Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
13435 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
69910 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Zusätzliche Temperatursensoren für WS 2000
Antworten: 12
von Wetteristschön » 14 Sep 2004 20:40
Erster Beitrag
Hallo,
seit knapp einem Jahr bin ich stolzer Besitzer einer Wetterstation WS 2000 und Anwender der Software WsWin32. Hier erstmal ein Kompliment für...
Letzter Beitrag
:D :D jetzt funktioniert alles!! Besten Dank!!!
12 Antworten
1947 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetteristschön
26 Sep 2004 10:11
Keine Daten vom Funk-Interface ( WMR 900 H )
Antworten: 1
von Ralf » 25 Sep 2004 20:16
Erster Beitrag
Nach update von V2.84.8 und dem windows xp sp2, kann ich keine Daten mehr vom Datenlogger auslesen :(
Im abgesicherten Modus zeigt mir der PC...
Letzter Beitrag
@Ralf,
wenn bei Dir schon die Firewall bei der COM1 zuschlägt, solltest Du einmal grundsächlich Deinen PC auch auf Einwahlprogramme untersuchen....
1 Antworten
616 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
25 Sep 2004 21:28
Aussentemp. und Feuchte Sensor Ausfall
Antworten: 2
von
Ueli »
25 Sep 2004 16:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Mein Original ELV Solar-Aussensensor hat Totalausfall. In der ELV Software meldet er nicht vorhanden. (ich arbeite noch mit...
Letzter Beitrag
Hoi Werner
Besten Dank für die Hilfe. Ich habe nun wie empfohlen die Adresse auf 1 gewechselt, nun klappt es wieder.
Gruss und besten Dank
Ueli
2 Antworten
1488 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ueli
25 Sep 2004 18:53
keine Monatsdaten mehr bei WSWIN auf meiner Homepage
Antworten: 16
von blitzbgp » 24 Sep 2004 11:47
Erster Beitrag
Seit April 2004 wird leider auf meiner Wetterhomepage bei Wetterdaten Auswahl nur noch Jan. bis März angezeigt. Im HTML Verzeichnis sind die anderen...
Letzter Beitrag
danke erst mal, da hab ich ja dann erst mal genug zum experimentieren. ich hoffe das wetter läuft dann immer noch so gut wie im moment.
gruss gerd
16 Antworten
2259 Zugriffe
Letzter Beitrag von blitzbgp
25 Sep 2004 12:40
Variable wird nicht angezeigt.
Antworten: 13
von ThomasD » 22 Sep 2004 17:34
Erster Beitrag
Hallo
Die Aktuelle Aussentemperatur Variable lautet bei mir %curval % nun wollte ich einen 24h Rückblick einrichten mit der Variable
%curminmaxhour...
Letzter Beitrag
Hallo
1 ) aktuell.txt
2 ) template_d
3 ) Report
4 ) aktuell.htm
5 ) awekas.txt
6 ) Grafiken
7 ) Windgrafiken
8 ) Minigrafiken
9 ) custom.txt
10)...
13 Antworten
1760 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
25 Sep 2004 12:16
WsWin Daten Sichern ?
Antworten: 1
von pit » 23 Sep 2004 18:54
Erster Beitrag
Hallo muss demnächst meinen PC Formatieren, nun eine frage welche Daten muss ich sichern damit WsWin nach dem Formatieren wieder läuft, bzw. meine...
Letzter Beitrag
Hallo Pit,
du bist auf der völlig sicheren Seite, wenn du das komplette WSWIN-Verzeichnis sicherst, also im Normalfall c:\programme\wswin
Trotzdem:...
1 Antworten
1099 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
23 Sep 2004 21:37
Verbesserung des Mini-Displays erbeten...
Antworten: 4
von
El-Chico »
23 Sep 2004 17:27
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe schon seit langem das Bedürfnis nach einem besseren, genauer gesagt besser konfigirierbarem, Minidispay.
Hintergrund ist, dass...
Letzter Beitrag
Hallo Patrick,
du musst überhaupt nicht manuell abspeichern, man kann das von WSWIN automatisch erledigen lassen.
Internet - Einstellungen - Grafik...
4 Antworten
2165 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
23 Sep 2004 21:31
Monduntergang - %ws_moonset%
Antworten: 8
von rolsch » 22 Sep 2004 08:53
Erster Beitrag
Hallo,
diese Variable zeigt mir heute als Output '---' an.
WsWin32 läuft in der 24H-Ansicht.
- in der aktuell.gif ist der Monduntergang mit...
Letzter Beitrag
- na dann weiss ich es aber auch nicht, ihr beide wohnt doch auch auf der Erde :shock: :lol:
Wie aus der test.html oben zu ersehen, nutze ich die...
8 Antworten
1277 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
23 Sep 2004 15:16
Sonnenaufgang /untergang Zeitfehler
Antworten: 4
von wisi » 09 Sep 2004 21:21
Erster Beitrag
Hallo!
Habe ein kleines Problem mit der Zeit. Beim Sonnenaufgang und Sonnenuntergang bekomme ich eine falsche Zeit angezeigt. Wie es aussieht nimmt...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Beim nachprüfen habe ich festgestellt, dass ich die Werte Latitude mit der Longitude verwechselt habe....
BESTEN DANK FÜR DEINE...
4 Antworten
1047 Zugriffe
Letzter Beitrag von wisi
23 Sep 2004 00:27
Neuer Windmesser bei ELV
Antworten: 1
von SchilliU » 22 Sep 2004 18:16
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde,
kennt jemand den Unterschied zwischen dem alten Windmesser (S 2000W)
und dem neuen (S 2000W-1)?
Auch beim Regensensor ist im...
Letzter Beitrag
Hallo!
Ich hab mich schon bei ELV erkundigt.
Antwort:
Alle Änderungen der Bezeichnungen nur intern wegen der Neugestaltung der Seite.
Und eben die...
1 Antworten
864 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sebi
22 Sep 2004 20:07
WSWIN beenden
Antworten: 10
von
Mickey »
03 Aug 2002 12:57
Erster Beitrag
ich habe dies eigentlich schon lange mal fragen wollen: Bei mir dauert das Beenden von WSWIN sehr lange (ca. 10 Sekunden). Während dieser Zeit steht...
Letzter Beitrag
Hallo,
bei mir fährt es mit XP nicht herunter. Es gibt allerdings die Möglichkeit, das Programm sich selbst beenden zu lassen. Schau mal unter Datei...
10 Antworten
3469 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
22 Sep 2004 12:45
Probleme beim Auslesen WS2500
Antworten: 7
von moehnesee-wetter.de » 09 Sep 2004 10:19
Erster Beitrag
Hallo,
hier noch ein problem beim Auslesen der Daten:
Ich möchte meinen Rechner wechseln von einem 350er Celeron auf einen 1,3GHz Athlon. Mein...
Letzter Beitrag
Na denn.
Ich kann damit leben - ist halt zu Begin der Arbeit etwas nervig, aber dann geh ich halt Kaffe machen ...
;-)
Claus
7 Antworten
1395 Zugriffe
Letzter Beitrag von hotte
22 Sep 2004 12:06
DER MEGA TIP - bitte lesen !!!!!
Antworten: 18
von Joe Buster » 14 Jan 2003 18:09
Erster Beitrag
Hallo Wetterfrösche und BASTLER !!!
Also ich will hier heute mal etwas zum besten geben, weil ich denke, das das sehr sehr Interessant, und gerade...
Letzter Beitrag
klasse. muß ich haben ..
und bestell ....
gruß, Claus
18 Antworten
9347 Zugriffe
Letzter Beitrag von hotte
22 Sep 2004 11:33
Problem mit curminmaxhour
Antworten: 9
von minimurmel » 19 Sep 2004 19:03
Erster Beitrag
Hallo Forum,
muß leider mal wieder die Expertenhilfe in Anspruch nehmen...
Ich lasse von WsWin über die custom.txt eine Internet-Seite mit den...
Letzter Beitrag
@Uwe,
kannst Du mir einmal diese Datei schicken.
Werner
9 Antworten
1508 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
22 Sep 2004 07:00
WS Win V2.84.9 - Wo bekommt man sie?
Antworten: 9
von
djpatrick »
19 Sep 2004 15:52
Erster Beitrag
Hallo,
bisher hat beim Update immer alles funktioniert. Dann sah ich, dass manche User plötzlich 9, 9a, etc. stehen haben. Doch wenn ich mich...
Letzter Beitrag
Abwarten und Tee trinken.
Vielleicht bastelt Werner ja mal was für dein Problem. Bis jetzt ist (fast) jeder Wunsch von uns Usern irgendwann mal in...
9 Antworten
4162 Zugriffe
Letzter Beitrag von Epfenbachwetter
20 Sep 2004 20:56
NOAA-Report bei WsWin
Antworten: 14
von
Epfenbachwetter »
19 Sep 2004 18:47
Erster Beitrag
Ich möchte hier stellvertretend eine Frage für einen User aus dem Wetterboard (www.all-wetter.de) stellen. Vielleicht kann das jemand beantworten, da...
Letzter Beitrag
Hallo Patrick,
die template-Dateien müssen (im Normalfall) zwingend im Programmordner sein. Der Ordner text ist nur für die Ergebnisse der...
14 Antworten
4904 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
20 Sep 2004 16:10
Eintrag in Windgrafik
Antworten: 3
von guenterr » 19 Sep 2004 19:44
Erster Beitrag
Hallo
Ich wollte mal fragen auf der windbft_current.gif
steht unter der Torte eine Zeile Daten
247 Werte- 9,5 km/h -Max 27,8 km/h -196,1 km/h
meine...
Letzter Beitrag
Hi Günter,
mach Dir nix draus, ich habe auch schon öfters was übersehen :D ;).
Marcus
3 Antworten
854 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marcus P
19 Sep 2004 22:12
Vorschlag für die nächste WsWin-Version
Antworten: 2
von Iceman » 19 Sep 2004 18:02
Erster Beitrag
@Werner
Ich hab da so einen kleinen Vorschlag für eine der nächsten Versionen. :idea:
Ich hab aber keine Ahnung wie das Programm aufgebaut ist,...
Letzter Beitrag
Ich dachte da auch eher an die Anwendung in der Software selber, weniger an eine HTML-Anwendung, das Symbol wäre dann natürlich in dem Screenshot...
2 Antworten
818 Zugriffe
Letzter Beitrag von Iceman
19 Sep 2004 18:28
Export von Daten (Plausibilitätskorrektur)
Antworten: 2
von Sebastian » 19 Sep 2004 09:24
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
ich habe bei mir zwei modifizierte Temperatursensoren (AS 2000) angeschlossen. Beim Export der Werte in eine Excel-Datei...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
das Problem hat sich irgendwie erledigt: Die Daten sind alle da, sowohl in der Tabelle in WSWIN selbst, als auch in den Exportdateien....
2 Antworten
765 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sebastian
19 Sep 2004 13:26
Wettervorhersage - Luftdrucktendenz - Grüne Pfeile
Antworten: 3
von
burkhard »
18 Sep 2004 11:29
Erster Beitrag
Hallo, ein Neuling hat Fragen bzw. Vorschläge:
1. Die Wettervorhersage zeigt sofort nach geringfügigem Fallen des Drucks regnerisch oder bewölkt ,...
Letzter Beitrag
Hallo,
wollte auf die Änderung der Auf-u. Zuklappsymbole eigentlich nicht eingehe, aber da Enrico es schon angesprochen hat:
- wenn einem die Symbole...
3 Antworten
1803 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
19 Sep 2004 09:25
WS2500PC Schnittstellenkabel
Antworten: 6
von graphix » 17 Sep 2004 18:21
Erster Beitrag
hallo zusammen,
das pc-interface ws2500pc hat ja nun leider mal von hause aus ein ziemlich kurzes schnittstellenkabel. ich bin nun in der situation,...
Letzter Beitrag
hallo werner,
ich habe gestern abend noch einmal alle einstellungen überprüft, das interface richtig resetet und vom rechner getrennt. über nacht...
6 Antworten
1226 Zugriffe
Letzter Beitrag von graphix
18 Sep 2004 09:43
Probleme beim Beenden von WsWin
von
ath »
18 Sep 2004 06:55
Hallo Wetterfreunde,
vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tipp für mich und die bisher gefundenen Tipps passen nicht so recht. Ich habe WsWin...
0 Antworten
947 Zugriffe
Letzter Beitrag von ath
18 Sep 2004 06:55
Wechsel vom WS 2000 PC Interface zum WS 2500 PC Interface
Antworten: 6
von Akio » 12 Sep 2004 17:04
Erster Beitrag
Hallo,
wie kann ich mein aktuelles WS 2000 PC Interface durch ein WS 2500 PC Interface ersetzen ( um den Helligkeitssensor mit ein zu binden ),...
Letzter Beitrag
Hallo,
am einfachsten ist es, wenn beim Umstieg beide Interface leer sind - d.h. vorher komplett ausgelesen wurden.
Sonst kommt es zu doppelten...
6 Antworten
1434 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
17 Sep 2004 22:56
WS 2000 PC / WsWin Intervalle
Antworten: 13
von
_hartmut »
15 Sep 2004 08:26
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
habe da mal eine Frage (Problem...):
bei dem WS2500PC kann man ja daß Interface eigene Speicherintervall (Sensor Daten werden...
Letzter Beitrag
Moin Hartmut,
ist eigentlich bekannt wann das DCF-77 modul mit seinen (periodischen) Emfangsversuchen beginnt, bzw wie der genaue ablauf ist (ELV...
13 Antworten
3977 Zugriffe
Letzter Beitrag von MathiasRR
17 Sep 2004 06:10
Probleme mit Davis Import
Antworten: 9
von superdino » 13 Sep 2004 15:38
Erster Beitrag
Hi,
kann mir jmd. Tipps geben, wie ich folgendes einstelle , bzw. erstelle ?
Vorab:
Ich habe eine Davis Wetterstation, der Import funktioniert...
Letzter Beitrag
@Hallo,
bei großen Aufgaben , ist es sicher so, dass es innerhalb einer Minute nicht fertig wird.
Das Programm verwendet dann einen...
9 Antworten
1381 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
16 Sep 2004 15:15
Mit Windows XP stimmen die Werte nicht mehr
Antworten: 3
von KonradGrötzinger » 13 Sep 2004 16:46
Erster Beitrag
Hallo
Habe eine Wetterstation WM 918 mit Datalogger. Sie läuft seit 2 Jahren ohne Fehl und Tadel unter Windows 98.
Jetzt habe ich mir einen neuen PC...
Letzter Beitrag
Hallo
Wie kann ich denn feststellen ob ein anderes Programm auf die Schnittstelle zugreift. Was sind denn Einstreungen, Funkwellen oder so ähnlich?...
3 Antworten
940 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
15 Sep 2004 17:16
Regenwerte falsch:
Antworten: 3
von superdino » 14 Sep 2004 20:23
Erster Beitrag
Schaut hier:
letzte Std. 3,0 l/m²
aktueller Tag 7,9 l/m²
letzter Regen 21:18 14.09.2004 0 Minuten
aktuelle Woche 1,0 l/m²
aktueller Monat 10,9...
Letzter Beitrag
Hallo Günther,
und wenn du nicht so lange warten willst, aktualisiere einfach manuell die Internetdateien:
Internet - Internetdateien aktualisieren...
3 Antworten
942 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
14 Sep 2004 21:50
Problem mit skyview datapak
von Jürgen48 » 14 Sep 2004 20:44
Hallo,
erhalte neuerdings eine Fehlermeldung nach dem download mit dem Text: An error occured opening the database. The system error message is...
0 Antworten
784 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jürgen48
14 Sep 2004 20:44
Sonnen-Zeit
Antworten: 1
von pit » 14 Sep 2004 13:51
Erster Beitrag
Hallo ,wie kann ich unter Eigenschaften die Sonnen-Zeit von 100 min auf 200 min umschreiben, ich komme da so nicht rein.Gruß pit :wink:
Letzter Beitrag
Hallo Pit,
das geht nicht, das macht das Programm selbständig.
1 Antworten
740 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
14 Sep 2004 15:08
laengste Trockenzeit
Antworten: 1
von guenter butscher » 14 Sep 2004 08:56
Erster Beitrag
Hallo
Im Moment wird doch die laengste Trockenzeit angezeigt und durch anzeigen dieser wird der alte Wert ueberschrieben.
Ist es moeglich diesen...
Letzter Beitrag
Hallo Guenter,
und durch anzeigen dieser wird der alte Wert ueberschrieben.
Das stimmt so nicht. Dieser Wert bleibt so lange erhalten, bis eine...
1 Antworten
752 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
14 Sep 2004 09:24
Anregung bezgl. Taupunkt(en)
Antworten: 2
von dominik sennes » 13 Sep 2004 16:26
Erster Beitrag
Hallo,
im Moment ist es ja so, dass es nur einen Taupunktwert gibt, der sich aus der Temp und einem Feuchtewert errechnet. Wäre es möglich mehrere...
Letzter Beitrag
Danke Werner,
beim Windchill macht das nicht soviel Sinn - da hast du Recht. -> War auch nur eine Idee, da es halt beim Windchill auch nur einen...
2 Antworten
783 Zugriffe
Letzter Beitrag von dominik sennes
13 Sep 2004 18:57
Startprobleme WsWin
Antworten: 2
von Rene78 » 12 Sep 2004 00:28
Erster Beitrag
Moinsen,
wollt euch nur mal eben über ein komischen Phänomän informieren.
WsWin hat sich korrekt beendet nach dem keine daten vom Interface...
Letzter Beitrag
ja richtig.
Hatte auch schon ein Phänonäm welches hier besprochen wird.
grüße
2 Antworten
795 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rene78
12 Sep 2004 20:37
Grafikfehler in der week.gif?
Antworten: 16
von rolsch » 06 Sep 2004 08:51
Erster Beitrag
Hallo Werner(s) :wink:,
in meiner week.gif sind seltsame gestrichelte Linien zusehen.
Schau dir die Bilder erst heute Abend an, dann kann man...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
ich habe die Version(en) getestet, stimmt, die strichlierten Linien werden nun allesamt korrekt angezeigt - danke :)!
Leider musste...
16 Antworten
2546 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
12 Sep 2004 17:54
Skalierung der Zeit in der aktuell.gif
Antworten: 2
von MathiasRR » 12 Sep 2004 16:08
Erster Beitrag
Hallöchen,
wie kann man eigentlich an der Y-Achse die Skalierung der Zeiteinheit abändern ?
Bei mir steht dort immer maximal 100 Minuten.
Dies hat...
Letzter Beitrag
Hi Werner,
danke für die Antwort !
Bei einem Intervall von 5 Minuten können hier doch Maximalwerte von 5 Minuten vorkommen, oder ? Aufsummiert wird...
2 Antworten
739 Zugriffe
Letzter Beitrag von MathiasRR
12 Sep 2004 16:48
Dateien im Ordner
Antworten: 9
von
Epfenbachwetter »
09 Sep 2004 10:10
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin momentan am Zusammenstreichen von Dateien auf meinem Webspace. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Jahresorder (bei mir 2003...
Letzter Beitrag
Ich hab 500 MB Webspace,
der ordner 2003 hat 19,33 MB bei 2004 bin ich mittlerweile bei 14 MB, der müsste aber größer werden weil ich seit ende Juni...
9 Antworten
3505 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rene78
11 Sep 2004 17:55
Empfangsprobleme WS2500PC und Ausleseintervall
Antworten: 8
von MathiasRR » 09 Sep 2004 07:25
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
ich kämpfe seit ein paar Tagen mit meinem Interface WS2500PC.
Immer wieder treten Übertragungsfehler und Ausfälle bei den...
Letzter Beitrag
Hallo Marcel,
ja, es handelt sich dabei um den ELV-Heligkeitssensor (allerdings von Conrad).
Habe mir heute morgen schon einen neuen bei ELV...
8 Antworten
1909 Zugriffe
Letzter Beitrag von MathiasRR
10 Sep 2004 12:19
WS2300 autom. Konvertierung, ich kriegs nicht hin
Antworten: 2
von maxiknuff » 08 Sep 2004 15:01
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
ich habe seid letzter Woche eine WS2300 vom Conrad und habe mir die Vollversion von WsWin32 geleistet.
Anscheinend bin ich aber zu...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
genau des wars; vielen Dank.
Ich hatte dies in der Demoversion schon mal probiert, aber da konnte
ich keine .dat Datei angeben....
2 Antworten
910 Zugriffe
Letzter Beitrag von maxiknuff
09 Sep 2004 10:01
Pocket PC
Antworten: 8
von
Otto »
03 Sep 2004 10:31
Erster Beitrag
Hi!
welche Moeglichkeit gibt es, mit einem Pocket PC an die Daten von WsWin zu kommen?
Gibt's ein Plugin fuer den heute Bildschirm, welches ich...
Letzter Beitrag
- ahhh, jetzt ist es helle geworden :idea:
- du redest von einem PPC-Plugin, welches die von WsWin generierten Daten auf dem PPC Heute Schirm...
8 Antworten
3322 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
07 Sep 2004 18:36
SP2 IE6 und Counter - etwas off topic
Antworten: 26
von
weneu »
03 Sep 2004 11:43
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde,
nachdem ich vor 2 Tagen das SP2 eingespielt habe, war ich zunächst angenehm überrascht, dass alles lief.(nach allem, was man ja...
Letzter Beitrag
Dazu kann man nur zitieren:
........hier werden Sie geholfen :lol: :roll: :oops:
Gruß Erich
26 Antworten
7642 Zugriffe
Letzter Beitrag von Eric
07 Sep 2004 15:55
?? Es werden keine Daten vom Funkinterface empfangen ??
Antworten: 7
von babba » 06 Sep 2004 22:36
Erster Beitrag
Liebe Wetterfreunde,
heute ist es mal wieder passiert , deshalb dieser Eintrag.
Ich betreibe mein WS2500-Panel zusammen mit einem Server, der bei...
Letzter Beitrag
Hallo Marcel,
habe jetzt etwas Probleme, zu verstehen, was du willst, aber ich versuche es mal.
wen ich na das html gehen und da mit frontpage offen...
7 Antworten
1375 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
07 Sep 2004 15:52
Komische Sache beim Sensorstatus
Antworten: 5
von Joerg » 05 Sep 2004 21:14
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
ich habe mir eine kleine Seite zurechtgebastelt, die ich ausschließlich offline zur Kontrolle der Sensoren nutze. Jetzt habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo Toni,
ich weiß, das es eigendlich nicht stimmt - aber es ist ja auch nur für mich - quasi eine interne Sensorüberwachung... :wink:
Und da geht...
5 Antworten
1271 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joerg
06 Sep 2004 23:23
Vorschlag: DCF-Empfang
Antworten: 4
von MathiasRR » 05 Sep 2004 08:19
Erster Beitrag
Hallo Werner und Andere,
nach dem ich nun schon seit Tagen einen Platz für mein WS2500PC suche an dem alle Sensoren UND der DCF-Empfang...
Letzter Beitrag
Das Problem mit dem Schaltjahr war bei mir ebenfalls der Grund dass ich die Option abgeschaltet habe!
Grüße, Werner
4 Antworten
1340 Zugriffe
Letzter Beitrag von wmaier
06 Sep 2004 11:49
Internet Statistik Sommertage
Antworten: 3
von MathiasRR » 06 Sep 2004 07:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin mal wieder am basteln an meinen Internet-Seiten und habe eine Frage zu den Statistiken der Eis, Frost, Kalten, Sommer und Heißen...
Letzter Beitrag
Hallo,
wo man sich schon etwas abgucken kann (vor allem für die Erstellung von Tabellen), das sind die verschiedenen template-Dateien (aber ich...
3 Antworten
931 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
06 Sep 2004 09:18
Problem mit ws_lastrain?
Antworten: 2
von guenter butscher » 05 Sep 2004 09:13
Erster Beitrag
Hallo,
Mein Niederschlagsdauersensor hat mir einen falschen Wert geliefert, welchen ich auch durch editiern beseitigt habe. Unter letzter Regen wird...
Letzter Beitrag
Hallo weneu!
genau so geht es.
danke fuer die schnelle Antwort!!!
Gruss Guenter
2 Antworten
834 Zugriffe
Letzter Beitrag von guenter butscher
05 Sep 2004 11:26
Konvertierprobleme bei Dateiüberwachung
Antworten: 4
von
Ueli »
04 Sep 2004 07:44
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Seit längerem beobachte ich bei meiner Aussentemp. minigrafik ( ) Zacken in der Diagrammkurve. Bei Ueberprüfung der Temperaturen in...
Letzter Beitrag
Hoi Werner
Die Uhrzeiten stimmen genau überein. Was ich aber gemacht habe ist den Haken bei Datei - Wetterdaten konvertieren bei Sensorkorrektur...
4 Antworten
1946 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ueli
04 Sep 2004 20:03
Frage uber 2 temp. sensoren
Antworten: 2
von Karmar » 04 Sep 2004 08:54
Erster Beitrag
Guten tag,
Ich habe eine kleine fragen und denke das ich hier antwoord bekommen, den ich bin nicht anders gewönt hierzo, habe noch nergens who eine...
Letzter Beitrag
Hallo Marcel,
du kannst den für die Berechnungen geltenden Sensor festlegen unter Wetterstation - Spezialsensoren - Einstellungen , in dem du hier...
2 Antworten
814 Zugriffe
Letzter Beitrag von Karmar
04 Sep 2004 09:29
Plausibilitätskontrolle beim Wind?
Antworten: 4
von
rabit »
02 Sep 2004 07:06
Erster Beitrag
Hallo,
besonders @Werner.
Wie funktioniert eigentlich die Plausibilitätskontrolle beim Wind?
Ich habe zur Zeit viele Windspitzen , immer die...
Letzter Beitrag
Danke Werner :)
P.S. Seit ich hier gepostet habe funktioniert der Windmesser wieder ohne Probleme....
4 Antworten
1788 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
04 Sep 2004 02:09
Problem mit neuestem Update V2.84.9a
Antworten: 2
von FrankB » 03 Sep 2004 22:37
Erster Beitrag
Hallo,
wenn ich das neueste Update installiere bekomme ich das Programm nicht mehr gestartet, es erscheint eine Problemmeldung im Zusammenhang mit...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke für den Tip, da hätte ich auch selbst drauf kommen können ;-), jetzt funktioniert es komischerweise.
Gruß und Dank... Frank
2 Antworten
936 Zugriffe
Letzter Beitrag von FrankB
03 Sep 2004 22:56
Evtl. Fehler bei Monatsabschluss?
Antworten: 2
von
MichaGreen »
01 Sep 2004 22:45
Erster Beitrag
Hallo,
Habe heute per Zufall festgestellt, das WSWin beim Monatsabschluss den letzten Tag des abgelaufenen Monats nicht korrekt in die html-Tabellen...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Hast Du fast richtig in Erinnerung, ich habe immer MEZ als Zeitbasis laufen. Eigentlich dürfte das aber doch keinen Einfluss haben, da...
2 Antworten
1360 Zugriffe
Letzter Beitrag von MichaGreen
02 Sep 2004 20:22
Probleme nach Neuinstallation von WS Win
Antworten: 5
von gs » 30 Aug 2004 20:58
Erster Beitrag
zur Vorgeschichte:
Ich besitze die Wetterstation WS2000 mit zusätzlichem Helligkeitssensor und dem Interface WS-2500.Als Software verwende ich...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
das Einbinden der Monatsdaten hat wunderbar geklappt und meine Aufzeichnung ist wieder am Laufen.
Danke für die Hilfe.
mfG
gs...
5 Antworten
2205 Zugriffe
Letzter Beitrag von gs
02 Sep 2004 16:51
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.