Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
13350 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
69799 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Probleme mit automatischer Meldung an Wetterarchiv.de
Antworten: 2
von Akio » 07 Apr 2004 16:55
Erster Beitrag
Hallo,
erstmal wieder ein großes Lob an die super Software!!!
Leider habe ich aber noch ein zwei Probleme momentan mit der automatischen...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort, jetzt scheint alles zu klappen!!!
Viele Grüße
Akio
2 Antworten
869 Zugriffe
Letzter Beitrag von Akio
07 Apr 2004 18:04
Wetterarchiv.de Update-Interval
Antworten: 1
von Ronald » 06 Apr 2004 20:28
Erster Beitrag
Es gibt nicht irgendwo die Funktion, das Update noch irgendwie unter eine Stunde zu bringen ?
Jede volle Stunde überträgt mein Rechner die Daten,...
Letzter Beitrag
Hallo Ronald,
ich gehe davon aus, dass es kein Problem gewesen wäre, dies zu implementieren, dass es aber absichtlich nicht gemacht wurde.
Jetzt...
1 Antworten
754 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
06 Apr 2004 22:25
Schneehöhengrafik
Antworten: 2
von gogo » 05 Apr 2004 21:23
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Beim Eingeben der Schneehöhen habe ich mich leider einmal vertippt und statt 0cm eine Schneehöhe von 3cm eingegeben. Danach wollte...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
...wie immer: vielen Dank...
Gruß
Kurt
2 Antworten
831 Zugriffe
Letzter Beitrag von gogo
05 Apr 2004 21:52
Wo kann ich die neue Software downloaden?
Antworten: 3
von fischwetter » 05 Apr 2004 14:02
Erster Beitrag
Hallo allerseits
Kann mir jemand sagen wo ich die neue Version herunterladen kann?
Unter Download ist nur der Link zu der alten Version. :cry:...
Letzter Beitrag
Hallo Felix,
entschuldige meine doofe Frage, nur damit man nicht aneinander vorbei redet, hast Du die Software bei Werner Krenn erworben (das meint...
3 Antworten
994 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marcus P
05 Apr 2004 17:46
Sensoren Displayleiste fehlt
Antworten: 3
von
RolandDö »
05 Apr 2004 09:32
Erster Beitrag
Unter Ansicht fehlt plötzlich die Sensoren Displayleiste.
Die Auswahl ist ausgegraut und kann nicht bedient werden.
An der Ver. V 2.83.1 kann es...
Letzter Beitrag
Hallo Werner´s
danke für die schnelle Hilfe.
In der WSWIN.CFG bei war Displaybar=0.
Nach Programm beenden und ändern Displaybar=1 war Problem...
3 Antworten
1687 Zugriffe
Letzter Beitrag von RolandDö
05 Apr 2004 16:37
Template %ws_normaltemp%
Antworten: 3
von wmaier » 04 Apr 2004 22:47
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreaks,
ich bin gerade dabei mir eine Wetterseite zu erstellen. Mit dem Template %ws_normaltemp% kann ich ja die Normaltemperatur des...
Letzter Beitrag
Ahja, so könnte es gehen. Naja ich bin hierbei ein blutiger Anfänger und es wird wohl noch etwas dauern bis ich fit bin.
Aber es wird schon!
Danke...
3 Antworten
917 Zugriffe
Letzter Beitrag von wmaier
05 Apr 2004 13:38
Uhrzeit
von
weneu »
05 Apr 2004 11:12
Hallo,
da es zumindest mir so ergangen ist und ich es erst jetzt gerade bemerkt habe:
Im Profil sollte die Uhrzeit der Forumsanzeige der Sommerzeit...
0 Antworten
1089 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
05 Apr 2004 11:12
Template "Yesterday". Wann erfolgt der Aufruf?
Antworten: 13
von
rabit »
27 Mär 2004 20:43
Erster Beitrag
Hallo,
wann wird das template_yest.txt aufgerufen?
Sollte doch eigentlich bei Tageswechsel sein, wenn eine template_yest.txt vorhanden ist oder?...
Letzter Beitrag
@Hallo,
der Text der Openvariable wird nur in der wap-Schiene entfernt bzw. nicht in die neue Datei übertragen.
Da bisher bei den Templates keine...
13 Antworten
4012 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
04 Apr 2004 22:09
Sonnenstandskorrektur berechnen?
Antworten: 2
von Biker » 02 Apr 2004 17:37
Erster Beitrag
Hallo Wetter-Freaks,
so richtig zufrieden bin ich mit der Einbeziehung der Sonnenstandskorrektur in die Berechnung der Sonnenscheindauer noch nicht....
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke, für die Information. Vielleicht kommen die Winter-Werte deshalb zustande, weil ich die Empfindlichkeit mit einer gelben Folie...
2 Antworten
983 Zugriffe
Letzter Beitrag von Biker
04 Apr 2004 19:35
Datumsformat
Antworten: 2
von
weneu »
03 Apr 2004 12:01
Erster Beitrag
Hallo Werner,
WSWIN übernimmt das Datumsformat aus der Systemsteuerung. Wäre es eigentlich ein größeres Problem, eine Variable einzuführen, mit der...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
wenn es kein Problem ist, würde ich es begrüßen, aber warten wir mal ab, ob sich noch andere melden.
2 Antworten
879 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
03 Apr 2004 15:05
Sonnenintensität in Variable ausdrücken
von Internetwetter » 01 Apr 2004 20:11
Hallo Wetterfreunde,
ich muss erst mal Werner Krenn und andere Personen, die mit der Entwicklung von WsWin beschäftigt sind, loben, dass dort ein...
0 Antworten
876 Zugriffe
Letzter Beitrag von Internetwetter
01 Apr 2004 20:11
Wiederinbetriebnahme einer WS2000PC - wird nicht gefunden...
Antworten: 6
von depotech » 24 Mär 2004 10:38
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe bis vor ca. einem Jahr eine Conrad Wetterstation mit diesem Programm erfolgreich betrieben. Aus verschiedenen Gründen wurde die...
Letzter Beitrag
Hallo
an der roten Leuchtdiode kann man die codierte empfangene Zeit erkennen, es werden vom Zeitzeichensender 58 sec Zeichen von unterschiedlicher...
6 Antworten
2199 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernhard
31 Mär 2004 19:19
vw bus
Antworten: 5
von peh » 05 Nov 2003 00:46
Erster Beitrag
hallo wetterfrösche,
mein elv kombisensor s2000a im aussenbereich wies immer wieder unerklärliche ausfälle aus. habe daraufhin am kleinen elv...
Letzter Beitrag
Also nur so mal am Rande vielleicht eine Lösung...
Dummerweise hat HF eine seltsame Angewohntheit:
Leider ist eine Polarität der Funkwelle...
5 Antworten
1491 Zugriffe
Letzter Beitrag von Michael_B
30 Mär 2004 19:57
neue Variable
Antworten: 2
von
weneu »
30 Mär 2004 10:32
Erster Beitrag
Hallo Werner,
kann es sein, dass die brandneuen Variablen (ich meine zumindest, dass ich sie neu sind), nicht aufgelöst (ausgewertet) werden?
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke, sehe gerade, das es ja eigentlich dabeigestanden wäre. :shock:
2 Antworten
965 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
30 Mär 2004 15:42
Meldung an wetterarchiv
Antworten: 6
von Jonas Meier » 28 Mär 2004 16:32
Erster Beitrag
Auch ich bin von der neuen Version 2.83.1 begeistert, habe aber ein kleines Problem:
Das automatische Melden an wetterarchiv.de funktioniert nicht....
Letzter Beitrag
Ok,
daran lag es wohl !
Habe einen neuen Account ohne Leerzeichen im Benutzernamen angelegt und die erste automatische Meldung war erfolgreich....
6 Antworten
1366 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jonas Meier
28 Mär 2004 20:10
Skalierung Sonnenschein-Zeit
Antworten: 8
von
Peter H. »
26 Mär 2004 08:49
Erster Beitrag
Hallo,
bei mir wird seit der neuesten Version an verschiedenen Tagen die Skalierung der Sonnenschein-Zeit unterschiedlich angezeigt. Standardmäßig...
Letzter Beitrag
Hallo @Werner,
kingt nach ganz viel Hirnschmalz, dass zu da hineingesteckt hat.
Paßt ja auch im allgemeinen super gut
Schönes (sonniges)...
8 Antworten
2564 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucky
28 Mär 2004 17:39
Kein Problem :-)
Antworten: 2
von Ronald » 28 Mär 2004 13:23
Erster Beitrag
Wollt eigentlich nur mal sagen, daß ich sehr zufrieden bin. :lol:
Keinerlei Probleme, Umstellung auf Sommerzeit ohne mein Zutun, Datenübertragung...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Ja, ich denke auch das ist ein Windowsproblem. WsWin tut einfach das, was es soll -Daten aufzeichnen, ohne das ich nachschauen muß ob...
2 Antworten
978 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ronald
28 Mär 2004 16:49
Probleme mit Zeitübernahme WS2500 Daten
Antworten: 2
von scheel » 27 Mär 2004 16:18
Erster Beitrag
Ich mache die Wetterstation Samothraki in Nordgriechenland. Seit März bin ich wieder auf der Insel. In Deutschland habe ich mir 2 WS 2500 PC von ELV...
Letzter Beitrag
Hallo,
ab V2.83.0 berücksichtigt das Programm die korrekte GMT - Zeitverschiebung - das ELV-Programm speichert die Zeitdaten immer im GMT+-0 Format....
2 Antworten
952 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
27 Mär 2004 21:35
Template "%templatebegin%"-Zeile
Antworten: 2
von Ronny » 26 Mär 2004 23:42
Erster Beitrag
Hallo Werner!
Habe eine Frage zu den Templates day , month und year :
Kann hier irgendwie bzw über einen Trick, bei der Erzeugung der Tabelle...
Letzter Beitrag
Hallo Lucky!
DANKE funktioniert einwandfrei! :P
Gruß Ronny
2 Antworten
821 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ronny
27 Mär 2004 21:14
Probleme mit Funktion "ws_calc"
Antworten: 3
von Ronny » 26 Mär 2004 23:35
Erster Beitrag
Hallo Werner!
Habe ein Problem beim Umrechnen von Windstärke in kts.
Folgende Zeile habe ich eingegeben:
dabei kommt folgendes heraus:
Wenn ich...
Letzter Beitrag
Danke Werner's!
So hats funktioniert:
Wobei die Zeilen so wie hier alleine stehen müssen, besonders VOR der ersten Zeile darf nichts stehen!
Was...
3 Antworten
985 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ronny
27 Mär 2004 20:53
Problem mit Jahres-Mini-Grafik seit Version 2.83
Antworten: 3
von breisgauwetter » 27 Mär 2004 09:45
Erster Beitrag
Bis zur Version 2.82 wurden bei mir die Jahres-Mini-Grafiken (mini_y2004.gif) so gespeichert,dass zu den einzelnen Temperatursensoren auch der...
Letzter Beitrag
Funktioniert alles wieder...manchmal ist man halt etwas betriebsblind
3 Antworten
934 Zugriffe
Letzter Beitrag von breisgauwetter
27 Mär 2004 15:15
Probleme mit der Installation von 2.83.1
Antworten: 6
von zwocki » 24 Mär 2004 20:07
Erster Beitrag
Hallo
habe die neuste Version von WSWin mit der Programmstand 2.83.1 heruntergeladen und nun tritt folgendes auf. Der Win ZIP Self-Extractor geht...
Letzter Beitrag
Hallo
es liegt nicht an der Datei, auf einem andern Rechner läuft das Setup sauber durch. Habe dann nur die Wswin32_2831.exe kopiert und schon...
6 Antworten
1413 Zugriffe
Letzter Beitrag von zwocki
26 Mär 2004 21:34
WS 2500 auslesen mit Taskplaner
Antworten: 2
von Rene78 » 25 Mär 2004 20:53
Erster Beitrag
Nabend,
es hat zwar nicht gerade was mit werners software zu tun aber hier habe ich leute die sich bestimmt damit auskennen :D
Ich möchte mit den...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
hab jetzt mal ein wenig mit dem Tasplaner rumgebastelt
Start zeit ist jetzt 00:00 und der Task geht 23:59 un wiederholt sich täglich,...
2 Antworten
957 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rene78
26 Mär 2004 15:25
Software Heavy Weather läuft nicht unter XP
Antworten: 1
von tomger » 26 Mär 2004 14:20
Erster Beitrag
Hallo Laute,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe bei Ebay eine Wetterstation ersteigert, und möchte die Wetterdaten auf den PC bringen. Die...
Letzter Beitrag
Hallo Tom,
Die beiliegende Software HeavyWeather ist anscheinend nicht für Windows XP geeignet
Das halte ich zwar für ein Gerücht, aber wenn du...
1 Antworten
787 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
26 Mär 2004 14:49
Wann wird WS 2500 vom Programm voll unterstützt?
Antworten: 2
von FrankB » 25 Mär 2004 15:20
Erster Beitrag
Hallo,
zunächst mal danke für die neue Version! Superarbeit!
Meine Frage: Ich habe mir jetzt das Interface WS 2500 sowie den Helligkeitssensor...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke für den Tipp... werde es mal so testen!
Trotz allem ist es das beste Wetterprogramm das ich kenne.
Gruß... Frank
2 Antworten
1017 Zugriffe
Letzter Beitrag von FrankB
25 Mär 2004 16:40
Meßwerte fehlerhaft seit 2.83
Antworten: 3
von
ente »
25 Mär 2004 10:22
Erster Beitrag
Hallo!
Seit der neuen Version 2.83 habe ich ein sehr komisches
Phänomen.
Bei den Meßwerten gibt es sporadisch Zeitrücksprünge.
z.B.
Nr. 58 =...
Letzter Beitrag
Hallo Ente,
es wäre hilfreich, wenn du gesagt hättest, ob du das WS 2000 PC-Interface oder das WS 2500 PC-Interface verwendest, denn das macht einen...
3 Antworten
1910 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
25 Mär 2004 16:21
Niedrigerer Windverlauf bei neuer Version
Antworten: 13
von herbie » 23 Mär 2004 13:02
Erster Beitrag
Hallo,
bei der neuen Version von WsWin sind bei mir die Werte für den Windverlauf in den Statistikdaten wesentlich niedriger als in der alten...
Letzter Beitrag
...Du bekommst die Möglichkeit sowohl bei den Windgrafiken als auch der Schneehöhengrafik den Verlauf abzuschalten...
DANKE! :P
Gruß Ronny
13 Antworten
2276 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ronny
25 Mär 2004 14:45
Statistik Daten
Antworten: 2
von Eric » 25 Mär 2004 11:43
Erster Beitrag
Hallo,
ich glaube das Brett kommt schon wieder :cry: . Wollte meine Monats Historie-Daten sichern, da die jetzt sichtbaren noch vom Oktober stammen....
Letzter Beitrag
Danke Werner,
also doch wieder Brett :lol: :lol: :lol:
Gruß Erich
2 Antworten
875 Zugriffe
Letzter Beitrag von Eric
25 Mär 2004 13:00
Keine Autom.Wetterarchiv.de meldung von Netzrechner möglich
Antworten: 9
von
RolandDö »
19 Mär 2004 14:57
Erster Beitrag
Hallo WsWin Freunde,
zuerst ein großes Lob für die neuen Funktionen und Möglichkeiten der Version V2.83.0.
Das automatische Melden der Wetterdaten...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke für den super Service!!!!! :D
Mit der V2.83.1 geht nun bei mir auch die autom Wetterarchiv mit einem Proxy.
9 Antworten
3140 Zugriffe
Letzter Beitrag von RolandDö
25 Mär 2004 10:36
Schneehöhe
Antworten: 24
von Eric » 23 Mär 2004 08:21
Erster Beitrag
Hallo,
mir fehlt schon wieder einmal der Durchblick, obwohl ich es mit lesen der diversen Hilfen versucht habe.
Wo kann (muss) ich für vergangene...
Letzter Beitrag
Hallo Errich,
ganz im Gegenteil, ich finde, das ist ein ausgesprochen guter Einfall. Denn gerade, wer mit dieser Grafik noch nicht so vertraut ist,...
24 Antworten
3836 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
25 Mär 2004 09:18
WsWin
Antworten: 3
von hubi » 24 Mär 2004 16:38
Erster Beitrag
Hallo,
habe das Problem, daß fast alle Bildanimationen für die Seiten
und Unterpunkte verschwunden sind.
Habe in den Einstellungen keinen Punkt...
Letzter Beitrag
Hallo Armin,
da fehlen (aus Gründen wie auch immer), wahrscheinlich die Dateien auf.gif , leer.gif und zu.gif im html-Verzeichnis von WSWIN. Wenn du...
3 Antworten
1067 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
24 Mär 2004 19:52
Name Schneegrafik
Antworten: 1
von
weneu »
24 Mär 2004 11:25
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ich überlege, ob der Name der erzeugten Schneegrafik (snow_ jjjj .gif) nicht in snow_ yjjjj .gif geändert werden sollte, um eine...
Letzter Beitrag
@Werner
wäre leicht umzustellen.
Wie ist die Meinung der anderen?
Werner
1 Antworten
836 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
24 Mär 2004 13:25
Windows 2003 Server + WSWIN ??!!
Antworten: 4
von Klaus » 23 Mär 2004 11:23
Erster Beitrag
Hallo,
ich betreibe seit einigen Tagen einen Windows-2003-Server (zufriedenstellend).
Die Vorgabe soll aber sein:
1. Server läuft nur von ca. 5:00h...
Letzter Beitrag
Hi Klaus
Wir machen das auch mit Auto-Logon; aber ohne Bildschirm-Schoner;
dh. der PC steht auf der Benutzeroberfläche.
Am PC haben wir KEINEN...
4 Antworten
1119 Zugriffe
Letzter Beitrag von Skipper
24 Mär 2004 11:46
Templatebörse
Antworten: 3
von Lucky » 23 Mär 2004 13:14
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreaks,
ich bin jetzt schon mehrmals angesprochen worden, ob ich die Templates für meine Wetterseiten bereitstellen würde. Kein Problem,...
Letzter Beitrag
Hallo
die Templates von Lucky sind ab sofort
unter prg\example_template und hier im Unterzeichnis selb_template zu finden.
Dort kann man auch...
3 Antworten
992 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
24 Mär 2004 08:16
Hat jemand eine Idee wie es einfacher geht ?
Antworten: 7
von Lucky » 21 Mär 2004 20:43
Erster Beitrag
Also ich möchte jeweils den wärmsten und kältesten Tag im Monat oder im Jahr ermitteln.
Bisher gab es keine vordefinierten Variablen, die diese...
Letzter Beitrag
Hallo @Werner,
Wäre auch nicht schlecht
Thomas
7 Antworten
1804 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucky
23 Mär 2004 13:02
Statistikdaten Windverlauf grafik
Antworten: 2
von Franz S » 22 Mär 2004 23:22
Erster Beitrag
Zufall, Prog.-fehler oder Dummheit?
Habe bei mir in den Statistikdaten das Häkchen bei Windverlauf angehakt.
Für das Jahr 2002 erscheinen alle...
Letzter Beitrag
Hallo Franz,
eine Möglichkeit wäre, dass du bei 2003 den Schreibschutz angehakt hast. Wenn ja, entfernen, Jahresansicht von 2003 aufrufen und dann...
2 Antworten
977 Zugriffe
Letzter Beitrag von Franz S
23 Mär 2004 10:09
Statistikdaten für Temp und Regen nicht mehr erstellbar ?
Antworten: 2
von
Bengelchen »
22 Mär 2004 14:30
Erster Beitrag
Hallo, habe die neue Version im Einsatz und mir fällt auf,
daß unter Wetter - Statistik Daten - Temperatur und Regen
die Grafik nicht mehr erstellt...
Letzter Beitrag
Doch das ging durch einen kleinen Trick. Wenn Du auf Grafik
gegangen bist und dann zurück zu Regen oder Temperatur,
dann war oben Punkt 'erzeuge...
2 Antworten
1469 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bengelchen
22 Mär 2004 20:37
Wo kann man die neue version downloaden?
Antworten: 2
von Petro-Dirk » 22 Mär 2004 11:40
Erster Beitrag
hallo;
Ich habe versucht die neue version zu downloaden mit der hollandische sprache. Ich bekomme nur die version ohne Hollandische sprache. :(...
Letzter Beitrag
Werner;
Ahha , ich habe keine registrierte version , dass ist dass problem :? . Ich habe schon Virtual Weather Station gekauft. Muss jetzt mal...
2 Antworten
929 Zugriffe
Letzter Beitrag von Petro-Dirk
22 Mär 2004 12:57
Keine übertragung nach Wetterarchiv.de
Antworten: 3
von Hamburg-Wetter » 22 Mär 2004 10:05
Erster Beitrag
Hallo
wollte eben die übertragung nach wetterarchiv.de einrichten aber da bekomme ich immer einen Fehlermeldung Persönliche Daten fehlen ...
was...
Letzter Beitrag
Hallo Björn,
diese Meldung ist leider etwas irreführend, aber wenn, wie bei dir, im vorderen Teil status=SUCCESS ..... steht, dann ist alles OK.
Du...
3 Antworten
1081 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
22 Mär 2004 11:34
Mailversand klappt (immer noch) nicht regelmäßig
Antworten: 1
von
obse »
20 Mär 2004 18:10
Erster Beitrag
Hallo auch mit der neuen Version klappt bei mir der Mailversand nicht immer.
Habe seit Dienstag oder Mittwoch die neue Version im Einsatz.
Die Mails...
Letzter Beitrag
- dieses Problem habe ich ebenfalls
->
1 Antworten
1163 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
21 Mär 2004 13:20
Anmerkung zur neuen WSWIN Version
Antworten: 1
von tomy-s » 20 Mär 2004 23:30
Erster Beitrag
Hallo WSWin User,
seit einiger Zeit verfolge ich die Beiträge in diesem Forum.
Was mir sehr aufgefallen ist, das sich keiner mehr die Mühe macht mal...
Letzter Beitrag
Hallo Tomy,
ich meine, das dieses Forum speziell dafür erstellt wurde, Fragen der Benutzer zum Programm zu beantworten. Es treten hier m.E....
1 Antworten
877 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joerg
21 Mär 2004 05:14
Zwei Probleme mit der neuen Version...
Antworten: 8
von Joerg » 19 Mär 2004 11:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe zwei kleine Probleme mit der neuen Version.
1. Wenn ich die Monatswerte zum Wetterarchiv übertragen will, habe ich nur die beiden...
Letzter Beitrag
Finde ich gut so :)
Und wenn du gerade dabei bist: Ein ähnliches Problem gibt es bei der täglichen Berechnung der Durchschittsdaten um 0:30 Uhr....
8 Antworten
2760 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
20 Mär 2004 20:28
Wswin Version 83
Antworten: 2
von weerbo » 20 Mär 2004 08:38
Erster Beitrag
also ich muss bekennen, bei mir klappt das update von 82 auf 83 nicht.
Ich lade die Wswin32 r exe herunter.
Ziehe sie in den WsWin Ordner, versuch...
Letzter Beitrag
prima, vielen Dank für die schnelle Hilfe,nun hat`s geklappt.
:D :D :D
2 Antworten
1036 Zugriffe
Letzter Beitrag von weerbo
20 Mär 2004 11:28
Hilfe keine Sonnenscheinzeit mehr seit neuer Version
Antworten: 17
von Hamburg-Wetter » 17 Mär 2004 16:19
Erster Beitrag
Hallo
habe alles versucht aber ich bekomme es nicht hin das mir die Sonnenscheinzeit angezeigt wird. Bei der alten Version 2.82.2 hat es gefunzt...
Letzter Beitrag
Hi
wollte NUR noch mal DANKE sagen für die Hilfe und ich brenne auch schon sehnsüchtig auf die NEUE Version wo ich das WS2500PC Interface direkt...
17 Antworten
3319 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hamburg-Wetter
20 Mär 2004 10:12
Dateinamen bei Webservern
Antworten: 9
von Marcus P » 02 Jan 2004 15:18
Erster Beitrag
Hallo allerseits, u. erstmal noch ein frohes neues Jahr nachträglich :D
ich habe ein Problem das nicht umbedingt mit der Software zutun hat.
Wie...
Letzter Beitrag
Hi Weneu,
ich finde es selbstverständlich sich zu bedanken, gerade dann wenn man auch noch einen individuellen Wunsch erfüllt bekommt.
Da ich ja nun...
9 Antworten
2012 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marcus P
19 Mär 2004 20:17
Dateikonvertierung
Antworten: 5
von Erik » 18 Mär 2004 13:11
Erster Beitrag
Hallo,
mit Freude habe ich die neue Version von WsWin installiert.
Leider musste ich feststellen das das konvertieren von Daten, die mit der...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
ganz genau so ist es. :)
Die Datei mit den unbearbeiteten Daten benutze ich in noch anderen, selbstgeschriebenen Applikationen....
5 Antworten
1387 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erik
19 Mär 2004 09:34
Minidisplay & Kombinierter Sensor für Aussentemperatur
Antworten: 7
von rolsch » 17 Mär 2004 17:45
Erster Beitrag
Hallo,
ich denke, mein 'Problem' ist etwas für die nächste Version :-)
System: WS2000PC V2.5
- ich habe 2 Aussen-Temperatursensoren in Betrieb
-...
Letzter Beitrag
Hallo Roland,
der Einwand von Gerhard ist natürlich berechtigt.
Trotzdem verstehe ich nicht, warum mein Vorschlag bei dir nicht funktioniert.
Wenn du...
7 Antworten
2312 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
18 Mär 2004 19:45
Neue Version Probleme mit Altdaten Luftdruck.
Antworten: 1
von Lucky » 18 Mär 2004 13:18
Erster Beitrag
In der neuen Version ist das Problem, dass beim Dateiüberwachen einer *.CSV Datei der relative Luftdruck nicht korrekt ist behoben.. Funktioniert...
Letzter Beitrag
Hallo Lucky ( und andere),
es ist auf jeden Fall sinnvoll, die Einstellung unter Internet - Einstellungen - Sensoren zu überprüfen, denn es ist ja...
1 Antworten
889 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
18 Mär 2004 15:58
WSWIN im Netzwerk
Antworten: 2
von Fredi » 18 Mär 2004 09:33
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich betreibe WsWin schon seit langem und bin sehr zufrieden.
Für zwei Kleinigkeiten suche ich aber doch eine Lösung.
1- Betreiben...
Letzter Beitrag
Die Grafiken in WSWIN sind eine Hardcopy des Bildschirms (z.B. aktuell.gif). Wenn also das WSWIN-Fenster nicht aufpoppen kann, gibt es auch keine...
2 Antworten
1035 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
18 Mär 2004 14:16
Schneegrafik bei der 2.83.0
Antworten: 6
von Rene78 » 17 Mär 2004 06:21
Erster Beitrag
Moijen,
erstmal vorweg, Werner super software, das warten hat sich allemale gelohnt!! Bin sehr begeistert bis auf eine klitze kleine sache :D
Wenn...
Letzter Beitrag
Farb-Reduzierung bei Gifgrafiken zu deaktivieren
Super Werner damit hat es geklappt
Grüße aus Einbeck
René
6 Antworten
1422 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rene78
18 Mär 2004 14:01
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.