Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
13321 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
69772 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Berechnung Schneefallgrenze
Antworten: 1
von
Mickey »
16 Jan 2004 10:49
Erster Beitrag
Mir fällt gerade in diesen Tagen auf, dass die Schneefallgrenze nicht so granz passt (ich weiss, dass man das nie ganz richtig berechnen kann). Im...
Letzter Beitrag
Hier wirst Du fündig:
Die Scheefallgrenze wird abhängig vom Kondesationsniveau & Temp berechnet. Beim Kondessationsniveau gibts, aber auch andere...
1 Antworten
895 Zugriffe
Letzter Beitrag von ettanin
17 Jan 2004 07:26
Monats- und Jahreswertewerte Regen in current.html falsch...
Antworten: 7
von c.esser » 16 Jan 2004 11:39
Erster Beitrag
Hallo,
meine current.html hat die Monats- und Jahreswerte von Dezember übernommen, und so habe ich kumuliert bis zum 15.1.2004 schon 653l / M²...
Letzter Beitrag
Alles wieder gut !!!
Habe mal gelöscht und neu aufgebaut....
Jetzt stimmen die Jahreswerte...
Stürmisches Wochenende noch & DANKE
Christian
7 Antworten
1476 Zugriffe
Letzter Beitrag von c.esser
16 Jan 2004 20:04
regenwinkel
von bnida » 16 Jan 2004 19:06
hallo an alle
weis von euch jemand in welchen winkeln regeneinfall zu erwarten ist.
ist das tatsächlich von 0° windstiller schnürlregen bis 90 ° bei...
0 Antworten
870 Zugriffe
Letzter Beitrag von bnida
16 Jan 2004 19:06
Niederschlagsmenge Jahr & Monat in einer Übersicht
Antworten: 1
von rolsch » 16 Jan 2004 14:34
Erster Beitrag
Hallo,
gibt es eigentlich eine Übersicht, auf der man von einem Jahr die Niederschlagsmenge pro Monat ersehen kann?
- dass diese Werte in den...
Letzter Beitrag
Hallo Roland
Unter Wetter-Statistikdaten auf Regen/ET/Wind/Sonne.
MfG
Robert
1 Antworten
1285 Zugriffe
Letzter Beitrag von robbie
16 Jan 2004 15:45
History-Dat
Antworten: 1
von Ronald » 15 Jan 2004 15:38
Erster Beitrag
Hallo,
Vieleicht ne unqualifierte Frage. Mittlerweile hab ich WsWin seit 4 Monaten in Betrieb und in meiner History.dat über 80.000 Datensätze. Wie...
Letzter Beitrag
@Ronald,
im Prinzip ist das nur abhängig von Deiner Festplattengröße.
WsWin verwendet für die Verwaltung der Dateigröße (= Position in der Datei)...
1 Antworten
787 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
16 Jan 2004 08:05
Features: Was ich mir bei WSWin noch wünschen würde...
Antworten: 3
von Michael_B » 15 Jan 2004 10:05
Erster Beitrag
Hallo Leute,
bisher kann ich über WsWin nur sagen:
- sauber
- zuverlässig
- superstabil
Mit meiner alten Huger WM918 (ohne R) habe ich bisher...
Letzter Beitrag
Hallo nochmals,
schön, dass es euch interessieren würde. Habe noch keine Fotos gemacht, da das Alles recht unspektakulär aussieht.
Die Idee kann...
3 Antworten
1930 Zugriffe
Letzter Beitrag von Michael_B
15 Jan 2004 20:52
WS2500PC keine Daten..
Antworten: 5
von stephanhd » 13 Jan 2004 12:55
Erster Beitrag
:oops:
Hallo Wetterfreaks,
ich habe mir gerade das PC-Wetter in der Demo Version (V2.82.0)
geladen und ich schaffe es nicht, wetterdaten...
Letzter Beitrag
Hallo Corgan,
ja, es ist im Moment leider noch so. Du darfst dich nicht dadurch irritieren lassen, dass die Sensoren erkannt werden. Dies rührt...
5 Antworten
1458 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
15 Jan 2004 09:41
benutzerdefinierter Report
Antworten: 8
von telemetrics » 13 Jan 2004 18:45
Erster Beitrag
:shock:
Hallo ich Wswin ganz neu und möchte eine benutzetdefinierten report erstellen, allerdings kann ich das entsprechende Häkchen nicht...
Letzter Beitrag
Hallo Thomas,
nur indirekt zu deinem Problem:
ich würde, da du doch die Wettermeldungen per Mail versenden willst, nicht mit der custom.txt arbeiten,...
8 Antworten
1709 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
15 Jan 2004 09:35
ws_baro Werte
Antworten: 7
von wolfma » 08 Jan 2004 14:01
Erster Beitrag
Hallo -
%ws-baro...h% Werte sollen doch die Luftdrucktendenz angeben? Beziehen sich die Werte auf die Uhrzeit?
ws_baro12 zeigt keine werte an bis...
Letzter Beitrag
Hallo Wolfgang,
alle Statistiken (also auch die Regenstatistik) werden in jedem Fall aktualisiert, wenn die Jahresansicht aufgerufen wird. Eine...
7 Antworten
1558 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
14 Jan 2004 11:17
Sonnenstandskorrekturfaktor
Antworten: 5
von Eric » 13 Jan 2004 08:59
Erster Beitrag
Hallo,
Habe durch zuviel herummurksen den Sosta-KF versaut. Vielleich kann mir einer von Euch den Defaultwert für Dez. u. Jan. mitteilen.
Gruß...
Letzter Beitrag
Hallo Herbert,
tip-top ist das, genau was ich wollte.
Besten Dank
Erich
5 Antworten
1213 Zugriffe
Letzter Beitrag von Eric
13 Jan 2004 11:47
Problem mit mini Grafiken
Antworten: 4
von heidiland » 05 Jan 2004 12:10
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich herhalte komische minigrafiken die Zeitachse wird nicht richtig angezeigt. Hier einen Link zu einem solchen Beispiel:
Hier...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen
Ich habe immer noch das Problem das meine mini Grafiken sehr komische Zeitachsen zeigen. Hier eine Datei:
Das abwarten hat bei...
4 Antworten
1251 Zugriffe
Letzter Beitrag von heidiland
12 Jan 2004 21:34
Daten heute vor einem Jahr
Antworten: 1
von
E-Micha »
12 Jan 2004 17:58
Erster Beitrag
Hallo,
kann man sich die Daten von heute vor einem Jahr ansehen? Ich möchte nicht erst bis 2003 zurückspringen, sondern direkt zwischen der Ansicht...
Letzter Beitrag
@Micha,
zwei Möglichkeiten:
1) über Datei, Vergleich wählen
2) Ansicht, Zeitraum wählen ( oder F3 oder in Diagramm rechte Maustaste und hier auch...
1 Antworten
1253 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
12 Jan 2004 18:19
Datenimport in WSWin
Antworten: 18
von grampy » 07 Jan 2004 12:49
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe jetzt die WS-2500 und ein originales Datenkabel.
Die originale Software von ELV habe ich nicht, dafür aber das Ausleseprogramm...
Letzter Beitrag
Hallo Ihr,
es ist vollbracht, das Problem war so einfach.
Die Wetterstation hatte bis heute die DCF.Zeit nicht gefunden. Scheinbar erst heute Nacht...
18 Antworten
3525 Zugriffe
Letzter Beitrag von grampy
12 Jan 2004 09:25
Solarsensor S2500H, Sonnnenstrahlung Berechnen
Antworten: 8
von Edmund » 11 Jan 2004 11:23
Erster Beitrag
Hallo,
in WSWin lässt sich die Funktion Sonnenstrahlung berechnen für meinen neuen Solarsensor (S2500H, WS-2500PC) nicht aktivieren. Was mich...
Letzter Beitrag
Hallo Edmund,
das kommt daher, dass der Sensor ja irgendeine der vorhandenen IDs benötigt und hier wurde eben eine genommen, die normalerweise nicht...
8 Antworten
2118 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
11 Jan 2004 14:48
Daten in .Dat Datei von WS2300 editieren ????
von c.esser » 11 Jan 2004 12:01
Hallo,
ich hatte gedacht ich hätte am 01.01.2004 eine schlaue Idee gehabt, und habe die Grunddatei die von WS2300 erstellt wird umgeändert, damit...
0 Antworten
864 Zugriffe
Letzter Beitrag von c.esser
11 Jan 2004 12:01
Trennzeichen wird bei Export ignoriert!?
Antworten: 9
von
rabit »
04 Jan 2004 17:24
Erster Beitrag
Hallo,
beim Export von Monatsdaten eines Sensors wird das angegebene Trennzeichen ignoriert.
Kann eingeben was ich will, es kommt immer ein ,...
Letzter Beitrag
Damit ich das Trennzeichen , deiner Exportdatei (da ja das eingegebene Zeichen ignoriert wird) mit einem Texteditor in ; ersetzen konnte.
Das Leben...
9 Antworten
3434 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
08 Jan 2004 22:23
WsWin installieren/deinstallieren
von
Werner »
08 Jan 2004 22:01
Nun muß ich doch noch einmal auf dieses Thema eingehen -
bei vielen Mails oder auch hier im Forum lese ich, habe WsWin mehrfach deinstalliert und...
0 Antworten
933 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
08 Jan 2004 22:01
Empfangsausfälle
Antworten: 2
von Lucky » 08 Jan 2004 12:35
Erster Beitrag
Sieht man in WSWIN eigentlich zu welchen Zeitpunkt welche Sensoren nicht empfangen werden konnten ?
Momentan lese ich über WS2500 von TBIS aus. Da...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
OK, wenn WsWin die Daten ausließt, so werde ich dies mal testen.
P.S.
Du antwortest ja super schnell.
2 Antworten
1054 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucky
08 Jan 2004 20:14
Neues Update zur Freeware HS-Uploader
Antworten: 25
von Herbert » 02 Jan 2004 13:15
Erster Beitrag
Ab sofort steht ein neues Update zu HS-Uploader auf meiner Homepage zum kostenlosen Download bereit. Die neuen Funktionen sind im wesentlichen:
-...
Letzter Beitrag
Hallo Herbert!
Nein daran liegt es leider nicht (habe ich ausprobiert).
Dieses Phänomen tritt auch dann auf, wenn ich eine Verknüpfung zur...
25 Antworten
5188 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ronny
08 Jan 2004 18:05
Heizung Regensensor 2500- er
von DieterTD » 08 Jan 2004 16:08
Schnell einige Erfahrungen zur Heizung:
Ich nutze seit dieser Saison statt Folie oder Glühlampen ein Keramik- Heizelement von Conrad, Artikel-...
0 Antworten
970 Zugriffe
Letzter Beitrag von DieterTD
08 Jan 2004 16:08
leer.html
Antworten: 9
von
Ueli »
07 Jun 2003 13:13
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Seit Samstag Morgen habe ich Probleme mit der start.html. Im linken Frame wo leer.html sein sollte ist wie der Name sagt alles leer....
Letzter Beitrag
Danke für eure Tests. Bei mir ist es so, dass das Menu wirklich nicht mehr erscheint. Nur die Inhalte der drei Frames rechts. Und die kommen zackig,...
9 Antworten
3236 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch_offline
08 Jan 2004 09:39
Tages htm Dateien
Antworten: 2
von
Ueli »
07 Jan 2004 18:27
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Wer kann mir einen Tip geben betreffend automatischem Erstellen der Tages *.htm Dateien?
Ich habe gemerkt, dass bei mir nur bis...
Letzter Beitrag
Hoi Werner
Ich dachte schon ich sei blind. Ein Grund mehr auf die neue Version zu warten.
Gruss Ueli
2 Antworten
1436 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ueli
07 Jan 2004 19:33
FTP HS-UPLOADER und der erste Start
Antworten: 7
von
stefius »
06 Jan 2004 09:00
Erster Beitrag
Hallo Wettergemeinde und vor allem der Programmierer dieses super Tools ! Ich habe leider heute Morgen wiedereinmal das Problem, dass das Programm...
Letzter Beitrag
Hallo Stefius,
selbstverständlich funktioniert HSUpload auch direkt im WsWin-Verzeichnis. Du mußt nur auch die HSUpload.ini in das gleiche...
7 Antworten
2937 Zugriffe
Letzter Beitrag von Herbert
07 Jan 2004 15:58
Woche 53 oder 1
Antworten: 24
von olfwyn » 29 Dez 2003 16:18
Erster Beitrag
Hallo !
Mit dem Beginn der aktuellen Woche benennt WsWin die Dateien mit 2003-53 . Richtig wäre doch eigentlich 2004-01.
Ich hoffe, das zumindest...
Letzter Beitrag
Hallo Wettergemeinde,
auch bei mir funktioniert WsWin nun wieder korrekt. Das Dateidatum der w2003_53.htm war ausschlaggebend! Genau wie JOERG, habe...
24 Antworten
8586 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harzgeist
07 Jan 2004 14:27
Nach Regensensor Umbau (größere Fläche) Basis geht nicht
Antworten: 2
von Gast » 06 Jan 2004 21:33
Erster Beitrag
Hallo !
Habe heute den Huger Regensensor per Messfläche via Trichter vergrössert, so das ich auf 0,134 l/m² komme pro Wippe das ist eine sehr gute...
Letzter Beitrag
Habe die WMR 928 bzw 918 die neue nicht die alte Version
2 Antworten
891 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
07 Jan 2004 08:36
Lesefehler Windmessung durch Doppelmessung ?? Software ???
Antworten: 2
von www.westfalen-wetter.de » 05 Jan 2004 19:34
Erster Beitrag
Hallo !
Habe folgendes Problem:
Habe die Software auf 5 Minuten eingestellt , misst einwandfrei , doch irgendwann misst er z.b. 15:00 Uhr einen Wert...
Letzter Beitrag
Hallo Werner !
Danke Dir , funktioniert jetzt einwandfrei , mach weiter so bin echt begeistert !!!
2 Antworten
879 Zugriffe
Letzter Beitrag von www.westfalen-wetter.de
06 Jan 2004 18:50
neue Beiträge werden nicht mehr markiert
Antworten: 3
von
Bernhard »
06 Jan 2004 10:12
Erster Beitrag
Hallo
seit heute werden die neuen Beiträge im Forum bei mir nicht mehr gelb markiert, woran kann das liegen?
Gruß Bernhard
Letzter Beitrag
Hallo
bei mir funktioniert es auch wieder
Gruß Bernhard
3 Antworten
1602 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernhard
06 Jan 2004 16:52
Hilfe Wswin dreht seit dem Jahreswechsel völlig durch !
Antworten: 1
von Joe Buster » 06 Jan 2004 15:33
Erster Beitrag
Hallo Leute,
tja, nun ist es fast ein 3/4 Jahr, das ich hier das Letzte Mal im Forum war, denn mein Wetterrechner mit Wswin läuft seit dem absolut...
Letzter Beitrag
- die gleichen Probleme habe ich auch
- es gibt hierzu einen Hinweis:
-> bitte dort weiterposten...
Gruss
Roland
1 Antworten
772 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
06 Jan 2004 15:55
Speichervariablen und Normalwerte
Antworten: 1
von Lucky » 06 Jan 2004 00:19
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe heute verzweifelt versucht Speichervariablen zur verwenden. Gehen die erst in der nächsten Version ? Ich glaube ich habe die...
Letzter Beitrag
Hallo Lucky,
die Speichervariablen gibt es erst in der Version 2.8.3.0
Ich habe sie lediglich in meine Hilfeseiten bereits aufgenommen (steht aber...
1 Antworten
778 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
06 Jan 2004 12:18
minutliches Dateien gespeichert
Antworten: 2
von François » 05 Jan 2004 22:18
Erster Beitrag
Hallo,
Brauche mal wieder Eure Hilfe.
Seit heute Morgen, Ohne Grund, habe ich folgendes Problem
Jede Minute werden nun die Daten wie:
aktuell.gif...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die prompte Antwort.
Hatte soeben beim stöbern im Forum dein Info entdeckt, und dies mit meinem Problem gekoppelt.
Deine...
2 Antworten
897 Zugriffe
Letzter Beitrag von François
05 Jan 2004 23:11
Problem mit Funkinterface WS2000
Antworten: 8
von Dirst » 05 Jan 2004 12:08
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde!
Seit dem 02.01.2004 habe ich Probleme mit meiner Wetterstation. Ich bekomme auf einmal keine Daten mehr. Sie lief 2 Jahre...
Letzter Beitrag
Nur ein Tipp:
Nach einem Batteriewechsel ist es am Besten
1) das Interface vom PC zu trennen
2) die neuen Batterien einlegen
3) ca. 30 Minuten...
8 Antworten
2110 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
05 Jan 2004 19:36
...Vorsichtig gefragt...
Antworten: 3
von
MichaGreen »
04 Jan 2004 23:44
Erster Beitrag
Hallo Werner,
Mal ganz vorsichtig gefragt...: Kommt die neue Version noch im 1. Quartal 2004 ?
:wink:
Grüsse und eine gute Woche,
Michael
Letzter Beitrag
Hallo ihr,
ich habe den Sensor von Anfang an dauerbeheizt, von daher kann ich von keinem Unterschied berichten, aber allgemein neigt mein Sensor...
3 Antworten
1778 Zugriffe
Letzter Beitrag von Internetwetter
05 Jan 2004 16:56
Regendauersensor wird nicht korrekt angezeigt!
Antworten: 2
von Internetwetter » 05 Jan 2004 12:33
Erster Beitrag
Hallo Wetterfrösche!
Alle gut ins neue Jahr gekommen?
Ich habe zumindest ein Problem mit der Darstellung des Regendauersensors. Die Balken werden...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
vielen Dank!
Jetzt klappt es nämlich, doch nach deinen Tipps bekam ich die Sonnenzeit nicht mehr in die Grafiken. Es wollte einfach...
2 Antworten
947 Zugriffe
Letzter Beitrag von Internetwetter
05 Jan 2004 16:54
Mehrere Screenshots?
Antworten: 3
von gogo » 05 Jan 2004 12:13
Erster Beitrag
hallo zusammen,
seit etwa Jahresbeginn (kann nicht genau sagen wann) sieht es so aus, als ob WSWIN nach dem automatischen Auslesen des Interfaces...
Letzter Beitrag
Hallo,
bitte nachsehen unter
Werner
3 Antworten
1413 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
05 Jan 2004 15:13
WsWin flasht "nervig"...
Antworten: 1
von Bodo Friedrich » 05 Jan 2004 12:51
Erster Beitrag
...und ich kann das Programm nicht mehr minimieren.
Alle 3 Minuten (Auslesestatus) geht WsWin an die Oberfläche und bleibt da konstant im...
Letzter Beitrag
@Bodo,
liegt an meinem allbekannten Wochenfehler zum Jahresbeginn.
siehe bitte unter Woche 53 oder 1
Werner
1 Antworten
850 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
05 Jan 2004 15:08
Schneehöhe wird nicht an wetterarchiv.de übertragen?
Antworten: 2
von Camthalion » 05 Jan 2004 11:05
Erster Beitrag
Hallo!
Wird die Schneehöhe von WSWin nicht mit übertragen an wetterarchiv.de?
Habe schon zweimal eine Schneehöhe mit angegeben, taucht aber bei...
Letzter Beitrag
@Hallo,
da muß ich mich erst mit Christian/Fabian abstimmen.
Das Feld 18 ist eventuell dafür vorgesehen, läuft aber als Reserviert
und wird...
2 Antworten
850 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
05 Jan 2004 14:54
Ein neuer FTP-Uploader als Freeware
Antworten: 27
von Herbert » 24 Dez 2003 12:23
Erster Beitrag
Ich habe soeben einen FTP-Uploader mit dem Namen HSUpload fertiggestellt und möchte ihn allen interessierten Anwendern einfach als Freeware zur...
Letzter Beitrag
Den Watchdog habe ich bisslang auch verwendet aber ich finde das neue eigendlich ganz super und im übrigen geht es hier doch auch drum mal etwas...
27 Antworten
8822 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ronny
05 Jan 2004 13:22
Daten-Mischmasch?
Antworten: 2
von meteo » 04 Jan 2004 11:56
Erster Beitrag
Hallo
Heute habe ich entdeckt, dass eine Station seit dem 1.1.2004 00:00 Uhr Probleme bei der Darstellung macht:
Die Daten sind - wenn man sie...
Letzter Beitrag
Salü Werner
Das hat prima funktioniert. Es waren Daten am 1.1.2004 drin, welche irgendwie mal da reingekommen sind (Sommertemps).
Danke für die...
2 Antworten
1043 Zugriffe
Letzter Beitrag von meteo
05 Jan 2004 07:33
Langzeitwerte im neuen Jahr
Antworten: 16
von minimurmel » 03 Jan 2004 01:04
Erster Beitrag
Hallo Forum,
...und zunächst mal ein gutes neues Jahr für alle Wetterfreaks.
Ich habe nach dem Jahreswechsel ein kleines Problem mit WsWin:
Die...
Letzter Beitrag
@Uwe,
Deine Aussage mit alle Werte genullt ist vielleicht der Grund für die Verwirrung.
Werte Nullen kann man nur im Reiter Langzeitwerte , für das...
16 Antworten
4876 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
04 Jan 2004 23:12
Frage an Werner Krenn bez. Globalstrahlung
Antworten: 5
von
Gast »
06 Apr 2003 16:33
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ich habe da einen Vorschlag bezüglich des Sonnensensors. Wäre es nicht möglich über die Helligkeitsangabe die Globalstrahlung zu...
Letzter Beitrag
Hallo
Ich habe das Programm (siehe obigen Beitrag) mittlerweise von einigen Fehlern befreit und mit offiziellen Messwerten der Globalstrahlung...
5 Antworten
1419 Zugriffe
Letzter Beitrag von HeinzV
04 Jan 2004 15:33
can't install ws32_en
Antworten: 1
von Gast » 04 Jan 2004 11:30
Erster Beitrag
sorry i don't speak any word of german. I'm french
I try to install ws32-en but an error occur:
ws32_32 is not a valid win32 application....
Letzter Beitrag
Just download the file again. Looks like your download was not completed
Regards
Edmund
1 Antworten
779 Zugriffe
Letzter Beitrag von Edmund
04 Jan 2004 13:43
Luftdruck
Antworten: 1
von hneu » 03 Jan 2004 21:51
Erster Beitrag
Hallo die Wettergemeinde,
ich bin ein neuer Nutzer der WsWin Software und habe eine Einstellungsfrage. Ich verwende die WMR 928, habe die...
Letzter Beitrag
@Holger,
die WMR-Stationen haben nur eine Grundauflösung von 1,0 hPa.
Nur wenn man die temperaturkompensierte Korrektur verwendet, können...
1 Antworten
825 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
03 Jan 2004 23:38
Regenmenge
Antworten: 5
von wolfma » 02 Jan 2004 13:03
Erster Beitrag
Diese Informationen sind auf meiner webpage:
%rain1h%
%rain24h%
%rainweek%
%rainmonth%
%rainlastmonth%
%rainyear%
%raindays%
Die...
Letzter Beitrag
Hallo Thomas,
so ist es, daher mein Rat, noch etwas abzuwarten.
5 Antworten
1565 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
03 Jan 2004 11:28
Tabellen und Grafiken 2004
Antworten: 1
von arralifte » 03 Jan 2004 10:21
Erster Beitrag
Hallo
Hätte da mal ne Frage. Wie komme ich dazu, dass in der start.html unter der Wetterdatenauswahl die Tabllen und Grafiken für die Wochen und...
Letzter Beitrag
Hallo,
lies nach bei
und hier bei Probleme mit erzeugten html-Seiten den Punkt Menü - nicht alle Jahre werden dargestellt
PS:
Sehe gerade, dass...
1 Antworten
960 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
03 Jan 2004 11:23
ballon
Antworten: 4
von Hotair » 02 Jan 2004 17:23
Erster Beitrag
Hallo,
seit dem 1. Januar zeigt mir die Evapotranspiration bei der tagesauswertung immer den Wert 0 an, bis zum 31. 12. war noch alles okay.
Woran...
Letzter Beitrag
Hallo,
das habe ich mir inzwischen auch schon gedacht, hier seit dem Jahresanfang auch Minusgrade, und vielleicht deswegen keine Werte... warten wir...
4 Antworten
1451 Zugriffe
Letzter Beitrag von FrankB
03 Jan 2004 09:23
Min/Max-Temperatur Jahr
Antworten: 3
von Franky » 02 Jan 2004 18:49
Erster Beitrag
Hallo Zusammen!
Erstmal alles Gute für das Jahr 2004.
Nun zu meinem kleinen Problem: Wollte mit WsWin die Max-Temp mit Datum und Zeit, und die...
Letzter Beitrag
Hallo Frank,
wenn du dich noch geduldest: in der neuen Version könnte dein Problem mit Hilfe der neuen Speichervariablen wahrscheinlich gelöst werden.
3 Antworten
1129 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
02 Jan 2004 19:53
WS-2500 nicht auslesbar
Antworten: 1
von grampy » 01 Jan 2004 13:46
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mir eine WS-2500 zugelegt. Habe mir auch schon die Vollversion von WSWin besorgt.
Ich habe bis jetzt als Datenkabel nur das Kabel...
Letzter Beitrag
Schau dir mal folgenden Link an :
mfg.
Thomas
1 Antworten
952 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucky
01 Jan 2004 19:04
Probleme mit WsWin und Funkinterface WS 2500 PC
Antworten: 4
von peterssi » 01 Jan 2004 03:52
Erster Beitrag
Habe 1 Woche lang mit WS 2500 und WsWin (per Dateiüberwachung) keine Probleme gehabt.
Jetzt habe ich mir das Funkinterface WS 2500 PC zugelegt. Mit...
Letzter Beitrag
Hallo Peter,
ich hatte immer wieder Empfangsprobleme als ich das kurze Originalkabel benutze und gleichzeitig mein PC lief.
Erst eine deutliche...
4 Antworten
1910 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pilami
01 Jan 2004 15:37
Frage zur Implementierung eines Wettertickers in die Homepag
Antworten: 6
von Palmenhelmut » 27 Dez 2003 19:18
Erster Beitrag
Ich habe in diesem Forum sehr gute Infos über das Erstellen mit WSWIN eines Tickers gefunden. Nun habe ich es auch geschaft. Er funktioniert auch....
Letzter Beitrag
Hallo Helmut,
das Applet habe ich von
www.appletcollection.com
Dort gibt es auch noch andere Arten von Tickern.
Nun ist es allerdings so, dass das...
6 Antworten
1815 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
30 Dez 2003 19:35
Nachkommastellen Luftdruck
Antworten: 4
von UweS » 28 Dez 2003 17:34
Erster Beitrag
Wo stelle ich das ein?
Danke für die Hilfe: Uwe
Letzter Beitrag
@Christian,
im Minidisplay ist nur Platz für max. 5 Zeichen mit Komma.
Werte unter 1000 hPa werden mit Nachkomma dargestellt,
ab 1000 wegen...
4 Antworten
1217 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
29 Dez 2003 20:02
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.