Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
13467 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
69959 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Hallo Werner
Antworten: 2
von Karmar » 12 Nov 2004 09:25
Erster Beitrag
Diese bericht ist nicht mehr relefant.
Marcel.
Guten tag Werner,
Zum ersten meine frau ist zeer sauer auf dir :lol:
Ich habe probiert es zu...
Letzter Beitrag
Hallo Werner N.
Ja stimt eigentlich auch, es ist auch nicht nutig.
Habe da uber gedacht und es ist zo guht wie es da steht.
Diese message kan delete...
2 Antworten
827 Zugriffe
Letzter Beitrag von Karmar
12 Nov 2004 10:29
Thema Schneehöheneingabe
Antworten: 5
von
Blauzahn »
08 Nov 2004 20:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
erstmalig in diesem Forum schreibend Grüße ich aus Sachsen den Rest der Wetterverrückten in ganz Deutschland :lol:
Nun zu meiner...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
nochmals eine Frage
ich habe die Variable %snowheight% in die custom.txt(html) eingefügt aber die Anzeige bleibt bei 0,0cm obwohl die...
5 Antworten
2192 Zugriffe
Letzter Beitrag von Blauzahn
10 Nov 2004 20:15
Änderungsgeschwindigkeit
Antworten: 4
von kleinstein » 08 Nov 2004 16:35
Erster Beitrag
Hallo Leute, Hallo Werner
kann mir mal jemand weiterhelfen?!
Oftmals ist ja nicht der absolute Wert einer Meßgröße interessant, sondern ihre...
Letzter Beitrag
Hallo Oliver,
ich weiß nicht, welche Möglichkeiten dir dein Internet-Provider bietet. Wenn du PHP nutzen kannst, gibt es unter eine sehr gute...
4 Antworten
1746 Zugriffe
Letzter Beitrag von OswaIlli
10 Nov 2004 15:20
0 Antworten
1095 Zugriffe
Letzter Beitrag von stefius
10 Nov 2004 13:00
Ice.gif no_ice.gif
Antworten: 1
von Karmar » 10 Nov 2004 10:03
Erster Beitrag
Hallo wetter freunde,
Ich habe eine kleine fragen, wie bekomme ich der gif zu sehen mit ice.gif.
Ich gebrauchen jets %icewarning% und bekommen dan...
Letzter Beitrag
Hallo Marcel,
deine Sensortests laufen ja schon ganz schön.
Um das Bild mit der Eiswarnung zu bekommen, darfst du nicht nur die Variable %icewarning%...
1 Antworten
739 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
10 Nov 2004 12:09
Weis nicht wie man die schneehöhe einträgt :( es schneit !
Antworten: 1
von
Yannick »
09 Nov 2004 20:59
Erster Beitrag
Also ich bin unter Wetter-Wetterlage-Messwerte1 und hab die Schneehöhe eingetragen und den Haken bei unbekannt entfernt.... was muss ich jetzt tun?...
Letzter Beitrag
Hallo Yannick,
dann ist deine Datenbank nicht aktiviert. Du musst die mitgelieferte Datenbank wsarchiv0.mdb im Programmverzeichnis in wsarchiv.mdb...
1 Antworten
1286 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
09 Nov 2004 23:39
Ausfall von Sensoren
Antworten: 4
von MohrU » 09 Nov 2004 08:58
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde,
ich habe extremen Sensorenausfall! :( Kann mir da jemand weiterhelfen?
Die Anzeige im Display (ELV WS-3000) ist korrekt.
Als...
Letzter Beitrag
Guten Abend Werner,
ich kann Deinen Rat bestätigen. Es ist wirklich so,
beim Interface ist WARTEN und GEDULD angesagt.
Ich muß aber nicht bis morgen...
4 Antworten
952 Zugriffe
Letzter Beitrag von MohrU
09 Nov 2004 22:04
Sprachausgabe - Dateierzeugung eher zufällig
Antworten: 5
von olfwyn » 06 Nov 2004 13:50
Erster Beitrag
Hallo !
Nachdem ich nun (nach meinem Festplattencrash) alles soweit wieder am Laufen habe, gibt es ein Problem bei der Erzeugung der Sprachdatei....
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich habe es hier gelesehn aber hier bei mir arbeitet aus nicht.
ich hore die stimme aber bekommen keine sprache file, auch keine mp3.
Ich...
5 Antworten
1000 Zugriffe
Letzter Beitrag von Karmar
09 Nov 2004 20:42
Fehler beim Abspeichern von his_y2004.gif?
Antworten: 8
von
Epfenbachwetter »
19 Okt 2004 20:14
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mal ne Frage. Bei wem tritt auch noch dieser Fehler auf? Wenn ich unter Wetter->Statistik Daten die Grafiken für Temperatur, Regen...
Letzter Beitrag
Schade :( :( :( ,
denn diese Funktion ist ja eigentlich schon da,
und das manuelle Aufrufen der 'Wetter/Statistikdaten/Grafik' -> 'Grafik erstellen'...
8 Antworten
2465 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
09 Nov 2004 17:00
Graphikproblem?
Antworten: 4
von
ath »
08 Nov 2004 19:30
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde,
gerade habe ich mir mal meine Monatsgraphiken näher angeschaut und dabei ist mir, bspw. bei der Monatsgraphik der...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke, jetzt habe ich es verstanden. War übrigens kein Problem für mich - es hat mich nur gewundert.
Gruß
Andreas
4 Antworten
1752 Zugriffe
Letzter Beitrag von ath
09 Nov 2004 10:46
Verkleinerte Windschwankunksicons
Antworten: 2
von Marcus P » 02 Nov 2004 23:34
Erster Beitrag
Hallo Wettergemeinde,
da ich mittlerweile auf einigen Wetterseiten gesehen habe, das die Windschwankunksicons, die eigentlich 70x70 Pixel groß sind,...
Letzter Beitrag
Hi Ihr :) ,
das gleiche gilt jetzt auch für die Sonnenbewölkungsicons !!!
Gruß
Marcus
2 Antworten
812 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marcus P
06 Nov 2004 12:44
Rechner-Umzug
Antworten: 5
von Uwe » 04 Nov 2004 23:31
Erster Beitrag
Hallo!
Wie kann ich am elegantesten von einem Win98SE-Rechner auf eine
XP-Home Rechner umziehen?
Besten Dank für Tipps.
mfg
Uwe
Letzter Beitrag
Hallo!
Nochmals alles rüberkopiert und auf eine ältere Version zurückgegangen.
Jetzt läuft es erst einmal wieder...
Schönes Wochenende Euch allen....
5 Antworten
1167 Zugriffe
Letzter Beitrag von Uwe
05 Nov 2004 22:56
Wettervorhersage, Luftdruckabgleich
Antworten: 1
von caneer » 04 Nov 2004 17:53
Erster Beitrag
Hallo
Ich benutze die Wetterstation WS 2300-11 und WsWin.
Nun ist mir aufgefallen das wen ich den Luftdruck abgleiche über Wetter/Standort/ Höhe...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
das dürfte schlicht und einfach Zufall sein.
Hintergrund:
Für die Wettervorhersage wird (nicht nur, aber vor allem) die...
1 Antworten
747 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
04 Nov 2004 18:57
Farbanpassung der Statistik Tabellen
Antworten: 2
von manilo101 » 04 Nov 2004 14:34
Erster Beitrag
Hallo,
ich finde keine Einstellmöglichkeit um die Tabellenfarben in den Statistiken zu ändern. Ich möchte die Tabelle für die Temperatur und den...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
wie immer schnell wie die Feuerwehr ;-)
Schade dass das nicht geht. Liese sich das evtl. in einer der nächsten Versionen ändern? Ist...
2 Antworten
751 Zugriffe
Letzter Beitrag von manilo101
04 Nov 2004 18:27
WsWin Etikett für Temperaturänderung
Antworten: 2
von Gary-USA » 03 Nov 2004 18:41
Erster Beitrag
Ich habe lang hat gehabt Schwierigkeit mit dem Etikett, die äußere Temperaturänderung über den vergangenen 24
Stunden zu zeigen. Ich benutze...
Letzter Beitrag
Danke - ich verwende einen Internet-Übersetzungsdienst und ich weiß nicht, daß wie gut es funktioniert.
Danke für Ihren Vorschlag. Ich versuchte...
2 Antworten
821 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gary-USA
03 Nov 2004 20:23
FeAtUrErEqUeSt: Sensorwahl für wounderground / wetterarchiv
Antworten: 4
von rolsch » 03 Nov 2004 11:10
Erster Beitrag
Hallo,
ich würde mir wünschen, dass die entsprechenden Temperatur- und Feuchtesensoren
für Wounderground.com und Wetterarchiv.de auswählbar wären....
Letzter Beitrag
- schön :P
4 Antworten
894 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
03 Nov 2004 16:46
Windrun in Windrose
Antworten: 2
von
weneu »
03 Nov 2004 09:45
Erster Beitrag
Hallo Werner,
prüfe doch mal bitte, ob die Werte für den Windrun in der Windrose richtig berechnet werden, ich meine fast, hier hat sich irgendwann...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
hab's mir ja fast gedacht dass ich hier etwas übersehen habe. Dennoch meine ich, dass es etwas für Verwirrung sorgt, wenn in den...
2 Antworten
812 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
03 Nov 2004 13:17
Wav / mp3
Antworten: 2
von Karmar » 02 Nov 2004 19:07
Erster Beitrag
Hallo leute,
Vieleicht eine dumme frage von mir, aber bin jets 2 wochen am probieren um eine wav oder mp3 datei zu machen und das in web ein zu...
Letzter Beitrag
Hallo Marcel,
ja und nein. Das wav-file wird im Programmverzeichnis abgelegt (c:\programme\wswin), die erzeugte mp3-Datei im HTML-Verzeichnis.
Und...
2 Antworten
788 Zugriffe
Letzter Beitrag von Karmar
03 Nov 2004 05:04
Minigraphiken
Antworten: 3
von
ath »
02 Nov 2004 19:42
Erster Beitrag
Hallo Wettergemeinde,
ich lasse mir automatisch die mini_*.gif und mini_yesterday*.gif erzeugen.
Lediglich die Dateien mini_currentcl.gif und...
Letzter Beitrag
Hi Andreas,
denke ich auch ;).
bis demnächst :)
Marcus
3 Antworten
1540 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marcus P
02 Nov 2004 20:34
Fenstertitel
Antworten: 2
von Jörg » 01 Nov 2004 20:00
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
auf meinem Rechner, wo ich auch die WsWin32-Soft installiert habe, läuft primär eine Heizungssteuerung, die ich selber programmiert...
Letzter Beitrag
Hallo weneu,
Haaaaaaaaaarrrrrrrggnnnn - Das e war es !!! :roll:
Ich sollte es ja nicht laut sagen, aber das hat mich den halben Montag gekostet....
2 Antworten
789 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jörg
02 Nov 2004 20:11
Was heisst STDV ??
Antworten: 19
von
Yannick »
23 Okt 2004 13:14
Erster Beitrag
Wenn ich unter den Statistik Daten nachschaue , finde ich in manchen Spalten den STDV-Wert. Hier ein Beispiel:
Statistik-Daten/Temperatur:...
Letzter Beitrag
Teuer ist Relativ
8,9 Euro jeden Monat
hier bekomst du die Daten als excel xlt
such dir deine Station aus
mfg
19 Antworten
5985 Zugriffe
Letzter Beitrag von guenterr
31 Okt 2004 12:31
ELV Wetter-Sensor Empfänger?
Antworten: 11
von ThomasD » 07 Jun 2004 23:26
Erster Beitrag
Hallo
Ich lese auf der Startseite das die neuen Versionen auch den ELV Wetter-Sensor Empfänger unterstützen, was ist den dieser Wettersensor, bei ELV...
Letzter Beitrag
Kann der Wetter Sensor Empfänger den Helligkeitssensor S2500H
Empfangen ??? Wer hat Erfahrung damit ??
mfg max
11 Antworten
3496 Zugriffe
Letzter Beitrag von max
30 Okt 2004 20:58
Zwei kleine Fragen
Antworten: 1
von
Yannick »
30 Okt 2004 15:49
Erster Beitrag
1. : Ich hab wenn ich meine Außentemp anzeigen lass bei der Monats und Jahresansicht .... doppelt und dreifache linien.. wie bekomm ich das nochmal...
Letzter Beitrag
Hallo Yannick,
du kannst lediglich bei Internet - Einstellungen - Sensoren die entsprechenden Haken bei Min/Max Jahr entfernen. Dann wird die...
1 Antworten
1279 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
30 Okt 2004 17:36
Sommer-/Winterzeit
Antworten: 1
von rolsch » 29 Okt 2004 11:45
Erster Beitrag
... so, am Sonntag werden wir dann wohl wieder einen Sensorlinien-Ausreisser um eine Stunde zurück erleben...
- bin mal gespannt, was sonst noch so...
Letzter Beitrag
Um das Problem mit der Sommer und Winterzeit zu umgehen
lasse ich alle meine PC's und Wetterstationen auf UTC laufen..
mfg max
1 Antworten
795 Zugriffe
Letzter Beitrag von max
29 Okt 2004 14:28
AWEKAS ?
Antworten: 3
von Skipper » 22 Okt 2004 15:43
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Weiss jemand, on AWEKAS ein Problem hat oder ob nur ich hier eines habe.
Zuerst war ein Starten nicht mehr möglich, nun kommen beim...
Letzter Beitrag
Hallo Wetterfreunde
Nach gröberen Umbauarbeiten ist nun alles abgeschlossen. Neuer Server, neune Software, neunes Layout !!! :P
Ich hoffe das das...
3 Antworten
951 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
28 Okt 2004 20:23
displayleiste ausgeblendet bei Programmstart
Antworten: 2
von
Otto »
28 Okt 2004 08:28
Erster Beitrag
Hi!
wenn ich das Programm starte ist fast jedesmal die Displayleiste ausgeblendet, obwohl diese beim Beenden anehakelt war.
Auch kommt es vor, dass...
Letzter Beitrag
Hi!
ich hab das jetzt mal versucht, werde es weiter beobachten.
Sobald der Balken mit Lese Jahr 2004 kommt, ist die Displayleiste weg. Manchmal...
2 Antworten
1530 Zugriffe
Letzter Beitrag von Otto
28 Okt 2004 17:59
Fehler bei Minidisplay
Antworten: 11
von sascha_spieka » 26 Okt 2004 14:01
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ich habe einen Bug beim Minidisplay entdeckt.
Wenn man WSWIN neu startet, erscheint kein Datum und Uhrzeit in der minidisplay.gif....
Letzter Beitrag
Moin Werner,
ich habe die Beta jetzt laufen.
Das Verhalten ist aber das Gleiche.
Nach dem 2. Auslesen der Daten aus Weatherlink war noch kein...
11 Antworten
1547 Zugriffe
Letzter Beitrag von sascha_spieka
28 Okt 2004 09:31
Regentage ohne "Tage"
Antworten: 2
von OswaIlli » 26 Okt 2004 22:08
Erster Beitrag
Hallo !
Zuerst ein großes Lob für den bzw. die Entwickler des WsWin! Es ist schon toll, was man damit alles machen kann. Aber für die Umsetzung...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
mit so einer schnellen Antwort habe ich gar nicht gerechnet. Habe es gleich ausprobiert und es funktioniert natürlich - hätte ich auch...
2 Antworten
753 Zugriffe
Letzter Beitrag von OswaIlli
26 Okt 2004 22:41
HS-Upload - neue Version 1.30
Antworten: 7
von
hsbc »
04 Okt 2004 17:10
Erster Beitrag
Ab sofort steht das neue HS-Upload V1.30 zum kostenlosen Download auf meiner Homepage zur Verfügung. Folgende Funktionen sind neu:
Neuer...
Letzter Beitrag
@stefius
- schau doch in's Support-Forum von Herbert:
:)
7 Antworten
3157 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
26 Okt 2004 06:38
Kleines Problem mit dem Regenmesser
Antworten: 3
von
Yannick »
24 Okt 2004 14:20
Erster Beitrag
Ich bekomm ab und zu Werte vom Regenmesser die liegen bei 300mm in 5 min... woher kommt das? Kann man das irgendwie einstellen das solche Werte gar...
Letzter Beitrag
Okay.. also ich hab die WS2500 aber ist egal .. es stört mich nicht weiter
und es macht auch keine Umstände den Wert zu editieren..
Vielen Dank...
3 Antworten
1837 Zugriffe
Letzter Beitrag von Yannick
24 Okt 2004 17:27
Pause-Betrieb in Beta-Version
Antworten: 1
von Ogon » 24 Okt 2004 11:49
Erster Beitrag
Hallo!
Ich verwende die Beta-Version wegen dem neuen Pause-Betrieb und bin sehr zufrieden damit.
Endlich brauch ich die Daten nur halbstündlich oder...
Letzter Beitrag
Dem kann ich nur beipflichten! Ich habe das auch mal im Wetterboard vermerkt.
Gruß,
Dirk
1 Antworten
1235 Zugriffe
Letzter Beitrag von Epfenbachwetter
24 Okt 2004 14:02
Neues Übergabe Parameter für Wetterarchiv
Antworten: 2
von Marcus P » 23 Okt 2004 11:00
Erster Beitrag
Hallo Leute,
in der Test-Info steht folgendes:
neuer Übergabeparameter /WA für Datenübertragung zu wetterarchiv.de bei Autostart/Autoauslesen
Wie...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke schön für die Info, dann brauch ich erstmal nicht weiter rumprobieren :) .
Gruß
Marcus
2 Antworten
763 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marcus P
24 Okt 2004 12:19
Regenwerte bei Dateiüberwachung
Antworten: 7
von Franz » 22 Okt 2004 19:41
Erster Beitrag
Ich benutze schon seit längerer Zeit WsWin und bin sehr zufrieden. Als Modellflieger ist für mich die Anzeige der Winddaten im Internet besonders...
Letzter Beitrag
@Franz,
schicke mir bitte einmal Deine
Original-Datendatei und die Wswin-Oktober-Monats-Datei.
(aber bitte gepackt).
Werner
7 Antworten
1218 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
23 Okt 2004 21:23
Kalibrierung Regensensor WS 2500-16
Antworten: 2
von hstampi » 23 Okt 2004 15:20
Erster Beitrag
Hallo,
welche Werte muss ich im Menü Wetterstation Regen kalibrieren wählen.
Interface: WS2000PC-2 von ELV
Sensor: WS 2500-16 von ELV
Vorgeben...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hatte bisher überhaupt keine Orientierung.
Schönes Wochenende wünscht
Hstampi
2 Antworten
820 Zugriffe
Letzter Beitrag von hstampi
23 Okt 2004 16:16
ws_newdata.csv manuell erzeugen mit ALLEN verfügbaren Daten
Antworten: 3
von rolsch » 22 Okt 2004 21:11
Erster Beitrag
Hallo,
nachdem ich nun einige Zeit mit einer mysql-Datenbank gespielt habe,
möchte ich die ws_newdata.csv Datei mit allen Datensätzen seit Beginn...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe hier vielleicht etwas übertrieben mit der Handarbeit. Es kommt eben darauf an, wie deine mysql-Datenbank aufgebaut ist. Bei mir war...
3 Antworten
869 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
23 Okt 2004 15:13
WM918 und Skyview Datenlogger - keine Daten
Antworten: 4
von Harlide » 21 Okt 2004 18:26
Erster Beitrag
Hi,
ich komme nicht mehr weiter. Wenn ich meinen Skyview Datenlgger zwischen Rechner und Station(meine gute alte WM918)klemme, empfange ich in WsWin...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
das hat leider auch nichts gebracht.
Wenn der Logger nicht dazwischen ist, läuft dein Programm 1A.
Ich werde jetzt den Rechner...
4 Antworten
943 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harlide
23 Okt 2004 12:06
Frage zu Templates
Antworten: 30
von MathiasRR » 21 Sep 2004 14:39
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte mir gerne die Tabelle (aktuell.htm) nachbauen, da ich ein eigenes Design verwende.
Das sollte mit dem Template template_d.txt ja...
Letzter Beitrag
Hi Werner,
Danke schön für die Wochenvariabeln, läuft bestens :)
Lieben Gruß
Marcus
30 Antworten
8004 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marcus P
23 Okt 2004 11:09
i hab's g'wusst
Antworten: 1
von
Otto »
22 Okt 2004 17:40
Erster Beitrag
dass irgendwas nicht so klappt, wie's soll wenn ich an meiner Configuration Aenderungen vornehme.
Ich hab auf Auslesen per WsWin umgestellt, das...
Letzter Beitrag
Hallo Otto,
da kommt der Wolf bestimmt :)
Spass beiseite: Die Zeiten sind nicht durch WSWIN bedingt, sondern durch die Station bzw. das Interface...
1 Antworten
1375 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
22 Okt 2004 19:16
Mini-Grafik
Antworten: 7
von caserones » 19 Okt 2004 08:21
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Frage zur Mini-Grafik. Kann die Stunden-Scala eigentlich manuell verändert werden. Auf einigen Web-Seiten die auch die...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Ja, die Stunden Skalierung verändert sich bei Deinen Bildern, aber das passiert bei mir nicht wenn ich diese eben nur 150 % größer...
7 Antworten
1217 Zugriffe
Letzter Beitrag von caserones
22 Okt 2004 12:54
Schneehöhen-lang lang wars her--
Antworten: 8
von gogo » 19 Okt 2004 17:26
Erster Beitrag
hallo zusammen,
könnte mir eventuell jemand auf die Sprünge helfen: Wie bekommt man denn noch mal die Schneehöhen in die snow_y2004.gif? Ich weiß...
Letzter Beitrag
Hallo,
muss leider das Thema nochmals aufgreifen. Habe nun festgesellt, dass das o.g. Problem mit der Schneehöhe nach dem Rechnerneustart wieder...
8 Antworten
2853 Zugriffe
Letzter Beitrag von gogo
21 Okt 2004 09:33
Batterien Lebensdauer
Antworten: 6
von
Otto »
13 Okt 2004 08:17
Erster Beitrag
Hi!
ich habe meine Wetterstation im Juni 2003 gekauft.
Wie lange halten die Batterien in der Regel? Ich frage deswegen, weil ich im Winter immer...
Letzter Beitrag
keine Ahnung, ist so ein Logitech Wireless Desktop Zeugs mit Maus und Keyboard
6 Antworten
2522 Zugriffe
Letzter Beitrag von Otto
21 Okt 2004 09:00
Automatisch schließen
Antworten: 4
von graphix » 18 Okt 2004 21:11
Erster Beitrag
tach zusammen,
ich betreibe weather display (wegen der dial-grafiken) und wswin parallel. wd läuft ständig und gibt jeweils 1 mal pro stunde den...
Letzter Beitrag
hallo werner, :wink:
ich verwende momentan die version 2.84.9b. was mir aufgefallen ist: wenn ich beim programm beenden auf nein klicke und dann...
4 Antworten
967 Zugriffe
Letzter Beitrag von graphix
20 Okt 2004 16:37
Parallelbetrieb WsWin und Skyview
Antworten: 2
von fbartella » 20 Okt 2004 06:28
Erster Beitrag
Hallo,
habe zwei Rechner und möchte deshalb parallel beide Programme betreiben. Dazu wäre es aber m. E. notwendig, das serielle Signal von der WMR...
Letzter Beitrag
@Hallo,
ja so etwas ist möglich.
Wenn Du registrierter WsWin Benutzer bist, kannst Du Dir dazu die
Schaltung unter .../ prg/other_prg
die Datei...
2 Antworten
754 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
20 Okt 2004 11:03
mal wieder WAP.TXT
Antworten: 3
von
ath »
19 Okt 2004 17:13
Erster Beitrag
Hallo Wettergemeinde,
wieder einmal eine Frage zu den Customfiles. Ich möchte sowohl eine AWEKAS.TXT als auch eine CUSTOM.WML erzeugen und natürlich...
Letzter Beitrag
@Hallo,
als Hinweis:
für die awekas.txt braucht man keine custom-Datei.
Einfach die Option dazu unter Steuerung, Einstellungen APRS/Template...
3 Antworten
1952 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
19 Okt 2004 23:11
fehlerhafte Umrechnung m/s in bft
Antworten: 7
von Gast » 14 Okt 2004 13:36
Erster Beitrag
Moin Moin zusammen,
irgendwie stimmt bei mir die Umrechnung von m/s auf bft bei der automtisch erstellten html-Datei aktuell.htm nicht.
6,0 m/s (2...
Letzter Beitrag
nein, der Fehler tritt gerade bei m/s auf.
Da hab ich mich doch glatt verschrieben...
Ich meine Natürlich km/h.
MfG
SebastianK
7 Antworten
1316 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
19 Okt 2004 06:01
Station mit 3 Repeatern
Antworten: 2
von NewChurchSchroth » 18 Okt 2004 12:59
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich bin vor Kurzem im Wohnviertel ein paar Hausnummern weiter gezogen. Aus Platzgründen bleibt die Station (WS 2500) dort wo sie ist....
Letzter Beitrag
Ja ich weis das mit der Verzögerungszeit. Werde es mal mit nur 2 Repeatern versuchen.
Viele Grüße
2 Antworten
807 Zugriffe
Letzter Beitrag von NewChurchSchroth
18 Okt 2004 14:43
Und noch ne Sensorfrage zu S 2001 A
Antworten: 14
von manilo101 » 06 Okt 2004 10:05
Erster Beitrag
Hatte selbigen Sensor auf der Nordseite des Hauses angebracht. Da gab es das Problem, dass dei Helligkeit nicht ausreichte, den Akku ordentlich zu...
Letzter Beitrag
Hi Mathias,
das ist XXL ;-)
Mehr Untersetzer hat ich nicht
Ich habe bei einer proff. nachgezählt . Die hatten halt auch so viele.
MfG
Manilo
14 Antworten
1998 Zugriffe
Letzter Beitrag von manilo101
17 Okt 2004 09:47
Wswin32_2850ß2.exe
Antworten: 6
von duffy » 13 Okt 2004 10:23
Erster Beitrag
Hallo,
da ich ja mit der letzten Updateversion Probleme hatte wollte ich mal nachhacken was es mit der Version Wswin32_2850ß2.exe im Downloadbereich...
Letzter Beitrag
Hallo,
der eMail-Versand funktioniert mit der neuen Version nicht mehr richtig.
Hatte zwar mit der alten Version auch diverse Probleme aber nun geht...
6 Antworten
2231 Zugriffe
Letzter Beitrag von duffy
17 Okt 2004 09:40
Monatszeitprofile für Bewölkung
Antworten: 3
von
rabit »
16 Okt 2004 08:35
Erster Beitrag
In der aktuellen (Beta)Version gibt es eine Einstellung für:
Auszug aus der Info-Datei:
- eigene Monatszeitprofile für Bewölkung - Notwendig bei...
Letzter Beitrag
@Werner,
danke Werner.
Einstellen kann man also die Zeit in der die Sonne ist aufgegangen ist sich aber noch hinter dem Berg versteckt. Und du...
3 Antworten
1637 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
17 Okt 2004 06:47
berechnete Solarstrahlung
Antworten: 1
von HeinzV » 13 Okt 2004 20:42
Erster Beitrag
Ich habe mir die aus der Helligkeit berechneten Solarstrahlungswerte näher angeschaut.
WSWIN geht nach meiner Meinung so vor :
1. für den aktuellen...
Letzter Beitrag
@Heinz,
kannst Du mir dazu einmal eine Messreihen-Tabelle zur Verfügung stellen?
Werner
1 Antworten
749 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
16 Okt 2004 22:15
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.