Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
13108 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
69490 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Winddaten für eine Markisensteuerung
von Herbert » 28 Jun 2003 13:57
Kann ich mit der Software die Daten für eine Markisensteuerung realiseieren. Wie oft werden die Windwerte gesendet?
Derzeit benutze ich ein...
0 Antworten
1041 Zugriffe
Letzter Beitrag von Herbert
28 Jun 2003 13:57
Frage wegen 433 MHz
Antworten: 3
von Snah9 » 27 Jun 2003 18:59
Erster Beitrag
:?: Hallo
Ich betreibe eine Wetterstation WS 2000 mit Funksensoren
433 MHz.Ein Nachbar fühlt sich dadurch betroht.Er behauptet ,durch die Strahlung...
Letzter Beitrag
Hallo!
Ich hoffe, Dein Nachbar ist ein Mensch, mit dem man reden kann...
Sicher ist, daß der gute Mann keine Ahnung von elektromagnetischen Wellen,...
3 Antworten
2008 Zugriffe
Letzter Beitrag von High Tower
28 Jun 2003 02:31
Konvertierungsprobleme WS 2500-PC -> WsWin
Antworten: 6
von High Tower » 21 Jun 2003 20:44
Erster Beitrag
Hallo!
Ich bin im Besitz einer WS 2500-PC von ELV.
Die Daten lese ich mit der Originalsoftware aus und konvertiere sie dann in WsWin.
Jetzt kommt...
Letzter Beitrag
Hallo Werner!
Danke dafür :)
Ich schicke dir mal das Archiv, in dem ich das alles gesichert habe (ist nicht groß).
6 Antworten
3098 Zugriffe
Letzter Beitrag von High Tower
27 Jun 2003 17:53
Punkt statt Komma in den Werten
Antworten: 5
von High Tower » 25 Jun 2003 09:34
Erster Beitrag
Hallo!
Da ich gerade was von Tabellkalkulation schrieb...
Warum werden die Werte in WsWin eigentlich mit Punkt getrennt und nicht mit Komma , wie...
Letzter Beitrag
Hallo Werner!
Jo, das mit der Änderung der Ländereinstellung klappt, dann bekomme ich auch richtige Werte, ich will jetzt aber lieber nicht wissen,...
5 Antworten
3233 Zugriffe
Letzter Beitrag von High Tower
27 Jun 2003 17:51
Neue Statistikwerte
von NewChurchSchroth » 27 Jun 2003 08:48
Hi Werner,
ich bin auch, wie viele andere auch, ein großer Fan
deiner Software.
Hast du schon einmal daran gedacht im Programm unter
Statistik bei...
0 Antworten
958 Zugriffe
Letzter Beitrag von NewChurchSchroth
27 Jun 2003 08:48
Automatischer Restart bei der WsWin 32 V2.82.0
Antworten: 1
von steinbock67 » 27 Jun 2003 08:24
Erster Beitrag
Hallo,
mit der neuesten Version V2.82.0 funktioniert bei mir der Restart
nicht. Wenn ich in den Optionen in der Zeitsteuerung
Programm beenden &...
Letzter Beitrag
- bitte nenne uns die technischen Daten deines Rechners (Betriebssystem...)
1 Antworten
820 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
27 Jun 2003 08:26
WsWin und Vordergrundpriorität
Antworten: 1
von minimurmel » 26 Jun 2003 17:48
Erster Beitrag
Hallo Werner,
es wurde hier im Forum schonmal angesprochen, und ist eigentlich auch nur eine Sache der Kosmetik - aber jetzt gerade hat es mich mal...
Letzter Beitrag
Hallo Uwe,
ich hatte dies hier im Forum schonmal angesprochen...
- es sollte programmtechnisch machbar sein, die Bilddatengenerierung in einem...
1 Antworten
941 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
27 Jun 2003 08:17
Regen messen
Antworten: 1
von Bodo Friedrich » 26 Jun 2003 20:06
Erster Beitrag
Hallo!
Bei der stündlichen Aufzeichnung der Regenmessdaten in den Tabellen der Wochenaufzeichnungen: Handelt es sich dabei eigentlich um die...
Letzter Beitrag
Hallo Bodo,
es handelt sich um den in der jeweiligen Stunde gefallenen Niederschlag.
1 Antworten
1135 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
26 Jun 2003 20:53
Daten neu berechnen für dieses Jahr ???
Antworten: 2
von
stefius »
26 Jun 2003 16:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe da so ein kleines Problem mit dem Niederschlag, der war leider falsch so das ich alles seit Anfang des Jahres neu berechnen muß wie...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! :idea:
2 Antworten
2036 Zugriffe
Letzter Beitrag von stefius
26 Jun 2003 18:54
Frosttage im Juni
Antworten: 2
von Andreas » 25 Jun 2003 05:26
Erster Beitrag
Hallo,
unter Statisik Daten wird bei mir im Juni ein Frosttag angezeigt.
Ich habe die Messwerte kontrolliert, dort ist kein Aussreisser.
Die Anzeige...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas!
Hatte bei mir das gleiche Problem mit 2 Frosttagen, wobei einer davon auch nicht (so einfach) auffindbar war.
Habe mir dann geholfen,...
2 Antworten
1198 Zugriffe
Letzter Beitrag von High Tower
25 Jun 2003 09:29
Automatische HTML Dateien auch als PHP Datei möglich ?
Antworten: 12
von
stefius »
21 Jun 2003 14:14
Erster Beitrag
Ist es möglich Dateien mit der Endung php zugenerieren oder gehen grundsätzlich nur html Dateien ( Ist erst ja nur einmal die Dateiendung ) ?
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ergänzung zum Beitrag von Rolf: es geht auch mit der kostenlosen Version VisionGS PE
12 Antworten
7021 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
24 Jun 2003 22:58
Langzeitwerte stimmen nicht
Antworten: 3
von Harzgeist » 24 Jun 2003 20:11
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde,
wegen kurzeitigen Sonneneinfalls musste ich den Temperatursensor meiner WS 2500 an einen anderen Ort setzen und diverse Werte...
Letzter Beitrag
Hallo Thomas,
freut mich, dass es geholfen hat. Nebenbei, die alten Werte werden dich nicht stören, sie tauchen in den Statistiken nicht auf.
3 Antworten
1965 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
24 Jun 2003 22:55
Sensoren ELV
Antworten: 1
von Günter » 24 Jun 2003 16:37
Erster Beitrag
Kann ich am Innensensor 2000 ID die Temeratur und Luftfeuchte ausser Betrieb nehmen und nur den Luftdruck benutzen da ich über den Aussensensor S...
Letzter Beitrag
Hallo Günter,
nein, das geht nicht, der Innensensor ist zwingend erforderlich und kann im Display auch nur oben links angezeigt werden, wogegen der...
1 Antworten
1363 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
24 Jun 2003 17:59
Unterstütz V2.82 das WS2500-Panel?
Antworten: 1
von babba » 23 Jun 2003 22:49
Erster Beitrag
Hallo Werner, hallo Wetterfreunde,
mangels freier Zeit habe ich in der letzten zeit das Forum leider nicht sehr intensiv verfolgen können.
Nun ist...
Letzter Beitrag
Hallo Dieter,
nein
1 Antworten
1038 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
23 Jun 2003 23:05
Biete verschiedene Messwertgeber
von Wettermacher » 23 Jun 2003 18:00
Hallo an Alle,
Ich biete hier verschiede Messwertgeber an. Einmal handelt es sich um ein Thies-Anemometer mit Reedkontakt, 3 Monate alt und ein...
0 Antworten
1157 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wettermacher
23 Jun 2003 18:00
Wetterstation 2 mal am Tag für x Stunden Online ??
Antworten: 10
von
stefius »
20 Jun 2003 15:34
Erster Beitrag
Wetterstation 2 mal am Tag für x Stunden Online ?? :shock:
Ich möchte gerne den Rechner soweit automatisieren das ich 2 mal am Tag ( zB. von 8 - 12...
Letzter Beitrag
Ersteinmal vielen Dank für die Untestützung !
Ich habe aber mein Problem jetzt mit Hilfe von Freeware gelöst.
Das Progi heißt TaskMate Pro, es...
10 Antworten
3640 Zugriffe
Letzter Beitrag von stefius
23 Jun 2003 13:32
Hintergrundbild bei Jahresaufteilung
von
weneu »
23 Jun 2003 08:11
Hallo,
in der Programmversion 2.82.2 wurde eine Änderung im Hinblickauf die Hintergrundbilder gemacht. Es genügt, dass sich das Hintergrundbild...
0 Antworten
1073 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
23 Jun 2003 08:11
Bewölkungsstatus
von adris » 22 Jun 2003 22:32
Hallo Werner,
mit WSWIN wird ja mit den Daten des Sonnensensors der Bewölkungsstatus angezeigt (z.B: sonnig, bewölkt, diesig, usw...).
wäre es...
0 Antworten
1065 Zugriffe
Letzter Beitrag von adris
22 Jun 2003 22:32
current.html NICHT erzeugen...wie?
Antworten: 1
von rolsch » 22 Jun 2003 18:19
Erster Beitrag
- jo, habe bemerkt, dass meine current.html wieder erzeugt wird - will ich aber nicht nutzen...
- wo muss man welche Einstellungen machen, damit...
Letzter Beitrag
- so, habe es schon selbst gefunden:
und hier
...und bei mir war's ein falscher Eintrag in einem 'template_w.txt' :shock:
- das kann man...
1 Antworten
1245 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
22 Jun 2003 19:15
Problem mit der neuen Version WSwin32
Antworten: 2
von Dirst » 21 Jun 2003 20:34
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich habe nun schon 3 mal die neue Version von WSWIN32 heruntergeladen und habe immer das selbe Problem. Ich bekomme das Programm...
Letzter Beitrag
Danke Werner!
Jetzt hat es geklappt.
Gruß
Dirk
2 Antworten
1445 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dirst
22 Jun 2003 14:59
WS2000 Leitungsbelegung für einen Verlängerung
Antworten: 5
von
stefius »
22 Jun 2003 09:13
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand die Adern mit Pinbelegung sagen, die unbedingt erforderlich sind um eine Verlängerung herzustellen ?
Ich möchte nur einen...
Letzter Beitrag
Hallo
du brauchst nur 4 Adern
Pin 2, Pin3, Pin4, Pin7 beim 9-poligen SUB D Stecker
Gruß Bernhard
- stimmt, habe eben nochmals unter'm Schreibtisch...
5 Antworten
2632 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
22 Jun 2003 14:49
Statistik vom Vortag
von adris » 22 Jun 2003 14:32
Hallo,
ist es mit WSWIN möglich, die Werte der Daten vom Vortag (z.B. Max-Werte, Sonnenscheindauer usw...), so wie sie in der yesterday-Grafik unten...
0 Antworten
997 Zugriffe
Letzter Beitrag von adris
22 Jun 2003 14:32
minimal-maximal-werte-dateien??
Antworten: 14
von
Feli »
19 Jun 2003 22:47
Erster Beitrag
hallo!
sagt mal - wie kann ich denn die dateien für die vergangenen monate von dem jahr erzeugen? hab ich bisher noch nicht rausgefunden, wo das...
Letzter Beitrag
Hallo,
es ist von mir so gewollt, daß sich die Min./Max-Tabelle von den normalen Tabellen unterscheidet!
Deshalb wird hier das Hintergrund-Bild nur...
14 Antworten
8236 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
22 Jun 2003 13:38
Programmfehler STATUS ???
Antworten: 2
von
stefius »
22 Jun 2003 09:10
Erster Beitrag
Einen wunderschönen guten Morgen an alle Wetterfrösche :D
Ich habe da ein Problem mit dem Status !
Im WsWin bekomme ich im Statusfenster...
Letzter Beitrag
Hast Recht , und besten Dank
2 Antworten
1890 Zugriffe
Letzter Beitrag von stefius
22 Jun 2003 10:59
sprachausgabe - die dritte...
Antworten: 9
von Andreas3 » 19 Jun 2003 15:47
Erster Beitrag
hallo da draussen,
erstmal kompliment für die neugestaltung - sehr übersichtlich, ganz klasse.
also - ich muss schon wieder nerven.
klicke ich...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas,
zunächst: Habe meine Mail einmal über das Forum versandt und dann auch noch über deine Mailadresse, die aber nicht akzeptiert wurde....
9 Antworten
2633 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
22 Jun 2003 10:46
Werte zu einer bestimmten Uhrzeit vergleichen
Antworten: 3
von Andreas » 22 Jun 2003 07:06
Erster Beitrag
Hallo,
gibt es beim WS 2000PC die Möglichkeit Wetterwerte zu einem bestimmten Zeitpunkt (z.B. jeden Morgen 8.00 Uhr) zu vergleichen ?
Gruss
Andreas
Letzter Beitrag
Hallo Andreas,
das wäre mit Sicherheit ein interessanter Gesichtspunkt, schauen wir mal, ob sich andere dazu noch äußern. Letztlich muss aber Werner...
3 Antworten
1906 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
22 Jun 2003 09:40
Wünsch: Sonnenstandskorrektur Steilheit einstellbar
Antworten: 4
von
obse »
21 Jun 2003 15:31
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ist es möglich dass man die Sonnenstandskorrektur an die Steilheit der Kurve des mod. Sensors anpasst?
Hab immer ein Problem dass...
Letzter Beitrag
Schade!
Höherer Faktor hilft leider nicht. Sonst bekomme ich kurz nach Sonnenaufgang (ca. in der ersten Stunde) wenn keine Sonne vorhanden ist...
4 Antworten
2919 Zugriffe
Letzter Beitrag von obse
22 Jun 2003 03:35
curminmaxhour nur bis 12h?
Antworten: 3
von
rabit »
16 Jun 2003 21:50
Erster Beitrag
Hallo Werner,
schade das curminmaxhour nur bis 12h funktioniert.
Bei 24h könnte man schön den Unterschied zum Vortag sehen (bei a=4,h=24,x=x)...
Letzter Beitrag
MIt der 2.821 funktioniert es
Danke Werner
gerhard
3 Antworten
2485 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
21 Jun 2003 21:52
Die besten Batterien für den Datenlogger gerade gut genug?
Antworten: 1
von Riesbachtaler aus Apelern » 21 Jun 2003 17:51
Erster Beitrag
Meine Ws 2000 läuft wieder stabiler! Werde nur noch die besten Batterien
verwenden Agfa Photo oder Energizer.Oder hat jemand noch einen genauen...
Letzter Beitrag
Hallo
wichtig ist die Spannung der Batterien, zusammen darf der Wert nicht
unter 2,7 Volt sinken, dann ist mit dem Empfangsausfall der Sensoren
zu...
1 Antworten
1575 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernhard
21 Jun 2003 21:08
HTML: Wie Zeilenumbruch im Link erzwingen?
Antworten: 3
von
rabit »
21 Jun 2003 08:11
Erster Beitrag
Hallo,
wie kann ich einen Zeilenumbruch in einen Link erzwingen?
Brauche das weil ich dieselbe Variable im Link und für die Anzeige verwenden will....
Letzter Beitrag
@werner
habe eine solche Funktion nicht gefunden
@stefius
Danke für das Angebot,
aber es funktioniert jetzt.
Wenn ich den Zeilenumruch nach blank...
3 Antworten
1973 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
21 Jun 2003 19:12
Windverteilungsgrafiken
Antworten: 4
von Norbert » 21 Jun 2003 09:55
Erster Beitrag
Hallo,
wenn die Windverteilungsgrafiken heute, rückwirkend für alle Jahre, Monate und Wochen, erstellt werden, sind die Jahresgrafiken in Ordnung....
Letzter Beitrag
Das Problem tritt nach einem Neustart von Windows 2000 nicht mehr auf.
4 Antworten
2100 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norbert
21 Jun 2003 18:04
Daten in Powerpoint
von Günter » 21 Jun 2003 13:07
Gibt es die Möglichkeit die Wetterdaten aus der WS 2500 PC in irgend einer weise in Powerpoint einzubinden.
Günter
0 Antworten
985 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
21 Jun 2003 13:07
custom_.txt & download aus dem user-Verzeichniss
Antworten: 2
von rolsch » 20 Jun 2003 19:17
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe heute die custom_.txt inclusive WsWin32_v2820 usw. installiert/ausgetauscht.
- nun wird die Test.html nicht korrekt generiert...
-...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
ich wusste nicht, dass man mittels FTP an die Daten kommt, ich hatte immer dem Browser benutzt :oops:
2 Antworten
1472 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
21 Jun 2003 10:49
ftp-uploader unnötig?
Antworten: 26
von
Gast »
12 Jun 2003 13:16
Erster Beitrag
hallo!
ich finde es unnötig programme wie ftp uploader zu installieren um daten automatisch zu übertragen. der windows interne ftp client ftp.exe...
Letzter Beitrag
.. sonderbar das immer wieder ein gewisser HDB das letzte Wort haben MUSS!
Mit sonderbaren Grüßen :lol:
Günter
26 Antworten
11451 Zugriffe
Letzter Beitrag von gast
21 Jun 2003 08:33
Erweiterungsvorschlag für WsWin
Antworten: 2
von Freddy » 20 Jun 2003 19:52
Erster Beitrag
Nichts ist so gut, dass es nicht noch etwas zu verbessern gäbe. Deshalb werde ich unten bezüglich WsWin einen Wunsch äußern.
Das Thema an sich ist so...
Letzter Beitrag
DAAANKE - Ich hab's umgestellt. Ich muss eben noch ein Paar Wochen üben, bis ich Deine Software richtig kenne.
2 Antworten
1149 Zugriffe
Letzter Beitrag von Freddy
20 Jun 2003 21:16
Plausibilitätsprüfung Regenmesser
Antworten: 3
von Ronny » 16 Jun 2003 07:33
Erster Beitrag
Hallo Werner!
Ich habe meinem Regenmesser einen großen Trichter gespendet wodurch die Messung wesentlich genauer erfolgt. Dies funktioniert sehr...
Letzter Beitrag
DANKE !
Gruß Ronny
3 Antworten
1187 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ronny
20 Jun 2003 18:11
Probleme mit dem Minidisplay
Antworten: 6
von Freddy Friedhoff » 20 Jun 2003 06:55
Erster Beitrag
Liebe Gemeinde,
die Angaben bezüglich Vorhersage in meinem Minidisplay stimmen nicht mit dem überein, was mir WsWin sonst erzählt, z.B. gerade jetzt:...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ! :D
6 Antworten
3549 Zugriffe
Letzter Beitrag von stefius
20 Jun 2003 15:29
bin ich blind??? max-windböen-variable???
Antworten: 2
von
Feli »
20 Jun 2003 12:08
Erster Beitrag
hallo!
:?: :?: sagt mal bin ich blind? ich find die variable nicht, die mir die max. windböe (geschwindigkeit) anzeigt. ich hab nur die für die...
Letzter Beitrag
jubel! danke für die schnelle antwort!
die erste such ich! die hab ich echt überlesen :roll:
liebe grüsse
Feli
2 Antworten
1603 Zugriffe
Letzter Beitrag von Feli
20 Jun 2003 13:02
Wind: 10min-Durchschnitt
Antworten: 1
von adris » 20 Jun 2003 09:55
Erster Beitrag
Hallo,
in der Grafik gibt es ja unten den Punkt 10 min-Durchschnitt der Windgeschwindigkeit. Aber da steht bei mir immer derselbe Wert drin wie der...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Programm setzt sich nicht über Hardware-Grenzen hinweg!
Die WS2500 hat ein festes Auslese-Intervall von 15 min , deshalb kann in so...
1 Antworten
1102 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
20 Jun 2003 11:33
Hilfe-Seiten überarbeitet
Antworten: 2
von
weneu »
19 Jun 2003 10:18
Erster Beitrag
Hallo,
anlässlich der neuen Version 2.82.0 von Werner habe ich meine Hilfeseiten etwas überarbeitet.
Dies gilt vor allem für , wo ich auf die neue...
Letzter Beitrag
Hallo Feli,
sowas freut mich immer. Habe ihn mir angesehen, prima.
2 Antworten
2050 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
20 Jun 2003 07:57
Korrekturfaktor für ws2300 REGENMENGE ???
Antworten: 1
von c.esser » 19 Jun 2003 20:41
Erster Beitrag
Hallo,
die Regenmenge musste bei der ws2300 korrigiert werden, wenn sie nach WSWIN imporiert wird,
habe aber den Faktor vergessen !!!!
wer kann...
Letzter Beitrag
@Christian,
wenn Du den Regensensor nicht vergrößert hast bzw. nicht ein fehlerhaftes Display (aber bei Fehler sollte man dieses sowieso umtauschen)...
1 Antworten
1194 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
19 Jun 2003 21:58
V 2.82 Helligkeit in der Wochenansicht
Antworten: 2
von herbie » 17 Jun 2003 14:43
Erster Beitrag
Hallo Werner!
Zunächst eimal vielen Dank für die neue Version.
In der Wochenansicht ist mir etwas aufgefallen. Der Helligkeitswert je Stunde wird...
Letzter Beitrag
Hallo Werner!
Danke für Deine prompte Antwort.
Der Fehler taucht eigentlich überall auf. In der Online-Ansicht der Grafik, in der HTML-Grafik, in...
2 Antworten
1088 Zugriffe
Letzter Beitrag von herbie
19 Jun 2003 17:42
Langzeitwerte
Antworten: 2
von adris » 18 Jun 2003 12:16
Erster Beitrag
Hallo,
ich nutze jetzt die neueste Version mit WS2500.
Bei den Langzeitwerten unter Statistik-Daten wird der Wert für die Helligkeit immer falsch...
Letzter Beitrag
Hallo Adris, hallo Werner, werte Wettergemeinde,
das Problem kann ich nur bestätigen... des weiteren fehlt mir die Helligkeitsanzeige im...
2 Antworten
1607 Zugriffe
Letzter Beitrag von Harzgeist
19 Jun 2003 17:22
windemesser ws2300 die lösung ?
Antworten: 1
von SebastianKLEVE » 19 Jun 2003 11:56
Erster Beitrag
hallo
da der windmesser der ws2300 ein bissel lügt wollte ich fragen im wieviel % man zb bei gemessenen 10 kmh wind hinzurechnen muss?
ich habe zb...
Letzter Beitrag
habs selber rausgefunden
könnt ihr nachkalibrieren mit weather display
1 Antworten
1135 Zugriffe
Letzter Beitrag von SebastianKLEVE
19 Jun 2003 13:48
Steilheit Sonnenstandskorrektur
Antworten: 2
von
obse »
18 Jun 2003 19:23
Erster Beitrag
Hab jetzt aber immer noch Probleme mit dem Korrekturfaktor bei Sonnenaufgang es sind immer kurz nach Sonnenaufgang Lücken in der Sonnenzeit, obwohl...
Letzter Beitrag
Interessant!
Hab 2 Fotodioden, die Steilheit deiner Kurve erreiche ich aber nicht.
@Werner. Du hast mir schon öfters individuelle Wünsche erfüllt....
2 Antworten
2379 Zugriffe
Letzter Beitrag von obse
18 Jun 2003 21:29
ws_yearfolder
Antworten: 4
von
weneu »
18 Jun 2003 10:50
Erster Beitrag
Hallo Werner,
bei Verwendung der neuen Variablen %ws_yearfolder% scheint es aber doch nötig zu sein, im Menü bei Internet - Einstellungen -...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke, jetzt ist der Groschen gefallen. Und ich habe immer gedacht, nur andere sehen vorhandene Optionen nicht.
4 Antworten
2491 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
18 Jun 2003 14:55
Kleine Zusatzfrage zum Empfangsausfall WS 2000 s.u.!
Antworten: 3
von Riesbachtaler aus Apelern » 17 Jun 2003 16:08
Erster Beitrag
Können Dachisolierungen (Glaswolle alukaschiert)oder grosse Pflanzen zwischen Logger und Sensoren auch zeitweilige Empfangsausfälle verursachen ?...
Letzter Beitrag
Hallo
bei mir beträgt die Kabellänge 15m, einfaches Telefonkabel(4 Adern abgeschirmt)
es gibt keine Probleme.
Wenn möglich den Logger vom PC weg in...
3 Antworten
2427 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bernhard
18 Jun 2003 08:18
Extremwerte von Vantage
Antworten: 2
von
E-Micha »
17 Jun 2003 20:39
Erster Beitrag
Hallo,
kann WsWin jetzt eigentlich die Extremwerte aus der Konsole verarbeiten (also die echten Maxima) oder wird als Maximalwert immer noch ein...
Letzter Beitrag
@Michael,
lies bitte dazu die Erläuterung in der Programm-Hilfe unter Wetterdaten konvertieren .
Nun ich könnte die Daten aus der Weatherlink-Datei...
2 Antworten
2078 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
18 Jun 2003 06:41
Version 2.82 und MinMax Werte
Antworten: 1
von Edmund » 17 Jun 2003 18:06
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ich habe zwei kleine Probleme mit den MinMax....htm in der neuen Version 2.82
In der Jahresübersicht zeigt mir die Tabelle bereits...
Letzter Beitrag
Hallo Edmund,
zum 2. Teil deiner Frage: Dies erreichst du durch den Menüpunkt Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren und hier den Haken setzen...
1 Antworten
1367 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
17 Jun 2003 22:43
Dateiüberwachung WeatherLink
Antworten: 8
von
E-Micha »
16 Jun 2003 12:21
Erster Beitrag
Hallo,
so ganz klappt die Dateiüberwachung nicht. Ich habe zunächst das automatische Auslesen (alle 10 Min.) in WL gestoppt, dann die WL-Daten in...
Letzter Beitrag
E-Micha schrieb am 2003-06-17 11:01 :
Das hab ich mir schon fast gedacht... Dann muss ich mir mit dem Upload der Wetterdaten was anderes einfallen...
8 Antworten
5337 Zugriffe
Letzter Beitrag von MichaGreen
17 Jun 2003 21:11
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.