Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
13245 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
69681 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
ws_own_txt
Antworten: 6
von wolfma » 15 Okt 2003 19:12
Erster Beitrag
Man kann ja scheinbar die variablen WS_OWN_TXT(1) bis (3) im Minidisplay anzeigen lassen, nur verstehe ich irgendwie nicht, wie man diese variablen...
Letzter Beitrag
@weneu / @werner:
danke fuer fuer die antworten, es bestaetigt also genau was ich herausgefunden hatte.
noch ein paar anmerkungen und evt....
6 Antworten
1763 Zugriffe
Letzter Beitrag von wolfma
16 Okt 2003 10:04
Temperaturkompensation beim Luftdruck
von
Mickey »
14 Okt 2003 19:38
Hallo ihr Wetterfreaks
Ich habe da aus aktuellem Anlass mal eine sehr physikalische Frage, die mir nicht ganz klar ist. WSWIN zeigt den Luftdruck ja...
0 Antworten
142 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mickey
14 Okt 2003 19:38
Speichern von Wetterdaten
Antworten: 8
von Meyer zu Hörste » 05 Okt 2003 20:13
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe mir die Demoversion von WsWin runter geladen und nun eine Frage.
Kann man bei WsWin genauso wie bei Weather View Statistikdaten...
Letzter Beitrag
Hallo Weneu
Genau das habe ich gesucht :!:
Danke
Tschüss
Jan meyer zu Hörste
8 Antworten
2648 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
14 Okt 2003 17:40
ja, bin ich denn blöd?
Antworten: 18
von Maxv » 01 Okt 2003 12:47
Erster Beitrag
Hab eben die Vollversion von WSWin installiert und die gleichen Einschränkungen wie bei der Demoversion. Wetterdaten auslesen, Aufzeichnung...
Letzter Beitrag
Hallo und Gruß ins Erzgebirge. Die WS2300 habe ich auch seit etwa 3 Wochen. Bei mir sind jetzt knapp 5000 Datensätze in der history.dat . Gemessen...
18 Antworten
4576 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ronald
14 Okt 2003 14:05
Schriftgrösse des Datum im Minidisplay
Antworten: 1
von meteo » 13 Okt 2003 10:27
Erster Beitrag
Guten Tag
Ist es irgendwie möglich, die Schriftgrösse der Zeit/Datum im Minidisplay zu beeinflussen? Ist einfach ein bisschen klein.........
Letzter Beitrag
Hallo Markus,
nur durch Ändern der Gesamt-Schriftgröße:
rechter Mausklick im Minidisplay --> Einstellungen 2 und hier die Schriftgröße verändern,
1 Antworten
937 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
13 Okt 2003 14:55
Minidisplay Farbe Säule
Antworten: 2
von Herbert » 12 Okt 2003 18:34
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
seit kurzem kann ich die Säulenfarbe beim Minidisplay zwar ändern aber es hat keine Auswirkung auf die Anzeige. Ich habe jetzt die...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
genau das war es. Ich habe versuchsweise mal die Hintergrundfarbe total verstellt, dann lässt sich auch die Säulenfarbe ändern. Danke...
2 Antworten
1083 Zugriffe
Letzter Beitrag von Herbert
13 Okt 2003 06:04
Schriftfarbe bei "Minis" verändern
Antworten: 1
von Bodo Friedrich » 12 Okt 2003 17:28
Erster Beitrag
Hallo,
weiß jemand von Euch, wie man die Datumsüberschrift der Minis (z.B. bei mini_currentt.gif) farblich verändern kann?
Danke und Gruß!
Bodo
Letzter Beitrag
Hallo Bodo,
gar nicht.
1 Antworten
857 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
12 Okt 2003 17:38
Regenmesser grösserer Trichter
Antworten: 13
von
Ueli »
25 Sep 2003 15:14
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Ich habe eine WS2500 PC die ich im Datenüberwachungsmodus betreibe.
Meinem ELV Regenmesser mit 130mm Durchm. habe ich einen neuen...
Letzter Beitrag
Hallo
Ich habe ihn bei der Firma Baldinger gefunden. Es gibt verschiedene Grössen.
Den ... findest Du bei:
Ich habe folgendes Modell:...
13 Antworten
4082 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ueli
12 Okt 2003 12:23
Sonne/Mond Daten werden im Minidisplay nicht mehr aktuell..
Antworten: 11
von asratec » 10 Okt 2003 07:54
Erster Beitrag
Hallo,
in der Grafik minidisplay.gif werden die Sonne/Mond Daten nicht mehr aktualisiert, nur nach einem Neustart des Programmes. Alle anderen Daten...
Letzter Beitrag
Hallo beide Werners,
ich habe jetzt Bei Aufzeichnung minidisplay.... angehakt und jetzt klappt es.
mfg Frank
11 Antworten
2149 Zugriffe
Letzter Beitrag von asratec
12 Okt 2003 10:56
Diagramm nicht zu sehen
von Michael » 11 Okt 2003 14:35
Wer kann mir helfen?!
Jetzt habe ich mir heute die Vers.:2.82.0 runter geladen. Alle alten Daten wurden auch übernommen, prima. Jetzt aber das...
0 Antworten
898 Zugriffe
Letzter Beitrag von Michael
11 Okt 2003 14:35
remote desktop + leere Grafiken
Antworten: 11
von Jonas Meier » 04 Okt 2003 07:32
Erster Beitrag
Ich habe folgendes Problem:
Pc-Wetterstation läuft bei mir auf einem seperaten Rechner.
Diesen Rechner warte ich per Remotedesktop-Funktion von...
Letzter Beitrag
Hallo,
hab ich alles probiert,
Bildschirmschoner aus, neusten Grafikkartentreiber,
Lan als Verbindungstyp.
Die Grafikkarte ist eine Matrox Millenium...
11 Antworten
2362 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jonas Meier
11 Okt 2003 13:06
Mehrsprachig?
Antworten: 1
von wolfma » 10 Okt 2003 08:25
Erster Beitrag
Durch 'File'/'Choose Language' kann ich die Sprache waehlen. Nach Auswahl von englisch ist die Programmausgabe in englisch, ich muss aber 'load...
Letzter Beitrag
@Wolfgang,
geht nur, wenn das Programm zweimal installiert ist und
auch zweimal läuft.
Werner
Nachtrag: der Unterschied zwischen der deutschen...
1 Antworten
805 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
10 Okt 2003 23:06
WSwin übernimmt nicht immer Daten von ELV
Antworten: 7
von burki » 11 Aug 2003 17:54
Erster Beitrag
Hallo
beim konvertieren von Wetterdaten mit der ELV Software im WSwin, werden teilweise keine Daten übernommen. Erst nach dem das ELV Interface 2500...
Letzter Beitrag
@Hallo,
zur Info:
bei jemanden anderen hatte auch schon dieses Problem:
Elv hält sich beim Luftdruck leider nicht an die eigene Spezifikation 850...
7 Antworten
2088 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
10 Okt 2003 22:58
Schneehöhe bei WsWin?
Antworten: 4
von Markus » 09 Okt 2003 22:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
also es tut mir leid aber ich muss da nochmals darauf zurück kommen. Wir stehen mal wieder vor einem Winter, vorgestern schneite es...
Letzter Beitrag
Hmmm, wenn ich das so lese, dann hätte ich grad noch einen frommen Wunsch :oops:
Wie wäre es, wenn man einen Tag als Gewittertag markieren könnte,...
4 Antworten
1276 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mickey
10 Okt 2003 20:16
Automatischer E-Mail Versand
Antworten: 8
von Peter » 08 Okt 2003 17:24
Erster Beitrag
Hallo Wswingemeinde
Da WSWIN die E-Mails nicht immer versendet habe ich im Netz ein Tool gefunden. :D
Das ganze funzt mit dem kleinen Tool BLAT und...
Letzter Beitrag
@ Werner
... und schau bitte nochmal nach der Mail-Funktion, da hier bei mir diese nicht funktioniert
- per Test-Button werden die Mail's...
8 Antworten
2961 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
10 Okt 2003 19:48
Wettervorhersage
Antworten: 2
von
Wetterbaer »
09 Okt 2003 19:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, das die Vorhersage in 70% bis 80% der Fälle bei mir stimmt. :D Sehr guter Wert finde ich. Bei mir ist die...
Letzter Beitrag
@weneu
Schade, ich hätte das gerne verwirklicht.
Also ich hatte bis vor kurzem die Vorhersage von wettercom eingebunden. Und dann die von...
2 Antworten
1567 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetterbaer
10 Okt 2003 16:52
Upload - Problem
Antworten: 6
von Ronald » 08 Okt 2003 09:32
Erster Beitrag
Moin Forum,
Vieleicht kann mir ein Wissender helfen. Ein nur für die Wetterstation installierter Win98 Rechner bereitet mit Hilfe von WsWin die Daten...
Letzter Beitrag
Hallo Ronald,
schön das die Kiste jetzt läuft. Aber das mit dem nicht mehr anfassen kannst du bei Win98 vergessen.
Ich lass meinen Windows Server...
6 Antworten
1523 Zugriffe
Letzter Beitrag von Edmund
08 Okt 2003 21:31
Nochmal WS 2300
Antworten: 3
von
moetho »
07 Okt 2003 20:07
Erster Beitrag
Hallo
Ihr habt mir ja prompt geholfen. Dafür ersteinmal ein großes Dankeschön.
Jetzt nocheinmal zu den Aktualisierungsintervallen: Die WS 2300...
Letzter Beitrag
Hallo,
doch, ich habe dein Anliegen schon verstanden. Aber so, wie du es gern hättest, geht es nicht. Hier müsste die Hardware verändert werden und...
3 Antworten
1851 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
07 Okt 2003 22:41
Unterschiedliche Mittelwert-Berechnung?
Antworten: 9
von Torsten-Eschwege » 02 Okt 2003 20:33
Erster Beitrag
Hallo,
mir viel bei der September-Auswertung auf, das WsWin offenbar unterscheidliche Mittelwerte berechnet. Unter Wetter/Statistik-Daten wird z.B....
Letzter Beitrag
Aha, danke WernerK für die Information und WernerN für die Mühe beim Mitsuchen ;-)
Gruß Torsten
9 Antworten
2026 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten-Eschwege
07 Okt 2003 20:51
Windgeschw Anzeige. Differenz zwischen WSWin & Huger 928
Antworten: 4
von François » 07 Okt 2003 05:45
Erster Beitrag
Hallo,
Wer kann mich helfen? Komme jetzt ins Schleudern,
Mein Huger 928 Display, zeigt am 07.10.03 – 5:01 Uhr eine maxi Windböe von 38.9 Kmh
WSWin...
Letzter Beitrag
Hallo Werner
Herzlichen Dank
Das mit dem Datenlogger ist OK, bin mittlerweile bereits zum besseren belernt worden, habe so die Daten von Juni...
4 Antworten
1109 Zugriffe
Letzter Beitrag von François
07 Okt 2003 20:50
Frage zur WS 2300
Antworten: 2
von
moetho »
06 Okt 2003 19:14
Erster Beitrag
Hallo
Ihr habt mir ja prompt geholfen. Dafür ersteinmal ein großes Dankeschön.
Jetzt nocheinmal zu den Aktualisierungsintervallen: Die WS 2300...
Letzter Beitrag
@moetho,
die Aktualisierungsintervalle entsprechen Deinem Aufzeichnungsintervall für die HeavyWeather-Software.
Ein Wert von 2 Minuten hat sich,...
2 Antworten
1593 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
07 Okt 2003 07:28
Luftdruck mit WS2300
Antworten: 5
von lift_off » 05 Okt 2003 17:09
Erster Beitrag
Hallo,
mal eine Frage zum Luftdruck mit der WS2300.
Unter Höhe des Standortes habe ich 285 Meter und unter Stationshöhe 289 Meter eingetragen. Als...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort. Werds heute abend mal ausprobieren.
Bitte nicht immer auf der armen WS2300 rumhacken :? . Schliesslich lebt WSWIN...
5 Antworten
1443 Zugriffe
Letzter Beitrag von lift_off
06 Okt 2003 10:15
STDV
Antworten: 9
von Franky » 05 Okt 2003 13:12
Erster Beitrag
Hallo Zusammen!
Habe mal eine vielleicht blöde Frage:
Es geht um die Jahres-Vergleichswerte von Regen und Temperatur. Ist es so dass man die...
Letzter Beitrag
Hi
Für alle die noch mehr Klima wollen ist hier auch noch eine Seite:
MfG
Robert
9 Antworten
2877 Zugriffe
Letzter Beitrag von robbie
05 Okt 2003 16:40
Fehlerhafte Datenübertragung
Antworten: 2
von franz » 04 Okt 2003 17:12
Erster Beitrag
Die Daten in der Tabelle sowie der Wetterübersicht werden für den Taupunkt mit -60° falsch übertragen. Gleichzeitig werden sie im Display richtig...
Letzter Beitrag
Danke, der Fehler konnte behoben werden.
2 Antworten
1058 Zugriffe
Letzter Beitrag von franz
04 Okt 2003 19:45
Wer kann helfen!!! Auslesefehler
Antworten: 7
von icemann » 03 Okt 2003 11:07
Erster Beitrag
Hallo Wettergemeinde!!! :)
weiß nicht ob ich hier richtig bin weiß mir aber sonst keinen rat mehr.
betreibe eine ELV PC_WS 2500 V3.1 nun habe ich...
Letzter Beitrag
Hi
ok ich versuches erst mal mit der Priorität festlegen Mit meiner Idee des Maus und Tastatur Recorders naja so richtig läuft das auch nicht...
7 Antworten
2398 Zugriffe
Letzter Beitrag von icemann
04 Okt 2003 10:24
Daten Rücksichern!?
Antworten: 7
von schlaudi » 02 Okt 2003 09:11
Erster Beitrag
Hallo, dumerweise ist bei mir eine Platte gecrasht und meine ganzen schönen Wetterdaten sind futsch. Das einzige was ich noch habe sind die Daten die...
Letzter Beitrag
Gute Idee mit der Sicherung auf dem Server. Ich habe im FTP-Uploader gleich ein neues Projekt eingerichtet und lade die ws_xx_xx.dat und die...
7 Antworten
3012 Zugriffe
Letzter Beitrag von Roja
03 Okt 2003 09:00
Mini Problem
Antworten: 3
von Ronald » 02 Okt 2003 13:21
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde,
Ich habe ein kleines Problem. Meine Werte, welche in der current.html stehen werden nicht alle in die Monatsübersichtstabelle...
Letzter Beitrag
Da hat sich mein Problem als gar kein Problem herausgestellt. Datei wurde kurz nach Mitternacht aktualisiert.
3 Antworten
1163 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ronald
03 Okt 2003 06:39
Verwendung von Variablen
von
weneu »
01 Okt 2003 18:18
Hallo,
nachdem ich in letzter Zeit mehrmals Mails mit Anfragen über die Verwendung bestimmter Variablen erhalten habe, habe ich meine Seite
um einen...
0 Antworten
1155 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
01 Okt 2003 18:18
neue Hilfen
Antworten: 6
von
weneu »
08 Sep 2003 21:46
Erster Beitrag
Hallo Wetterfrösche,
habe eine meiner Hilfe-Seiten
wieder etwas ausgebaut und einen neuen Menüpunkt Wie erreiche ich, dass.. hinzugefügt.
Hier wird...
Letzter Beitrag
Hatte mich heimlich auf diese Seiten geschlichen und ne Menge gelesen und auch gelernt. Also Dank für die vielen Infos. Nun hab ich mich registriert...
6 Antworten
2878 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ronald
01 Okt 2003 12:39
100% CPU unter Pseudo-Online-Betrieb
Antworten: 8
von
Bengelchen »
25 Sep 2003 14:33
Erster Beitrag
Hi,
gibt es noch mehr Leute, die im Pseudo-Online-Betrieb das
Phänomen haben, wenn ich die normale Standardsoftware
von WS2500 starte und danach...
Letzter Beitrag
Also, der Pseudo-Onlinebetrieb funzt recht gut bei mir, hatte aber
lange rumgewerkelt, bis es rund lief.
Wenn ich das 100%-CPU-Auslastungsproblem...
8 Antworten
2820 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bengelchen
01 Okt 2003 12:05
Blöde Frage zu den Internet Einstellungen
Antworten: 4
von Joe Buster » 28 Sep 2003 14:39
Erster Beitrag
Hallo Wswin Experten,
ich hätte mal eine Frage zu den Internet Einstellungen. Ich habe hier zwei Sensoren, die ich NICHT in der Übersichtsgrafik...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
ich denke, das wird ein gutes feature, prima.
4 Antworten
1372 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
29 Sep 2003 21:39
Huger928, Solarsensor Anzeige W/m2
Antworten: 1
von François » 23 Sep 2003 15:59
Erster Beitrag
Hallo,
Habe eine Huger 928 und seit August auch ein umgebauter Melder(THGR228H Thermo-Hygro) im Einsatz, habe den Temperatur Sensor umgebaut
Frage
*...
Letzter Beitrag
@François,
ist für die modifizierten Sensoren nicht vorgesehen.
... wenn der modifizierte Sensor den gleichen Verlauf wie ein Strahlungssensor...
1 Antworten
803 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
29 Sep 2003 18:00
Temperatur & Symbol in Webcam Bild einbinden - SOFTWARE
Antworten: 8
von Joe Buster » 22 Sep 2003 19:51
Erster Beitrag
Hallo Wetterfrösche,
entschuldigt bitte, das ich hier einen neuen Beitrag aufgemacht habe, aber ich hatte vorhin gar nicht gemerkt, das ich meinen...
Letzter Beitrag
Hallo F1SKF,
auch eine ganz nette Lösung, wenn man z.B. nur den Temperaturwert in das Bild eingeblendet haben möchte. Denn so wie ich das sehe,...
8 Antworten
3015 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joe Buster
29 Sep 2003 10:17
Einstellungen nicht mehr veränderbar!
Antworten: 5
von Joerg » 27 Sep 2003 15:40
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem... :roll:
Ich kann meine Einstellungen unter Wetterstation -> Einstellungen nicht mehr...
Letzter Beitrag
Danke Bernhard und Werner,
ich hab grad die Änderung durchgeführt... Ging ja ganz fix... :D
5 Antworten
2211 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joerg
28 Sep 2003 06:12
Formel für Differenzberechnung Antibeschlag ???
Antworten: 2
von Joe Buster » 27 Sep 2003 10:39
Erster Beitrag
Hallo Forumsgemeinde,
es hat zwar nichts mit der Software WSwin zu tun, aber vielleicht habt Ihr ja trotzdem einen Tip für mich.
Gibt es eine...
Letzter Beitrag
Hallo Joe,
Dein Problem der Kondenswasserbildung, haben wir heute auf einem Treffen der S-H-Mitglieder (Schleswig-Holsteinnetz)...
2 Antworten
1555 Zugriffe
Letzter Beitrag von MohrU
27 Sep 2003 22:26
Statistikeintrag "Kalte Tage", obwohl es wärmer w
Antworten: 2
von High Tower » 27 Sep 2003 18:27
Erster Beitrag
Hallo!
Wir hatten vor kurzem den ersten Tag, wo die Temperatur in den Minus-Bereich ging.
In der current.htm wird dies auch korrekt unter dem Wert...
Letzter Beitrag
Hallo Werner!
Super, Danke! Hast genau ins Schwarze getroffen :)
Nach Aktualisierung war der Wert weg.
Da hier immer noch alles händisch läuft und...
2 Antworten
1040 Zugriffe
Letzter Beitrag von High Tower
27 Sep 2003 19:42
Email
von Eric » 27 Sep 2003 12:44
Hallo,
Die Email-Funktion von PC Wetterstation ist bei mir bis jetzt in Ordnung. Es werden jedoch im Text keine Umlaute und auch das °-Zeichen nicht...
0 Antworten
967 Zugriffe
Letzter Beitrag von Eric
27 Sep 2003 12:44
Computer automatisch hochfahren
Antworten: 11
von Gigg » 29 Mai 2003 14:32
Erster Beitrag
Hallo an alle!
Möchte den Wetterstationen-Computer nicht immer laufen lassen. Gibt es die Möglichkeit den Computer automatisch hochfahren zu lassen?...
Letzter Beitrag
Hallo
Es gibt von Tweak UI ein Utility mit dem man den Login automatisieren kann. Gibt es für versch. Windows. Im www.google.de findest du es
Gruss...
11 Antworten
4429 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ueli
26 Sep 2003 22:02
Updatehilfe
Antworten: 1
von
Olaf »
26 Sep 2003 20:42
Erster Beitrag
Hallo
kann mir jemand von euch erklären, wie ich das update von Juni auf meinen Rechner bekomme, ohne alles neu einzustellen?????
Olaf
Letzter Beitrag
Hallo,
Du brauchst doch nur die neue *.exe-Datei ins Programmverzeichnis WSWin kopieren. Danach Programm starten und das wars, die alten Daten /...
1 Antworten
1075 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
26 Sep 2003 21:41
Wettervorhersage Icons werden nicht dargestellt?
Antworten: 2
von gansistar » 26 Sep 2003 10:07
Erster Beitrag
Warum wird bei der Wettervorhersage das Standardicon und nicht mein eigenes dargestellt?
Ich habe aber unter Grafik bei der Wettervorhersage die...
Letzter Beitrag
in der Displayleiste habe ich gar kein Icon?
Wie auch wenn ich die Displayliste nicht aktiviert habe... :idea:
Danke für die Antwort.
2 Antworten
1017 Zugriffe
Letzter Beitrag von gansistar
26 Sep 2003 14:36
Welche Software für WS 2300?
Antworten: 1
von Maxv » 26 Sep 2003 12:33
Erster Beitrag
Welche Software außer der dazugelieferten kann man zum Auswerten der Wetterdaten der WS 2300 verwenden?
Möchte vorerst keine Internetanbindung...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn du schon in diesem Forum fragst - nimm WSWIN (kostet aber). Du musst es allerdings in der sog. Dateiüberwachung verwenden. Was damit...
1 Antworten
976 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
26 Sep 2003 12:56
Solarstrahlung bei 6800 W/m2
Antworten: 12
von Gianni » 21 Sep 2003 15:41
Erster Beitrag
Bei meiner WS2500 erhalte ich Solarstrahlungswerte von ca. 6800 W/m2.
Ist das normal?
Gruss
Gianni
Letzter Beitrag
Um die Verwirrung komplett zu machen, hier die Daten von heute morgen:
Zeit - Helligkeitssensor (klux) - Solarstrahlung W/m2
06.50 - 0.00 - 0
06.55...
12 Antworten
2630 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gianni
25 Sep 2003 09:17
Sonnenscheindauer WS2500PC
Antworten: 15
von
Bengelchen »
01 Jun 2003 15:33
Erster Beitrag
Hi,
woran kann es liegen, daß die Sonnenschein-
dauer beim Auslesen in der Originalsoftware
von WS2500PC korrekt ausgegeben wird,
jedoch in Werners...
Letzter Beitrag
Hallo Erich,
wenn dir das Problem mit diesen 30 Minuten zuviel erheblich auf den Nägeln brennt, könnten wir höchstens folgendes versuchen:
Du sendest...
15 Antworten
5472 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
24 Sep 2003 09:58
Internet Sensoren
Antworten: 2
von Eric » 22 Sep 2003 16:41
Erster Beitrag
Hallo,
Wenn ich unter Internet/Sensoren einen Sensor durch anhaken hinzufüge, klappt das einwandfrei. Wenn ich Diesen aber wieder entfernen möchte,...
Letzter Beitrag
Danke Werner,
das ist so den Neuen. Ich hab' nicht aktualisiert :cry:
Gruss
Erich
2 Antworten
1092 Zugriffe
Letzter Beitrag von Eric
22 Sep 2003 17:43
Software für Webcam
Antworten: 8
von
weneu »
14 Mär 2003 13:16
Erster Beitrag
Hallo,
habe bisher unter Windows 98 SE eine Aiptek-PenCam mit dem Programm Camspy recht zuverlässig ausgelesen und ins Internet gestellt. Unter WIN...
Letzter Beitrag
Hallo Ueli,
danke für die Rückmeldung, aber das Problem (s.Datum) hat sich längst erledigt. Bin seitdem übrigens mit dieser Software mehr als...
8 Antworten
3091 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
22 Sep 2003 17:38
mini_2003t.gif zeigt falsche Temperatur
Antworten: 1
von
Ueli »
21 Sep 2003 18:42
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Wenn ich die Jahres Grafij mini_2003t.gif anschaue fällt mir auf dass die Temperatur nie über 28 Grad steigt. Mein gemessener Rekord...
Letzter Beitrag
Hallo Ueli,
nein, hier kannst du nichts einstellen, die Temperaturen sind grundsätzlich, wie du vermutest, die Durchschnittstemperaturen.
1 Antworten
1246 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
21 Sep 2003 21:09
Massive Startprobleme mit der Sofware!
Antworten: 18
von Patrick » 17 Sep 2003 16:15
Erster Beitrag
Heute habe ich mir endlich die PC-Wetterstationssoftware runterladen können. Voller Vorfreude habe ich mich dann vor 2 Stunden dahinter geklemmt, um...
Letzter Beitrag
Hallo Ihr,
nun, das mit dem laufenden PC habe ich mir fast gedacht, und da ist der Haken.
Ich fange im April/Mai mit meinem Studium an und daher...
18 Antworten
4342 Zugriffe
Letzter Beitrag von Patrick
21 Sep 2003 10:29
VP forecast_ico
Antworten: 5
von Eric » 20 Sep 2003 20:35
Erster Beitrag
Hallo,
Bin hier neu, aber sonst schon alt. Schlage mich seit ein paar Tagen mit meiner VP und WsWin herum.
Warum zeigt die current.html kein...
Letzter Beitrag
Hurra!!!
so geht's
Erich
5 Antworten
1536 Zugriffe
Letzter Beitrag von Eric
21 Sep 2003 09:18
Sonnenstandkorrektur
Antworten: 5
von
Mickey »
20 Sep 2003 09:09
Erster Beitrag
Ich habe immer noch Probleme mit der Sonnenstandskorrektur, die zwar gut ist, aber meiner Meinung nicht ganz konsequent. Denn mit der Angabe der...
Letzter Beitrag
Hallo Wetterhobbyisten,
leider habe ich ebenfalls noch Probleme mit der automatischen Sonnenstands-Korrektur. Ich habe den original...
5 Antworten
2079 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harzgeist
20 Sep 2003 22:42
einer meiner Temp.-Sensoren spinnt (AS2000)
Antworten: 5
von rolsch » 19 Sep 2003 18:46
Erster Beitrag
...es ist ein Funk-AS2000 mit Batterien
- immer gegen Morgen wenn es 'kühl' wird, scheint dieser Sensor auszufallen!
- die Batterien (Alkaline,...
Letzter Beitrag
Hallo
hier mal eine Aufstellung im Zusammenhang von Batteriespannung
des Interfaces und Empfang der Sensoren bei der WS2000
Ich vermute das die...
5 Antworten
2086 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernhard
20 Sep 2003 18:36
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.