Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
12951 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
69303 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
fehlende Daten korrigieren
Antworten: 1
von Naldo » 20 Apr 2003 23:56
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe folendes Problem. Einmal nicht aufgepasst und zu spät die WS 2000 PC ausgelesen. Nun fehlen mir von einem Tag die kompletten Werte....
Letzter Beitrag
Hallo Naldo,
Monatsdatei exportieren, dann die fehlenden Daten ergänzen, anschließend Monatsdatei wieder importieren.
1 Antworten
1057 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
21 Apr 2003 08:59
Segelwetter
Antworten: 3
von
Gast »
20 Apr 2003 09:14
Erster Beitrag
Moin - Moin,
wir betreiben seit ca. 4 Monaten eine ELV 2500 mit Werners Software. Läuft nach ein paar ELV-Softwareuopdates super. Die Wetterdaten...
Letzter Beitrag
Hallo Reiner,
über die Dateiüberwachung lässt sich die Software problemlos mehrfach starten. Hier kannst du dann ja unterschiedliche Einstellungen...
3 Antworten
1419 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
20 Apr 2003 09:14
Langzeitwerte
Antworten: 7
von
Roja »
17 Apr 2003 22:54
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Frage zur longtime.txt.
Ich habe bei meiner WMR-928 einen zusätzlichen Temp.Sensor mit dem ich die Wassertemperatur des...
Letzter Beitrag
@Weneu,
vielen Dank das war der richtige Tip.
Ich hoffe es stimmt morgen auch noch.
Nochmals vielen Dank.
7 Antworten
3234 Zugriffe
Letzter Beitrag von Roja
19 Apr 2003 16:13
windrosen-grafik
Antworten: 28
von
Feli »
12 Apr 2003 02:37
Erster Beitrag
hallo werner(s)!
könnt ihr mir bitte mal sagen, wann die windrosen-grafik erzeugt wird, und wie oft täglich? bzw. die aktuelle bft-verteilung...
Letzter Beitrag
@Feli,
ohne dem Aktivieren bei Aufzeichnung Aktuell-Dateien erzeugen - unter Internet oder unter Steuerung, Einstellungen, Transfer Optionen werden...
28 Antworten
10301 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
18 Apr 2003 22:02
Vergleichskurve
von gogo » 17 Apr 2003 11:01
Hallo,
wäre es möglich in einer kommenden Version die Vergleichkurve eines Sensors auch bei laufender Aufzeichnung sichtbar zu lassen? Das wäre doch...
0 Antworten
935 Zugriffe
Letzter Beitrag von gogo
17 Apr 2003 11:01
OT: WAV oder MP3 als Ansage mit ISDN-Karte zur Verfügung st
Antworten: 3
von rolsch » 15 Apr 2003 08:15
Erster Beitrag
Hallo Wetter-Freak's,
kennt jemand die Möglichkeit, die von WSwin32 generierte WAV oder MP3-Datei aktuell als Anrufbeantworter-Text oder Ansagetext...
Letzter Beitrag
Hi,
auch mit der Fritz-Card-PCI:
unter 0621 4844449
3 Antworten
1654 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
16 Apr 2003 12:22
backup
Antworten: 4
von Naldo » 12 Apr 2003 23:41
Erster Beitrag
Hallo WsWin - Fans,
ich habe die Software neu erstanden, deshalb habe ich zunaechst zwei Fragen.
Welche Datei ist die Zentrale Datei, in der die...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke fuer die prompte Hilfe. Nun habe ich es auch entdeckt.
Naldo
4 Antworten
1745 Zugriffe
Letzter Beitrag von Naldo
13 Apr 2003 21:43
Osterei
von Peter » 13 Apr 2003 10:24
Hallo Werner.
Gibt es zu Ostern so eine kleine Überaschung in Sache WsWin von Dir?
Gruß Peter N.
0 Antworten
1095 Zugriffe
Letzter Beitrag von Peter
13 Apr 2003 10:24
Luftfeuchte Minimalwert-Vorgabe
Antworten: 1
von Torsten-Eschwege » 13 Apr 2003 09:16
Erster Beitrag
Hallo,
wie wir alle wissen, messen die ELV-Feuchtesensoren bei weniger als 30% rF nur sehr ungenau. Häufig gibt es heftige Sprünge in den...
Letzter Beitrag
Hallo Thorsten,
das Problem sollte Werner bekannt sein (s. mein posting v. 22.3.03).
Ich denke (hoffe), dass wir mit der nächsten Version hier eine...
1 Antworten
1045 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
13 Apr 2003 10:03
löschen
von Franz S » 13 Apr 2003 00:50
0 Antworten
1052 Zugriffe
Letzter Beitrag von Franz S
13 Apr 2003 00:50
Datei wsarchiv0, Umbennen
Antworten: 1
von François » 12 Apr 2003 20:37
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe erst heute die Datei wsarchiv0.mdb in wsarchiv.mdb umbenannt.
Mein SW läuft jetzt seit 26.02.03.
Hat dies Konsequenzen auf die bis...
Letzter Beitrag
@François,
nein.
Hier werden individuelle und insbesondere eigene Bemerkungen abgelegt.
Ich denke, die meisten nutzen diese Funktion gar nicht?...
1 Antworten
869 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
12 Apr 2003 22:22
zu Wunderground Innentemp. statt Aussentemp übertragen
Antworten: 4
von Gast » 08 Apr 2003 19:54
Erster Beitrag
Liebe PC Wetterstationsgemeinde, seit längeren wundere ich mich darüber das WsWin zu Wunderground immer die Innentemperatur anstelle der Werte des...
Letzter Beitrag
weneu schrieb am 2003-04-10 10:06 :
Hallo Norbert,
wenn wir beide dasselbe meinen, dann hängt es damit zusammen.
Rufe einfach mal unter Ansicht die...
4 Antworten
1731 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
11 Apr 2003 20:54
Wie beurteilt WsWin die Wärmebelastung?
Antworten: 2
von Gast » 07 Apr 2003 17:54
Erster Beitrag
Persönliches Wohlbefinden mäßige Wärmebelastung (18) gibt WsWin über die Current.html aus. Dabei kommt mir bei +1.3°C alles andere als eine...
Letzter Beitrag
@Norbert,
Wärmebelastung bzw. PMV
Bezug dazu: E. King (Medizin-Meteorologische Hefte Nr. 10, 1955) und R. Knepple (Zeitschrift für Meteorologie...
2 Antworten
1412 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
08 Apr 2003 06:30
Newbee Frage
Antworten: 2
von
Gast »
07 Apr 2003 18:25
Erster Beitrag
Ich versuche die Testversion zum Laufen zu bringen, bekomme aber nur die Info: Keine Daten vom Interface empfangen. Mit der beiliegenden Programm von...
Letzter Beitrag
Hallo Alois,
so ist es. Die WS 2500 wird (bis jetzt) nur durch die sog. Dateiüberwachung unterstützt.
Lies dazu mal die zahlreichen Beiträge hier im...
2 Antworten
1158 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
07 Apr 2003 18:25
Monats / Jahresgrafiken - Übersichtsgrafik NEIN / Einzelse
Antworten: 1
von Joe Buster » 06 Apr 2003 00:03
Erster Beitrag
Hallo Forum, ich habe mal eine Frage bezüglich der Monats / Jahresgrafiken der einzelnen Sensoren.
Ich habe mich entschlossen am 23.3.03 einige...
Letzter Beitrag
Hallo Joe,
so wie du wahrscheinlich meinst, nicht. Wenn du einen Sensor deaktivierst, dann wird er auch in keiner der automatisch erzeugten Grafiken...
1 Antworten
1098 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
06 Apr 2003 11:55
Dateiüberwachung
Antworten: 9
von Gast » 26 Mär 2003 07:46
Erster Beitrag
Hallo, eine Frage.
Ich übeb gerade mit der Testversion der Wetterstationssoftware. Ich habe eine ELV 2500PC. Kann es sein, dass bei der Testversion...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Programm unterstützt auch Übergabeparameter ...
Werner
9 Antworten
3086 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
04 Apr 2003 10:12
Sonnenstandskorrektur Probleme
Antworten: 13
von
obse »
27 Mär 2003 08:36
Erster Beitrag
Habe Probleme mit der Sonnenstandskorrektur. Im Januar und Februar klappte es. Jetz gegen Ende März bekomme ich immer mehr Probleme durch den frühen...
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
ich kann leider auch keine Daten meiner Einstellungen bieten da ich im letztem Jahr sehr viel rumexperimentiert habe.
Den Sonnensensor...
13 Antworten
4743 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gerd Kiel
03 Apr 2003 14:43
HILFE! daten werden nicht mehr ausgelesen???
Antworten: 5
von
Feli »
02 Apr 2003 21:55
Erster Beitrag
hallo!
seit gut 2 stunden werden von der software keine daten von meiner wmr918 ausgelesen!!!???
die sensorenstatusanzeige ist einfach leer - sonst...
Letzter Beitrag
hallo zusammen!
alsooooo - es funktioniert wieder - wieso? - das weiss nur das kleine grüne männchen in meinem rechner *ggg*
folgendes hab ich...
5 Antworten
2448 Zugriffe
Letzter Beitrag von Feli
03 Apr 2003 11:25
Einzel/Mini-Grafik Regen
Antworten: 6
von MohrU » 11 Mär 2003 22:03
Erster Beitrag
Hallo Werner,
mir ist aufgefallen, daß in der Einzel/Mini
Grafik Regen , im unteren Bereich der Grafik die Anzeigelinien kaum sichtbar sind.
Ist da...
Letzter Beitrag
@ Werner,
vielen Dank für den Hinweis.
d. h.: An dem Feature kann man nichts
ändern? :???:
Gruß Uwe
6 Antworten
1755 Zugriffe
Letzter Beitrag von MohrU
03 Apr 2003 08:02
Frage zu Variablen
Antworten: 2
von Ronny » 02 Apr 2003 15:12
Erster Beitrag
Hallo!
Bin mit den folgenden Variablen etwas verwirrt:
%ws_icedays_y%: sollte =25°C
%ws_hotdays_y%:sollte >=30°C
Ich nehme an das hier die mittlere...
Letzter Beitrag
sch..., da hat sich doch glatt der Überleseteufel eingeschlichen. :wink:
Danke für die prompte Antwort.
Ist nur etwas verwirrend, denn alle Werte...
2 Antworten
1552 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ronny
02 Apr 2003 15:24
Import eigener Werte
Antworten: 1
von Gast » 19 Feb 2003 14:13
Erster Beitrag
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit eigene Werte automatisch in die WsWin Software aufzunehmen.
Damit meine ich Pegel- / Temperatur- / Strahlungs- Werte...
Letzter Beitrag
Hallo
das geschilderte Problem hört sich interessant an.
Könnte man für Pegelständer oder Schneehöhen
(passender Fühler vorausgesetzt) verwenden....
1 Antworten
981 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
02 Apr 2003 12:12
Editieren der Wetterdaten am Monatsende
Antworten: 1
von
Bernhard »
01 Apr 2003 09:04
Erster Beitrag
Hallo
wollte heute ein paar Daten editieren,konnte auch die Liste berichtigen aber nach dem Schließen wurden die Daten wieder verworfen.
Die Grafik...
Letzter Beitrag
Hallo Bernhard,
hängt damit zusammen, dass die Daten ja monatsweise gespeichert werden und nicht monatsübergreifend.
1 Antworten
1463 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
01 Apr 2003 21:56
Langzeit Wetter Werte
Antworten: 11
von Norbert » 31 Jan 2003 21:23
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe zwei Fragen zu den Langzeit Wetter Werten:
1. Wie können die Langzeit Wetter Werte berichtigt werden?
Es wurden zu hohe Temperaturen...
Letzter Beitrag
Hallo Uwe,
leider ja, ich habe zumindest die Erfahrung gemacht, dass ein monatsweises Durchgehen nicht immer zum Erfolg führte.
11 Antworten
3341 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
31 Mär 2003 23:08
Funk Interface Einstellung- Intervallzeit
Antworten: 1
von François » 31 Mär 2003 20:23
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bin neu und deshalb eine einfache Frage,
wie ist Eure Erfahrung mit dem Speicherintervall, soll ich 2 oder 5 Minuten einstellen, wie wirkt...
Letzter Beitrag
Hallo,
erstmal herzlich willkommen.
Ich meine, dass 5 Minuten ausreichend sind, es sei denn, du legst großen Wert darauf, dass auch die Windstärken...
1 Antworten
1153 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
31 Mär 2003 23:06
aktuell.gif läßt sich nicht erzeugen, warum?
Antworten: 6
von Gast » 28 Mär 2003 20:25
Erster Beitrag
Hi WsWin´ers,
Habe nun schon zig Versuche hinter mir die aktuell.gif zu erzeugen. Leider ohne Erfolg.
Was mach ich nur falsch.
Danke vielmals für...
Letzter Beitrag
Hallo Norbert,
wie ich gerade sehe, hat Werner den Großteil deiner Fragen bereits beantwortet.
Im Klartext möchte ich noch dazu sagen: Vor allem,...
6 Antworten
2146 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
31 Mär 2003 12:16
Alternative zu FTP Uploader
Antworten: 12
von othi » 25 Mär 2003 23:17
Erster Beitrag
Hallo Wetterkollegen:
Ich verwende seit einiger Zeit als Uploadeprogramm SitePublisher
1.) Verursachte bei mir keine 100% Prozessor Peaks wie FTP...
Letzter Beitrag
Hallo
Habe FTP Uploader und Watchdog getestet. Beite verursachten die 100% Prozessorauslastung beim Upload.
Trotz 2,3GHz Athlon !!!
Bin darum wie...
12 Antworten
3675 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
30 Mär 2003 14:16
Plausibilitätskorrektur und Sensorgrenzwerte
Antworten: 2
von
Gast »
30 Mär 2003 12:06
Erster Beitrag
Durch die extrem trockene Luft hatte ich in den letzten Tagen Probleme mit den ELV Sensoren (WS2000PC). Die relative Feuchte ging unter 20 % und in...
Letzter Beitrag
Habe das ähnliche Problem mit 2 neuen von ELV gelieferten Aussensensoren. Entgegen meiner 2 älteren Sensoren (ASH2000) zeigen die neuen (ASH2000) bei...
2 Antworten
1009 Zugriffe
Letzter Beitrag von Michael, DF1UD
30 Mär 2003 12:06
Modifizierter Solarfühler
Antworten: 2
von Ikarus » 29 Mär 2003 16:32
Erster Beitrag
Hallo!
Habe einen Aussensensor ohne Feuchtefühler zum modifizierten Solarsensor umgebaut, was auch gut funktioniert. Habe aber ein kleines Problem...
Letzter Beitrag
Hallo Frank!
Danke für Deinen Hinweis. Wenn man drauf gestossen wird ist es natürlich klar :smile:
Vielen Dank nochmal und schönes WE
Gruss Lutz
2 Antworten
1114 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ikarus
29 Mär 2003 18:58
WsWin ließt daten nicht aus....
Antworten: 11
von c.esser » 13 Mär 2003 10:03
Erster Beitrag
Hallo,
betreibe eine ws 2300 zusammen mit WsWin.
WsWin gefällt mir sehr gut, insbesondere die zuverlässige generierung der html-daten.
da der...
Letzter Beitrag
Hallo Christian,
auch wenn ich mir jetzt selber widerspreche (s. meine letzten postings), es geht bei mir auch in folgender Reihenfolge:
1. Heavy...
11 Antworten
3230 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
28 Mär 2003 09:16
Sommerzeit
Antworten: 6
von MichaelK » 26 Mär 2003 19:01
Erster Beitrag
Hallo!
Was ist wenn nächstes Wochenende die Uhr umgestellt wird? Ich hab bisher bei meiner WS2000 immer die Winterzeit beibehalten. Werden in der...
Letzter Beitrag
Hallo Michael,
Werner hat dich schon verstanden, arbeitet nicht so wie du es gerne hättest.
Verwende doch einfach alle Messwerte.
Wird ja auch vom...
6 Antworten
2469 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
27 Mär 2003 21:56
WS 2500 PC - Frage an Werner
Antworten: 15
von
Bengelchen »
10 Mär 2003 13:03
Erster Beitrag
Hi Werner,
ich wollte mal ganz vorsichtig anfragen,
ob das WS 2500 PC als normales PC Interface,
ohne dieses etwas komplizierte und
instabile...
Letzter Beitrag
Ja, ich hab mich endlich registriert.
Es ist wirklich keine Lösung des Problems aber momentan die vieleicht einzige Möglichkeit das Programm...
15 Antworten
5822 Zugriffe
Letzter Beitrag von Edmund
27 Mär 2003 21:31
Deaktivierung von Wave-Asugabe unter Windows
Antworten: 1
von Gast » 26 Mär 2003 21:49
Erster Beitrag
WsWin setzt nach Programmstart im Windows-Lautstärke-Dialog unter 'Wave' die Checkbox 'Ton aus'.
Woran liegt es, ich habe die neueste Version mit...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich würde sagen, das macht WsWin nicht!
Es gibt zwei Versionen von WsWin (betrifft nur die registrierten Versionen):
- eine mit eingebauter...
1 Antworten
849 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
27 Mär 2003 12:48
neue Version der Original ELV-Software für WS2500-PC
Antworten: 12
von
Werner »
14 Mär 2003 23:51
Erster Beitrag
Hallo,
unter other_prg findet Ihr eine fehlerbereinigte Version V3.18
Vielen Dank dazu an Hans.
Werner
Letzter Beitrag
Danke Uwe, bin noch nicht soooo lange
mit Windows vertraut :smile:
12 Antworten
3835 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bengelchen
26 Mär 2003 08:59
Datumsumstellung
Antworten: 1
von Thomas P » 25 Mär 2003 21:02
Erster Beitrag
Ich hab die Wetterstation PC 2.42. Letzte Woche hat sich plötzlich das Datum des Interfaces auf das Jahr 2006 umgestellt. Nach einem Batterietausch,...
Letzter Beitrag
Hallo Tom,
deine Angaben sind noch etwas zu ungenau (PC auf das alte Datum hingebracht usw.), aber exportiere doch mal die Monatsdatei und schau dir...
1 Antworten
1053 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
25 Mär 2003 23:57
0, 2 l/m² Regenmesser für WM-918 und WSWIN32 Benutzer
Antworten: 1
von
Gast »
24 Mär 2003 21:59
Erster Beitrag
ELV bietet unter Sonderangebote/Haustechnik/Klima-Wetter-Umwelt einen Davis Regenmesser mit 0,2 l/m² Auflösung an. Dieses Gerät passt genau zum...
Letzter Beitrag
Hallo Markus, hab heute den Regenmesser erhalten. Und auch sofort umgebaut. Im KFZ-Zubehörladen hab ich einen 240mm Trichter für 4,05 Euro gekauft....
1 Antworten
839 Zugriffe
Letzter Beitrag von Franz S
24 Mär 2003 21:59
WS2500PC - falsche Regendaten
Antworten: 4
von
Bengelchen »
22 Mär 2003 16:42
Erster Beitrag
Hi,
ich teste seit einiger Zeit den
pseudo Online-Betrieb für das WS2500PC
und habe immer wieder ein Problem mit
den Regendaten.
Die...
Letzter Beitrag
Danke Uwe, jetzt funzt es :smile:
4 Antworten
1951 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bengelchen
23 Mär 2003 13:06
Empfangsausfälle Luxmeter (S2500H)
von Joe » 23 Mär 2003 12:39
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Luxmesser von ELV.
Seitdem der Luxmesser sich auf dem Dach befindet, empfängt er Daten bis ca. 8:30 Uhr...
0 Antworten
1128 Zugriffe
Letzter Beitrag von Joe
23 Mär 2003 12:39
Fragen an Werner Krenn wg. WsWin Problemen
Antworten: 2
von Gast » 22 Mär 2003 00:25
Erster Beitrag
Lieber Werner, zuerst Danke für eine wirklich feine Software.
Leider hab ich aber damit auch so meine Probleme.
1. Diagramme werden trotz einlesen...
Letzter Beitrag
Hallo Norbert,
wollte dir heute deine Mail mit den Fragen zur Dateiüberwachung beantworten, doch deine Mailadresse wird als Antwortadresse nicht...
2 Antworten
1530 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
23 Mär 2003 11:46
Kombinierte Sensoren
Antworten: 3
von
weneu »
22 Mär 2003 12:10
Erster Beitrag
Hallo Werner,
habe zu meinem kombinierten Temperatursensor (1+2=4, Mittelwertbildung) einen Feuchtesensor 4 zugeordnet.
Wenn nun mein Feuchtesensor1...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
das ist prima, denn das wird das leidige Problem lösen. Wie du sagst, gibt es ja 0%-Werte eigentlich nicht, aber unsere tollen Sensoren...
3 Antworten
1806 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
23 Mär 2003 09:38
Testmeldung
Antworten: 1
von
Gast »
22 Mär 2003 18:52
Erster Beitrag
Hallo Werner,
jetzt bin ich gespannt ob die Meldung im Forum erscheint. Wie gesagt nur ein Test.
Letzter Beitrag
Hallo,
wie du siehst, erscheint sie. Hast du jemals daran gezweifelt?
1 Antworten
1000 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
22 Mär 2003 18:52
Wo sind die ausgelesenen Daten???
Antworten: 2
von Skydizer » 19 Mär 2003 00:01
Erster Beitrag
Habe folgendes Problem; meine Uhr hat/wurde (wie auch immer) um einen Monat zurückgestellt. Leider habe ich dies nicht mitbekommen und die Daten (wie...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!!!
Es hat natürlich geklappt; wäre selber nie darauf gekommen, da ich mit dem Erzeugen von...
2 Antworten
1164 Zugriffe
Letzter Beitrag von Skydizer
19 Mär 2003 22:52
Thermik
von othi » 19 Mär 2003 08:41
Mal eine nicht unbedingt softwarebezogene Frage:
Hat jemand Erfahrung ob und wie man die Thermik für Segelflug und Paragleiterflüge berechnen bzw....
0 Antworten
1002 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
19 Mär 2003 08:41
"Es wurden keine Daten vom Interface empfangen" ???
Antworten: 3
von Akio » 17 Mär 2003 15:35
Erster Beitrag
Hallo,
seit gestern 17:24 ohne das ich irgend etwas gemacht habe oder überhaupt nur an dem Rechner (Win XP) irgendwas gemacht zeigt er mir auf...
Letzter Beitrag
Hallo,
ebend habe ich den Computer nochmal neu gestartet und jetzt läuft wieder alles perfekt. Und ist wieder erreichbar unter
Vielen Dank...
3 Antworten
1593 Zugriffe
Letzter Beitrag von Akio
18 Mär 2003 17:45
Einstellungen bei Standort in WSwin32 bezüglich Luftdruck
Antworten: 6
von rolsch » 17 Mär 2003 22:01
Erster Beitrag
Hallo WSwin32 Fan's,
ich habe Probleme mit dem Luftdruck.
- dieser weicht ca. -15hPa vom tatsächlichen Wert ab!
- nun bin ich mir nicht sicher, was...
Letzter Beitrag
Hallo Roland,
unter Wetter - Standort findest du oben unter Einstellungen die Höhendaten, die für die Berechnung des Luftdrucks eingegeben werden...
6 Antworten
2514 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
18 Mär 2003 13:55
WS2000 Feuchtesensor S2000A & Messbereich
Antworten: 1
von rolsch » 17 Mär 2003 21:51
Erster Beitrag
- welche %-Wert kann dieser Sensor eigentlich abdecken?
- ich bekomme bei 20% und bei ~92% eine gerade Messlinie
-> ist dies normal oder muss ich...
Letzter Beitrag
Hallo Roland
Das mit denn Werten ist Normal .
Bei 20% ist unten Schluß und Oben gehts so bis 95% bei diesem sensortyp.
MfG
Robert
1 Antworten
1239 Zugriffe
Letzter Beitrag von robbie
17 Mär 2003 23:24
Startdatum kombinierter Temp. Sensor
Antworten: 1
von
obse »
16 Mär 2003 15:58
Erster Beitrag
Ich würde gerne für die Messung der Temperatur mit 2 kombinierten Sensoren (Mittelwertbildung) gerne das Startdatum vorgeben. Der 2. Sensor war...
Letzter Beitrag
Hallo Steffen
Schau mal hier nach:
php?topic=808&forum=1&23
oder einfach auf der zweiten Forenseite unter: Excel-Import.
Habe dasselbe Prob. und...
1 Antworten
1446 Zugriffe
Letzter Beitrag von robbie
16 Mär 2003 20:13
Windhistorie
Antworten: 4
von othi » 13 Mär 2003 23:56
Erster Beitrag
Servus Werner
Ich habe vom Drachneflug und Paragleiterverein im Ort eine Anfrage ob ich Werte für max. Wind in den letzten 3h, 6h und 12h angeben...
Letzter Beitrag
Hallo Werner
Besten Dank
Gruß Othi
4 Antworten
1450 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
16 Mär 2003 13:55
seltsamer Diagrammverlauf in aktuell.gif
von rolsch » 16 Mär 2003 13:39
Hallo Werner,
heute morgen hatte ich einen sehr seltsamen Diagrammverlauf.
WSwin32: V2.81.4b
- man beachte die Windstärke, welche plötzlich nur...
0 Antworten
1110 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
16 Mär 2003 13:39
Skalierung Minigrafiken
Antworten: 3
von Ronny » 19 Feb 2003 17:18
Erster Beitrag
Gibt es eine Möglichkeit die Skalierung der Minigrafiken zu ändern?
Meine Teichtemp. schwankt durch eine Heizung nur um ca. 1°C. Die minigrafik...
Letzter Beitrag
@Werner
Ich nehme an das Du Deine Finger daran hattest, denn mit der neuen Version ist die Skalierung viel genauer (auch 0,1°C wenn benötigt) -...
3 Antworten
1656 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ronny
14 Mär 2003 17:20
Windrichtung WS 2500PC
Antworten: 1
von Gast » 14 Mär 2003 08:44
Erster Beitrag
Hallo,
bei einem reinem Nordwind gibt der Windmesser 0 Grad zurück , irgendwie kann die Software damit nichts anfangen. Windstärke ist o.k. aber bei...
Letzter Beitrag
Hallo,
es ist tatsächlich so, wenn 0 Grad als
Windrichtung gemeldet wird.
... da es 0 Grad als Windrichtung eigentlich nicht gibt!
Wenn sonst...
1 Antworten
978 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
14 Mär 2003 09:52
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.