Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
13402 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
69860 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Version 2.83.5 ns ist nicht lauffähig
Antworten: 4
von
RolandDö »
22 Mai 2004 09:39
Erster Beitrag
hallo Werner,
die neue Version 2.83.5 ns ist bei mir nicht lauffähig.
BS w2k pro kommt Fehlermeldung Anmeldung konnte nict richtig initialisiert...
Letzter Beitrag
Nachdem 6 oder 7 Upload habe ich nun die komplette V2.83.5ns am laufen.
Die größe der Datei ist 1.421KB und lauffähig, die nicht lauffähige war bei...
4 Antworten
1907 Zugriffe
Letzter Beitrag von RolandDö
23 Mai 2004 15:57
Weatherlink beenden
Antworten: 2
von DonAlfonso » 23 Mai 2004 14:15
Erster Beitrag
Hallo, nachdem ich draufgekommen bin, daß WS Win bei mir nur WL ausliest, wenn es beendet wird, suche ich nach einer Möglichkeit, WL alle halbe...
Letzter Beitrag
Hallo Werner, hab s nicht so richtig mit dem Planer hinbekommen. Aber, ich habs jetzt am laufen:
Ein kleiner Macrorekorder hat den Mausklick auf...
2 Antworten
792 Zugriffe
Letzter Beitrag von DonAlfonso
23 Mai 2004 15:53
Monatsgrafik-Regen abgeschnitten
Antworten: 2
von Sebi » 22 Mai 2004 10:07
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe seit Mai 2004 folgendes Problem:
Die senkrechte Achse links beginnt erst ab 15 mm.
Am 1. Mai regnete es auch 20 mm, die Daten...
Letzter Beitrag
Hallo Werner!
Danke für die schnelle Antwort.
Der Wert war auf 4000 ?
Jetzt beginnt das Diagramm bei 0 mm.
Tolle Software. Weiter so. :D
Gruß...
2 Antworten
752 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sebi
22 Mai 2004 10:35
Solarstrahlung: Export + Brechnungsverfahren
von HeinzV » 22 Mai 2004 10:17
Hallo Wetterfreunde,
ich benutze wswin v2.83.3 + WS2500 PC-Interface + Helligkeitssensor.
1) Ich habe ein Problem mit dem Export der berechneten...
0 Antworten
991 Zugriffe
Letzter Beitrag von HeinzV
22 Mai 2004 10:17
reedschalter für Regensensor
Antworten: 3
von gogo » 21 Mai 2004 12:51
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könnte mir mal jemand bestätigen, daß folgender Reedschalter für den
Regensensor der WS2000 der Richtige ist?
Art.Nr: 503770 -...
Letzter Beitrag
- ist der Kontakt denn defkt?
- normalerweise halten diese ewig, wenn bestimmte Dinge beachtet werden...
- so muss z.B. der Kontakt so eingelötet...
3 Antworten
973 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
21 Mai 2004 18:18
Falsche Regenmenge
Antworten: 1
von guenterr » 10 Mai 2004 09:28
Erster Beitrag
Hallo
Mein Regenmesser ist defekt gewesen,jetzt habe ich in woche monat und jahr absolute falsche werte,wie kann ich das ändern ?
bei der tages...
Letzter Beitrag
Hallo Guenter,
die Jahresansicht aufrufen, dann sollte alles wieder stimmen.
Wenn nicht, die Monatsdatei exportieren, die falschen Werte korrigieren...
1 Antworten
800 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
20 Mai 2004 12:39
Mitteilung
von
weneu »
20 Mai 2004 12:18
Hallo Wetterfeunde,
da ich jetzt 2 Wochen abwesend war und keinen Zugriff auf das Forum und meine Mails hatte, hat sich eine Menge angestaut. Wer...
0 Antworten
1175 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
20 Mai 2004 12:18
%ws_desert_duration% und %ws_lastrain% Problem...
Antworten: 2
von
MichaGreen »
16 Mai 2004 15:28
Erster Beitrag
Hallo Werner, Hallo Forum,
Als erstes möchte ich an Werner mal meinen allerherzlichsten Dank loswerden, Werner, dein Programm ist einfach SPITZE!!!....
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für deinen Tipp, nun geht es einwandfrei! Die von dir erwähnten Variablen kommen dann in einer der nächsten Versionen? Sehr...
2 Antworten
1368 Zugriffe
Letzter Beitrag von MichaGreen
16 Mai 2004 22:04
Erfassug der Trockenperiode
Antworten: 2
von MohrU » 16 Mai 2004 08:39
Erster Beitrag
Guten Morgen Werner,
ist es möglich, die Erfassung der Trockenperiode bei den Sensoren
für die Min-Max-Ansicht, und hier in der Zusammenfassung mit...
Letzter Beitrag
Guten Abend Werner,
vielen Dank für die angekündigten Alternativen. :) :(
Herzliche Grüße
Uwe
2 Antworten
836 Zugriffe
Letzter Beitrag von MohrU
16 Mai 2004 21:03
Regenzeit in der Wetterübersicht (current.html)
Antworten: 1
von
Wetterbaer »
15 Mai 2004 19:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
@werner
ich würde gerne in der Wetterübersicht die Regenzeit unter Niederschlag
mit darstellen. Also so wie unter Sonne die...
Letzter Beitrag
@Jan,
werde ich in der custom.html mit aufnehmen.
Werner
1 Antworten
1131 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
16 Mai 2004 16:45
Regenvariable für die Langzeitwerte
Antworten: 7
von Hamburg-Wetter » 14 Mai 2004 16:27
Erster Beitrag
Hallo
Seit der neuen Version 2.83.4 gibt es ja Variablen für letzter Regen am (Datum) und wie lange es her ist seit es das letztemal geregnet hat....
Letzter Beitrag
habe eben noch mal meine Wetterübersicht (custom.txt) angeschaut, jetzt sind die Werte vorhanden. Keine Ahnung wieso es Anfangs nicht geklappt hat,...
7 Antworten
2713 Zugriffe
Letzter Beitrag von Roja
15 Mai 2004 20:27
Minidisplay und seine Größe
von Ronald » 15 Mai 2004 08:08
Hallo Ihr Spezialisten,
Das Minidisplay ändert sich in der Größe selbsttätig,wird breiter und zeigt die volle Beschreibung. Eingestellt wurde aber...
0 Antworten
991 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ronald
15 Mai 2004 08:08
Regen- und Sonnenscheindauer
Antworten: 1
von
Leue »
13 Mai 2004 08:04
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich benutze eine WS2500 und lese die Daten alle 5 Min. aus. Vor dem Update von WsWin und dem direkten Auslesen des PC-Interfaces...
Letzter Beitrag
@Daniel,
das Interface übermittelt den Minuten-Abstand zur aktuellen Computer-Zeit.
Das Original-Programm hat hier auf die geraden Minuten...
1 Antworten
1010 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
14 Mai 2004 07:17
Wetterarchiv Luftfeuchte
Antworten: 2
von Ogon » 12 Mai 2004 10:16
Erster Beitrag
Ich habe die Funktion Messwerte übernehmen von Wetterstation aktiviert. Die Luftfeuchte wird bei mir ledier vom Innensensor übernommen.
Kann man...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, die Spur war richtig.
Bei mir war hier zwar nicht der Innensensor, aber ein per Mittelwert aus zwei Sensoren errechneter Spezialsensor...
2 Antworten
830 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ogon
12 Mai 2004 17:47
Alarmwerte auswerten
Antworten: 3
von Django » 11 Mai 2004 16:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe nun schon das ganze Forum durchsucht, habe aber leider nix gefunden. Ist es möglich beim erreichen eines Alarmwertes sowohl ein Email...
Letzter Beitrag
@Django,
momentan ist nichts derartiges vorgesehen.
Du kannst aber evenutell auch mit benutzerdef. Dateien und den CALC bzw. COMPARE Variablen so...
3 Antworten
925 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
12 Mai 2004 06:27
zeitsteuerung will nicht :-(
von
Otto »
11 Mai 2004 11:58
Hi!
was mache ich falsch?
ich moechte jeden Tag zu eine bestimmten Zeit WsWin beenden und eine
.BAT Datei ausfuehren lassen.
Das klappt auch,...
0 Antworten
1252 Zugriffe
Letzter Beitrag von Otto
11 Mai 2004 11:58
Daten Weather Wunderground
Antworten: 1
von François » 09 Mai 2004 22:03
Erster Beitrag
HALLO; wer kann mir auf die Sprünge helfen.
Habe über 1 Jahr die Daten ohne Probleme zu Wunderground verschickt.
Seit nunmehr dem 1-ten Mai bekomme...
Letzter Beitrag
Hallo,
Zur Information:
Seit heute morgen funktionnierts,
Danke
1 Antworten
750 Zugriffe
Letzter Beitrag von François
10 Mai 2004 11:27
WsWin im Netzwerk
Antworten: 2
von Bodo Friedrich » 09 Mai 2004 17:08
Erster Beitrag
Hallo!
Wer hat Erfahrung mit WsWin in einem Netzwerk. Konkret interessiert mich, ob und wie ich den laufenden Betrieb von WsWin vom Wetterrechner...
Letzter Beitrag
Hi Bodo
Ich nehme mal an, Du willst in erster Linie die Daten sicherstellen.
Richte einen Task ein und schiebe die Daten regelmässig auf den...
2 Antworten
1566 Zugriffe
Letzter Beitrag von Skipper
10 Mai 2004 10:10
nochmals 24Std Regen-Variable
von gogo » 09 Mai 2004 19:39
Hallo zusammen,
suche immer noch nach einer Möglichkeit auch bei nicht aktivierter 24-Stunden Anzeige im Programm (Normalanzeige) die 24-stündige...
0 Antworten
930 Zugriffe
Letzter Beitrag von gogo
09 Mai 2004 19:39
PC 2500 V3.1 Abstürtze
Antworten: 1
von
stefius »
01 Mai 2004 19:44
Erster Beitrag
Hallo,
ich drehe bald ab hier !
Habt ihr auch schon einmal Probleme mit der PC2500 gehabt, das sie
sich gelegendlich einfach weghängt ?
Heute Morgen...
Letzter Beitrag
Hallo Wettergemeinde !
Heute Morgen wars mal wieder soweit keinen Daten mehr , schon die ganze Nacht !
Habe aber endlich wohl den Fehler gefunden....
1 Antworten
1550 Zugriffe
Letzter Beitrag von stefius
09 Mai 2004 15:59
XML RSS not valid
von F1SKF » 08 Mai 2004 20:07
Hello,
I do not arrive at reading flow RSS (XML).
I have an error message: flow not valid. Why? I use RSS reader.
Thank you.
Herve
0 Antworten
1081 Zugriffe
Letzter Beitrag von F1SKF
08 Mai 2004 20:07
start.html
Antworten: 3
von diode » 06 Mai 2004 08:44
Erster Beitrag
Beimir wird in der start.html der Link Wetterübersicht+ angezeigt, den möchte ich allerdings nicht mehr haben. Wie bekomme ich ihn weg?
Letzter Beitrag
Hallo,
kleine Ergänzung für diejenigen, die vielleicht noch eine ältere Version von WSWIN benutzen und sich jetzt wundern:
Die Namenswahl...
3 Antworten
998 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
06 Mai 2004 11:22
Variablen mit Berechnung in custom.txt
Antworten: 4
von herbie » 05 Mai 2004 15:43
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein Problem mit den Variablen mit Berechnung. Wenn ich in der custom.txt eine zu berechnende Varibale angebe, werden nur Leerzeichen...
Letzter Beitrag
Hallo,
es gibt für bestimmte Zeitwerte Variablen, die die
Zeitdaten in decimaler Schreibweise ausgeben und nicht hh:mm .
Vielleicht hilft das....
4 Antworten
1047 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
06 Mai 2004 11:19
Leere html Seite
Antworten: 2
von
Roja »
04 Mai 2004 21:28
Erster Beitrag
Guten Abend,
ich habe eine Frage an die Profis unter Euch. WsWin erzeugt bei mir seit einiger Zeit immer die Datei tag.html mit einer Grösse von 0 Kb...
Letzter Beitrag
hallo werneu,
ich habe nochmals kontrolliert ob ich nicht, wie Du geschrieben hast, in einer meiner Custom Datei mit customfile = tag.html die leere...
2 Antworten
1557 Zugriffe
Letzter Beitrag von Roja
05 Mai 2004 12:03
Meldung an wetterarchiv.de
Antworten: 1
von Thomas » 04 Mai 2004 20:29
Erster Beitrag
Hallo,
gibt es eine Möglichkeiten, die Wetterdaten von WsWin nach dem Auslesen automatisch an wetterarchiv.de zu übertragen?
Manuelle Übertragung...
Letzter Beitrag
Hallo Thomas,
das ist so nicht möglich, aber wenn du den Rechner dreimal am Tag startest, könntest du ihn ja immer kurz vor der vollen Stunde starten...
1 Antworten
774 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
04 Mai 2004 23:01
Monatsüberblick Fehler
Antworten: 1
von
obse »
03 Mai 2004 22:03
Erster Beitrag
Hallo beim Monatsüberblick stimmt etwas bei der Summe nicht.
Bei Norm. Regen und Standard Regen-DV wird wie es aussieht der Jahreswert genommen. Beim...
Letzter Beitrag
Hallo obse,
was bei dir los ist, kann ich nicht sagen, vor allem scheint die Jahressumme (760,0) nicht zu stimmen, bei den anderen Werten kann man es...
1 Antworten
1313 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
03 Mai 2004 22:51
Zeitsprünge rückwärts
Antworten: 3
von
Gast »
03 Mai 2004 17:51
Erster Beitrag
Alle Monate 1 - 2 mal werden Datensätze mit falschen Zeiten eingelesen. z.B: Datensatz 09:51; 09:56; dann ein Zeitsprung zurück auf 00:26; weiter mit...
Letzter Beitrag
Hallo Erwin,
kann mir daraus leider keinen Reim machen.
Ich würde dennoch diese Vorgänge mal auf demselben PC durchführen, also alles auf PC 1,...
3 Antworten
763 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
03 Mai 2004 21:49
Dateiüberwachung Weatherlink - ich drehe noch durch
Antworten: 7
von verner » 01 Mai 2004 16:29
Erster Beitrag
Ich bin wirklich am verzweifeln!
Das Problem stellt sich folgendermassen dar:
Ich besitze sei Februar eine Vantage Pro und seit März habe ich auch...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Gerede hat einen ganz einfachen Hintergrund:
es gibt die unterschiedlichsten Konfigurationen und bei manchen ist es eben so, dass WSWIN...
7 Antworten
1600 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
03 Mai 2004 17:56
Probleme mit %curminmaxhour[4,1,37]% in 2.83.3
Antworten: 2
von odi » 02 Mai 2004 19:35
Erster Beitrag
Hallo,
habe bei der Erstellung der custom.txt mit der Vantage Pro Probleme mit der Variablen
curminmaxhour.
Es wird nach dem Programmstart von...
Letzter Beitrag
Hallo Ueli,
super, das hilft, vielen Dank
gruß odi
2 Antworten
1385 Zugriffe
Letzter Beitrag von odi
03 Mai 2004 07:09
Wind Variable wird nicht abgearbeitet
Antworten: 5
von
Ueli »
01 Mai 2004 16:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Langsam komme ich nicht mehr weiter und hoffe hier Hilfe zu finden.
Ich lasse über die Datei wind.txt eine html Datei wind.html...
Letzter Beitrag
Hallo,
und vielleicht noch als Ergänzung für die anderen:
Dieses Problem kann auch auftreten, wenn (aus welchen Gründen auch immer), die Berechnung...
5 Antworten
2202 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
02 Mai 2004 21:33
Programm Buck in Version 2.83.3 / Wetterdateien konvertieren
Antworten: 9
von
stefius »
01 Mai 2004 19:49
Erster Beitrag
Hallo Frage an alle !
Habe ich nur das Problem oder ist es Buck des Programmes !
Wollte Daten konvertieren über:
- Datei
- Wetterdaten...
Letzter Beitrag
Hallo Stefan,
zwei Möglichkeiten:
die einfache:
- Kontrolliere mal, ob das aktuelle Datum auch wirklich stimmt, oder ob du beispielsweise für die...
9 Antworten
3360 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
02 Mai 2004 17:16
Habe in der WSWINERR immer einen Fehlermeldung
Antworten: 2
von
stefius »
02 Mai 2004 13:13
Erster Beitrag
Habe in der WSWINERR immer einen Fehlermeldung:
02.05.2004 14:02:04 Datei nicht gefunden ! template_d.txt
woher kommt diese Meldung bzw. wie...
Letzter Beitrag
Hallo Werner
ich habe mal nachgeschaut !
Da war kein Haken und ich konnte auch keinen setzten !
Jetzt habe ich mal die Dateien von der HP geladen,...
2 Antworten
1568 Zugriffe
Letzter Beitrag von stefius
02 Mai 2004 16:50
Emailreport geht wieder nicht
Antworten: 5
von
obse »
29 Apr 2004 16:20
Erster Beitrag
So jetzt ist der emailreport mal 5 Tage am Stück gelaufen.
Seit gestern Abend wieder nicht mehr.
Vielleicht kann sich Werner ja mal dazu äussern, er...
Letzter Beitrag
Das mit dem Neustart hatte ich auch schon als letzte Möglichkeit in Betracht gezogen wenn es keine Lösung gibt.
Werde den nächsten Ausfall abwarten,...
5 Antworten
2209 Zugriffe
Letzter Beitrag von obse
02 Mai 2004 08:20
mini_day*.*, mini_week*.* & mmini_current*.* und sonst n
Antworten: 6
von rolsch » 22 Apr 2004 18:21
Erster Beitrag
Hallo,
wo muss ich denn was einstellen, dass nur die
mini_day*.*
mini_week*.*
mmini_current*.*
Grafiken erstellt werden und nicht noch die...
Letzter Beitrag
@Werner K.
- bitte mal eine kleine Aufstellung in die Dokumentation von WsWin32 einfügen, für nachfolgende Anhackpunkte und deren Wirkungs bei der...
6 Antworten
1555 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
30 Apr 2004 13:38
leere screenshots bei user logoff
Antworten: 5
von therget » 27 Apr 2004 09:38
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wir haben folgendes problem:
WSWIN macht keine Screenshots, wenn der User abgemeldet ist, da wir die Software aber auf unserem...
Letzter Beitrag
- autsch :shock:
- probiere doch mal mit der aktuellen Version von WSWin32 und stelle den Terminaldienst so ein, dass es kein Timeout der Session...
5 Antworten
1167 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
29 Apr 2004 15:20
Korrekturfaktoren bei Sonnenstandskorrektur
Antworten: 2
von wmaier » 29 Apr 2004 10:10
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde,
ich habe seit ein paar Tagen einen umgebauten Solarsensor (hierbei gleich mal eine Danke an Bernd Lapp für die Produktion) und...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
okay ich werde mal die Feuchtereduzierung ausgeschaltet lassen und dann wirklich immer mal probieren!
Aber das hilft mir schon mal...
2 Antworten
1027 Zugriffe
Letzter Beitrag von wmaier
29 Apr 2004 12:35
Online-Betrieb na. Reaktivieren des PC's aus dem Ruhezustand
Antworten: 2
von Lucky » 28 Apr 2004 18:15
Erster Beitrag
Hallo @Werner,
ich habe WsWin immer im Hintergrund laufen.
Der PC läuft aber nicht durch, sondern wenn der PC nicht benötigt wird dieser nur in den...
Letzter Beitrag
Hallo @Werner,
A bisserl Glück braucht der Mensch halt. :D
Jedenfalls läuft die ganze Sache jetzt schon 2 Wochen
problemlos.
2 Antworten
840 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucky
29 Apr 2004 08:11
Wap geht nicht mehr
Antworten: 2
von guenterr » 28 Apr 2004 21:52
Erster Beitrag
Hallo
jetzt habe ich einen euen Rechner fürs wetter bin Umgezogen,geht alles nur die wap.txt arbeitet er nicht mehr ab ,ebenso die data für den...
Letzter Beitrag
Hallo Guenter,
warum es jetzt wieder geht, weiss ich auch nicht, aber trotzdem ein kleiner Tipp für alle Fälle:
Häufig werden solche Umzüge durch...
2 Antworten
871 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
28 Apr 2004 22:54
Direktbetrieb WS2500 (V 2.83.3)
Antworten: 9
von kdb-fri » 20 Apr 2004 07:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich setze seit kurzem die (lang erwartete) aktuelle Version 2.83.3 ein, wo auch das direkte Auslesen des WS2500-Interfaces unterstützt wird....
Letzter Beitrag
@Werner
nee, bestimmt nicht. Jedenfalls bin ich mir nicht bewußt, dass eines von den laufenden Programmen auf die serielle Schnittstelle zugreift....
9 Antworten
1736 Zugriffe
Letzter Beitrag von kdb-fri
28 Apr 2004 16:21
seit der Version 2.83.2 Probleme mit der COM-Schnittstelle
Antworten: 10
von rolsch » 25 Apr 2004 17:58
Erster Beitrag
WsWin32 2.83.3 & WS2000-PC 2.5 Funkinterface & Windows 2000 pro
AMD 2600+
- seit der Version 2.83.2 beobachte ich verstärkte Ausfälle beim Auslesen...
Letzter Beitrag
@Roland
Jepp,
ich habe eine ähnliche Konstellation:
Funkinterface unter'm Dach und Wetterrechner im Keller = 2 Etagen, Kabellänge ca. 18m
- jedoch...
10 Antworten
3400 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
28 Apr 2004 13:01
seltsame aktuell.gif nach Sensorausfall
Antworten: 2
von rolsch » 28 Apr 2004 08:30
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe in meiner aktuell.gif ein seltsames Anzeigeverhalten in den Kurven...
- definitiv ausgefallen ist der Aussensensor(Nord) für...
Letzter Beitrag
Hallo,
zur Zeit scheint der Aussensensor (Nord) wieder zu funktionieren.
Ich habe mir heute einen RF-Tester für 433Mhz bei Conrad gekauft (7€)
und...
2 Antworten
889 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
28 Apr 2004 11:37
Was soll ich darunter verstehen
Antworten: 2
von Hamburg-Wetter » 27 Apr 2004 12:24
Erster Beitrag
Hi
in meiner WsWinErr steht was drin was ich nicht verstehe
siehe hier:
27.04.2004 12:42:51 Read Old: 260 Read New: 260 12:00 27.04.2004 FCount: 0...
Letzter Beitrag
@Björn,
vereinfacht ausgedrückt: es ist alles i.O.
Werner
2 Antworten
868 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
28 Apr 2004 07:58
Direktbetrieb WS 2500
Antworten: 1
von NewChurchSchroth » 27 Apr 2004 23:07
Erster Beitrag
Hallo Werner,
bei Umstellung von Dateiüberwachung zu Direktbetrieb WS 2500 fiel mir folgendes auf. Früher waren die Datensätze immer zur vollen...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Programm hält sich nur an die Spezifikationen.
In den Daten wird der Zeitabstand zur aktuellen Zeit übermittelt und
dieser Wert wird...
1 Antworten
772 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
28 Apr 2004 07:55
Tabellen (für wetter daten) erstellen.....
Antworten: 1
von Joni » 27 Apr 2004 13:07
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen, aus was für eine Steuer-Datei/Template werden die Tabellen (wetter daten) erstellt???
Danke.
Gruß
Joni.
Letzter Beitrag
Hallo Joni,
die Tabellen ist mal wieder zu allgemein, da WSWIN hunderte von Tabellen erstellt (jetzt übertreibe ich mal etwas :) )
Im Ernst: eine...
1 Antworten
854 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
27 Apr 2004 23:00
Suche Backup Programm
Antworten: 6
von
stefius »
27 Apr 2004 10:40
Erster Beitrag
Hallo Wettergemeinde suche ein gutes Backupprogramm das auch in der Lage ist über Netzwerk Sicherungen zuerstellen !
Es sollte Freeware sein ! :wink:...
Letzter Beitrag
Ersteinmal viiiieeelllen Dank an Euch werde gleich mal testen gehen !
mfg Stefius :D
So Leute ich habe gerade mal noch Eure Empfelungen getestet !...
6 Antworten
2274 Zugriffe
Letzter Beitrag von stefius
27 Apr 2004 18:01
ELV PC2500
Antworten: 8
von ettanin » 14 Apr 2004 06:52
Erster Beitrag
Hallo,
schön dass wswin das Interface jetzt auch kann. Ich hab da nur ein Problem:
ich brauche eigentlich den Hinweis, ob die Daten gültig sind...
Letzter Beitrag
Danke Werner,
echt Wahnsinn wie schnell du die Versionen fertigstellst.
Bei mir war es schlichtweg so, dass ich über das Flag merke bzw. merken...
8 Antworten
1853 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucky
27 Apr 2004 17:35
HILFE Direktbetrieb WS 2500
Antworten: 9
von
stefius »
25 Apr 2004 06:10
Erster Beitrag
Hallo an alle !
Ich betreibe seit ca. 3 Tagen Werners Programm (2.83.3) im direktbetrieb mit der WS 2500 V3.1. Leider ist das für mich eine einzige...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ersteinmal Werner !
Leider half mir das alles nicht mehr weiter da ich das Programm fast
überhaupt nicht mehr steuern und bedienen...
9 Antworten
3572 Zugriffe
Letzter Beitrag von stefius
27 Apr 2004 10:37
Grafikanzeige
Antworten: 5
von
Bernhard »
25 Apr 2004 19:37
Erster Beitrag
Hallo
ist es richtig das bei der neuen Version bei den Wochen- und Monatsgrafiken die letzte Zeile nicht mehr angezeigt wird, die Zeile unter dem...
Letzter Beitrag
Hallo Werners
habe mir schon gedacht das die Zeile in den Grafiken keinen Sinn macht,
hatte meinen Bildschirm zeitweilig auf eine andere dpi Größe...
5 Antworten
2204 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernhard
27 Apr 2004 08:03
Windrichtung
Antworten: 2
von
Ueli »
26 Apr 2004 19:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass die Variable
%wind_txtlong% die Winrichtung 'ohne Angabe' (ohne ') als Ergebnis gebracht...
Letzter Beitrag
@Ueli,
es ist tatsächlich so, dass die Windrichtung 0 als nicht vorhanden ausgewiesen wird.
Das Programm setzt eine richtig empfangene Windrichtung...
2 Antworten
1439 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
27 Apr 2004 06:52
Samstag/Sonnabend
Antworten: 2
von MohrU » 24 Apr 2004 21:31
Erster Beitrag
Hallo Werner,
nach den vielen Fragen zu den Variablen, überhaupt zu deiner neuen
Version, habe ich eine Bitte:
Da vielfach traditionelle, Länder...
Letzter Beitrag
Guten Morgen Werner,
vielen Dank für die Antwort. Schade, dann bleibt es bei den
genommenen Tagesbezeichnungen vom Windows/System. :(
Ich wünsche...
2 Antworten
901 Zugriffe
Letzter Beitrag von MohrU
26 Apr 2004 08:10
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.