Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
13424 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
69891 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Sonnenauf und Sonnenuntergangszeiten
Antworten: 2
von teac » 14 Jun 2004 21:15
Erster Beitrag
Hallo!
Schau gerade auf meine Seite unter Wetter aktuel und sehe Sonnenaufgang 07:56 Uhr. Das stimmt alerdings nicht.
giebt es da einen...
Letzter Beitrag
Sorry, hätte ich auch rausfinden können!
Na ja Anfänger Fehler.
Danke !
Cu Teac
2 Antworten
872 Zugriffe
Letzter Beitrag von teac
14 Jun 2004 22:08
Maximalwert löschen?
Antworten: 2
von
Epfenbachwetter »
14 Jun 2004 13:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, dass ich durch eine Störung einen falschen Windwert gestern abend bekam. Diesen habe ich dann bei...
Letzter Beitrag
Super, Danke!
Hat geklappt. Alles wieder in Ordnung.
Dirk
2 Antworten
1477 Zugriffe
Letzter Beitrag von Epfenbachwetter
14 Jun 2004 21:52
current.html Farbe ändern?
Antworten: 2
von teac » 13 Jun 2004 16:44
Erster Beitrag
Hallo!
Wenn ich bei der current.html die Hintergrundfarbe ändere wird sie bei dem nächsten Auslesen wieder auf weiß gesetzt !
Da die current.html von...
Letzter Beitrag
Super!
Vielen Dank, hat alles geklapt!
Cu Teac
2 Antworten
940 Zugriffe
Letzter Beitrag von teac
13 Jun 2004 19:05
problem mit last rain
Antworten: 1
von adris » 13 Jun 2004 09:22
Erster Beitrag
Hi,
hab folgendes Problem:
manchmal tritt bei mir ein utopischer Regenwert auf.
wenn ich diesen editiere und Internetdateien aktualisiere oder...
Letzter Beitrag
Hallo Adris,
in der neuesten Version von WSWIN (2.8.4.3) findest du unter Wetter - Wettervorhersage bei letzter Regen einen Reset-Button. Danach die...
1 Antworten
755 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
13 Jun 2004 10:38
Wolkenuntergrenze in Fuss
Antworten: 6
von
Otto »
12 Jun 2004 11:46
Erster Beitrag
statt in Metern
wie koennte man das realisieren? :?:
Letzter Beitrag
Hallo,
doch, es klappt schon, aber du musst zuvor die Einheiten mit %unit_off% abschalten
ahaaaaaaaaaaaaaaaa :D
Danke!
6 Antworten
2197 Zugriffe
Letzter Beitrag von Otto
13 Jun 2004 08:03
Regenkalibrierfaktor bei WS2500
Antworten: 2
von Lucky » 12 Jun 2004 20:09
Erster Beitrag
Hallo ,
ich bin jetzt (endlich) auch Besitzer eines Regenmessers für meine WS2500 Display und zwar den Regensensor S 2000 R-1 (Nachfolger des...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Ok werde ich so machen.
Der Faktor ist übrigens in der Bedienungsanleitung vom WS2500 Display angegeben. Beim Regenmesser stand Null...
2 Antworten
887 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucky
13 Jun 2004 06:49
Wettervohersage ändert sich nicht !
von teac » 13 Jun 2004 00:53
Hi !
In der WsWin steht die Wettervohersage seit Tagen auf sonnig und ändert sich nicht!
Auf dem Display der WS 2300 hatte ich schon öffter eine...
0 Antworten
906 Zugriffe
Letzter Beitrag von teac
13 Jun 2004 00:53
Tageszusammenfassung an www.wetterarchiv.de
Antworten: 5
von
Epfenbachwetter »
12 Jun 2004 17:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe. Vielleicht mache ich auch etwas falsch, in jedem Fall aber klappt's nicht.
Ich möchte eine...
Letzter Beitrag
Hallo Dirk,
das ist schon klar, dass es mit S+M auch nicht klappt. Das war auch nur ein Beispiel von mir, weil manche meinen, wenn man an...
5 Antworten
2434 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
12 Jun 2004 22:50
im Tabellenkopf merkwürdige Zeichen
Antworten: 8
von Joe » 11 Jun 2004 17:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mit irgend einer Änderung/Update sieht mein Tabellen Kopf jetzt so aus:
Wetterstation Dansweiler/Zentrum
Wetterdaten: aktuell...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke :D
8 Antworten
2536 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joe
12 Jun 2004 15:40
0 Antworten
1228 Zugriffe
Letzter Beitrag von adris
12 Jun 2004 15:07
Es regnet und das Teil zeigt Wolken/Sonne Trend nach oben!?!
Antworten: 4
von teac » 10 Jun 2004 15:48
Erster Beitrag
Hallo!
Habe hier die Ws 2300 und Probleme mit der Wettervorhersage.
Es regnet gerade und der Luftdruck liegt bei 1020,4 hPa.
Die Station zeigt aber...
Letzter Beitrag
Moin zusammen,
ich kann Werners Ausführungen nur bestätigen !
Ich selbst benutze auch die WS2300 im pseudo-online Betrieb. Die Wettervorhersage...
4 Antworten
2035 Zugriffe
Letzter Beitrag von DL2ECY
12 Jun 2004 13:09
Getting data from WS 2500
Antworten: 2
von lacour » 09 Feb 2004 07:55
Erster Beitrag
Do you plan to make a release for getting directly data from WS 2500.
Thanks!
Letzter Beitrag
Hello,
i found this topic and I can say nice new news. At the new Version of PC-Wetterstation (WsWin) you can get the data of the WS 2500 PC...
2 Antworten
926 Zugriffe
Letzter Beitrag von Akio
10 Jun 2004 14:51
Regenmesser spinnt, oder: Hilfe ich Ertrinke
Antworten: 4
von
Olaf »
02 Jun 2004 05:16
Erster Beitrag
Hallo
habe wegen der fehlenden Statistik Daten (weiter unten im Forum) WsWin neu installiert. Seit dem erhalte ich in unregelmäßigen Abständen...
Letzter Beitrag
Hallo Olaf
meine Antwort wird Dir sicherlich auch nicht viel weiterhelfen, soll aber eine Anregung zur Suche sein.
Ich habe ein ähnliches Problem...
4 Antworten
2433 Zugriffe
Letzter Beitrag von DL2ECY
10 Jun 2004 11:11
Warum zeigt WinWS einen falschen Luftdruck an ?
Antworten: 8
von teac » 08 Jun 2004 22:43
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe mit gerade vor 14 tagen die WS2300 zugelegt und bin auch sehr zufrieden damit.
Gestern habe ich mir nun die lizensierte Version von...
Letzter Beitrag
Muss erst noch ein bischen lesen, bevor ich damit klar komme!
Die Station arbeitet jetzt sehr zufriedenstellend.
Zeigt heute abend Regen an und es...
8 Antworten
1551 Zugriffe
Letzter Beitrag von teac
09 Jun 2004 20:23
mit Monats-Template Sensormittelwert für jeden Tag bilden?
Antworten: 1
von rolsch » 08 Jun 2004 18:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte mittels Monats-Template für jeden Tag die Tagesmittelwerte für z.B. Temperatur und Feuchte bilden.
- Ziel ist es, am 1. eines...
Letzter Beitrag
Hallo ich habe sowas für die Soll-Sonnenstunden im Monat gemacht
Die Logik müsste sich aber auch generell für jeden Sensor anwenden lassen....
1 Antworten
646 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucky
08 Jun 2004 19:40
Grafik: Wolkenuntergrenze
Antworten: 2
von MohrU » 08 Jun 2004 10:41
Erster Beitrag
Hallo Werner,
vielen Dank für V.2.84.1. :)
Ist die farbliche Darstellung der Grafik für die Wolkenuntergrenze so gewollt (sieht etwas eigenartig...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wie du siehst, ist es jetzt bei mir auch nicht mehr extravagant ! :wink:
Viel Spaß beim...
2 Antworten
862 Zugriffe
Letzter Beitrag von MohrU
08 Jun 2004 11:32
Fehler in nachträglicher Tabellenerstellung
Antworten: 4
von
Ueli »
06 Jun 2004 19:58
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Für den programmierenden Werner habe ich folgendes Problem:
Da die Täglichen html Tabellen (z.Bsp. 20040602.htm) nicht automatisch...
Letzter Beitrag
Hoi Werner
Besten Dank für die Info.
Gruss Ueli
4 Antworten
2097 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ueli
08 Jun 2004 07:27
Trockenperioden?
Antworten: 2
von guenter butscher » 07 Jun 2004 14:22
Erster Beitrag
hallo,
wer weiss wie werner neudeck diesen eintrag erzeugt?
Trockenperioden: längste Trockenzeit seit 19.04.2004 um 11:44 für 11 Tage, 17 Stunden,...
Letzter Beitrag
@werner
vielen dank
guenter
2 Antworten
882 Zugriffe
Letzter Beitrag von guenter butscher
07 Jun 2004 20:53
Probleme mit Senosrkombination
Antworten: 1
von Torsten-Eschwege » 06 Jun 2004 20:50
Erster Beitrag
Hallo WSWin´ler,
ich habe ein Problem bei der Kombination zweier Temperatursensoren, bzw. des dazugehörigen Feuchtesensors. Habe Minimalauswahl für...
Letzter Beitrag
Hallo Torsten,
es kann eigentlich fast nicht sein (wenn du so eingestellt hast, wie du schreibst), dass der Minimalwert des nicht vorhandenen...
1 Antworten
739 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
06 Jun 2004 22:24
Frage zum Regendauersensor
Antworten: 8
von
Roja »
31 Mai 2004 10:55
Erster Beitrag
Halllo zusammen,
ich habe mir aus einem THGR 928 und dem Conrad Regensensor den Regendauersensor gebaut. Das ganze funktioniert auch einwandfrei, nur...
Letzter Beitrag
Hallo Marcus,
die Einstellungen von Weneu hatte ich schon vorher so eingestellt. Das aufrufen der Jahresansicht und das durchblättern der Monate und...
8 Antworten
3315 Zugriffe
Letzter Beitrag von Roja
06 Jun 2004 09:34
Wetterarchiv.de, wie funktioniert das?
Antworten: 4
von ThomasD » 04 Jun 2004 21:30
Erster Beitrag
Hallo
Ich bin beim lesen des Forum auf die Webseite www.wetterarchiv.de aufmerksam geworden und wollte das mal ausprobieren. Registriert habe ich...
Letzter Beitrag
Beim Regen stellst du zweckmäßigerweise ein: Wetter - Wetterlage - Messwerte 1 und hier bei Menge den Wert keine Angabe
Hallo
Ja so mache ich es...
4 Antworten
1149 Zugriffe
Letzter Beitrag von ThomasD
05 Jun 2004 14:45
Letzter Regen
Antworten: 10
von
robbie »
29 Mai 2004 16:24
Erster Beitrag
Hallo
Ich habe ein kleines Prob. mit dem Datum des letzten Regens.
Da ja der Regendauersensor als Bezugsensor genommen wird habe ich den Morgentau...
Letzter Beitrag
@Werner
waere es moeglich, %ws_lastrain% im Minidisplay anzeigen zu lassen?
10 Antworten
3876 Zugriffe
Letzter Beitrag von Otto
04 Jun 2004 16:01
Pilotenwetter
Antworten: 7
von Armin » 03 Jun 2004 16:19
Erster Beitrag
Hallo Wettergemeinde!
Ich wurde von einigen Piloten meiner Umegbung gebeten, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, die berechnete Wolkenuntergrenze...
Letzter Beitrag
@ Markus
Samurize benötigt dafür keine externe Datenbank, musst nur dafür sorgen das die Daten nicht zu häufig aktualisiert werden. Den Wert kann man...
7 Antworten
1401 Zugriffe
Letzter Beitrag von Edmund
04 Jun 2004 10:58
Kommunikationsproblem WSWIN mit HUGER WMR 928N
Antworten: 3
von KKD » 02 Jun 2004 18:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich benutze WSWIN zusammen mit der Huger WMR 928 Station. Hardware Laptop Compaq mit Windows XP home. Da neuere Laptops keine DSUB...
Letzter Beitrag
@KKD
- bitte gib mal die technischen Daten des Laptop's an (CPU-Type & Mhz, RAM?)
- welche Programme laufen parallel zu WSWin32
- Anti-Dialer...
3 Antworten
962 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
04 Jun 2004 09:38
Neue Sonnenicons
Antworten: 6
von Marcus P » 02 Jun 2004 20:29
Erster Beitrag
Hallo Leute,
es gibt im User-Bereich, unter Prg--> graphics, neue Icons für den Bewölkungsgrad Sonne.
Die Datei sun_icons.zip kann bei Bedarf...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort, habe sie bereits heruntergeladen. :lol:
6 Antworten
1351 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gigg
04 Jun 2004 07:17
Zeitsensor / Regendauersensor
Antworten: 2
von Ogon » 02 Jun 2004 18:00
Erster Beitrag
Eine wahrscheinlich dumme Frage: Wie erfolgt der Anschluss des Regendauersensors von Conrad an WSWin. Soweit ich sehe sendet der Regendauersensor ja...
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp, bin fündug geworden,
.
Gruß
Peter
2 Antworten
1532 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ogon
03 Jun 2004 20:18
Probleme mit Version 2.84.0
von Rene78 » 03 Jun 2004 06:13
Moinsen,
ich habe mit der neuen Version folgende Probleme:
- Beim Restart von WSwin bekomme ich eine Schnittstellenfehler und die Ws 2500 wird...
0 Antworten
1111 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rene78
03 Jun 2004 06:13
Helligkeitsangaben aus den Variablen
Antworten: 2
von Harzgeist » 01 Jun 2004 21:10
Erster Beitrag
Hallo liebe Wettergemeinde, hallo Werner,
zunächst einmal vielen Dank für die neue Version von WsWin.
Ich weiß nicht ob mein Problem erst seit der...
Letzter Beitrag
Hallo Werner, hallo Wettergemeinde,
leider hat dein gut gemeinter Rat diesmal nicht geholfen.
Zu 1: Selbstverständlich habe ich den Haken bei...
2 Antworten
921 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harzgeist
02 Jun 2004 22:40
Peak beim Einschalten
Antworten: 3
von
Dietrich Hermann »
31 Mai 2004 09:04
Erster Beitrag
Hallo, die Frage gehört wohl nicht ganz hierhin, aber vielleicht hat jemand Ähnliches erlebt und kann mir raten.
Da ich meine Station im Dauerbetrieb...
Letzter Beitrag
Hallo Dieter,
super dass mein Tipp geklappt hat :idea:
- vielleicht kann Werner ja mal nachschauen, warum WSWin32 bei einem abnormalen Programmende...
3 Antworten
1533 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
02 Jun 2004 18:21
Nutzung von praxis.pdf
Antworten: 2
von
weneu »
01 Jun 2004 09:18
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde,
habe mal etwas Bilanz zum 30.5.2004 gemacht.
Seit die Zusammenstellung meiner Hilfeseiten durch E. Lebeth in der Gesamtdatei...
Letzter Beitrag
Hallo,
erstmal danke für diese PDF Dokumentation.
- ich schliesse mich Lucky an, dass eine Aktualisierung beim Versionswechsel genügen sollte
-...
2 Antworten
879 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
02 Jun 2004 10:48
Update für registrierte Benutzer
Antworten: 3
von JoeRae » 31 Mai 2004 17:59
Erster Beitrag
Hallo,
auf der Download-Seite steht ausdrücklich:
Hinweis für registrierte Benutzer - Stand 29.05.2004
(verwenden Sie nicht unten ladbare Version)...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank, hat bestens geklappt.
Viele Grüße aus Köln
Josef
3 Antworten
1805 Zugriffe
Letzter Beitrag von JoeRae
01 Jun 2004 20:50
Hinweis 'private Wetterstation" auf Homepage
Antworten: 11
von Lucky » 30 Mai 2004 08:44
Erster Beitrag
Auf vielen Wetterseiten findet man folgenden Hinweis :
.... ist eine rein private Wetterstation. Für die Richtigkeit der Werte übernimmt der Autor...
Letzter Beitrag
Es war das übliche Juristenkauderwelsch mit Hoheitsträger usw.
Hallo,
ich hoffe, jetzt nicht noch mehr Staatsverdrossenheit zu erzeugen, aber es...
11 Antworten
2248 Zugriffe
Letzter Beitrag von Theo
01 Jun 2004 15:07
OFFTOPIC XML Datei
Antworten: 8
von Marcus P » 16 Mai 2004 17:15
Erster Beitrag
Hallo,
mal eine Frage aus Neugierde, wer von euch nutzt die XML Datei aus dem WSWin Download-Verzeichnis (oder eine eigene) und wofür?
Ich z.B....
Letzter Beitrag
Hallo,
läuft über die WAP Schiene.
Der Aufbau ist hier beschrieben:
8 Antworten
3095 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
01 Jun 2004 07:02
Fehler in Statistik Daten
Antworten: 12
von
Olaf »
05 Mai 2004 05:00
Erster Beitrag
Moin, moin
in meinen Statistik Daten, fehlen seit drei Wochen der Januar, Februar, März und Teile des April. Leider finde ich den Fehler nicht....
Letzter Beitrag
Hallo Werner
das Problem ist behoben, Habe WsWin komplett in der neusten Version geladen und installiert. Die gespeichertrn dat Dateien eingefügt,...
12 Antworten
4318 Zugriffe
Letzter Beitrag von Olaf
31 Mai 2004 15:05
neue Variablen
Antworten: 4
von
weneu »
27 Mai 2004 15:57
Erster Beitrag
Hallo Werner,
die neue Variable %ws_lastrain% (und andere) geben Uhrzeit und Datum des Ereignisses in einem Zug aus. (z.B. 06:17 22.05.2004)
Gibt es...
Letzter Beitrag
Hallo Werner
Besten Dank für die neuen Regen Variablen die ich nun in meine Seite eingebaut habe. Die längste Trockenzeit ist für die WAP Seite...
4 Antworten
1832 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ueli
31 Mai 2004 10:15
Speicherung von php tempelates
von Rene78 » 31 Mai 2004 00:39
Guten morgen,
ist es möglich wswin beizubringen das tempelates im php format ebenfalls im ordner html gespeichert werden?
Hab feststellen müssen das...
0 Antworten
962 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rene78
31 Mai 2004 00:39
Datensatz löschen
Antworten: 2
von adris » 30 Mai 2004 18:34
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
gestern beim auslesen aus dem interface ist wohl ein fehler passiert, und ich habe einen doppelten datensatz....
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
ich habe es gerade genauso gemacht wie Du es beschrieben hast.
und es hat alles hervorragend geklappt. Der falsche Datensatz ist weg....
2 Antworten
949 Zugriffe
Letzter Beitrag von adris
30 Mai 2004 18:51
Regenwerte ohne Regenmesser
Antworten: 2
von Lucky » 30 Mai 2004 08:39
Erster Beitrag
Hallo,
WsWin zeigt manchmal Regenwerte an ohne, dass ein Regensensor an meine WS2500 Display angeschlossen ist.
Die Werte bekommen ich nur durch...
Letzter Beitrag
Hi Werner,
dieses Verhalten habe ich bei meinem WS 2500Pc-Interface auch schon gehabt, es betrifft aber nur den Regenwert.
Es tritt komischerweise...
2 Antworten
890 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marcus P
30 Mai 2004 14:45
Monatsdaten an wetterarchiv.de melden
Antworten: 3
von
Epfenbachwetter »
29 Mai 2004 08:36
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wenn ich meine Monatsdaten an www.wetterarchiv.de melden möchte, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Ich stelle WSWin auf Monatsansicht...
Letzter Beitrag
:oops:
Danke für's kontrollieren. Das ist mir doch glatt entwischt. Ich hatte wohl nicht auf refresh im IE gedrückt.
Ich hatte mich doch glatt von...
3 Antworten
1702 Zugriffe
Letzter Beitrag von Epfenbachwetter
29 Mai 2004 10:19
custom_sms.txt
Antworten: 10
von
Bernhard »
23 Mai 2004 20:21
Erster Beitrag
Hallo
wollte mal die Daten als SMS versenden,
finde aber die custom_sms.txt nicht auf der USER Seite
kann mir mal einer sagen wo sie sich befindet?...
Letzter Beitrag
@Werner,
Fehler gefunden.
Der Body.text (eigentliche Nachricht) wurde nie an Subject.text übergeben. :?
Was mich aber wundert, wenn ich T-Online...
10 Antworten
3267 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
29 Mai 2004 09:49
Vielen Dank
Antworten: 4
von MohrU » 14 Mai 2004 22:20
Erster Beitrag
Guten Abend Werner,
vielen Dank für V2.83.4.
Mich fasziniert immer wieder dein Ideenreichtum und dein Idealismus,
der WSWin-Gemeinschaft ein...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
guter Mann!!! :D
Es funktioniert wieder. Danke!
Habe deine Antwort erst jetzt gelesen, weil ich keine Bestätigung einer Antwort...
4 Antworten
1897 Zugriffe
Letzter Beitrag von Internetwetter
28 Mai 2004 17:14
Dateiüberwachung über Share
von ettanin » 27 Mai 2004 19:53
Hallo Werner,
leider geht bei mir die Dateiüberwachung über einen Share nicht, wenn dieser nur read-only ist. Die Datei (ws2500) wird nicht als...
0 Antworten
958 Zugriffe
Letzter Beitrag von ettanin
27 Mai 2004 19:53
S 2001 A
Antworten: 1
von diode » 25 Mai 2004 09:22
Erster Beitrag
Ist der Außensensor S2001A kompatibel mit der WS-2000-PC und kann oder muss man Ihn direkt in die Sonne montieren?
Letzter Beitrag
Hallo diode,
der S 2001A ist der Sensor mit dem kabelgeführten Meßsensor, mit dem man z.B. Erdboden- oder Wassertemperaturen messen kann. Er ist...
1 Antworten
795 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten-Eschwege
26 Mai 2004 12:28
Datei Überwachung
Antworten: 4
von DonAlfonso » 17 Mai 2004 18:10
Erster Beitrag
Hallo Freunde, WS Win liest seit einem format C nicht mehr Weatherlink aus. Wenn der PC neu gestartet wurde, wird Weatherlink ausgelesen und die...
Letzter Beitrag
Ich hatte genau das gleiche Problem nach einem Formatieren und Neuaufspulen von Windows und der Software auf C:
Ich drehte fast durch, da vorher...
4 Antworten
1163 Zugriffe
Letzter Beitrag von verner
26 Mai 2004 10:12
Knick in Temperaturkurve Vantage Pro wireless
von verner » 26 Mai 2004 09:56
Hallo
Ich beobachte vielfach täglich um 0930 bis 1030 Uhr bei sonnigem Wetter in der Tagesgrafik folgendes Phänomen: Die Temperatur steigt steil an...
0 Antworten
986 Zugriffe
Letzter Beitrag von verner
26 Mai 2004 09:56
V2.83.4 und start.html
Antworten: 8
von Norbert » 24 Mai 2004 09:44
Erster Beitrag
Ich habe WsWin Version V2.83.4 sowohl mit WS 2000 PC als auch mit WS 2500 PC jeweils unter Windows 2000 laufen. Beim Erstellen der HTML-Daten der WS...
Letzter Beitrag
Hallo
Bin ebenfalls Benutzer von VisionGS BE und benutze wieder Version1.44 da es bei mir mit der neuen Version ebenfalls zu Problemen gekommen ist....
8 Antworten
2637 Zugriffe
Letzter Beitrag von robbie
25 Mai 2004 22:56
Keine Daten von Wetterstation an WsWin
Antworten: 4
von Albert » 23 Mai 2004 06:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe ein Problem meine Wetterstation WMR-918 sendet plötzlich keine Daten mehr an den PC und an WsWin.
Die Wetterstation WMR-918...
Letzter Beitrag
Hallo Olaf,
da bist du im falschen thread gelandet, aber ich weiss, was du meinst.
Ob dein Verdacht begründet ist, kann ich nicht sagen, aber du...
4 Antworten
1848 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
25 Mai 2004 22:31
Variable Tag des Jahres ?
Antworten: 14
von olfwyn » 14 Mai 2004 18:05
Erster Beitrag
Hallo !
Nur eine kurze Frage: Gibt es eine Variable die den Tag des Jahres enthält ?
Gruß Olaf
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
ich hatte mir gestern Abend schon fast sowas gedacht. Dein Vorschlag liess sich mit Netscape 4.7 nicht darstellen. Habe das etwas...
14 Antworten
2077 Zugriffe
Letzter Beitrag von olfwyn
25 Mai 2004 21:34
e-mail versand
Antworten: 2
von
Otto »
24 Mai 2004 08:42
Erster Beitrag
bei wem funktioniert der E-mail Versand einwandfrei und jedesmal?
Nichtmal unmittelbar nach dem erneuten hochfahren des Rechners klappt es immer...
Letzter Beitrag
Vielleicht ein Tip fuer diejenigen, wo der Mailversand nicht funktioniert:
Ich habe jetzt das E-Mail Zeugs von WsWin ganz abgedreht, lasse mir eine...
2 Antworten
1830 Zugriffe
Letzter Beitrag von Otto
25 Mai 2004 13:14
Mail Versand mit GMX
Antworten: 4
von
stefius »
12 Mai 2004 15:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte mal wieder den Mailversand probieren / testen !
Ich bekomme es jedoch nicht hin !
Kann mir jemand von Euch helfen was ich für GMX...
Letzter Beitrag
Hallo Stefius,
dass es die Firewall ist, ist eher unwahrscheinlich. Wenn du sie nicht entsprechend konfigurieren kannst, würde ich sie für die...
4 Antworten
2217 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
25 Mai 2004 09:04
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.