Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
2271 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
56279 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
WSWIN .TRC
Antworten: 2
von
Bengelchen »
10 Nov 2002 20:17
Erster Beitrag
Kann mir jemand sagen, was man mit der
WSWIN .TRC Schnittstellen-Protokoll-Datei
anfangen kann ?
Die ist bei mir nun 15mb groß und ich wollte die...
Letzter Beitrag
Nein, eigentlich nicht. Ich werde das ausschalten !
Danke Werner !
Gruß
Steffen
2 Antworten
1726 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bengelchen
11 Nov 2002 11:48
"Schneehöhenfunktion" - langsam wird's akkut!
Antworten: 10
von
El-Chico »
07 Nov 2002 10:57
Erster Beitrag
Hallo!
Es wurde zwar weiter unten schonmal angesprochen, scheint aber niemanden wirklich interessiert zu haben.
Also schlage ich hier nochmal was...
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
ich bin zwar selbst nicht so sehr an der Schneehöhenmessung interessiert, dafür aber an einer generellen Lösung für das Problem...
10 Antworten
4537 Zugriffe
Letzter Beitrag von Carsten
10 Nov 2002 11:08
Menü Internet erweitern
Antworten: 1
von
obse »
09 Nov 2002 17:18
Erster Beitrag
Hallo wie kann ich das Menü der Internetdatei um einen Link für eine Webcam erweitern?
Steffen
Letzter Beitrag
Hallo Stefen
unter Internet Einstellungen Startseite
beim Feld Startseite Fusszeile
Deinen HTML-Code eintragen!
Mein Code lautet z.B.:
©...
1 Antworten
1328 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
09 Nov 2002 19:51
Steuervariablen Regen
Antworten: 2
von
Mickey »
08 Nov 2002 23:03
Erster Beitrag
Hallo Werner
Ich muss das leidige Thema nochmals anschneiden. Folgende Variablen verhalten sich meiner Meinung nach falsch:
%ws_RainSTDV%...
Letzter Beitrag
Hallo Werner
Das ist doch genau das Problem. Ich befinde mich in der Monatsansicht und trotzdem liefern die beiden Variablen falsche Werte?! Ich...
2 Antworten
998 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mickey
09 Nov 2002 19:50
Huger liefert Skyview!! > wie Daten auslesen
Antworten: 9
von Lars » 24 Okt 2002 23:06
Erster Beitrag
hallo,
huger hat mir aufgrund der entscheidung keinen logger zu produzieren den skyview zugesandt. mein problem:
mit der beigelieferten software des...
Letzter Beitrag
Hallo Roland,
Mail genügt!
Werner
9 Antworten
2985 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
09 Nov 2002 19:25
Datensatz Luftdruckwerte
Antworten: 2
von Luppo » 09 Nov 2002 07:48
Erster Beitrag
Hallo Werner,
bei Durchsicht der Statistik-Daten ist mir unter Langzeitwerten eine extreme Luftdruckveränderung im März aufgefallen. Die...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
das wars, vielen Dank.
Grüße
Michael
2 Antworten
1570 Zugriffe
Letzter Beitrag von Luppo
09 Nov 2002 17:42
Neue Variable einbauen !
Antworten: 3
von Dirst » 07 Nov 2002 23:39
Erster Beitrag
An die Software-Experten!
Ich möchte gerne auf der current.html noch andere Variablen ausgeben. Zum Beispiel: Schneefallgrenze und...
Letzter Beitrag
*************Nachtrag***********
Fehler gefunden!
...war aber trotzdem eine schwere Geburt!! :smile:
3 Antworten
1944 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dirst
08 Nov 2002 18:07
WsWin im Netzwerk
Antworten: 3
von kleinstein » 08 Nov 2002 13:01
Erster Beitrag
H@llo Leute,
würde gerne WsWin im Netz betreiben:
Server (XP) läuft mit WsWin und Internet-Anbindung.
Kann ich dann von den anderen PC im Netz bei...
Letzter Beitrag
Nochmal ich :wink:
zum fernsteueren auf dem Server benutze ich RADMIN - - ist schnell, kompakt und lässt auch File Transfers zu.
babba
3 Antworten
1577 Zugriffe
Letzter Beitrag von babba
08 Nov 2002 13:42
Intervallzeíten
Antworten: 1
von adris » 07 Nov 2002 12:57
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Intervallzeiten.
ich nutze das PC-Interface 2.4 von ELV.
ich habe auf 15 Min eingestellt. wie kann ich...
Letzter Beitrag
Damit musst Du wohl leben. Das Problem wurde schon mehrfach hier angesprochen. Ich weiß zwar den Grund nicht mehr, aber die Intervallzeiten werden...
1 Antworten
1095 Zugriffe
Letzter Beitrag von Torsten-Eschwege
07 Nov 2002 15:31
eMail-Benachrichtigung
Antworten: 1
von
E-Micha »
06 Nov 2002 14:56
Erster Beitrag
Hallo,
ich versuche gerade, mit einem lokalen SMTP-Server eine eMail-Benachrichtigung abzusetzen. Ich habe am Client-Rechner (also wo ich mit WsWin...
Letzter Beitrag
OK, ich hab den Fehler gefunden, war eine Fehlkonfiguration im SMTP-Server.
1 Antworten
1423 Zugriffe
Letzter Beitrag von E-Micha
07 Nov 2002 11:32
suche für WS2000/Funkinterface einen zusätzlichen Temperat
Antworten: 3
von rolsch » 06 Nov 2002 14:04
Erster Beitrag
Hallo Wetter-Fan's,
ich suche für meine WS2000 (Conrad, plus PC-Funkinterface) einen zusätzlichen 433Mhz Temperatur-Funksensor.
- wo kann ich solch...
Letzter Beitrag
- danke für die Antworten
- ein Funk-Sensor mit Batterie würde genügen, da dieser im Keller an der Heizung zum Einsatz kommt :smile:
Gruss
Roland...
3 Antworten
1819 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
07 Nov 2002 07:58
Umbenennung ""Sonnenschein-Zeit"", 214, 1036563780, 113, 1,
Antworten: 1
von Christian-WF » 05 Nov 2002 20:04
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht übersehe ich irgend etwas, aber ich schaffe es nicht unter Datei / Eigenschaften die Beschreibung und den Kurznamen der Meßgröße...
Letzter Beitrag
Hallo Christian,
die Änderung des Textes wird zwar gespeichert, beim neuen Starten, wird dann aber wieder der Default-Text eingegesetzt - ist ein...
1 Antworten
1363 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
06 Nov 2002 07:23
Niederschlagsmesser
Antworten: 1
von ups11 » 03 Nov 2002 11:29
Erster Beitrag
Hallo Wettergemeinde,
ich habe meinen Regenmesser vorsorglich mal in Niederschlagsmesser umbenannt. In den kommenden Monaten dürfte das wohl...
Letzter Beitrag
Gute Idee! Das mit den Alarmwerten und die Ausgabe über beispielsweise parallel Schnittstelle oder serielle Schnittstelle wurde auch schon...
1 Antworten
1078 Zugriffe
Letzter Beitrag von Starnet
05 Nov 2002 18:16
Frage bez. Template
Antworten: 2
von Lars T. » 04 Nov 2002 14:29
Erster Beitrag
Hallo,
habe mir jetzt vorgenommen mit Templates zu arbeiten, was mir allerdings einige Probleme bereitet. So habe ich z.B. heute das Monatstemplate...
Letzter Beitrag
Hallo Lars,
es gibt keinen Unterschied.
Da bei den Templates keine Verschachtelungen möglich sind, hat man damit die Möglichkeit doch 2 Dateien zu...
2 Antworten
1687 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
04 Nov 2002 17:06
Skyviewlogger-Datei von WMR-968 mit mehr als einem Temperatu
Antworten: 2
von Karo » 31 Okt 2002 13:41
Erster Beitrag
Wer kann mir eine Skyviewlogger-Datei zur Verfügung stellen, in welcher mehr als ein Temperatur - Sensor enthalten ist. Ich möchte wissen, wie eine...
Letzter Beitrag
Werner,
Ich benötige eine Text-Version in der Spalten-Form! Eine Access-Datenbank hat mir bereits Christian zur Verfügung gestellt. Besten Dank!...
2 Antworten
1316 Zugriffe
Letzter Beitrag von Karo
04 Nov 2002 11:29
Baugleichheit Conrad PC-Interface
Antworten: 2
von
E-Micha »
02 Nov 2002 17:55
Erster Beitrag
Hallo,
weiss jemand, ob das PC-Interface von Conrad (101117-77) baugleich mit dem WS2000PC V2.5 ist? Da in der Beschreibung kein Helligkeitssensor...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich hab jetzt bei ELV das alte Interface bestellt. Es steht zwar nicht im Katalog 2003, ist aber unter der alten Bestellnummer noch zu...
2 Antworten
1607 Zugriffe
Letzter Beitrag von E-Micha
03 Nov 2002 22:46
Datenimportfunktion
Antworten: 2
von Carsten » 01 Nov 2002 13:07
Erster Beitrag
Hallo Werner und alle anderen,
es wurde ja schon desöfteren diskutiert, wie man diese tolle Software mit anderen Applikationen kombinieren kann....
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
schön, dass Dir diese Idee gefällt.
Wenn ich Dir bei der Schnittstellendefinition behilflich sein kann, melde Dich bitte bei mir....
2 Antworten
1429 Zugriffe
Letzter Beitrag von Carsten
03 Nov 2002 13:08
Regenmesserheizung mit Birne
Antworten: 4
von Leo » 02 Nov 2002 10:46
Erster Beitrag
Hallo an alle,
werde am Wochenende meinen WMR 918 Regenmes-
ser von 10 auf 20cm vergrössern.
Ferner will ich die Birnchenheizung montieren.
Ich...
Letzter Beitrag
Hallo Leo,
wir betreiben eine Regenmesser mit einer Birnchenheizung und sind mit einer 15 Watt-Lampe zufrieden.
Schau Dir das Ganze mal unter
an....
4 Antworten
2679 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
03 Nov 2002 11:05
Hardwaretest schlägt fehl
von
E-Micha »
02 Nov 2002 17:40
Hallo,
ich habe gerade mein netzteilbetriebenes Interface (WS2000-V2.5) an einem neuen Ort verkabelt und es dummerweise kurzzeitig (ein paar...
0 Antworten
1113 Zugriffe
Letzter Beitrag von E-Micha
02 Nov 2002 17:40
Regenmengen WS2000 ELV
Antworten: 20
von Strohhaus » 21 Okt 2002 10:46
Erster Beitrag
Hallo (Hallo Werner),
habe bisher meine WS2000 mit der ELV Software Version 2.42 betrieben und die Regenmengen, auch bei stärkeren Niederschlägen...
Letzter Beitrag
Hallo Othi!
Bei gibt es den Akku um € 6,66 + Mwst.für Deutschland und € 6,86 für Österreich Bestellnummer 407-899
mfg.
Karl
20 Antworten
8630 Zugriffe
Letzter Beitrag von schelli
02 Nov 2002 16:37
Feldstärke der Funksensoren
Antworten: 5
von Leo » 31 Okt 2002 13:03
Erster Beitrag
Werner,
wäre es möglich mittels deiner Software
die Feldstärke der Funksensoren grafisch
zu erfassen und alle gleichzeitig darzu-
stellen??
Ich...
Letzter Beitrag
Servus Leo
Das mit der Feldstärke geht meineswissens nicht da das Funkinterface die Messung der Feldstärke nicht vorsieht. Was aber geht ist das...
5 Antworten
1955 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
02 Nov 2002 14:32
Solarsensor mit Diffusor
Antworten: 2
von Starnet » 30 Okt 2002 00:30
Erster Beitrag
Ich habe ziemlich alle verschiedenen Bauvorschläge durchgesehen und konnte mich eigentlich nicht so richtig mit einer Bauart anfreunden. Mich...
Letzter Beitrag
Nun, das ganze muss ja nicht durchsichtig sein. Nur durchscheinend. Der Tischtennisball ist ist nicht durchsichtig. Aber dadurch bekommt er ja gerade...
2 Antworten
1455 Zugriffe
Letzter Beitrag von Starnet
02 Nov 2002 12:12
Schneehöhenleiste
Antworten: 6
von Franz S » 11 Okt 2002 14:38
Erster Beitrag
Hab mal unter dem Suchwort Schnee nachgeschaut, einiges gefunden, aber dennoch eine Frage.
Gibt es die Möglichkeit eine freie Werteliste zu nutzen...
Letzter Beitrag
Hallo Markus,
diese Variable gibt es schon.
... in der nicht freigegebenen Version V2.80.5
Im Prg-Verzeichnis könnt Ihr in der custom_.txt die...
6 Antworten
2644 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
01 Nov 2002 16:24
Zeitsteuerung mit der Version 2.80.4 (Hat sich erledigt)
Antworten: 4
von blitzbgp » 29 Okt 2002 16:17
Erster Beitrag
Hat sich erledigt wegen Hinweis bei der neusten Version.
Hallo, meine Propleme hören nicht auf.
Jetzt mit der neusten Version 2.80.4
funktioniert...
Letzter Beitrag
das hab ich nun verstanden. Habe vorhin noch einmal den zip file wcwin32_2804 mit der gleichen versionsnummer in mein Programmverzeichnis geschoben....
4 Antworten
1949 Zugriffe
Letzter Beitrag von blitzbgp
30 Okt 2002 13:06
Windmessung WS2000
Antworten: 3
von Uwe » 28 Okt 2002 21:35
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Hoffentlich haben Eure Windmesser alle den
Sturm überlebt, meiner ist jedenfalls immer
noch da :lol:
Nun meine Frage:
ich nutze einen 20...
Letzter Beitrag
Hallo,
meiner Erfahrung nach genau so - ich beziehe mich hier aber auf die Version, die die DOS-Software zum Auslesen benötigt.
Für die neueren, die...
3 Antworten
1658 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
29 Okt 2002 11:24
0 Antworten
1184 Zugriffe
Letzter Beitrag von Frame
29 Okt 2002 10:59
Regenmesser spinnt bei Sturm
Antworten: 1
von
obse »
27 Okt 2002 18:43
Erster Beitrag
Hallo habe gerade das Problem, das meine WMR 918H bei den Windgeschwindigkeiten auch einen oder mehrer Impulse vom Regenmesser bekommt.
Hat das auch...
Letzter Beitrag
Ich denke, Du musst nur darauf achten, dass der Regenmesser gut befestigt ist... wenn er im Wind rumwackelt, dann zählt evtl. die Wippe...
1 Antworten
1180 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mickey
28 Okt 2002 22:37
Luftdruckmessung
Antworten: 1
von Torsten-Eschwege » 28 Okt 2002 13:53
Erster Beitrag
Hallo Werner,
im WZ-Forum wird gerade über die Luftdruckmessung diskutiert. Kannst Du aus WSWin-Sicht mal etwas zur Umrechnung sagen?
siehe:
Gruß...
Letzter Beitrag
Hallo Torsten,
ich mache es mir hier leicht und verweise auf den integrierten Wetter-Rechner von WsWin.
Zu finden unter Wetter Wetter Rechner . Bei...
1 Antworten
1233 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
28 Okt 2002 18:25
2. Temp-Sensor
Antworten: 2
von
obse »
28 Okt 2002 11:06
Erster Beitrag
Hab so imm Sommer meine Probleme mit der Temperatur, da ich keine Stelle habe die immer im Schatten liegt. Hab den Sensor zwar mit Blech
vor direkten...
Letzter Beitrag
Hallo,
das mit dem 2. Temperatursensor ist eine ganz elegante Lösung. Für dein geschildertes Problem ist es sicher am besten, immer den niedrigsten...
2 Antworten
1718 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
28 Okt 2002 16:26
Normalzeit (Winterzeit)
Antworten: 3
von
weneu »
27 Okt 2002 11:03
Erster Beitrag
Hallo an alle,
hatte heute früh plötzlich das Problem, dass meine Diagramme alle eine winzige Kurve nach rückwärts einlegten. Als ich in den...
Letzter Beitrag
Nun, ich werde das lassen. So gesehen löschst Du damit eine Stunde Wettergeschichte. Im nächste Frühling wirst Du da einfach ein paar dicke,...
3 Antworten
2833 Zugriffe
Letzter Beitrag von Starnet
27 Okt 2002 20:46
DAT oder CSV Dateizugriff
Antworten: 1
von
Wetterwarte »
26 Okt 2002 14:21
Erster Beitrag
Hallo,
WS Win greift auf die DAT- Dateien zu. Wenn man aber diese DAT- Datei mit einer CSV Datei überschreibt, wohin gelangen die neuen Daten, die...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn die Dat-Datei nicht mehr da ist (gelöscht, umbenannt usw.) wird von WSWIN eine neue dat-Datei erstellt, natürlich nur mit den neuen...
1 Antworten
1567 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
26 Okt 2002 17:31
Nachgehende Wetterstationsuhren
von babba » 26 Okt 2002 17:17
Hallo 'Wetterfreaks' :wink:
auf verschiedenen Wetterforen habe ich öfters gesehen, dass die Genauigkeit der Wetterstationsuhren - obwohl...
0 Antworten
1168 Zugriffe
Letzter Beitrag von babba
26 Okt 2002 17:17
Ruhezustand und WsWin
Antworten: 1
von
E-Micha »
25 Okt 2002 16:05
Erster Beitrag
Hallo,
wie kann man WsWin mit dem Ruhezustand kompatibel machen? Folgende Situation: Das PC-Interface wird über ein Netzteil gespeist, dass zusammen...
Letzter Beitrag
Hallo,
das Programm erkennt diesen Umstand und macht nach Ablauf von 3*Aufzeichungsintervall einen automatischen Programm-Restart .
Wenn Du die...
1 Antworten
1451 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
25 Okt 2002 21:03
STDV Abweichungen
Antworten: 3
von othi » 23 Okt 2002 11:06
Erster Beitrag
Hallo
Habe ein komisches Phänomen entdeckt.
Wenn ich die Variablen %ws_STDV_year% und %ws_STDV% auswerte habe ich andere Werte als im Programm unter...
Letzter Beitrag
Hallo Werner
Danke für die Auskunft und die neunen Variablen.
Gruß Othi
3 Antworten
1671 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
25 Okt 2002 17:12
Huger Niederschlagmesser RGR122
von Leo » 24 Okt 2002 11:34
Hallo Werner und Rest dieses Zirkels,
kann ich meinen unzuverlässigen Regenmesser
(RGR918),mit obiger Einheit ersetzen??
Wird WSWIN und die...
0 Antworten
1078 Zugriffe
Letzter Beitrag von Leo
24 Okt 2002 11:34
Windgrafik
von
weneu »
24 Okt 2002 09:51
Hallo Werner,
die Dateigröße der Windgrafik (wind_y2002.gif)beträgt bei mir ca. 28 kByte. Wäre es nicht möglich, diese Grafik etwas weniger...
0 Antworten
1359 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
24 Okt 2002 09:51
Eingabe Displayleiste
Antworten: 2
von MohrU » 23 Okt 2002 17:33
Erster Beitrag
Hallo Wener,
ich habe in der Displayleiste, Anzeige
zusätzlicher Sensoren , einen weiteren Sensor
eingegeben. Er wird auch angezeigt, nur nach
jedem...
Letzter Beitrag
Hallo Uwe,
Du hast Recht!
Das Merken dieser Änderung ist abhanden gekommen.
... neues Update ...
Werner
2 Antworten
1723 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
24 Okt 2002 06:51
"Löcher" in der Datenauswertung..??
von Gast » 23 Okt 2002 14:55
Hallo!
Ich betreibe ein WS2000-PC Interface und W2K SP2 als Betriebssystem. Hatte auch nie Probleme, nur seit dem vorletzten Update (hab jetzt...
0 Antworten
1120 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
23 Okt 2002 14:55
Regensensor WMR -918-
von Leo » 23 Okt 2002 11:07
Hallo Werner sowie alle,
seit gestern überträgt der Regenmesser wieder
keine Daten an die Basis.
Dieses Phänomen tritt 2-3 mal im Jahr auf.
Ein...
0 Antworten
1118 Zugriffe
Letzter Beitrag von Leo
23 Okt 2002 11:07
Helligkeitssensor WS 2500 H
Antworten: 2
von NewChurchSchroth » 22 Okt 2002 07:48
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ich habe schon stundenlang an der optimalen Einstellung zur Erfassung der Sonnenscheindauer gesessen. Ganz zufrieden bin ich noch...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
ja zur Mittagszeit, wenn die Sonne Höchststand erreicht hat. Im Winter ca 13 Uhr. Aber 11 Uhr schafft sie gerade 40-50klux. Das ist zu...
2 Antworten
1598 Zugriffe
Letzter Beitrag von NewChurchSchroth
23 Okt 2002 09:24
Sonnenzeit unterschiedlich
Antworten: 1
von Lars T. » 22 Okt 2002 15:17
Erster Beitrag
Hallo Werner,
seit einigen Tagen habe ich einen modifizierten Temp.-Sensor als Sonnensensor laufen. Als Ausleseintervall der Daten habe ich 15...
Letzter Beitrag
Hallo Lars,
die Werte für die Sonnenzeiten werden immer berechnet zwischen dem beobachteten Zeitwert und den vorhergehenden Zeitwert.
... und für...
1 Antworten
1209 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
23 Okt 2002 07:23
Regenrate
Antworten: 4
von
obse »
17 Okt 2002 16:09
Erster Beitrag
Meine WMR 918H zeigt mir die Regenrate an.
Kann ich die auch nachträglich in WSWin sehen.
Erechnen kann ich Sie ja manuell. Gestern hatte ich 14...
Letzter Beitrag
Hallo Gerd,
das doppelt vorkommen, lag an einem Fehler,
wurde in der V2.80.4 behoben.
Der Regenwert wurde nach dem Speichern nicht auf Null gesetzt,...
4 Antworten
2861 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
23 Okt 2002 07:00
Windchill Berechnung
Antworten: 2
von gogo » 21 Okt 2002 15:51
Erster Beitrag
Hallo,
Die Windchillberechnung liefert zeitweise fragwürdige Werte. Heute entsprach z.B. bei 11,9 Grad und Windgeschwindigkeiten von über 20km/h der...
Letzter Beitrag
HI,
danke, jetzt hab ichs gelesen..
Kutr
2 Antworten
1875 Zugriffe
Letzter Beitrag von gogo
21 Okt 2002 16:52
Regenmesserheizung
Antworten: 5
von ups11 » 09 Okt 2002 14:19
Erster Beitrag
Hallo Wettergemeinde,
da es demnächst wieder Frost und Schnee geben wird, mache ich mir wegen einer Heizung Gedanken.
Die angebotenen Heizungen...
Letzter Beitrag
Hallo alle miteinander!
Ich habe die Birchenheizung im Einsatz, 25 W - Birne, erzeugt eine Temperatur im gesamten Gehäuse von ca. 8-10°C. Das...
5 Antworten
2440 Zugriffe
Letzter Beitrag von MMtoMM
20 Okt 2002 17:25
Sonnenschein-Zeit / Datensicherung
Antworten: 3
von MohrU » 12 Okt 2002 20:54
Erster Beitrag
Hallo Werner,
wenn auch im Moment die Schneehöhe aktuell ist:
1. Wäre es möglich, bei der Einzel-Mini-
Grafik Sonnenschein-Zeit die absolute Zeit...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
ich habe eben unter Deiner Wetterdaten-
Auswahl im Mini, Sonnenschein , Mini Regen die Angabe
gesamt h entdeckt.
Ich freue mich, dass...
3 Antworten
2723 Zugriffe
Letzter Beitrag von MohrU
20 Okt 2002 16:51
zeitgesteuertes upload
Antworten: 3
von
Dietrich Hermann »
20 Okt 2002 12:11
Erster Beitrag
Hallo Forum, ich möchte gerne zwei oder dreimal am Tag meine Wetterdaten ins internet laden. Da ich in Spanien bin, habe ich nur ein einfaches Modem...
Letzter Beitrag
Hallo Hermann,
dieses Problem ließe sich aber mit dem ft-uploader (den du ja offensichtlich hast)schon lösen:
Du wählst unter Projekte -...
3 Antworten
2382 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
20 Okt 2002 16:39
PC-Wettersensor-Empfaenger
von dc3yc » 20 Okt 2002 12:29
Hallo Werner,
ist es geplant, den ELV-PC-Wettersensorempfaenger (derjenige ohne internen Speicher) mal mit deiner Software zu unterstuetzen? Leider...
0 Antworten
1199 Zugriffe
Letzter Beitrag von dc3yc
20 Okt 2002 12:29
Solarsensor aus Feuchtigkeitssensor
Antworten: 2
von Starnet » 20 Okt 2002 02:52
Erster Beitrag
@Werner
Hallo Werner. In WSWIN gibts bei den Einstellungen ein Punkt: modifizierter Feuchtesensor als Solarsensor behandeln . Heisst das: Ich kann...
Letzter Beitrag
Besten Dank Werner, genau so stellte ich mir das vor. So bräuchte ich keinen 2. Sensor. Von Mischa habe ich gehört, dass er mir einen...
2 Antworten
1423 Zugriffe
Letzter Beitrag von Starnet
20 Okt 2002 12:25
Windböen und WS 2000
Antworten: 5
von Starnet » 19 Okt 2002 12:08
Erster Beitrag
Ich bin daran das custom.txt File zu bearbeiten. Dabei habe ich mal die Vorlage benutzt um zu sehen, was dabei rauskommt. Da ist auch der Punkt...
Letzter Beitrag
Hallo
ich habe vor ein paar Wochen bei ELV einige Auskünfte zum Windmesser eingeholt. Hier die Antwort von ELV
Peter
Bezüglich Ihrer speziellen...
5 Antworten
2905 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
20 Okt 2002 11:12
Keine Auswertung nach Neuistallation möglich
Antworten: 1
von
Gast »
19 Okt 2002 22:38
Erster Beitrag
Hallo!
Auf meinen Rechner mußte ich Windows ME neu installieren.Vorher Habe ich Datenfiles WS_01_02.dat-WS_10_02.dat extern gesichert. Nach der...
Letzter Beitrag
Hallo Benny,
sind die zurückgesicherten Dateien vielleicht ReadOnly ?
Da mag das Programm nicht - deshalb dieses Attribut entfernen.
Werner
1 Antworten
909 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
19 Okt 2002 22:38
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.