Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
13467 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
69951 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Wie kann ich WsWin Updaten
Antworten: 1
von pit » 02 Sep 2004 11:10
Erster Beitrag
Hallo, wenn ich ein updat gemacht habe ensteht eine neue Seite, dann muss ich ja alles neu einstellen, ist das Richtig? :?:
Letzter Beitrag
@Pit,
Update ist wohl das einfachste was es mit Wswin gibt:
Deshalb hier noch einmal in Kürze
1) Neue Update-Exe-Datei (kann auch mal eine...
1 Antworten
728 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
02 Sep 2004 12:04
Probs mit Email-Konfig
Antworten: 13
von MathiasRR » 28 Aug 2004 07:20
Erster Beitrag
Hallo,
kann es sein, dass in der V2.84.8 und der V2.84.8b ein kleiner (Schreib-)Fehler in dem Part mit den Emails ist ?
Ich bekomme keine Email...
Letzter Beitrag
Werner;
Dass ist fantastich !! :lol: :lol: :lol:
Jetzt wirkt es prima! Ich hatte nicht verstanden dass dem UserId mein password sein muste. In...
13 Antworten
1903 Zugriffe
Letzter Beitrag von Petro-Dirk
01 Sep 2004 16:13
Probs mit WAP.TXT
Antworten: 7
von MathiasRR » 29 Aug 2004 14:19
Erster Beitrag
Hallo,
und schon wieder habe ich eine Frage... :oops:
Ich bastele meine Seiten immer per PHP. Nun möchte ich mich mal so langsam an das Erstellen...
Letzter Beitrag
Hallo Mathias,
steht aber klippund klar drin :) . Ich zitiere mich mal selbst:
Wichtig:
In einer benutzerdefinierten Datei darf nur ein...
7 Antworten
1259 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
01 Sep 2004 13:02
Merkwürdige Legende
Antworten: 3
von MathiasRR » 29 Aug 2004 15:53
Erster Beitrag
Hallo,
und schon wieder ich.... So langsam ist es mir ja fast peinlich. Erst so kurz arbeite ich mit WsWin und gleich zu Anfang so viele Fragen.......
Letzter Beitrag
Hallo Mathias,
nachdem ich jetzt auch wieder da bin :)
Hier braucht keinem etwas peinlich zu sein und WSWIN bietet so viele Möglichkeiten, dass...
3 Antworten
925 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
01 Sep 2004 12:49
Zeitdifferenz beim WsWin
Antworten: 2
von
OE3HZC »
31 Aug 2004 16:49
Erster Beitrag
Hallo Wetterffösche !
Vielleicht kann mir jemand helfen. Betreibe meine Wetterstation WS 2500 seit April 2004 mit WsWin. Leider hab ich beim...
Letzter Beitrag
Hallo Werner!
Herzlichen Dank für Deine Info. Leider hatte ich keinen Erfolg. Ich habe das Problem, dass der Auslesezähler weder mit der Systemzeit...
2 Antworten
1421 Zugriffe
Letzter Beitrag von OE3HZC
01 Sep 2004 11:14
Importieren aus VWS (Virtual Weather Station)
Antworten: 5
von Petro-Dirk » 26 Aug 2004 23:34
Erster Beitrag
Hallo;
Ich habe versucht data aus VWS zu importieren. Alles lauft gut aber wann das dialogfenster zum importieren bei 47% ist , steht alles fest.
Was...
Letzter Beitrag
Hi all;
I've asked about difficulties with importing data from VWS to Wetterstation a few days ago. I've tried to find the answer and came up with...
5 Antworten
1189 Zugriffe
Letzter Beitrag von Petro-Dirk
01 Sep 2004 08:57
Frage zu Variablen Regenmenge
Antworten: 5
von babba » 30 Aug 2004 10:27
Erster Beitrag
Moin, moin, Wetterfreunde,
hatte irgendwie eine unruhige Nacht und daher um 4:30 Uhr gehört, dass der Garten bewässert wurde, obwohl in den letzten...
Letzter Beitrag
@Jürgen
das ist eines meiner vielen 'Home Projects' ich schreibe mittels WsWin32 die von mir benötigten Werte mittels Template in eine Text File....
5 Antworten
1117 Zugriffe
Letzter Beitrag von babba
01 Sep 2004 08:42
Wie kann ich WsWin Updaten
Antworten: 1
von pit » 31 Aug 2004 14:41
Erster Beitrag
Hallo eine frage, wie kann ich WsWin updaten.gruß pit :wink:
Letzter Beitrag
indem du immer die neueste *.exe verwendest. Im Moment ist das die wswin32_2849.exe. Als registrierter Benützer kannst du sie bei downloaden.
1 Antworten
732 Zugriffe
Letzter Beitrag von Eric
31 Aug 2004 19:17
Daten werden nicht angezeigt, sind aber vorhanden
Antworten: 7
von Michael, DF1UD » 28 Aug 2004 16:38
Erster Beitrag
Frage an die Experten.
Version 2.84.8c, PC-Interface WS2000-PC V2.4.
Die Daten des Tages 25.08.2004 in der Zeit von 0.00 bis 5.00Uhr werden in der...
Letzter Beitrag
@Werner,
wenn dir das beim Einlesen schon bekannt ist wäre es ja möglich einen Eintrag in das errorlog File durchzuführen?
7 Antworten
2184 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
30 Aug 2004 23:10
WsWin mit Dateiüberwachung von Weather-Display?
Antworten: 4
von
rabit »
08 Aug 2004 17:41
Erster Beitrag
Hallo,
hat jemand diese Kombination am Laufen?
Läßt also über WD eine CSV-Datei erzeugen und WSWIN überwacht dieselbe dann?
Der Aufbau müßte ja...
Letzter Beitrag
@Werner,
aber sicher. Ich muss meine Kosten in den Griff bekommen deshalb spare ich mir die Box für WSWIN ..;)
Nein, war ein Scherz. Es geht nicht...
4 Antworten
1832 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
29 Aug 2004 21:59
Bug beim Standort ??
Antworten: 4
von MathiasRR » 28 Aug 2004 08:29
Erster Beitrag
Moin moin,
habe eben nochwas gefunden:
Ändere ich unter Wetter/Standort die Höhe meines Standortes und lasse die entsprechenden HTML-Dateien...
Letzter Beitrag
Hi Werner,
danke für den Hinweis !
Mit den benutzerdefinierten Seiten beschäftige ich mich gerade (siehe Probleme mit WAP.TXT , mal schauen...:-)...
4 Antworten
1082 Zugriffe
Letzter Beitrag von MathiasRR
29 Aug 2004 15:26
Com, Serial
Antworten: 5
von Karmar » 28 Aug 2004 19:53
Erster Beitrag
Hallo wetter leute,
Eine frage, entschuldigung fur meine slechtes Deutsch.
Ich habe eine ws2500-pc von ELV.
Jets meine fragen normaal kan man dar in...
Letzter Beitrag
@Marcel,
die WS2500-PC hat einen hardcoded Datenrahmen:
19200 Baud, Even Parity, 8 Bit, 2 Stop.
d.h. das Interface funktioniert nur mit diesem...
5 Antworten
1891 Zugriffe
Letzter Beitrag von Karmar
29 Aug 2004 14:06
Probleme mit Variablen
Antworten: 11
von Torsten-Eschwege » 25 Aug 2004 20:37
Erster Beitrag
Hallo WsWin-Freunde,
bei mir ist irgendwo ein Fehler in der benutzerdef. HTML-Ausgabe versteckt. Genauer gesagt in der Datei werden Hüttentemperatur...
Letzter Beitrag
:oops: , Schei... bin ich blind!
Ich habe natürlich nur die Time-Variable geändert. Da könnte man sich doch echt wohin beißen.
Danke WernerN für...
11 Antworten
1699 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten-Eschwege
27 Aug 2004 07:08
<Title> in Custom.txt
Antworten: 1
von
Bernhard »
26 Aug 2004 18:57
Erster Beitrag
Hallo
ich hatte in der Zeile in der Custom .txt mal Test-Seite geschrieben, habe es wieder geändert in Wetterübersicht , aber wenn ich z.B. bei...
Letzter Beitrag
bei Google dauert das immer ein bischen. Normaler Weise sollte es morgen richtig sein.
1 Antworten
1201 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rene78
26 Aug 2004 21:16
Regenmengen
Antworten: 5
von pit » 25 Aug 2004 13:36
Erster Beitrag
Hallo,habe festgestellt das WsWin mehr Regenmengen Anzeigt als im Display Angezeigt wird. :wink: danke für eine Antwort Gruß pit
Letzter Beitrag
Hallo Werner,bei mir war unter WsWin 0,360 eingestellt, habe jetzt auf 0,300 eingestellt und siehe da die Regenmengen stimmen jetzt. :D
gruß pit...
5 Antworten
1235 Zugriffe
Letzter Beitrag von pit
26 Aug 2004 15:55
Sprachausgabe
Antworten: 1
von
Leue »
25 Aug 2004 07:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich uploade alle 10 Min. mit dem ftp-uploader xp. Ich habe bei Steuerung/Einstellungen/Uebertragung die Punkte zeitgesteuert Externes...
Letzter Beitrag
Hallo Daniel,
ich bin sicher, dass hier noch was gepostet wird aber im Zweifelsfall kannst du den FTP-Uploader auch über den Taskmanager von Windows...
1 Antworten
930 Zugriffe
Letzter Beitrag von wmaier
25 Aug 2004 10:41
"mini_currentwr", Anzeige der Windrichtung ändern
Antworten: 1
von caserones » 24 Aug 2004 21:43
Erster Beitrag
Hallo,
eine Frage... Gibt es in WsWin irgendwo die Möglichkeit die Ausgabe des Bildes mini_currentwr >Windrichtung< so einzustellen, das nicht die...
Letzter Beitrag
Hallo,
nein, ist nicht möglich.
1 Antworten
724 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
25 Aug 2004 07:42
Zeitsteuerung und Sprachausgabe
Antworten: 3
von maxcz » 24 Aug 2004 12:45
Erster Beitrag
Hallo!
Hab mich recht intensiv mit WSWIN beschäftigt und fast alles zusammengebracht, was ich wollte.
(FTP-Upload geht übrigens auch ganz fein mit...
Letzter Beitrag
@Maxcz,
hast Du einen Virenscanner im Einsatz?
Sehr wahrscheinlich ..., versuche die WAVE/MP3-Datei aus der Virenüberprüfung auszuklammern ....
3 Antworten
949 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
24 Aug 2004 19:21
Windrichtung in aktuell.gif fehlt...
Antworten: 9
von MathiasRR » 24 Aug 2004 06:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe leider schon wieder ein Problem für welches ich selber keine Lösung finde:
In der aktuell.gif wird mir die Windrichtung...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
du hast mir soeben das Einstellen der Screenshoots erspart.... :P
Der Punk (2) Internet - Einstellungen - Grafik und hier den Haken...
9 Antworten
1502 Zugriffe
Letzter Beitrag von MathiasRR
24 Aug 2004 14:03
Repeater für WS2300?
Antworten: 2
von graphix » 24 Aug 2004 13:06
Erster Beitrag
tach zusammen,
ich weiss, es gehört eigentlich nicht hier in dieses forum, aber ich habe probleme mit dem empfang der sensoren bei der ws2300. die...
Letzter Beitrag
hallo werner,
danke für deine antwort. ich hatte es fast befürchtet ... hätte ich mir doch mal ne andere station gekauft :cry: naja, zu spät.
das...
2 Antworten
877 Zugriffe
Letzter Beitrag von graphix
24 Aug 2004 13:22
Tag HTM-Tabelle
Antworten: 5
von MathiasRR » 23 Aug 2004 18:31
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
unter Internet/Einstellungen/Startseite gibt es doch die Checkbox Tag HTM-Tabelle .
Wenn der markiert ist, sollte doch eine Tabelle...
Letzter Beitrag
Hi Werner,
klaro, das mit der Angabe der Menge der Werte würde es teilweise lösen.
Aber ich fände es nicht schlecht, wenn man für die Übersicht eine...
5 Antworten
1164 Zugriffe
Letzter Beitrag von MathiasRR
24 Aug 2004 10:14
Höhe des Windmessers
Antworten: 5
von Stefan H. » 21 Aug 2004 14:07
Erster Beitrag
Ich würde gerne mal von euch hören in welcher Höhe ihr euren Windmesser angebracht habt.
Mein Windmesser wird demnächst von einer Firma auf unserem...
Letzter Beitrag
Hi,
habe erst gerade gesehe, das es eine Antwort gab.
ist die normhoehe der windmasten ja eben aus gruenden der verwirbelungsfreiheit, und nicht...
5 Antworten
1271 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marcus P
23 Aug 2004 19:41
Dateiüberwachung
Antworten: 6
von wmaier » 20 Aug 2004 15:01
Erster Beitrag
Hallo,
meine gewonnenen Daten der WS2000 möchte ich mittels Dateiüberwachung zusätzlich in einer zweiten Version von WsWin automatisch importieren...
Letzter Beitrag
Hi Werner N.
Hmmm könnte theoretisch sein, jetzt steht es auf 1 komischerweise!
Naja, wie auch immer, hauptsache es haut erstmal hin!
Danke Dir!...
6 Antworten
1393 Zugriffe
Letzter Beitrag von wmaier
22 Aug 2004 17:45
Heligkeitssensor S2500H installiert.....
Antworten: 2
von
Berti12 »
21 Aug 2004 13:03
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe ein WS2500-PC modem.
Jetzt habe ich mir den Helligkeitssensor gegönnt. Klappt soweit alles gut.
Habe nur folgendes Problem.
Den...
Letzter Beitrag
Hallo Werner
Ich habe alle Monatsdateien exportiert, geändert und wieder importiert.
Jetzt wird alles richtig angezeigt.
Schönen Dank für die...
2 Antworten
1757 Zugriffe
Letzter Beitrag von Berti12
21 Aug 2004 17:29
ELV Helligkeitssensor S2500H
Antworten: 2
von DG2GG » 20 Aug 2004 13:41
Erster Beitrag
Gibt es eine Möglichkeit den Helligkeitssensor S2500H in das WS2000 System einzubinden? Wenn ja wie. Sollte es nicht gehen hätte ich einen neuen zu...
Letzter Beitrag
Hallo,
wie Werner schon sagte, ein zusätzliches WS2500-PC Interface kaufen.
... wenn es der Finanzminister (meistens die Frau) gen... - als...
2 Antworten
894 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
20 Aug 2004 22:10
Regendauer anzeigen
Antworten: 6
von Oli » 20 Aug 2004 07:31
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe da eine frage: wie stelle ich dies an auf der Website die Darstellung vom Regendauersensor, so das ich ein Text z.b zur zeit :...
Letzter Beitrag
Hallo Oli,
habe % bei curval vergessen
Du kannst fast immer davon ausgehen, wenn die Variable anstatt der Werte ausgegeben wird, dass dann ein...
6 Antworten
1429 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
20 Aug 2004 17:50
Kabel verlängern
Antworten: 4
von Stefan H. » 20 Aug 2004 13:18
Erster Beitrag
Da mit die 10,00 Meter Kabellänge vom Außensensor zur Basisstation nicht reichen möchte ich dies verländern, auf ca. 15 Meter.
Das Kabel vom...
Letzter Beitrag
Hallo Stefan,
also ich gehe mal vorraus das du die Ws2300 hast. wenn ja kannst du die Kabellänge ohne weiteres verlängern, nur würde ich ein...
4 Antworten
1088 Zugriffe
Letzter Beitrag von Oli
20 Aug 2004 16:38
Zeitproblem
Antworten: 6
von
Epfenbachwetter »
19 Aug 2004 20:02
Erster Beitrag
Hallo Forum,
Frage: WSWin zeigt bei mir Westeuropäische Normalzeit an (siehe Screenshot und auf Homepage -> aktuelles Wetter, ganz unten)
Dieser...
Letzter Beitrag
Hallo ihr alle,
Mitteleuropäische Sommerzeit wäre ja auch richtig. Ist mir schleierhaft, warum Microsoft hier bei Berlin Westeurop. Sommerzeit...
6 Antworten
2646 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
20 Aug 2004 13:22
fehlerhaft exportierte Sonnenscheinzeiten
Antworten: 4
von HeinzV » 18 Aug 2004 23:01
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ich habe bei den Sonnenscheinzeiten folgende seltsame Phänomen beobachtet:
Die Daten in der exportierten Monatsdatei stimmen nicht mit...
Letzter Beitrag
@Heinz,
ich habe Deine geschilderte Problematik kontrolliert:
Es ist so, dass WsWin, die Sonnenzeiten, die vom Interface übermittelt werden (das...
4 Antworten
1036 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
20 Aug 2004 11:42
WS 2300 Kabel
Antworten: 1
von Stefan H. » 19 Aug 2004 12:14
Erster Beitrag
Da ich die Zeit der Datensendungen alle 8 Sekunden haben möchte, verbinde ich meinen Außensensor mit der Basisstation per Kabel.
Das Kabel darf ja...
Letzter Beitrag
Hallo,
kurz und bündig: es darf nass werden.
1 Antworten
818 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
19 Aug 2004 17:05
frage zur demo version
Antworten: 5
von vossen » 18 Aug 2004 15:27
Erster Beitrag
ich habe mir gestern die demo version runtergezogen.
da ich gerade eine es ws2315 und sie fuer unser country webseite einsetzen moechte.
nun teste...
Letzter Beitrag
Hallo Vossen,
Der Tip soll dich aber nicht dazu verleiten bei der Demo-Version zu bleiben.
8)
Denn das Peis-Leistungverhältnis bei WsWin ist...
5 Antworten
1260 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucky
19 Aug 2004 11:55
Zeile loeschen
Antworten: 16
von
Otto »
24 Jul 2004 19:40
Erster Beitrag
ich erzeuge mehrere .TXT Dateien (keine HTML) um diese per Blat als E-mail zu verschicken.
Bei der Verschachtelung der Steuerdateien wird leider der...
Letzter Beitrag
BLAT gibt's hier
16 Antworten
6822 Zugriffe
Letzter Beitrag von Otto
18 Aug 2004 20:36
25m freie Sicht und dennoch Ausfälle!
Antworten: 11
von Iceman » 27 Jul 2004 15:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Sicherlich habt ihr das Thema Ausfälle schon zu genüge diskutiert, aber mein Problem scheint eine Ausnahme zu sein.
Folgendes:...
Letzter Beitrag
Hallo!
Bin zwar neu hier, aber warum checkst du nicht die von ELV angebotenen Repeater? Ich habe mir beide bestellt (also den normalen und den HQ),...
11 Antworten
2155 Zugriffe
Letzter Beitrag von mondi
18 Aug 2004 17:35
Unterschiede bei den Sonnenzeiten?
Antworten: 4
von ClausB » 17 Aug 2004 09:16
Erster Beitrag
Hallo Werners und all,
wie vielleicht manche bereits gelesen haben beschäftige ich mich gerade mit dem Umbau meines WS2500 PC-Interface um den...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
vielen Dank für die ausführliche Info. Dass es hierzu keine wirksame Lösung gibt ist jetzt schon klar. Ich bin ja noch am testen mit...
4 Antworten
1167 Zugriffe
Letzter Beitrag von ClausB
17 Aug 2004 14:09
Automatisches melden an Wetterarchiv
Antworten: 2
von moehnesee-wetter.de » 09 Aug 2004 13:51
Erster Beitrag
Hallo,
Ich lasse mehrmals am tag die Wetterdaten auslesen. Ich nutze hierfür den Taskmanager von Windows.
Ist es möglich, dass dann dabei, wenn alle...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, ich werde es dann bei der nächsten gelegenheit mal testen
Gruß
Jan
2 Antworten
1053 Zugriffe
Letzter Beitrag von moehnesee-wetter.de
17 Aug 2004 12:57
Status Funkinterface nicht immer aktuell
Antworten: 6
von Iceman » 16 Aug 2004 08:57
Erster Beitrag
Hallo Werner,
Ich habe in letzter Zeit versucht meine Sensoren während der Aufzeichnung genauer zu beobachten.
Dabei habe ich festgestellt, das die...
Letzter Beitrag
@Stefan,
die Anzahl aufeinanderfolgenden Störungen kann nur berücksichtigt werden, wenn ein neuer Datensatz ankommt - hat zunächst mit Status nichts...
6 Antworten
1328 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
17 Aug 2004 12:53
WS2300: neue fensters in WSWIN
Antworten: 4
von pvv » 16 Aug 2004 19:36
Erster Beitrag
Die Dateiüberwachung zwischen WSWIN und WS2300 funktioniert richtig, aber bei der Dateiüberwachung wird jeden mahl ein neue fenster geoffnet. Wie...
Letzter Beitrag
Hallo Paul,
da ich fürchte, dass wir uns hier alle schrecklich missverstehen, eine Zusammenfassung:
1. Auf Basis von Daten wird in WSWIN eine Grafik...
4 Antworten
1180 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
17 Aug 2004 09:03
NO data... Restart beim Interface.
Antworten: 2
von Rene78 » 15 Aug 2004 00:47
Erster Beitrag
Hallöchen,
bin am verzweifeln...
Habe alle 30 bis 60 min einen Comport fehler.
15.08.2004 00:47:12 no Data ...
15.08.2004 00:48:12 no Data ......
Letzter Beitrag
Ich hab den übeltäter gefunden.. :D
es passiert meistens wenn ich mit FMdecode sysnops aus dem Netz hole, wenn die dann decodiert werden is der pc...
2 Antworten
870 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rene78
16 Aug 2004 13:21
nur noch minimiert in Taskleise
von
obse »
16 Aug 2004 08:11
Hallo,
seit gestern Abend, ohne mein zutun, läuft WSwin nur noch minimiert in der Taskleiste und läst sich nicht zu Anzeige bewegen. nachdem ich...
0 Antworten
942 Zugriffe
Letzter Beitrag von obse
16 Aug 2004 08:11
Tabellen scrollen, ohne Überschrift zu verschieben?
Antworten: 4
von Amdreas Schumann » 15 Aug 2004 13:31
Erster Beitrag
Hallo,
weiß jemand, ob das geht?:
die im Internet dargestellten Tabellen würde ich gerne scrollen, ohne die Spaltenüberschriften aus dem Auge...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas,
ich sehe hier keine Möglichkeit, denn auch das Erstellen einer neuen Seite, in die die aktuell.htm eingebunden wird, löst das...
4 Antworten
1145 Zugriffe
Letzter Beitrag von Amdreas Schumann
15 Aug 2004 18:28
Minidisplay Grafik ausschalten
Antworten: 6
von
obse »
09 Aug 2004 09:52
Erster Beitrag
Hallo wie kann ich im Minidisplay links oben die Grafik ausschalten?
Muss mein Minidisplay unbeding schmäler bekommen, mit der Schriftgrösse alleine...
Letzter Beitrag
Natürlich, warum bin ich nicht selbst darauf gekommen?
Dabei habe ich seinerzeit die Anregung zum Display.html gegeben, da ich das
Display im...
6 Antworten
2438 Zugriffe
Letzter Beitrag von obse
14 Aug 2004 15:38
Böen importieren?
Antworten: 9
von wmaier » 12 Aug 2004 12:29
Erster Beitrag
Hallo Werner,
wie du vielleicht gelesen hast habe ich mir einen zusätzlichen Windsensor mit Kabelanschluss zugelegt, der jede Sekunde Daten liefert,...
Letzter Beitrag
Hallo Georg,
danke erstmal für die Links die du mir geschickt hast, die kann ich auf jeden Fall brauchen, super.
Zum Windrad: Also ich denke auch...
9 Antworten
1821 Zugriffe
Letzter Beitrag von wmaier
14 Aug 2004 11:04
Wswin frage
Antworten: 1
von
Yannick »
12 Aug 2004 16:56
Erster Beitrag
In meiner Tabelle (Regenanzeige ) zeigt es nur in Stundenabständen an..kann ich das auch noch genauer anzeigen lassen ??
Gruß Yannick
Letzter Beitrag
Hallo Yannick,
das hängt vom Ausleseintervall ab, das du eingestellt hast. Wenn du das Interface alle 10 Minuten auslesen lässt, wird die Tabelle...
1 Antworten
1349 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
12 Aug 2004 20:01
PC interface ohne DCF?
Antworten: 7
von Rene78 » 09 Aug 2004 17:51
Erster Beitrag
moijen
mein PC interface ist heute auch endlich mal eingetroffen. Nach langen ausprobieren habve ich auch ein platz gefunden wo alle Sensoren...
Letzter Beitrag
Hallo Claus,
ja, das ist ein guter Gedanke, so vorzugehen und vor allem, es auch hier zu posten. Daraus können mit Sicherheit viele Nutzen ziehen.
7 Antworten
1636 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
12 Aug 2004 15:51
Luftdruck wird bei Wetterarchiv.de nicht angezeigt
Antworten: 13
von Gianni » 27 Jul 2004 18:09
Erster Beitrag
Hallo!
Der Luftdruck wird bei der automatischen Meldung an Wetterarchiv.de nicht angezeigt. Beim manuellen Melden funktionierts. An was kann das...
Letzter Beitrag
:D Jetzt geht's
Danke und Gruss
13 Antworten
2251 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gianni
12 Aug 2004 15:38
Umstieg von 2.82.6 auf neuste Version problemlos möglich?
Antworten: 2
von
El-Chico »
12 Aug 2004 11:43
Erster Beitrag
Hallo!
Ich wollte heute mal wieder etwas mit WsWin rumspielen und habe gesehen, dass meine Version absolut nicht mehr auf dem neusten Stand ist...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich gleich mal loslegen mit Spielen :wink:
2 Antworten
1473 Zugriffe
Letzter Beitrag von El-Chico
12 Aug 2004 12:53
SONNEN ZEIT VON WS 2500
Antworten: 10
von pit » 06 Aug 2004 09:16
Erster Beitrag
Hallo eine frage, warum liest die WsWIN Software die Sonnen zeiten erst nach 1-2 Stunden später aus als auf dem Display von ELV WS 2500 sichtbar ist,...
Letzter Beitrag
@jörg
Vielen Dank für den Tipp.
Gruss
Thomas
10 Antworten
1847 Zugriffe
Letzter Beitrag von HB9SVT
12 Aug 2004 05:26
Monatsdatei exportieren
Antworten: 14
von NewChurchSchroth » 05 Aug 2004 08:59
Erster Beitrag
Hallo,
seit irgendeiner Version funktioniert das Exportieren der Wetterdaten nicht mehr. Bei Export - Monatsdatei exporieren passiert einfach nix....
Letzter Beitrag
Es war so wie du gesagt hast. Der Pfad war für WsWin zu lang und so hat er diesen einfach abgeschnitten. Die Exportdatei wurde somit auch nicht...
14 Antworten
2100 Zugriffe
Letzter Beitrag von NewChurchSchroth
11 Aug 2004 15:10
Jahres Regenmengen
Antworten: 2
von pit » 10 Aug 2004 18:04
Erster Beitrag
Hallo, wie kann man die bis jetzt gefallenen Jahres Regenmegen, nachträglich eintragen. Danke im voraus pit :wink:
Letzter Beitrag
Hallo Pit,
schneller ginge es über die Einzelsensor-Datei falls du dich damit auskennst.
2 Antworten
851 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
11 Aug 2004 14:37
Seid ServicePack 2 PROBLEM mit der current.html
Antworten: 2
von
Wetterbaer »
11 Aug 2004 00:15
Erster Beitrag
Ich habe mittlerweile auf zwei Rechnern das freigegebene ServicePack 2 von Windows eingespielt. Seit dem läst sich auf diesen
die Navigation auf der...
Letzter Beitrag
@ Edmund
Ooooops, natürlich meinte ich die down.html :oops: war ja auch schon spät gestern Abend. Ich habe es gefunden :D . Es waren die neuen...
2 Antworten
1262 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetterbaer
11 Aug 2004 09:05
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.