Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
13066 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
69443 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Daten weg - was nun
Antworten: 2
von Gast » 21 Mai 2003 20:33
Erster Beitrag
Ich zeichne seit etwa 5 Wochen die Wetterdaten aus dem WS2300 mit WSWIN auf. Einlesen mit HeavyWeather und dann von dort einlesen in WSWIN. Klappte...
Letzter Beitrag
Ganz herzlichen Dank für den Tip! Das war's! Günter
2 Antworten
1399 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
22 Mai 2003 18:00
regenmengen nacheditieren?
Antworten: 5
von
Feli »
20 Mai 2003 20:43
Erster Beitrag
hallo!
nachdem ich jetzt endlich mich dazu aufgerafft hab meine winterniederschlagsmengen mal zu editieren (hab ja keine regenmesserheizung und...
Letzter Beitrag
hallo werner,
dann werd ich mal warten! so dringend ist das mit den daten eh nicht. war bis jetzt so und auf etwas mehr zeit kommts jetzt auch nicht...
5 Antworten
2319 Zugriffe
Letzter Beitrag von Feli
21 Mai 2003 07:14
Umstellung von WS 2000 PC auf WS 2500 PC
Antworten: 13
von Norbert » 21 Apr 2003 09:51
Erster Beitrag
Hallo,
ich benutze WsWin V2.81.5a und PC-Wetterstation V 3.18 (PC_WS2500) unter Windows 2000.
Gestern, am 20.04.2003 um 11 Uhr, habe ich WsWin...
Letzter Beitrag
@Burghard
zum Auslesen des WS 2500 PC benutze ich die original ELV Software. Der Import wird von WsWin ausgeführt.
Mit der ELV SOftware hatte ich...
13 Antworten
3763 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norbert
20 Mai 2003 18:21
zeitgesteuertes uploaden
Antworten: 3
von
Dietrich Hermann »
17 Mai 2003 16:47
Erster Beitrag
Hallo, ich bitte um Hilfe in folgender Frage:
ich versuche, meine Dateien mit Hilfe der Zeitsteuerung ins internet hochzuladen. Das alles...
Letzter Beitrag
Alles wurde gut. Danke.
Dieter
3 Antworten
1998 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dietrich Hermann
19 Mai 2003 22:03
Regenmenge nach DWD- Norm bestimmen ( 6 bis 6 Uhr UTC )
Antworten: 2
von
Wetterwarte »
18 Mai 2003 12:49
Erster Beitrag
Hallo Werner,
momentan rechnet WsWin noch mit der 24 h Begrenzung für Summenberechnungen der Niederschlagsmenge.
Wäre es möglich, in WsWin...
Letzter Beitrag
Hallo Mickey,
hast recht! Die Regenmenge wird von 6 Uhr UTC bis 6 Uhr UTC des Folgetages erfasst.
Wird auch gleich geändert :wink:
Gruß
Thomas
2 Antworten
1398 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetterwarte
19 Mai 2003 16:39
Keine Daten - Funkinterface 2500-PC ?
Antworten: 3
von burki » 19 Mai 2003 07:38
Erster Beitrag
Hallo
ich habe hier von ELV ein neues PC WS2500-PC Funkinterface.
Dies läuft mit der ELV Software und der WS7001 auch.
Wähle ich in WSWin32 nun...
Letzter Beitrag
Hallo Burki,
so ist es. Insofern war es ein Denkfehler von mir, dich auf die Schnittstellenproblematik hinzuweisen.
3 Antworten
1603 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
19 Mai 2003 14:07
Einstellung Tages Wetterdaten, Uebersicht verloren!
Antworten: 2
von François » 18 Mai 2003 12:55
Erster Beitrag
Hallo
WS-Win Erfahrene,
Ich habe heute mit Erstaunen festgestellt das ich die Datei « year month day.htm seit den 29.04.03 nicht mehr bekomme....
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Klasse, Funktioniert
Danke,
François
2 Antworten
1315 Zugriffe
Letzter Beitrag von François
18 Mai 2003 17:58
Luxsensor
Antworten: 2
von dofra » 18 Mai 2003 14:12
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde
Ich habe eine WS 2500 und arbeite mit dem sogenannten Pseude Online Betrieb. Nun habe ich das Problem, dass ich die Daten des...
Letzter Beitrag
Hallo Werner
danke für Deine rasche Hilfe.
Gruss Franz
_________________
2 Antworten
1344 Zugriffe
Letzter Beitrag von dofra
18 Mai 2003 15:49
Luftdruck
Antworten: 1
von
DL1SEW »
18 Mai 2003 07:59
Erster Beitrag
Zuerst mal dank efür die Hifle ,die ich immer wieder benötige.
Heute habe ich folgendes Problem:
Plötzlich zeigt mir das Programm ohne das ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
beim Konvertieren der Daten sollte zu ersehen sein (aus der unterschiedlichen Höhe), ob der Stationsdruck oder der sealevel-Druck vom...
1 Antworten
1514 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
18 Mai 2003 09:09
Webcam
Antworten: 1
von
Olaf »
18 Mai 2003 07:13
Erster Beitrag
Hallo
möchte zu meinen Wetterdaten auch aktuelle Bilder auf meiner Page haben. Kann ich das mit WSWIN und was muß ich beachten? Bei der Cam (habe...
Letzter Beitrag
Hallo Olaf,
dies ist keine (direkte) Angelegenheit von WSWIN. Du brauchst
- eine Kamera mit entsprechender Software
- dazu ein Programm, das dir die...
1 Antworten
1535 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
18 Mai 2003 08:32
aktuell.gif leer
Antworten: 14
von
Bengelchen »
14 Mai 2003 13:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen ein Problem
mit der aktuell.gif, obwohl ich keine
Änderung an der Konfiguration vorgenommen
habe (zumindest kann...
Letzter Beitrag
@Hallo,
Mischa hat absolut Recht!
Bei bestimmten Kombinationen von Grafikkarten (eigentlich sind es die Grafikkartentreiber) und Betriebssystemen...
14 Antworten
4236 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
17 Mai 2003 21:49
SoSe-Probleme, wer spinnt denn hier?
Antworten: 1
von Internetwetter » 17 Mai 2003 19:38
Erster Beitrag
Hallo SoSe-Experten,
ich habe mir nach der Anleitung von Werner aus dem Zusatzsensor von Huger einen Sonnensensor gebastelt. Als Thermometer...
Letzter Beitrag
@Niko,
Pole (vertausche) einmal Deine Anschlussdrähte um (wo ursprünglich die Temperaturperle angelötet war).
... oder versuche einmal eine fertige...
1 Antworten
850 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
17 Mai 2003 21:40
Vers. 2.82.0
Antworten: 7
von Servicewetter-Online » 06 Mai 2003 19:40
Erster Beitrag
Hallo Werner
ab wann wird die neue Version zum Downloaden angeboten, Habe auf deiner Homepage gesehn das die Version schon läuft.
Gruss
Mani
Letzter Beitrag
Hallo
Auf die neue Version bin ich sehr gespannt was so alles neues in info.txt steht !
Aber ich finde es sehr gut von Werner das er die neue...
7 Antworten
2901 Zugriffe
Letzter Beitrag von Servicewetter-Online
17 Mai 2003 17:13
was ist denn nun los?
Antworten: 6
von
Dietrich Hermann »
13 Mai 2003 21:34
Erster Beitrag
Liebe Wetterfrösche, ich habe schon viele Hilfe hier bekommen, helft mir bitte jetzt bei diesem neuen Ereignis.
Plötzlich kann ich beim Abruf meiner...
Letzter Beitrag
Hallo,
nein, leider keine Idee mehr, denn die Standardfilter von Webwasher sind nicht einzusehen, sie sind von der Webwasher AG entwickelt und...
6 Antworten
3054 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
16 Mai 2003 22:53
Regenmenge
Antworten: 1
von
DL1SEW »
16 Mai 2003 11:31
Erster Beitrag
Hallo,wo kann ich die Gesamtregenmenge zurückstellen?Plötzlich zeigt das Programm einen Gesamtwert von 650l/qm an.Wo kommt das her?
Das ändern durch...
Letzter Beitrag
Hallo,
in der Regel durch einen Fehler bei der Datenübertragung. Sieh deine Monatsdaten durch und korrigiere den falschen Wert durch Datei -...
1 Antworten
1450 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
16 Mai 2003 11:40
Kennzeichnen neuer Themen
Antworten: 34
von
weneu »
19 Apr 2003 11:02
Erster Beitrag
Hallo,
ist zwar nicht Thema dieses Forums, aber trotzdem ein Versuch.
Seit ich XP benutze, habe ich das Problem, dass neue, im Forum hinzugekomene...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
die Zeit sei dir gegönnt. Ich wage mich lieber nicht daran, denn wenn was schiefläuft (so bin ich hier auch nicht der Experte), muss...
34 Antworten
11511 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
16 Mai 2003 11:07
Kombiniereter Sensor im Minidisplay
Antworten: 1
von adris » 16 Mai 2003 08:23
Erster Beitrag
Hallo Werner,
wenn ich beim Minidisplay den kombinierten Sensor auswähle, dann erscheint überall 0,0.
Liegt es daran, daß im Minidisplay nur echte...
Letzter Beitrag
Hallo adris,
es ist, wie du vermutest.
Siehe dazu auch
1 Antworten
1035 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
16 Mai 2003 09:29
Regenmesserkalibrierung
Antworten: 4
von Ronny » 12 Apr 2003 12:00
Erster Beitrag
Hallo!
Ich möchte in der warmen Jahreszeit bei meinem Regenmesser, durch einen größeren Trichter, die Genauigkeit erhöhen, wodurch eine neue...
Letzter Beitrag
Ich hatte vor knapp 2 Jahren auch meinen Regenmesser von 13 auf knapp 19 cm aufgetrichtert. Muss aber dazu sagen, dass ich mich bei der Kalibrierung...
4 Antworten
2116 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lars T.
15 Mai 2003 11:44
Wetterdaten ohne PC online stellen?
Antworten: 6
von apusupa » 06 Mär 2003 22:25
Erster Beitrag
Als sehr interessierter Neuling ueberlege ich mir eine Wetterstation zuzulegen. Die Daten sollen ca. alle 30 Minuten online gestellt werden,...
Letzter Beitrag
Cinam ist es jetzt schon gelungen, mit hilfe der Mobotix absolut sauber und zuverlaessig auszulesen, siehe
infos direkt auf seiner seite:...
6 Antworten
2906 Zugriffe
Letzter Beitrag von apusupa
15 Mai 2003 06:47
Temperatur Statistik
Antworten: 6
von moehnesee-wetter.de » 13 Mai 2003 00:33
Erster Beitrag
Hallo,
gibt es eine möglichkeit die Darstellung Statistik Daten -> Temperatur so, oder so ähnlich automatisch einmal am Tag mit hoch zu laden???...
Letzter Beitrag
Hallo Jan,
ich denke, ich habe dich schon verstanden.
Du kannst folgendes machen:
Unter Wetter - Gradtage - Einstellungen gehst du zum Sensor...
6 Antworten
2585 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
14 Mai 2003 18:59
Datenlogger - BITTE um Infos!
Antworten: 3
von Georg_M » 14 Mai 2003 12:19
Erster Beitrag
Hallo Werner, Hallo alle anderen Mitglieder
Ich habe von Oregonscientific in der Schweiz die offizielle Mitteilung bekommen, dass es den Datalogger...
Letzter Beitrag
Hallo Georg,
Verstehe dein bedenken, habe folgende Erfahrung gemacht
Seit Februar habe ich die Huger 928 mit den 3 original Sensoren und ein Zusatz...
3 Antworten
1811 Zugriffe
Letzter Beitrag von François
14 Mai 2003 18:55
Start.html
Antworten: 6
von moehnesee-wetter.de » 02 Mai 2003 08:31
Erster Beitrag
Hallo,
meine start.html möchte nicht mehr, so wie ich will. Es werden nicht mehr die Auswertungen aller Sensoren gezeigt (nur noch 3). hat jemand...
Letzter Beitrag
Vieln Dank an alle, die mir versucht haben zu helfen. Ich glaube, dass ich jetzt die Lösung für mein Problem gefunden habe.
...ich werde WsWin32...
6 Antworten
2108 Zugriffe
Letzter Beitrag von moehnesee-wetter.de
13 Mai 2003 00:23
Langzeitwerte
Antworten: 10
von
Roja »
06 Mai 2003 22:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe seit dem Wochenende ein Problem mit den Langzeitwerten und zwar mit meiner Seetemperatur. Ich messe seit dem 18.3. die...
Letzter Beitrag
Hallo Rolf,
ich verstehe das Problem schon, du hast es ja sehr genau geschildert.
Es gäbe jetzt noch eine Möglichkeit:
Sende mir doch einmal deine...
10 Antworten
4344 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
11 Mai 2003 13:26
ftp-uploader
Antworten: 10
von
Dietrich Hermann »
17 Apr 2003 21:21
Erster Beitrag
Es gehört vielleicht nicht genau in diese group, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand einen Tip gebeen.
Ich lade die Wetterdaten mit dem...
Letzter Beitrag
Hallo,
Mail ist unterwegs
10 Antworten
4059 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
09 Mai 2003 22:54
Lösungsvorschläge bei Problemen
von
weneu »
09 Mai 2003 17:36
Hallo,
nachdem die von mir erstellten Hinweisseiten doch recht gut besucht werden, habe ich mich entschlossen, mal einige Fragen zusammenzustellen,...
0 Antworten
1190 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
09 Mai 2003 17:36
Dartellungs-Zeiträume
Antworten: 1
von Gast » 07 Mai 2003 11:37
Erster Beitrag
Hallo
ist es möglich in WSWin auch variable Zeiträume darzustellen ?? z.B. die letzten 4 Wochen oder die letzten 5 Tage oder die letzten 2 oder 3...
Letzter Beitrag
Hallo,
nein, dazu gibt es bis jetzt keine Möglichkeit.
1 Antworten
1034 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
07 Mai 2003 12:02
Hilfe bei Dateiüberwachung
Antworten: 7
von Gast » 03 Mai 2003 17:43
Erster Beitrag
Hi
Ich habe am 1.5.03 um 0:15 bei der Software meiner Wetterstation (WS2300) den History-File gewechsel (wie gross darf den ein solcher überwachter...
Letzter Beitrag
Ich habe eine WS-2300 von Conrad und überwache deren History-File. Leider habe ich kein Werkzeug um diesen File zu ändern. Ein erneutes einlesen der...
7 Antworten
2396 Zugriffe
Letzter Beitrag von Reinhard
07 Mai 2003 11:26
current.html ändern
Antworten: 6
von
obse »
06 Mai 2003 08:23
Erster Beitrag
Hallo,
möchte meine current.htm beim Regen zusätzlich zu Regen letzte Stunde und Regen letzter Tag
um Regen letzten 24h ergänzen.
Gibts keine andere...
Letzter Beitrag
Hallo Steffen,
zu deiner Frage wie wird verhindert, dass das Programm die eigene current.html erzeugt ?
Wenn du unter Internet - Einstellungen -...
6 Antworten
2982 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
07 Mai 2003 08:21
Wetterdatenverlust
Antworten: 3
von
Olaf »
06 Mai 2003 19:25
Erster Beitrag
Hallo Ihr
hatte heute einen Ausfall des Programms PC WS25oo von ELV. Meldung: Konnte Datendatei nicht öffnen. Bis 04:55 Uhr lief alles. Nachdem ich...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort.
Olaf
3 Antworten
2032 Zugriffe
Letzter Beitrag von Olaf
07 Mai 2003 03:20
WSWIN wsarchiv
Antworten: 2
von
DL1SEW »
05 Mai 2003 23:27
Erster Beitrag
Frage: Wie kann ich es anstellen damit ich wie in der Anleitung beschrieben wsarchiv0 das ich im Programmverzeichniss gefunden habe,unter...
Letzter Beitrag
Werner schrieb am 2003-05-06 07:43 :
Rename wsarchiv0.mdb wsarchiv.mdb (auf der Befehlszeile)
oder analog im Explorer (rechte Maustaste auf Datei,...
2 Antworten
1977 Zugriffe
Letzter Beitrag von DL1SEW
06 Mai 2003 19:27
custom.html wird nicht erzeugt ???
Antworten: 4
von c.esser » 01 Mai 2003 22:42
Erster Beitrag
Hallo, meine custom.html wird nicht erzeugt, hat jemand einen Tip ???
Danke
Christian
Letzter Beitrag
Hallo,
DANKE, jetzt geht es...
Grüße aus dem sonnigen Alpen...
Christian
4 Antworten
1717 Zugriffe
Letzter Beitrag von c.esser
04 Mai 2003 18:50
WS 2500 PC
Antworten: 1
von Kai » 04 Mai 2003 00:46
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ist es Dir möglich eine ungefähre Zeitangabe
zu machen, ab wann WSWIN das WS2500PC Interface unterstützt?
Viele Grüße
Kai
Letzter Beitrag
@Kai,
leider nein.
Meine verfügbare Zeit ist leider überhaupt nicht planbar.
Werner
1 Antworten
995 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
04 Mai 2003 14:29
Wunderground
von Franky » 04 Mai 2003 12:46
Hallo Werner! Wunderground ist z.Zt.teilweise schlecht zu erreichen. Das verursacht eine Unterbrechung im Upload der Wetterdaten aus wswin. Ich lade...
0 Antworten
1062 Zugriffe
Letzter Beitrag von Franky
04 Mai 2003 12:46
Dieses Forum
Antworten: 2
von Reinhard » 03 Mai 2003 17:48
Erster Beitrag
Ich hatte gerade eine Erlebnis der unerfreulichen Art: Ich habe eine Frage eingetippt und abgesendet. Leider kam anschliessend die Meldung: Passwort...
Letzter Beitrag
Hallo Reinhard,
die sicherste Methode ist der Zwischenspeicher unter Windows (kopieren/ einfügen).
Bevor Du auf den Abschicken- Button klickst,...
2 Antworten
1371 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetterwarte
04 Mai 2003 10:53
0 Antworten
973 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
03 Mai 2003 22:56
wsreport & template_w.txt Datei
Antworten: 4
von François » 01 Mai 2003 18:03
Erster Beitrag
Halo WSWIN User,
1) Die Datei wsreport.txt wird bei mir täglich Überschrieben, ist dies normal, kann man das anders Einstellen? Falls ja wie? Könnt...
Letzter Beitrag
Hallo,
zweite Adresse geht, Mail ist unterwegs.
4 Antworten
1757 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
01 Mai 2003 21:51
0 Antworten
901 Zugriffe
Letzter Beitrag von François
01 Mai 2003 18:07
Einstellung beliebiger Zeiträume !
Antworten: 1
von Riesbachtaler aus Apelern » 30 Apr 2003 15:21
Erster Beitrag
Kann man mit der Software eigenlich auch beliebige Zeiträume der Wetteraufzeichnung abrufen .z.b. 1April - 10 April. Ob es sinnvoll ist sei mal...
Letzter Beitrag
Nein!
Werner
1 Antworten
903 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
30 Apr 2003 22:24
Übertragung langer Strecken 1500m
Antworten: 3
von Gast » 28 Apr 2003 12:52
Erster Beitrag
Hallo,
ich kaufte letzte woche bei ELV die WS2500PC.
Da ich ca. 1500m überbrücken muß, wurden zusätzlich 4 HQ Repeater gekauft (Reichweite laut ELV...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort,
die Anlage ist nun im Betrieb aber mit 5 Repeatern und verlängerter Repeater Antenne um 17cm.
Es sind zwar...
3 Antworten
1591 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
30 Apr 2003 09:21
Regenanzeige/24h bei WS2000 & WSWin32 unterschiedlich
Antworten: 3
von rolsch » 28 Apr 2003 22:00
Erster Beitrag
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass die Tischstation WS2000 bei der Anzeigeeinstellung Regen/24h 2,2l anzeigt und WSWin32 nicht.
- in welchem...
Letzter Beitrag
Hallo Roland,
ja, das rührt noch aus den alten Zeiten, als auch bei den Wetterbeobachtern des Wetterdienstes der Niederschlag um diese zeit abgelesen...
3 Antworten
1464 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
30 Apr 2003 08:48
Einstellungen für S 2500 H
Antworten: 4
von Norbert » 28 Apr 2003 11:55
Erster Beitrag
Hallo,
seit etwa einer Woche habe ich einen Solarsensor S 2500 H in Betrieb.
Bei den Einstellungen für „sonnnig“, „bewölkt“ usw. haben meine...
Letzter Beitrag
@Werner
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich warte auf die neue Version.
Gruß, Norbert
4 Antworten
1595 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norbert
29 Apr 2003 15:49
Einbindung neuer Sensoren
von
robbie »
29 Apr 2003 14:44
Hallo Werner
Besteht die Hoffnung das du für neue Sensoren (Temp.-Feucht) auch eine Option für einen Start der Aufzeichnung wie beim Solarsensor...
0 Antworten
1212 Zugriffe
Letzter Beitrag von robbie
29 Apr 2003 14:44
Aktualisierung mit ftp-uploader
Antworten: 6
von adris » 29 Apr 2003 07:39
Erster Beitrag
Hallo alle,
habe folgendes Problem:
mit PC-Wetterstation werden bei mir die Wetterdaten vom PC-Interface alle 15 Min. ausgelesen, d.h. z.B. Die Werte...
Letzter Beitrag
alles klar.
danke.
gruß
adris.
6 Antworten
1949 Zugriffe
Letzter Beitrag von adris
29 Apr 2003 14:15
Regendauer aufzeichnen?
Antworten: 3
von Markus » 22 Apr 2003 17:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ist es möglich die Regendauer aufzuzeichnen? Ich stelle mir das so vor wie bei der Sonnenscheindauer? Dort zeigt mir WsWin auch an...
Letzter Beitrag
Hallo,
für alle: es wird einen zusätzlichen Zeitsensor geben.
Werner
3 Antworten
1604 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
29 Apr 2003 13:34
Leider häufiger Fehlmessungen meiner Huger WMR 900 !
Antworten: 2
von Riesbachtaler aus Apelern » 23 Apr 2003 08:35
Erster Beitrag
Immer nur 1X ,zu hohe Werte ! Ist jeden Tag Korrekturlesen und korrigieren die einzige Möglichkeit die Fehlmeldungen (funkbedingt )zu reduzieren ?...
Letzter Beitrag
Hallo,
andere Funksender, in meinem Fall ein ELV Energie-Monitor EM 2000 (Funkbetrieb), können auch die Ursache für schlechte Empfangseigenschaften...
2 Antworten
985 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
28 Apr 2003 15:42
Email
Antworten: 2
von Norbert » 26 Apr 2003 10:04
Erster Beitrag
Hallo,
bei den Einstellungen für FTP und Email (Steuerung => Einstellungen => Verbindung) kann ich den DFÜ-Eintrag auswählen, aber keine Eingaben in...
Letzter Beitrag
Hallo Werner N,
habe all vier Möglichkeiten probiert, damit hat es nichts zu tun.
Es sieht eher so aus als wenn das Problem bei der DFÜ-Verbindung...
2 Antworten
1379 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norbert
27 Apr 2003 18:37
Fehlmessungenkorrektur !und deren Folgen !
Antworten: 2
von Riesbachtaler aus Apelern » 25 Apr 2003 17:37
Erster Beitrag
Nach erfolgter Korrektur von Fehlmessungen,wird diese Korrektur dann auch in den Durchschnittsmessungen automatisch korrigiert ? Für den 22.4 musste...
Letzter Beitrag
Hallo Ernst-Dieter,
es ist so, wie Markus schon sagte. Du hast gar keine Möglichkeit, die Berechnungen zu korrigieren, denn alle...
2 Antworten
1298 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
25 Apr 2003 23:00
Automatisches Erkennen von Tau !?
Antworten: 3
von
Wetterwarte »
24 Apr 2003 15:33
Erster Beitrag
Hallo,
Welche Möglichkeiten gibt es, Tau anhand von gemessenen Wetterdaten zu gestimmen?
Mir ist klar, wie Tau entsteht.
Gibt es eine Rechnung...
Letzter Beitrag
Im Taupunkt ist doch von der aktuellen Temperatur(2m) und Luftfeuchte abhängig.
Aber in Bodennähe ist die Temperatur meistens noch um ein paar Grad...
3 Antworten
2121 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
25 Apr 2003 14:30
Luftfeuchte total unterschiedlich
Antworten: 1
von
Gast »
23 Apr 2003 22:23
Erster Beitrag
Habe heut zur Überprüfung mein Außensensor in die Wohnung genommen.
Erhalte jetzt auf meinem WS2000 Display folgende Anzeige:
Temperaturen von S...
Letzter Beitrag
Hallo Sigmar,
das ist der Wahnsinn, mit dem du leben musst. Ich kenne keine Feuchtesensoren (auf diesem Preisniveau), die eine exakte Anzeige...
1 Antworten
923 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
23 Apr 2003 22:23
Fehlmessungen ! 2 Fragen
Antworten: 2
von Riesbachtaler aus Apelern » 21 Apr 2003 09:43
Erster Beitrag
1)Immer mal wieder treten Fehlmessungen auf bei meiner WMR 900 .z.b. zu hoher Luftdruck und eine Regenmenge ,die es nicht gab .Manchmal auch...
Letzter Beitrag
Vielen Dank ! Schaffen es die Hersteller denn nicht das Problem zu verbessern ? Schon etwas ärgerlich , auch bei 30 Euro pro Sensor ! Einen...
2 Antworten
1376 Zugriffe
Letzter Beitrag von Riesbachtaler aus Apelern
21 Apr 2003 10:38
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.