 Antworten
5561 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
12 Nov 2020 18:10
TFA Nexus über WLAN-Router
Antworten: 3
von
Volker_S »
06 Aug 2020 22:07
Erster Beitrag
Liebe Wetterleute,
ich bin ganz neu in dieser Gemeinde und dem Forum und beginne gerade damit, mit einer TFA Nexus (=TE923) das Wetter zu beobachten...
Letzter Beitrag
Hallo,
habe meine TFA-Nexus über das USB/WLAN-Gateway myUTN-55 der Fa. SEH angeschlossen. Das funktioniert bei mir zuverlässig:
mfg rhu
3 Antworten
3491 Zugriffe
Letzter Beitrag von RudolfM
09 Nov 2020 21:08
Davis Vantage Pro2 kein Datenempfang
Antworten: 2
von
Bernward »
27 Okt 2020 15:41
Erster Beitrag
Hallo alle miteinander!
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Zum Problem:
Wegen eines Totalausfalls habe ich mir eine neue Funk-ISS zulegen müssen....
Letzter Beitrag
Hallo Wilfried!
Danke für den Hinweis.
Ich habe nach Kanal 2 umgestellt und die Daten sind wieder vorhanden.
Danke nochmals dafür
und beste Grüße...
2 Antworten
2815 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernward
28 Okt 2020 17:35
FTP-Uploader dauert sehr lange bei grossem html Order
Antworten: 6
von
redzonk »
27 Okt 2020 08:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich habe am Wochenende meine ganze Wetterdaten-Aufzeichnung auf einen neuen PC migriert. Dabei habe ich auch gleich vom HS_Uploader...
Letzter Beitrag
Super, vielen Dank für Eure Tips.
Das mit dem Ausschluss der Ordner habe ich gefunden.
Nun ist der Upload in wenigen Sekunden durch. :lol:
6 Antworten
4621 Zugriffe
Letzter Beitrag von redzonk
28 Okt 2020 10:34
Davis 6415 Ultraschall Windmesser Sonic Anemometer
Antworten: 3
von
DC.Kraft »
21 Okt 2020 09:48
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
aktuell bin ich am Umbauen der Homepage bzw. erneuern meiner DAVIS Wetterstationen.
Unter anderem wird eine Station komplett...
Letzter Beitrag
Hast du denn auch WsWin Beendet UND neu gestartet?
3 Antworten
3175 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
26 Okt 2020 17:58
Problem Version Beta FTP Uploader
Antworten: 2
von
Bernhard »
25 Okt 2020 10:28
Erster Beitrag
Hallo,
ich brauche euren Rat
Ich habe die Beta Version des Uploaders installiert Die lässt sich auf meinem Wetterrechner aber nur mit Admin Rechten...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke für die Antwort,
das verschieben nach c:\ hat geklappt,
dort funktioniert es.
Gruß Bernhard
2 Antworten
2466 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernhard
25 Okt 2020 17:10
Wetterseite
Antworten: 13
von
Ringahorn »
30 Jan 2020 18:35
Erster Beitrag
Guten Tag ,
durch ein Neuaufsetzen des FTP-Uploaders werden die Bibleotheken nicht mehr alle auf meiner Homepage dargestellt.
Die von WSwin...
Letzter Beitrag
Das mit den getrennten Jahren passt jetzt eigentlich nicht mehr ganz zum obigen Thema..., in deinem Fall hilft ein Blick in in die Programmhilfe:...
13 Antworten
8987 Zugriffe
Letzter Beitrag von LE-Wetter
11 Okt 2020 17:36
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.