Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
2254 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
56266 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
WS_Report
Antworten: 1
von
Gerd Kiel »
17 Sep 2002 14:07
Erster Beitrag
Hallo Werner,
Erst mal vorab, die neue Version ist einfach Spitze. :smile:
In der ws_report steckt glaube ich ein kleiner Fehler.
Bei der...
Letzter Beitrag
Hallo Gerd,
danke für die Info, hast natürlich Recht.
Wurde geändert ...
Werner
1 Antworten
1544 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
20 Sep 2002 20:22
fehlende daten in wswin reinkopieren?
Antworten: 1
von Andreas3 » 18 Sep 2002 21:18
Erster Beitrag
hallo da draussen,
wenn bei mir mal der pc hängt (soll vorkommen...) und die aufzeichnung stoppt, dann speichert ja der datapak-logger immer noch die...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas,
mit Wetterdaten importieren sollte es schon gehen.
Wenn Du in der Hilfe unter Index Skyview Log-Files eingibst, erhältst Du dazu...
1 Antworten
1228 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
19 Sep 2002 06:26
Vorschlag
von Luppo » 18 Sep 2002 07:20
Hallo Werner,
aus gegebenen Auslaß möchte ich einen Punkt der Liste der noch zu verwirklichenden Features zufügen:
- Wahlweises Einstellen einer...
0 Antworten
1127 Zugriffe
Letzter Beitrag von Luppo
18 Sep 2002 07:20
Wochendatei week.gif
Antworten: 3
von
weneu »
23 Aug 2002 22:30
Erster Beitrag
Hallo (Hallo Werner),
aktualisiere meine Daten so 3-4 mal am Tag.
Dabei habe ich folgendes Problem:
Bei der ersten Aktualisierung (oder wenn ich die...
Letzter Beitrag
Hallo Werner, war bis jetzt im Urlaub (muß auch mal sein). Sende die Daten demnächst (evtl.per Mail)
Danke im voraus.
3 Antworten
2434 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
17 Sep 2002 16:53
Download - Verzeichnis
Antworten: 1
von
Gast »
17 Sep 2002 06:52
Erster Beitrag
Bitte schreibt doch eine Dateibeschreibung in den USER - Bereich.
Im Bereich Speech kenne ich mich nicht aus, und weis nicht, was für Dateien das...
Letzter Beitrag
Hallo Tom,
die Dateien in Verzeichnis Speech sind notwendig, für die kommende Version.
Sie sind nur notwendig, wenn jemand damit...
1 Antworten
1017 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
17 Sep 2002 06:52
WS 2500 und WsWin
Antworten: 1
von babba » 16 Sep 2002 19:31
Erster Beitrag
Hallo Werner,
als Besitzer einer WS 2500 interessiert mich dringend, ob eine direkte Unterstützung geplant ist und wenn JA - wann wird das etwa...
Letzter Beitrag
Hallo Dieter,
einfach Geduld haben :wink:
Werner
1 Antworten
1199 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
17 Sep 2002 06:41
doppelte Regenmengenaufzeichnung
Antworten: 4
von
Ralf V. »
12 Sep 2002 13:48
Erster Beitrag
Hallo Werner
Beim ersten Posting von mir ist etwas schiefgelaufen. Aber jetzt schein es zu klappen.
Benutze seid 2 Monaten deine Software.Klasse!...
Letzter Beitrag
Hallo Ralf,
nein - ich denke, das hier wirklich nur die Com-Schnittstelle das Problem ist.
... man kann über die system.ini auch verschiedene...
4 Antworten
2765 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
17 Sep 2002 06:40
mit skyview-datapak + wmr918 daten autom. einlesen
Antworten: 3
von Andreas3 » 15 Sep 2002 18:49
Erster Beitrag
gibt es einen trick, wie ich mit skyview-datapak + wmr918 daten automatisch im zwei-min-abstand einlesen kann?
soweit ich als newbie das verstehe,...
Letzter Beitrag
... halt, stopp, nachdem ich das geschrieben habe, habe ich auf das display umgeschaltet -und siehe da, da kommt was.
ich melde mich wieder ...
3 Antworten
1626 Zugriffe
Letzter Beitrag von Andreas3
16 Sep 2002 21:52
Für die Internet-Dateien CSS-Anbindung möglich?
Antworten: 1
von Theo » 13 Sep 2002 14:16
Erster Beitrag
Hallo,
weiss jemand von Euch oder Werner, ob man bei den standartmäßig erzeugten Internet -Dateien (z.B. die tabellen .htm, start.htm oder...
Letzter Beitrag
Hallo Theo,
bei den Standart -Html-Dateien ist das nicht vorgesehen.
... diese Dateien sind da, um schnell zu einem Ergebnis zu kommen.
Für die...
1 Antworten
1107 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
16 Sep 2002 06:30
WSWin2.80.1
Antworten: 1
von Torsten-Eschwege » 13 Sep 2002 13:23
Erster Beitrag
Hallo Werner,
die neueste Vers. 2.80.1 verursacht bei Win XP die Fehlermeldung, das es keine gültige Win32-Anwendung sei! 2.80.ß7 läuft problemlos....
Letzter Beitrag
Hallo Torsten,
da ist ein Fehler beim Download passiert.
Lade es dir nochmal runter, dann müsste es funzen.
Tschau.
1 Antworten
1221 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
13 Sep 2002 15:04
Konvertiren der Daten der WS2500
Antworten: 3
von Gast » 12 Sep 2002 08:31
Erster Beitrag
Hallo Werner,
beim Konvertieren der Daten der WS2500 tritt immer ein Fehler auf. Es wird beim ersten Messwert der Datei immer ein NIederschlag von...
Letzter Beitrag
Hallo,
1) bei jedem Monat den ersten Regenwert mit Edit korrigieren :wink:
2) eine fortlaufende Datendatei verwenden
Werner
3 Antworten
1830 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
13 Sep 2002 06:52
Problem mit Variable %ws_state_sens[x]%
Antworten: 4
von othi » 09 Sep 2002 18:39
Erster Beitrag
Hallo Werner !
Ich hab folgendes Problem mit der oben genannten Variable. Wenn ich nach dem Programmstart diese Variable zum ersten mal abrufe sind...
Letzter Beitrag
DANKE !!
Schöne Gruße Othi
4 Antworten
1921 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
12 Sep 2002 18:51
WSwin bleibt hängen
Antworten: 3
von diode » 11 Sep 2002 05:51
Erster Beitrag
Ich habe folgendes Problem das WSwin immer öfter hängen bleibt wenn es die Grafiken erstellt und die Monate einliest, woran kann dies liegen
Letzter Beitrag
Könnten einzelne falsche Datensätze sein.
Exportiere einen Monat und kontrolliere die Daten. (Am einfachsten mit Wordpad) Ev. sind Datensäteze...
3 Antworten
1734 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
12 Sep 2002 16:45
WMR 918
Antworten: 1
von Leo » 10 Sep 2002 11:08
Erster Beitrag
Hallo Werner,
Hallo an alle,
habe gestern an meinem 2.Laptop,400MHZ,160MB,
20GB,Windows 98 die WMR918 angeschlossen.
Leider kriege nur ein Teil der...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
habe gestern nach dem 6. Downloadversuch!!!!!
die Wswin32r neu intalliert und nun funktioniert alles ok.
Grüße auch an all die...
1 Antworten
1194 Zugriffe
Letzter Beitrag von Leo
12 Sep 2002 11:26
Uploadintervall funktioniert nicht
Antworten: 3
von Lars T. » 10 Sep 2002 14:37
Erster Beitrag
Egal ob ich beim FTP-Upload als Intervall 5 Minuten, 15 oder 2 Studen wähle - bisher kam noch nie ein zeitgesteuerter Upload bei mir zustande. Dabei...
Letzter Beitrag
Hi Lars
Hab meine Version registrieren lassen, dann
gings, und bis jetzt muss ich sagen es war die paar Euro wert. Gib mal hier bei der Forumsuche...
3 Antworten
2338 Zugriffe
Letzter Beitrag von robbie
10 Sep 2002 18:25
Sensoren WS2000/WS2500
von Gast » 10 Sep 2002 11:57
Hallo an alle,
ich suche kostengünstige Sensoren, die zur WS2500 kompatibel sind. Das sind ja auch die Sensoren der WS2200 oder WS7000 u.s.w.....
0 Antworten
1245 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
10 Sep 2002 11:57
WMR 928
von meteo » 10 Sep 2002 08:26
Salü Werner
Die neue WMR 928 ist lieferbar. Die Solarzellen wurden verbessert und einige andere Features eingefügt. Ist WsWin auch für diese...
0 Antworten
1207 Zugriffe
Letzter Beitrag von meteo
10 Sep 2002 08:26
Probleme mit Wetterstatistik
Antworten: 5
von
Bengelchen »
08 Sep 2002 16:53
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein 'Loch' in der Wetterstatistik (Wetter - Statistik Daten - Temperatur) zwichen den Monaten Mai bis Juli, obwohl die Daten da sind...
Letzter Beitrag
Hallo Steffen,
es gibt von mir eine ausführliche Erläuterung, wie man mit Excel problemlos die Export-Dateien bearbeitet.
Bitte dazu im Forum,...
5 Antworten
2944 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
10 Sep 2002 06:39
HILFE! Fehler in Monatsdatei und Programm startet deshalb ni
Antworten: 4
von
El-Chico »
09 Sep 2002 14:25
Erster Beitrag
Hallo!
Gestern ist beim Auslesen der Wetterdaten irgendwie der PC abgestürzt.
Nach einem Neustart und dem Versuch, das Programm neu zu starten,...
Letzter Beitrag
Hi,
den Fehler hatte ich auch schon mal. Da waren die Sekunden mit hinten dran. Nach deren Entfernung wars wieder ok.
Kurt
4 Antworten
2552 Zugriffe
Letzter Beitrag von gogo
09 Sep 2002 22:11
WS 2300 - Internet
Antworten: 1
von
Gast »
09 Sep 2002 16:27
Erster Beitrag
Hallo ,
ich möchte die Daten einer WS 2300 Wetterstation ins Internet stellen (sollte automatisch gehen).
Läßt sich das mit WSWIN verwirklichen ??...
Letzter Beitrag
Hallo Dominik,
das mit dem Automatisch ist so eine Sache.
Dazu müßte mir das Schnittstellen-Protokoll bekannt sein - von dem weiß ich kein eiziges...
1 Antworten
1042 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
09 Sep 2002 16:27
Steigt auf Win2000 um - es lohnt sich!
Antworten: 3
von
El-Chico »
21 Aug 2002 18:46
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe meinen Wetter-PC (450Mhz, 128MB, 4GB) heute mal testweiste auf Win2000 umgestellt.
Vorher war 98SE drauf.
Ich muss sagen, der...
Letzter Beitrag
Hallo Anonymous .
Tja, mag ja sein, dass Deinem Magen die Tatsache nicht gefällt, dass ich für solche Sachen einen 450er PC nutze.
Leider habe ich...
3 Antworten
2008 Zugriffe
Letzter Beitrag von El-Chico
09 Sep 2002 14:20
Windrichtungstext
Antworten: 9
von Carsten » 22 Aug 2002 12:22
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Hallo Werner,
ist es vieleicht möglich die Toleranzangabe bei der Variable %wind_txt% zu unterdrücken oder eine neue Variable...
Letzter Beitrag
Besten Dank Werner!
9 Antworten
3272 Zugriffe
Letzter Beitrag von Carsten
08 Sep 2002 16:23
0 Antworten
1203 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
07 Sep 2002 22:28
0 Antworten
1283 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
07 Sep 2002 22:20
neue Zusammenfassung
Antworten: 1
von Gast » 07 Sep 2002 15:39
Erster Beitrag
Hallo,
einen kurze Frage: Was ist unter den Angaben bei Virtual Temp und Feucht-Kugel zu verstehen? Höre ich zum ersten Mal...
Vielen Dank...
Letzter Beitrag
Hallo Marko,
bitte in der Programm-Hilfe nachlesen
bzw. es gibt auch eine druckbare Version:
Werner
1 Antworten
1172 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
07 Sep 2002 20:21
Korrekturwert für T.-Sensor an Hauswand
Antworten: 1
von Gast » 07 Sep 2002 15:48
Erster Beitrag
Hallo,
gleich noch eine Frage: Mein Temperatursensor hängt in ca. 2 Meter Höhe in einer Ecke direkt an der Hauswand. Wäre es angebracht hier einen...
Letzter Beitrag
In welche Richtung zeigt den die Hauswand?
Ist es eine windige Ecke?
Wenn Richtung Norden ohne Sonne kommen brauchbare Werte raus, aber oft sind...
1 Antworten
1490 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
07 Sep 2002 19:28
Fragen zum Solarsensor
Antworten: 1
von ups11 » 06 Sep 2002 17:38
Erster Beitrag
Ich habe nun den Solarsensor nach dem Vorbild von Werner zusammengezimmert. Lediglich eine zweite Fotodiode habe ich noch dazuspendiert.
Gestern war...
Letzter Beitrag
Halo Martin!
Bei 2 Fotodioden musst Du unbedingt einen Difusor vorsetzen zB.färbige Ablagefolien da musst Du meherere Versuche machen.
Gruß Karl
1 Antworten
1606 Zugriffe
Letzter Beitrag von schelli
06 Sep 2002 18:03
email-Benachrichtigung bei Grenzwerten
Antworten: 6
von ups11 » 01 Sep 2002 17:08
Erster Beitrag
Ich bastle nun schon den ganzen Tag an der email-Benachrichtigung rum.
DFÜ-Netzwerk etc. läuft alles prima. Bei einem Probelauf mit einem leicht...
Letzter Beitrag
Hi!
Also, bei T-Online ist es beim Abrufen und Senden von EMails total egal, was man als Benutzer und als Passwort eingibt!
Ich konfiguriere...
6 Antworten
3271 Zugriffe
Letzter Beitrag von El-Chico
05 Sep 2002 22:03
Verbesserungsvorschlag für die Funktion ""Meßwerte editier
Antworten: 5
von
Wetterwarte »
31 Aug 2002 15:14
Erster Beitrag
Hallo Werner,
bei meinen Messwerten treten oft Ungenauigkeiten über mehrere Stunden auf. Die Editionsfunktion kann leider nur einzeln Zahlen...
Letzter Beitrag
Hallo Werner und das Forum,
wenn es mit meinem Vorschlag nicht geht(?), versuche ich einen Anderen zu präsentieren:
Kannst man die Funktion Edition...
5 Antworten
2242 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetterwarte
05 Sep 2002 17:05
Luftdrucktendenzanzeige
Antworten: 4
von gogo » 04 Sep 2002 07:32
Erster Beitrag
Hallo,
ich sehe in der aktuellen Version gar keine Drucktendenzpfeilchen mehr! Wo sind sie geblieben, die netten Kerlchen?
Grüße
Kurt
Letzter Beitrag
Hi,
tausend dank!
Kurt
4 Antworten
2044 Zugriffe
Letzter Beitrag von gogo
05 Sep 2002 07:17
Schneehöhensensor
Antworten: 5
von Gast » 30 Aug 2002 22:30
Erster Beitrag
Hallo
Hat jemand schon einen Schneehöhensensor gebaut?
Die Profis haben das irgendwie mit einem Infrarot-Sender/Empfänger von einem Mast herunter...
Letzter Beitrag
Kann jemand so ein Gerät basteln und was würde es kosten???
Gruss
Gianni
5 Antworten
2648 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gianni
04 Sep 2002 18:55
Mini-Display
von
Werner »
03 Sep 2002 07:23
Hallo,
wer Gif-Dateien von dem Mini-Display erzeugen läßt, soll bitte unbedingt die Datei bei der neuen Version überprüfen, ob sie korrekt erstellt...
0 Antworten
1298 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
03 Sep 2002 07:23
Aktualisierung Statistikdaten
Antworten: 1
von
Gast »
02 Sep 2002 18:05
Erster Beitrag
Hallo,
müssen die Grafiken der Statistikdaten (Regen, Windverlauf, Klimadiagramm, etc.) immer manuell erzeugt werden, oder kann man dies auch...
Letzter Beitrag
Hallo Achim,
das automatische ist hier nicht vorgesehen.
Warum:
Manchmal werden Werte überdeckt und die sollte man doch freilegen
Werner
1 Antworten
1040 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
02 Sep 2002 18:05
Windausreisser
Antworten: 4
von
E-Micha »
30 Aug 2002 08:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe bei meiner WS3000 verstärkt Ausreisser im Windgeschwindigkeitsdiagramm. Also z.B. Wind bis 20 km/h und dazwischen Werte von 45 oder...
Letzter Beitrag
... in der Beta 6 / 7 wurde nichts der
Schnittstellen-Routine geändert.
Empfehle neue und gute Batterien im Empfänger einzusetzen :wink:
Bei mir...
4 Antworten
2172 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
02 Sep 2002 18:03
Sonnensensor Zeiten
Antworten: 1
von othi » 28 Aug 2002 13:48
Erster Beitrag
Servus !
Kann sich jemand die Einträge in meiner Jahres-HTML Tabelle ( )
beim solarsensor erklären ??
Habe Sonnenzeiten von über 40 Stunden am Tag...
Letzter Beitrag
Hallo Othi,
Du verwendest doch einen modif. Feuchtesensor?
... so könnte es sein, daß hier direkt die Feuchtewerte angezeigt werden?
Werner
1 Antworten
1516 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
02 Sep 2002 17:54
WMR 918-Laptop-Programm hängt
Antworten: 1
von Leo » 28 Aug 2002 09:28
Erster Beitrag
Hallo an alle,
Hallo Werner,
meine WMR 918 ist an einem Compaq LTE 5250 (120 MHZ,80MB,2Giga,Windows98),angeschlossen (Dauerbetrieb).
In den letzten...
Letzter Beitrag
Hallo Leo,
ja,
Dein Rechner ist zu schwach für all Deine aktivierten Optionen :wink:
Werner
1 Antworten
1151 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
02 Sep 2002 17:52
Solarsensor
Antworten: 1
von ups11 » 01 Sep 2002 07:06
Erster Beitrag
Habe mir gerade den Turbo-Solarsensor von Werner mit den zwei Fotodioden angesehen. Die Bauteile von Conrad liegen auf dem Tisch, der Tempsensor von...
Letzter Beitrag
Hi
Schau mal da unter Wetterstation-Sonnensensor nach:
MfG
Robert
P.S.
Ich hoffe Karl hat nichts gegen ein bischen
Reklame.
1 Antworten
1665 Zugriffe
Letzter Beitrag von robbie
01 Sep 2002 21:21
Sonnensensor
Antworten: 8
von Franky » 27 Aug 2002 14:34
Erster Beitrag
Hallo Werner!
Weißt Du beim mod.Temp-Sensor (nach Deiner Bauanleitung) AS2000, was für ein Spannungswert (max, min) am Eingang der Schaltung anliegt?...
Letzter Beitrag
Hallo Peter.
Ich denke ich habe es verstanden. Kannst Du mir evtl. eine Schaltung dafür entwickeln? Ich denke, dass ich nicht der einzige bin, der...
8 Antworten
3407 Zugriffe
Letzter Beitrag von Franky
30 Aug 2002 12:55
WS 7000
Antworten: 2
von Gast » 29 Aug 2002 21:35
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe anscheinend eine WS 7000 (steht zumindest auf dem PC - Empfänger WS 7000-13)
Auf meinen Innensensoren steht WS7000-22.
Kann mir...
Letzter Beitrag
Danke für deine Info.....
Mach mich gleich auf die Socken und besorg mir ein paar Sensoren.
MFG TOM
2 Antworten
1967 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
30 Aug 2002 01:32
ASH bzw. AS 2000 Außensensoren ELV Frei Adressierbar ?
Antworten: 1
von Marcus P » 26 Aug 2002 21:43
Erster Beitrag
Hallo Leute,
ich habe eine Frage zu den Sensoren AS bzw. ASH 2000 von ELV, sind diese frei Adressierbar (jumper), oder sind die Adressen festgelegt?...
Letzter Beitrag
Hallo Markus,
sind frei adressierbar
Werner
1 Antworten
1252 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
27 Aug 2002 06:23
Statisitk Daten
Antworten: 3
von Luppo » 24 Aug 2002 10:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe die 2.80ß6 in Betrieb.
Mir fehlen unter Statistik/Daten die durchschnittlichen Temperaturwerte sowie die Anzahl der Temperaturtage (...
Letzter Beitrag
Hallo Michael,
ja - mit Löschen der Datei wird auch die Überschreibsperre gelöscht :wink:
Werner
3 Antworten
1778 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
26 Aug 2002 06:27
Wetterlage
von Gast » 25 Aug 2002 18:41
Hallo,
Ich habe auf einer Seite gesehen, wo man die Wetterlage beschreiben soll.
Welche Begriffe für die Wetterlage können dafür in Frage kommen....
0 Antworten
1216 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
25 Aug 2002 18:41
Dauerbetrieb von Computer/Laptop mit WMR918
Antworten: 4
von Leo » 24 Aug 2002 07:36
Erster Beitrag
Hallo an alle,
wie lange darf der Computer/Laptop ohne Unterbrechung laufen?
Sollte man nicht zwischendurch eine Pause
einlegen?
Ist eine...
Letzter Beitrag
Sorry,
aber mein Text ging vorhin baden....
Lieber Rabbit und lieber Luppo,
danke für prompte Antwort.
Ich gehe davon aus,daß Eure Antworten vor...
4 Antworten
2604 Zugriffe
Letzter Beitrag von Leo
24 Aug 2002 11:10
S 2000 IA = AS 2000 / Umbau Solarsensor ??
Antworten: 3
von DJ3LE » 23 Aug 2002 07:07
Erster Beitrag
Hallo,
ich will nun endlich auch mal ran und meiner Wetterstation einen Solarsensor verpassen.
Ich habe noch einen S 2000 IA liegen, der AS2000 ist...
Letzter Beitrag
Hallo Hans-Jürgen
ich habe einen WS2000IA zu einem Sonnen- Sensor umgebaut und er läuft seit letztem November ohne jedes Problem. Details findest du...
3 Antworten
1942 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
23 Aug 2002 22:53
Templatedatei Format
Antworten: 1
von
Mickey »
22 Aug 2002 22:17
Erster Beitrag
Hallo zusammen
ich befasse mich wieder mal mit den Templates. Kann mir jemand sagen, wieso ich so ein doofes Format habe? Die Ausgabe der Datei...
Letzter Beitrag
Hallo Mischa,
Du must einen MONOSPACED Font (z.B. Courier) vorgeben.
Andere Möglichkeit ist, diese Ausgabe
in PRE - /PRE einzuschließen (HTML-Tags...
1 Antworten
1020 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
23 Aug 2002 06:17
Batteriewechsel - wie oft?
Antworten: 6
von
Gast »
22 Aug 2002 22:21
Erster Beitrag
Grüße.
Wieder mal ich. Eine Frage an Euch alle: Wie oft wechselt Ihr die Batterien beim Datalogger, bwz. falls Ihr einen solchen installiert habt,...
Letzter Beitrag
Hallo Alf
ich betreibe mein PC-Interface schon seit bald 2 Jahren mit einer externen DC Speisung. Grund war, dass ich den ab Werk eingebauten...
6 Antworten
3270 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
22 Aug 2002 22:21
Luftdruck 10
Antworten: 1
von Gast » 22 Aug 2002 16:29
Erster Beitrag
Hallo,
in der WsWinSoftware Version 2.80ß7 ist mir seit einiger Zeit ein neuer Sensor aufgefallen.Unter Datei,Eigenschaften,Messgröße taucht unter...
Letzter Beitrag
Hallo,
Luftdruck 10 ist der Grundinitialisierungstext for die Sensor-ID 37.
Diese Sensor ID wird bei vorhandenem Solarsensor (modif./Lux) für die...
1 Antworten
1230 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
22 Aug 2002 17:28
Regensensor WMR 918
Antworten: 1
von Leo » 22 Aug 2002 11:33
Erster Beitrag
Hallo Werner,
wie und wo könnte ich einen vergrösserten
Trichteraufsatz erwerben, sowie die dazu passende Software.
Danke
Leo
Letzter Beitrag
Hallo Leo,
hast Du meine Seite dazu gesehen?
Trichteraufsatz: Baumarkt, Autozubehör (Oeleinfüll-Trichter) oder eventuell auch in Apotheken...
1 Antworten
1230 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
22 Aug 2002 15:03
Betrieb von zwei Wetterstationen (Daten zusammenfassen)
Antworten: 1
von Karo » 22 Aug 2002 09:22
Erster Beitrag
Liebe Forumgemeinde
Ich habe folgendes Problem! Ich betreibe eine Huger WM-918 Wetterstation (drahtgebunden) mit einem Skyview-Datenlogger.
Nun...
Letzter Beitrag
Hallo Roland,
ist im Prinzip möglich, die Daten sollten (eigentlich müssen) aber im gleichen Intervall (z.B. 5 Minuten) laufen.
Vorgehensweise:...
1 Antworten
1272 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
22 Aug 2002 14:56
Wetterdateien für Station WMR 918
Antworten: 3
von Leo » 21 Aug 2002 10:32
Erster Beitrag
Hallo an alle,
habe netterweise vom WSWIN-Mitstreiter D.Hermann,der bei mir um die Ecke wohnt,Ws-dateien (aus einer ELV WS2000 Station) von...
Letzter Beitrag
Werner,
bei solch einer präzisen und leicht verständ-
lichen Antwort konnte die Operation nur
gelingen.
Danke
Leo
3 Antworten
1817 Zugriffe
Letzter Beitrag von Leo
22 Aug 2002 08:56
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.