Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
2171 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
56184 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Hilfe...Grafik nachträglich für ein Jahr erzeugen ???
Antworten: 3
von
DC.Kraft »
20 Mär 2020 17:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich müsste für das Jahr 2013 Dateien nachträglich erzeugen....
im Speziellen geht es um diese Datei windbft_y2020.gif kann ich diese...
Letzter Beitrag
Hallo Dieter,
Dein Freund ist der Menüpunkt
Internet - Grafiken/Tabellen akrualisieren
Hier gewissenhaft alles einstellen, was Du brauchst und...
3 Antworten
2667 Zugriffe
Letzter Beitrag von DC.Kraft
20 Mär 2020 18:34
Monat Jahr NOAA TXT
Antworten: 1
von strolchi » 20 Mär 2020 07:44
Erster Beitrag
Hallo,
seit 2020 ist das Format der noaa.txt auf einmal anders!
2019 hieß sie noch noaa2019.txt
2020 heißt sie aber 2020noaa2020.txt
wo kann man...
Letzter Beitrag
Hat sich erledigt, nach Update von WsWin!
1 Antworten
1455 Zugriffe
Letzter Beitrag von strolchi
20 Mär 2020 08:39
HS Upload und Win10
Antworten: 3
von
Pitt »
10 Mär 2020 13:59
Erster Beitrag
Als ich am Samstag meinen Wetterrechner mal wieder auf Vordermann gebracht habe und alle offenen Updates für Win10 32 bit installierte, machte mich...
Letzter Beitrag
Vielleicht kommt es auch durch das neue GrippeVirus, das es regional zu (starken) Einschränkungen kommt. Besonders ländliche Gegenden mit Kupferkabel...
3 Antworten
3278 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetter Kalkriese
17 Mär 2020 18:25
Standard temperaturabweichung
Antworten: 8
von
gargamel »
04 Mär 2020 21:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Verständnisproblem:
Diese %ws_STDV_year % Variable da kann ich ja die Werte abfragen, die man in WsWin bei...
Letzter Beitrag
Nein, sind sie nicht!!! Die sind logischerweise alle negativ!!!
Nee das war der Punkt wo ich es verstanden habe.
Dann haben wir voneinander vorbei...
8 Antworten
5195 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
05 Mär 2020 01:36
MeteobridgePro und WSWIN
Antworten: 9
von
weneu »
07 Jan 2019 16:45
Erster Beitrag
Hallo,
es ist nun endlich soweit, dass User WSWIN auch mit den Daten der MeteobridgePro (kurz MBPro) füttern können.
Es ist also möglich, per...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für den Link, war natürlich auch schon in diesem Wiki, aber habe den Wald vor lauter Bäumen dort nicht gesehen... :lol:
Mal...
9 Antworten
6219 Zugriffe
Letzter Beitrag von MichaGreen
04 Mär 2020 11:11
Datenübertragung
Antworten: 3
von
Schillingw »
02 Mär 2020 11:56
Erster Beitrag
Hallo und guten Tag,
kann mir jemand helfen die Schnittstelle zu konfigurieren vom PC (Win10) zu einer
CONRAD Wetterstation Te 831 X . Habe das...
Letzter Beitrag
Hallo,
dann schau mal im Gerätemanager noch, ob beim USB-Anschluss beim Reiter Energieverwaltung ein Haken bei der Energiesparoption gesetzt ist....
3 Antworten
2623 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
02 Mär 2020 19:26
Geräteliste WSWIN
Antworten: 4
von
stern68 »
27 Feb 2020 23:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich eine Geräteliste in der alle Geräte aufgelistet sind die mit WSWIN kompatibel sind?
Die Geräte in der...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
sicherlich gibt es immer wieder neue Wetterstationen aber nicht mit jeder wird WSWIN genutzt. Zum anderen kaufen sich normale Menschen...
4 Antworten
3514 Zugriffe
Letzter Beitrag von stern68
29 Feb 2020 14:34
Grünlandtemperatur
Antworten: 5
von
FranzW »
27 Feb 2020 15:00
Erster Beitrag
Hallo, kann es sein, dass im ersten Jahr der Messungen die GTS nicht richtig berechnet wird. Bei mir wird nur das Datum 01.01.2020 am rechten...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich kann Dir nur folgendes anbieten:
Sende mir mal per Mailanhang folgende Dateien zu:
- die wswin.cfg
- die Monatsdateien von Januar und...
5 Antworten
3577 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
28 Feb 2020 16:54
WSWIN auf Windows 10
Antworten: 2
von
sommerabend »
25 Feb 2020 16:36
Erster Beitrag
Hallo, guten Abend
ich muss mich mit einem neuen PC befassen. Neue Maschine, neuste Software, etc. Das sollte für WSWIN kein Problem sein, oder? (Ich...
Letzter Beitrag
super vielen Dank
2 Antworten
2307 Zugriffe
Letzter Beitrag von sommerabend
25 Feb 2020 19:31
Solar W/m² - Verständnis
Antworten: 16
von
djpatrick »
18 Feb 2020 18:37
Erster Beitrag
Unter den Spezialsensoren kann man ja ein Maximum W/m² für 100% eingeben.
Das habe ich gemäß dem Modulpanel mit 192 W/m² belegt. Insgesamt habe...
Letzter Beitrag
Vielleicht kann Werner dazu ja mehr sagen....
16 Antworten
9809 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
20 Feb 2020 11:57
Problem mit TFA Nexus nach Upgrade auf W10
Antworten: 5
von
DL2ECY »
08 Feb 2020 21:39
Erster Beitrag
Moin zusammen,
ein ähnliches Problem gab es im Jahr 2016 wohl schon einmal, aber daraus bin ich nicht schlau geworden.
Ich habe auf meinem PC ein...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
ich hatte in der Tat das Datum (kurz) geändert.
Wenn ich den Wochentag hinten anzeigen lasse, ist die Anzeige in WSWin wieder o.k....
5 Antworten
3768 Zugriffe
Letzter Beitrag von DL2ECY
13 Feb 2020 10:09
Variable für UV und Solar
Antworten: 5
von
SkySven »
12 Feb 2020 10:16
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte gerne die max UV und Solarstrahlung vom aktuellen Tag ausgeben 00:00 - 24:00
Ich habe folgende Variable versucht aber entweder...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe das Problem jetzt folgendermaßen gelöst:
UV max aktueller Tag von 00:00 bis 23:59
%curminmaxhour % > Max-Wert aktueller Tag (...
5 Antworten
3732 Zugriffe
Letzter Beitrag von SkySven
13 Feb 2020 08:15
WsWin Wolkentemperatur (wsin-custom-x)
Antworten: 2
von
gargamel »
12 Feb 2020 23:12
Erster Beitrag
Mal eine Frage:
In der custo-x von wswin wird ja die Wolkentemperatut angezeigt,
sowohl als Balken und einem wert.
Für den Wolkentemperatur-Wert gibt...
Letzter Beitrag
Danke Tex,
hat wunderbar geklappt.
Htte es schon geahnt, das es keine einzelne Variable ist.
Waren schon einige Zeilen notwendig.
2 Antworten
2273 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
13 Feb 2020 01:17
0 Antworten
3796 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetter Kalkriese
11 Feb 2020 17:04
WsWin hängt sich auf und Probleme mit ws_newdata.csv
Antworten: 1
von
AleXx »
05 Feb 2020 20:16
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe seit meinen Wechsel zur Davis Vantage Pro 2 folgende Probleme:
1. Problem:
WsWin hängt sich immer zur gleichen Uhrzeit...
Letzter Beitrag
Hallo Alex,
zu (1) Da es immer zur selben Zeit auftritt: Kann es sein, dass es mit der zwangsweisen Zuweisung einer neuen IP zu Deinem Router zu tun...
1 Antworten
1833 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
07 Feb 2020 11:24
WSwin + WS3080 ELV - Datenüberwachung einrichten
Antworten: 9
von
wetter-sw »
06 Feb 2020 09:13
Erster Beitrag
Zunächst einmal ein freundliches Hallo in die Runde. Ich bin von WeeWX auf WsWin vor wenigen Tagen gewechselt, da ich möglichst zuverlässig meine...
Letzter Beitrag
Auch mal ein dickes Lob an Dich: wenn alle User so exakt und ausführlich beschrieben, was sie gemacht haben (an Einstellungen etc.) dann wäre es oft...
9 Antworten
6742 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
06 Feb 2020 16:27
WSWIN
Antworten: 2
von
FranzW »
01 Feb 2020 14:20
Erster Beitrag
Hallo, bei der Wetterdatenauswahl in WSWIN werden die Daten von 2020 nicht angezeigt. Was kann ich da falsch eingestellt haben? Beste Grüße
Letzter Beitrag
Hallo, bei der Wetterdatenauswahl in WSWIN werden die Daten von 2020 nicht angezeigt. Was kann ich da falsch eingestellt haben? Beste Grüße
Hallo...
2 Antworten
2322 Zugriffe
Letzter Beitrag von FranzW
01 Feb 2020 16:47
custom-X-Fehler
Antworten: 9
von
djpatrick »
18 Jan 2020 12:42
Erster Beitrag
Ich habe neuerdings oben links eine Einblendung, obwohl nix geändert wurde. Was ist da passiert und wie bekomme ich den Fehler beseitigt?
Letzter Beitrag
Wer weiß, denn es lief ja locker 3, 4 Monate richtig.
9 Antworten
5691 Zugriffe
Letzter Beitrag von djpatrick
31 Jan 2020 06:09
calc_save_time
Antworten: 1
von
gargamel »
30 Jan 2020 17:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Das
%calc_save_time=6%%1%
%calc_save_time=24%%1%
sind ja Zeitbezogende Variablen , die ich im Smartwetter Template gefunden habe....
Letzter Beitrag
Grundsätzlcich ja - allerdins muß man die Bedingungen laut ws_variables.txt einhalten (Anfang/Ende- Konfiguration)
1 Antworten
1882 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
30 Jan 2020 18:11
Keine Aktualisierungen mehr
Antworten: 10
von
Jam »
26 Jan 2020 09:53
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich mußte leider feststellen, das seit dem 15.01.2020 keinerlei Daten mehr auf meinen Webserver geschrieben werden. Geändert habe...
Letzter Beitrag
Hallo Juergen,
jetzt sehe ich klarer und fasse zusammen:
im WSWIN-Ordner HTML sind alle Daten vorhanden und aktuell.
Dann kann das Problem ja nur an...
10 Antworten
6022 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
26 Jan 2020 16:19
Uhrzeit von curminmaxhour von vor X Stunden
Antworten: 4
von
Wetter Kalkriese »
17 Jan 2020 16:55
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Tabelle (kein template) mit verschiedenen Messwerten der letzten 24 Stunden, mit z.B.
%curminmaxhour %, %curminmaxhour % usw....
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für die Hilfe und hier eine kurze Rückinfo: Habe es hinbekommen. Verwende es allerdings ohne curvaldatetime, also nur die Uhrzeit...
4 Antworten
3267 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetter Kalkriese
22 Jan 2020 16:13
Regensumme
Antworten: 6
von
Bruno51 »
27 Dez 2019 10:20
Erster Beitrag
Guten Tag, wie kann ich Monats-Regensumme korrigieren? Editieren geht ja beim Monat nicht. IROX PROx2 Besten Dank
Letzter Beitrag
Ach so! :lol:
Danke
François
6 Antworten
4200 Zugriffe
Letzter Beitrag von WsWin10570
16 Jan 2020 18:27
Wetterdaten auslesen Endlosschleife
Antworten: 13
von
digiboy11 »
12 Jan 2020 10:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern folgendes Problem:
beim Wetterdaten auslesen geht wswin in eine Endlosschleife
Die Daten werden ausgelesen,...
Letzter Beitrag
Doch Reset hatte ich gemacht!
Sage doch, dass da was mit dem Zähler nicht stimmt.
Jetzt ist er ja irgendwo bei 200 das kommt ja hin seit dem Reset....
13 Antworten
7509 Zugriffe
Letzter Beitrag von digiboy11
12 Jan 2020 21:47
Awekas
Antworten: 19
von
Pitt »
09 Jan 2020 20:50
Erster Beitrag
Ich habe seit der neuesten Version wswin und der Nutzung der wswin-custom-x.txt ein für mich nicht nachvollziehbares Problem mit der Datenübertragung...
Letzter Beitrag
Aber nur etwas, sieht noch aus wie neu und geht auch noch alles soweit.
Deshalb und wegen noch vorhandener Neuteile kann ich mich nicht zu einem...
19 Antworten
11587 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pitt
10 Jan 2020 14:18
Tinkerforge Wetterstation
Antworten: 2
von
jockel72 »
07 Jan 2020 10:30
Erster Beitrag
Funktioniert diese Software auch mit der Tinkerforge Wetterstation ?
Ist wohl eine der wenigen Stationen mit denen ich die Daten ins LAN Bekomme.
Die...
Letzter Beitrag
@Jörg,
Ist wohl eine der wenigen Stationen mit denen ich die Daten ins LAN Bekomme.
Diese Aussage ist aber sehr gewagt!
Man kann jede...
2 Antworten
2171 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
07 Jan 2020 19:59
Alternative zu Weather Underground
Antworten: 1
von
digiboy11 »
06 Jan 2020 09:56
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr hattet alle einen guten Start ins neue Jahr.
Bei weather underground gab es ja leider Veränderungen.
Wir die Daten...
Letzter Beitrag
Schau dir mal Weathercloud an
Dezente Werbung, grafisch ordentlich.
lg
Herbert
1 Antworten
1965 Zugriffe
Letzter Beitrag von Herbiy
06 Jan 2020 12:11
Regenmenge zur vollen Stunde
Antworten: 5
von
RaMax »
04 Jan 2020 09:41
Erster Beitrag
Hallo Forumsrunde!
Ich hatte vor einigen Tagen das Problem, dass nur unregelmäßig Werte vom Regenmesser kamen. Den Regenmesser habe ich getauscht....
Letzter Beitrag
Danke Werner für deine Hilfe.
So wie es aussieht, dürfte das Problem wirklich daran liegen, dass ich WsWin immer zur vollen Stunden mit einer...
5 Antworten
3641 Zugriffe
Letzter Beitrag von RaMax
04 Jan 2020 16:44
Problem mit Regenmesser
Antworten: 1
von
RaMax »
27 Dez 2019 13:24
Erster Beitrag
Hallo Forumsrunde!
Ich habe gleich 2 Probleme mit der Regenmenge:
1) Es regnet permanent, meine Wetterdaten werden alle 5 Minuten aktualisiert....
Letzter Beitrag
Andere Antworten wie diese hier, wirst du wahrscheinlich auch nicht bekommen:
1 Antworten
1924 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
27 Dez 2019 13:36
.sdb Datei in WsWin import Datei umwandeln
Antworten: 6
von
Tisu »
15 Dez 2019 23:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich wollte fragen, ob es möglich ist, .sdb Dateien so umzuwandeln, dass man sie in WsWin importieren kann.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe...
Letzter Beitrag
Hallo,
welche 10-stellige Zahlen beinhaltet, aus denen kein wirklches Datum und keine Zeit herauszulesen ist
Auch das wird unterstützt. Man muss...
6 Antworten
4067 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
26 Dez 2019 20:41
falscher Luftdruck
Antworten: 19
von
Wetter-Fan aus DA »
04 Dez 2019 16:57
Erster Beitrag
Hallo :)
ich habe folgendes Problem (Habe auch schon alte Beiträge durchgelesen aber nichts hat mich weitergebracht):
Ich habe meinen PC von Win7...
Letzter Beitrag
Ich fürchte mit deiner Konfiguration wird dir niemand helfen können. :cry:
19 Antworten
10775 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tex
26 Dez 2019 16:18
Jahreszeiten darstellen
Antworten: 5
von
Tobias.Heunemann »
23 Dez 2019 17:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen :)
ich würde gern eine Zusammenfassung der Jahreszeiten erzeugen. Leider hab ich noch keine Lösung gefunden. Im Netz fand ich das...
Letzter Beitrag
Moin Tobias,
ich werde das mal die Tage fertig machen. Incl. neuer Beschreibung und dann hier hochladen.
Allerbesten Dank! Wäre super wenn du dann...
5 Antworten
3954 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tobias.Heunemann
24 Dez 2019 10:22
Import von weewx auslesedaten in pc-wetterstation
Antworten: 2
von
Tisu »
14 Dez 2019 23:16
Erster Beitrag
Hallo,
ich lese die Wetterdaten meiner Vantage VUE per Datenlogger mit weewx auf einem Raspberry Pi aus. Den Pi und weewx nutze ich um die Daten...
Letzter Beitrag
Hallo Patrick,
ich habe dir eine Email geschrieben, vielen Dank schonmal. :D
2 Antworten
2553 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tisu
21 Dez 2019 20:41
Aufzeichnungsintervall
Antworten: 3
von
djpatrick »
09 Dez 2019 09:03
Erster Beitrag
Nachts ist der PC aus, tagsüber an. Was mir auffällt, seit Wechsel der Konsole im Oktober, dass das Auslesen der Nacht ein engeres Intervall zeigt...
Letzter Beitrag
Was mir auffällt, mir war es vorher schon nicht aufgefallen. Ergo...alles gut. Mein Fehler. :D
3 Antworten
2762 Zugriffe
Letzter Beitrag von djpatrick
09 Dez 2019 20:13
WS WIN V2.98.9.7
Antworten: 17
von
kbrand07 »
05 Dez 2019 20:15
Erster Beitrag
habe mir nachdem mein PC kaputt ist den Laptop geschnappt und möchte nun meine
Wetter Station wieder aufbauen. Nun leider nicht so einfach.
Habe...
Letzter Beitrag
Hallo,
um das Ganze abzuschließen: ich habe mich nun bei Kurt mit Teamaviewer eingeloggt und die ganze Sache zum Laufen gebracht. Es war allerdings...
17 Antworten
9730 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
09 Dez 2019 19:07
customfiles
Antworten: 3
von
loaecker »
26 Nov 2019 19:23
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
hab mal ne Frage bezüglich der benutzerdefinierten Dateien. Ich habe in meiner customschiene über 75 Dateien die abgearbeitet...
Letzter Beitrag
:D Ah, jetzt bleibt die Änderung. Das war das Stichwort: Danke Werner für dein Hinweis. Ich hab schon alles ausprobiert, aber darauf wäre ich nicht...
3 Antworten
2983 Zugriffe
Letzter Beitrag von loaecker
27 Nov 2019 10:37
"WAP-Schiene"
Antworten: 2
von
gargamel »
24 Nov 2019 10:22
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wie kann man eine sog. WAP-Schiene erweitern.
Ich meine damit die Anzahl der abarbeitenden Templates, so wie die
Customschiene in...
Letzter Beitrag
Danke Werner,
das habe ich schon bei der Custom-Schiene schon gemacht.
Selbstverständlich weiss ich, das man es nicht das maximum ausreizen sollte....
2 Antworten
2248 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
24 Nov 2019 11:37
Upload/online Abrufmöglichkeit um 5 - 10 min. verzögert?!
Antworten: 3
von
Feli »
19 Nov 2019 17:24
Erster Beitrag
Guten Abend!
Ich hab eine VantageVue über Weatherlink und Davis Datenlogger laufen, wo dann schlußendlich die Daten von der WsWin übernommen und...
Letzter Beitrag
Alles retour! Später erklärt mir dann ein Bekannter (der sich auch um meine Station mitkümmert) worans liegt und was wir machen können.
Ich werd...
3 Antworten
2962 Zugriffe
Letzter Beitrag von Feli
19 Nov 2019 18:32
neuer Datenlogger für VP2, WSWin in virtueller Maschine
Antworten: 1
von
Ruebe »
16 Nov 2019 14:43
Erster Beitrag
Hallo Spezialisten,
iwie nerven mich die ständigen Verbindungsabbrüche, Einlesefehler etc.
Im Forum wird ja immer darauf hingewiesen, das nur...
Letzter Beitrag
Hallo Bernd!
Es gibt ja auch den WeatherlinkIP Logger und den Meteobridge NANO, aber alle diese LAN bzw WLAN Logger kann WSWIN nicht direkt...
1 Antworten
2058 Zugriffe
Letzter Beitrag von Herbiy
16 Nov 2019 19:27
UV-I Daten nicht korrekt
Antworten: 2
von
AKO »
12 Nov 2019 12:46
Erster Beitrag
Moin,
da die von meinem uv-Sensor übermittelten Daten seit Monaten Werte bis 11 erreichten, habe ich den Sensor abgeschaltet. Nun habe ich mich...
Letzter Beitrag
Moin Werner,
herzlichen Dank für Deinen Hinweis. Feuchtigkeit war es jedoch nicht. Durch intensive Suche an dem 30m-Verlängerungkabel vom Mast auf...
2 Antworten
2284 Zugriffe
Letzter Beitrag von AKO
16 Nov 2019 10:38
Grafik von heute wird nicht richtig angezeigt
Antworten: 1
von
VolkerL »
14 Nov 2019 21:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
für den heutigen Tag wird die Grafik und die aktuell.gif nicht (richtig) in der 24h- oder Tagesansicht angezeigt. Springe ich zu...
Letzter Beitrag
Hallo,
zur Info:
seit irgendwann heute vormittag wird die Tagesansicht wieder korrekt angezeigt.
Volker
1 Antworten
2163 Zugriffe
Letzter Beitrag von VolkerL
15 Nov 2019 22:57
Wetterdaten korrigieren ?
Antworten: 12
von
Rolse »
01 Nov 2019 10:14
Erster Beitrag
Hatte von Anfang an immer ein Problem das der Windsensor manchmal zu hohe Peaks anzeigt. (Bild)
Das war bisher kein Problem weil es selten vorkommt...
Letzter Beitrag
Export - Korrektur mit Editor Notepad++ und wieder Import der korrigierten Monatsdatei Oktober war erfolgreich.
Hier das Bild der falschen...
12 Antworten
7299 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rolse
03 Nov 2019 12:49
current.html in Wordpress einbinden
Antworten: 6
von
adolf »
01 Nov 2019 17:45
Erster Beitrag
Hallo
Will meinen Wetterserver mit wswin und WordPress auf dem gleichen Rechner betreiben.
Die Übernahme der Bilder und Grafiken ist kein Problem....
Letzter Beitrag
Danke für die Info
Habe es bis jetzt mit Meteohub unter Linux gemacht, da konnte man die Grafiken einfach darstellen.
Waren keine html Seiten dabei....
6 Antworten
4124 Zugriffe
Letzter Beitrag von adolf
01 Nov 2019 19:52
Dateitransfer ohne ftp
Antworten: 6
von
adolf »
24 Okt 2019 20:06
Erster Beitrag
Hallo.
Möchte wswin und WordPress auf einem PC laufen lassen.
Um die Dateien aus dem html Verzeichnis ins betreffende Wordpressverzeichnis zu...
Letzter Beitrag
Hallo.
Vielen Dank für die Info.
Hat mir sehr geholfen, datenaustausch klappt, die custom.html
wird erzeugt.
gruß
Adolf
PS. Habe jetzt noch ein...
6 Antworten
5207 Zugriffe
Letzter Beitrag von adolf
01 Nov 2019 17:43
wswin-custom-x
Antworten: 3
von
defi »
24 Okt 2019 16:10
Erster Beitrag
Hallo Wetterfrösche
nach längerer Abstinenz habe ich mir ein WSWIN-Update gegönnt.
Mein Interesse gilt im Moment der wswin-custom-x.html.
Zunächst:...
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten
Gruß
Defi
3 Antworten
2682 Zugriffe
Letzter Beitrag von defi
25 Okt 2019 08:51
Seite start.html Local unter FireFox aufrufen
Antworten: 3
von
_hartmut »
15 Okt 2019 13:58
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
unter FireFox 69.0.3 wollte ich die Seite:
file://///My-Pc/WsWin/html/start.html testen.
Es kam der bekannte Hinweis:
Information...
Letzter Beitrag
Hallo Hardy,
das war's
privacy.file_unique_origin;false
3 Antworten
2887 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
16 Okt 2019 16:28
Hintergrundfarbe long_*.gif
Antworten: 7
von
Wetter Kalkriese »
10 Okt 2019 19:02
Erster Beitrag
Hallo,
wo kann ich die Hintergrundfarbe der long_warmsum.gif, long_coldsum.gif, long_greenland.gif usw. ändern.
Ich habe schon soviel probiert und...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für den Tipp und die Empfehlung.
Hat geklappt. Editor geöffnet und editieren ist auch problemlos, Daten werden durchs Semikolon...
7 Antworten
4710 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetter Kalkriese
13 Okt 2019 08:29
Fehlerhafte Werte Zusatzsensor ID5
Antworten: 15
von
moppedhausi »
04 Okt 2019 07:37
Erster Beitrag
Guten Tag.
Seit vielen Jahren läuft bei mir eine Davis Vantage pro mit einem Zusatzsensor +5cm als ID5.
Nun wurde in den letzen Tagen illusorische...
Letzter Beitrag
kann sich durch den Wechsel einer Davis Konsole die ID für WsWin ändern?
in Wswin nicht ohne Zutun des Anwenders.
Ok Werner. Dann hätte ich ja...
15 Antworten
9616 Zugriffe
Letzter Beitrag von moppedhausi
07 Okt 2019 19:17
Mittelwerte Summe per season
Antworten: 3
von
Wetter Kalkriese »
05 Okt 2019 18:27
Erster Beitrag
Hallo,
ich bastel gerade an einer Tabelle die mir die langjährigen Mittelwerte für die einzelnen Monate von Aufzeichnungsbeginn(2016) bis heute und...
Letzter Beitrag
Moin Werner, Moin Tex,
das sieht schon doch gleich ganz anders aus.
Installationsdatum aller Sensoren waren/sind bereits hinterlegt.
%season_sum %...
3 Antworten
2961 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetter Kalkriese
06 Okt 2019 09:06
Solar - Watt - Einteilung % - Bewölkung
Antworten: 2
von
Wetter Kalkriese »
04 Okt 2019 16:20
Erster Beitrag
Hallo,
unter Wetterstation - Spezialsensoren - Solar
wird eingestellt, ab wieviel Prozent sonnig, leicht bewölkt usw. gildet.
Wie bekomme ich...
Letzter Beitrag
Die kann ich aber doch nicht nachträglich abfragen, oder doch.
also z.B. wie mit einer ID:
%curvaldatetime %
%curminmaxhour %
2 Antworten
2476 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetter Kalkriese
05 Okt 2019 07:12
Upload setzt aus
Antworten: 9
von
Widder »
25 Sep 2019 09:05
Erster Beitrag
Ist zwar nicht weltbewegend aber würde mich doch interessieren.
Ich benutze eine WS 2500 die alle 15 min die Daten ausliest und an ein externes...
Letzter Beitrag
:D
9 Antworten
5814 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
04 Okt 2019 15:53
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.