Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
2254 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
56266 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Probleme mit Raab-Sensor - "Ursachenforschung"
Antworten: 4
von
Gast »
22 Aug 2002 08:47
Erster Beitrag
Hallo leutz!
Wieder mal Alf. Bin zur Zeit dabei, den Sendeausfällen des Jürgen Raab Solarsensors auf den Grund zu gehen. Habe bemerkt, dass ich...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe zwar nicht den Jürgen Raab Sonnensensor, sondern nach den Vorschlägen von Werner den AS 2000 als Sonnensensor umgebaut. Bei...
4 Antworten
1824 Zugriffe
Letzter Beitrag von RolandDö
22 Aug 2002 08:47
mail-Massen
von
Dietrich Hermann »
22 Aug 2002 08:07
Hallo, ich weiß, daß das Thema hier schon einmal gepostet wurde, finde es aber nicht mehr. Daher noch einmal folgende Frage: Die e-mail-Funktion in...
0 Antworten
1237 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dietrich Hermann
22 Aug 2002 08:07
Langzeitdaten
Antworten: 1
von
Gast »
22 Aug 2002 06:30
Erster Beitrag
Hallo,
hatte in meinen Langzeitdaten einen Megahochdruck 3162 mbar (Sensorfehler).
Ich habe den Wert editiert und in den Statistikdaten diesen Wert...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas,
einen ReScan kann man mit Aufruf der vorhandenen Jahre (Jahresansicht) erreichen.
In der neuen Version ist aber eine Art...
1 Antworten
1064 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
22 Aug 2002 06:30
Thumbs.db ?
Antworten: 1
von Lars T. » 17 Aug 2002 11:40
Erster Beitrag
Hallöchen,
habe beim automatischen Transfer mit FTP-Uplpader ein Problem. Jedesmal wenn Daten auf den Server geladen werden sollen, ist seit ein...
Letzter Beitrag
Gefunden im Archiv von pctip.ch:
Eine Datei namens «Thumbs.db» finden Sie in allen Ordnern, die als Bilder-Ordner definiert sind. Diese Datei wird...
1 Antworten
1192 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mickey
18 Aug 2002 12:57
WSWIN- Dateien ergänzen/übertragen
Antworten: 1
von Leo » 17 Aug 2002 18:15
Erster Beitrag
Hallo an alle,
habe seit 10 Tagen einen neeuen(alten )Laptop
an dem nun meine WMR-918 angeschlossen ist.
Zuvor war die WMR an meinem Computer...
Letzter Beitrag
Hallo Leo, es kommt darauf an, was du unter Dateien übertragen verstehst. Wenn du nur die Wetterdaten meinst und kein CD-Laufwerk hast, würde ich die...
1 Antworten
1449 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
17 Aug 2002 22:51
Plausi.-Prüfung
Antworten: 4
von Finkus » 15 Aug 2002 11:47
Erster Beitrag
Hallo erstmal
Bin neu hier und hab Werners Software erst vor kurzem runtergeladen und hab auch schon die erste Frage. Sind die Korrekturwerte für...
Letzter Beitrag
Hallo Werner
Nach der derzeitigen Berechnung habe ich am Aussensensor (5min/Intervall) einen Korrekturwert von 6.6C° und bei der Feuchte von 30%. Da...
4 Antworten
2240 Zugriffe
Letzter Beitrag von Finkus
16 Aug 2002 17:12
Monatsansicht version 2ß6
Antworten: 1
von Gast » 13 Aug 2002 17:48
Erster Beitrag
Hallo Werner
Die neue Version finde ich wieder eine starke Leistung. Super.
Kann es sein dass die Wochenansicht hier ein Problem hat. Die Ansicht...
Letzter Beitrag
Hupps,
Der Poster wegen der Wochen Ansicht mit der variablen %sunweek% war ich.
Es passiert mir immer wieder, dass ich nach dem Einloggen vielleicht...
1 Antworten
1587 Zugriffe
Letzter Beitrag von RolandDö
13 Aug 2002 18:21
Nachkommastellen
Antworten: 4
von Franky » 11 Aug 2002 13:51
Erster Beitrag
Hallo Werner und alle anderen Wetterfreaks ! Habe zwei Fragen explicit an Werner: 1.Gibt es die Möglichkeit bei den Messwerten die Nachkommastelle zu...
Letzter Beitrag
Hallo Frank,
nein, damit wird nur die Darstellung beeinflusst.
Das Programm rechnet intern immer mit single bzw. extended , wem die Begriffe etwas...
4 Antworten
2215 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
12 Aug 2002 11:27
Datei-Report erzeugen
Antworten: 4
von Uwe » 11 Aug 2002 16:43
Erster Beitrag
hallo Werner!
o.g. Menüpunkt erzeugt eine Text-Datei im spezifizierten Wetterdaten-Verzeichnis mit dem Namen WS_REPORT.TXT.
Das ist genau die Art...
Letzter Beitrag
Hallo Werner N.!
Hätte ich auch selbst drauf kommen sollen...
:grin:
Danke.
mfg
Uwe
4 Antworten
2317 Zugriffe
Letzter Beitrag von Uwe
12 Aug 2002 08:35
V280ß4-Langzeitwerte Regen/h
Antworten: 8
von Marcus P » 07 Aug 2002 21:40
Erster Beitrag
Hallo Werner,
habe sehnsüchtig auf deine neue Version gewartet, und ich muss sagen, sie ist wie immer; Einfach Spitze !!!
Ich habe leider immernoch...
Letzter Beitrag
diese Daten werden in der Datei ws_hist.txt
(im Datenverzeichnis = wo auch die ws*.dat-Dateien liegen) gespeichert.
ist diese Datei bei Dir...
8 Antworten
3348 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
11 Aug 2002 18:07
neue Version 2780b4
Antworten: 5
von
weneu »
08 Aug 2002 13:13
Hallo Werner (und alle anderen Wetterfrösche),
ist ja toll, was in der neuen Version alles enthalten ist.
Besonders begrüße ich
- dass bei der...
5 Antworten
3210 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
11 Aug 2002 17:44
Sprachausgabe für WSWIN
Antworten: 9
von
Gast »
11 Aug 2002 13:46
Erster Beitrag
Hallo,
bastele gerade an einer Sprachausgabe für Wetterdaten weis jemand welche Begriffe in den Variablen %ws_barotendencytxt% und %forecast_txt%...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas! Vielen Dank für die Auskünfte. Hört sich echt gut an (da es eine echte menschliche Stimme ist). Mit dem Tool warte bitte noch, ich...
9 Antworten
2765 Zugriffe
Letzter Beitrag von Franky
11 Aug 2002 13:46
Problem Grafiken erneut erstellen lassen
Antworten: 1
von
Gast »
08 Aug 2002 10:26
Erster Beitrag
Hallo,
wie kann man die Monatsgrafiken z.B. m200207.gif, m200207f.gif , m200207d.gif usw. neu erstellen lassen. Daten liegen vor die Mini-Pics sind...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas,
unter Internet Grafiken/Tabellen aktualisieren - hier kann man alles wählen, was neu generiert werden soll
- diese Funktion nicht...
1 Antworten
1100 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
08 Aug 2002 10:26
PC Interface - Empfangsprobleme
Antworten: 9
von
Gast »
07 Aug 2002 12:24
Erster Beitrag
Mit dem PC-Interface der WS 2000 gibt es immer wieder Empfangsprobleme mit dem Außensensor und Windsensor. Weiß jemand Rat z.B. Antenne anlöten - wie...
Letzter Beitrag
Vielleicht dazu noch eine andere Anmerkung: Als ich mein PC-Interface weit genug vom PC entfernte (ca.2-3 m) waren die Ausfälle fast gleich Null,...
9 Antworten
3253 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
07 Aug 2002 12:24
Solar-/Ozonmessfühler
Antworten: 1
von ups11 » 02 Aug 2002 20:27
Erster Beitrag
Ich bin neu in der Wetterbeobachtungsgemeinde und bin echt begeistert!!
Wer kann mir sagen, wo es einen Solarmessfühler und/oder Ozonmessfühler für...
Letzter Beitrag
Hallo
Ich kenn die WS2200 nicht so genau, aber ich nehmen mal an, dass sie mit den selben Sensoren wie die WS2000 funktioniert. Für diese Station...
1 Antworten
1067 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mickey
03 Aug 2002 12:52
Langzeitwerte
Antworten: 2
von Marcus P » 28 Jul 2002 21:36
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ist es möglich, bei den langzeitwerten die min./max.usw. für die Außenfeuchte einzubauen?
Marcus
Letzter Beitrag
Hallo Ihr,
die Aussenfeuchte (wie alle Feuchte-Werte) ist durch die Werte 0% und 100% begrenzt. Deshalb kommen diese Grenzwerte teilweise mehrfach...
2 Antworten
1244 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
31 Jul 2002 21:46
Zählung der Sommertage.
Antworten: 1
von Gast » 30 Jul 2002 16:04
Erster Beitrag
Hallo
Kann man irgend wo einstellen welchen sensor die Software (V2.78.4) für die Zählung benutzt?
Mein Sensor 1 ist nur noch zur Kontrolle in...
Letzter Beitrag
Hallo Thomas,
natürlich kann man das -
ich beziehe mich aber jetzt auf die neueste freigegebene Version V2.80ß2:
unter Wetterstation Spezial...
1 Antworten
1264 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
31 Jul 2002 21:41
PMV
Antworten: 4
von gogo » 26 Jul 2002 18:57
Erster Beitrag
Tagchen,
Was PMV heißt weiß ich, was PMV +2 heißt ist mir auch klar, ist ja alles in der Hilfe beschrieben, was aber PMV+2:22 heißt ist mir nicht so...
Letzter Beitrag
Ist eine Art gefühlte Temperatur. Ganz banal wahrscheinlich so: Je feuchter desto höher als die Aussentemperatur. Je trockener desto niedriger als...
4 Antworten
2450 Zugriffe
Letzter Beitrag von rabit
30 Jul 2002 22:06
0 Antworten
1284 Zugriffe
Letzter Beitrag von El-Chico
30 Jul 2002 16:00
WS 2500 - Unterstützung geplant?
von Gast » 29 Jul 2002 17:50
Hallo!
Ich möchte mir gerne eine Wetterstation kaufen. Dabei gefällt mir die WS 2500 recht gut. Allerdings wäre es mir wichtig, eine Auswertung am...
0 Antworten
1192 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
29 Jul 2002 17:50
Software kompatibel zu Skyview Datenlogger?
Antworten: 1
von
obse »
26 Jul 2002 12:43
Erster Beitrag
Hallo kann ich mit der Software auch den Skyview Datenlogger auslesen?
Oder kennt jemand einen anderen der mit Werners Software funktioniert?
Der...
Letzter Beitrag
Die Software von Werner kann den Datenlogger von Skyview nicht direkt auslesen. Das ist auch nicht zwingend nötig.
Folgender Weg läuft sehr...
1 Antworten
1501 Zugriffe
Letzter Beitrag von Karo
29 Jul 2002 14:39
Pfade
von othi » 28 Jul 2002 19:28
Servus Werner
Eine Anregung/Bitte für die nächste Version.
Könntest Du eine Einstellmöglichkeit für die Pfade der Grafiken und Html Tabellen...
0 Antworten
1148 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
28 Jul 2002 19:28
Tagesgrafiken
Antworten: 2
von othi » 10 Jul 2002 18:53
Erster Beitrag
Servus
Mal eine ganz blöde Frage. Wie muß ich die Interneteinstellungen einstellen das keine Grafiken für den aktuelen Tag erstellt werden. Ich will...
Letzter Beitrag
Servus Werner
Habe heute festgestellt das die mini_current Grafiken bei mir nicht mehr aktuell sind. Habe es vorher nach deiner Anleitung...
2 Antworten
1641 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
27 Jul 2002 22:38
Belegung Schnittstellenkabel WS2500 (ELV)
Antworten: 2
von Gast » 23 Jul 2002 11:42
Erster Beitrag
Hallo Leute,
hat jemand von Euch zufällig die Belegung des Schnittstellenkabels von der WS2500(ELV)
zur Hand ?
Gruß aus dem verregneten Schaumburger...
Letzter Beitrag
Danke Werner
:smile::):):)
Gruß Gerd
2 Antworten
1948 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gerd Kiel
25 Jul 2002 06:42
Ausfall des Windsensors bei Gewittern
Antworten: 1
von
Gast »
22 Jul 2002 06:35
Erster Beitrag
Immer bei Gewittern mit Naheinschlägen sendet der Windsensor keine Werte mehr, bis man den Magneten rausnimmt und wieder einsetzt. An was liegst das...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn Du Deinen Windmesser geerdet hast, solltest Du einmal die Erdung versuchsweise entfernen - aber nicht die des metallischen Masten
Werner
1 Antworten
1146 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
22 Jul 2002 06:35
Neubeginn der Datenaufzeichnung
Antworten: 1
von Walter » 19 Jul 2002 16:15
Erster Beitrag
Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem:
ich möchte an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit mit der Aufzeichnung der Daten für die...
Letzter Beitrag
Hallo Walter,
zwei Möglichkeiten:
- die betreffende Monatsdatei(en) löschen
- die Daten über Export Monatsdaten exportieren, ändern und danach...
1 Antworten
1405 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
22 Jul 2002 06:31
Regen - Langzeitstatistik
Antworten: 10
von othi » 14 Jul 2002 09:01
Erster Beitrag
Servus Kollegen - Servus Werner
Habe ein Problem mit den Langzeit-Statistikwerten. Gestern hat es bei uns in einer Stunde über 24 Liter/m2 geregnet...
Letzter Beitrag
Hallo Othi,
nein, erst ab der Beta 3
Werner
Vielleicht stelle ich die Beta 4 zum Download bereit ... aber momentan ist alles Baustelle :wink:
10 Antworten
4383 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
19 Jul 2002 06:27
Falsche Werte ermittelt
Antworten: 3
von
Gast »
18 Jul 2002 21:38
Erster Beitrag
Hallo
Hab mir erst vor kurzem die Software installiert und bin leider noch nicht
sehr gut drauf.
Daher meine vielleicht dumme Frage:
Wenn ich meine...
Letzter Beitrag
Hallo Raabandi,
vielleicht bedenkst du folgendes nicht:
Bei der Tagesansicht beziehen sich alle errechneten Werte (Min-Max-Schnitt usw.) auf den...
3 Antworten
1602 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
18 Jul 2002 21:38
Statistik-Daten
Antworten: 3
von
E-Micha »
18 Jul 2002 10:59
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe ein Problem mit den Einstellungen für die Statistiken. Da ich meinen Standard-Temperatur/Feuchte-Sensor gegen einen anderen...
Letzter Beitrag
Hallo,
der einfachste Weg: die ws_hist.txt umbenennen
- oder alle Datum's mit '0' überschreiben
Werner
3 Antworten
2004 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
18 Jul 2002 14:05
Warnung bei abgeschlateter Aufzeichnung
von Gast » 17 Jul 2002 23:44
Hallo Werner,
ich stoppe öfter mal die Aufzeichnung, weil einige Menüpunkte (Vergleich, Editieren) nur dann funktionen. Regelmäßig vergesse ich...
0 Antworten
1201 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
17 Jul 2002 23:44
Schriftart im Menü
Antworten: 6
von ckoehler » 16 Jul 2002 11:16
Erster Beitrag
Hallo,
Weis jemand wie ich die Schriftart im Menü ändern kann. Ich habe leider nichts gefunden. Auch Einträge im Header haben nichts gebracht.
Gruss...
Letzter Beitrag
Hallo Markus,
schliesse mich an! Hätte auch gerne eine Möglichkeit das Menü um ein/zwei Einträge zu erweitern. Alle meine Versuche das JS-Script...
6 Antworten
2909 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
17 Jul 2002 12:33
target window
Antworten: 3
von Gast » 16 Jul 2002 13:14
Erster Beitrag
Hallo,
ich würde gerne die Menüpunkte Wetterstation und Wetterübersicht nicht in einem neuen Window anzeigen lassen, sondern im Frame unten rechts....
Letzter Beitrag
Hallo,
Wenn Du die start.txt liegt im html-Verzeichnis entsprechend änderst geht das.
Gruss Chris
3 Antworten
2240 Zugriffe
Letzter Beitrag von ckoehler
16 Jul 2002 19:14
wann bekommen wir Version ß3 ?
Antworten: 2
von Uwe » 12 Jul 2002 10:57
Erster Beitrag
Hallo Werner!
Da es mir mittlerweile ein liebe Gewohnheit geworden ist, ab und zu Deine Wetter-Seiten zu besuchen, habe ich festgestellt, dass es...
Letzter Beitrag
Hallo Uwe,
wenn Du möchtest, kannst Du Dich schon einmal über folgende Dinge informieren:
FeuchteTemperatur (Wet-bulb)
Virtual-Temperatur...
2 Antworten
1844 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
14 Jul 2002 15:58
0 Antworten
1603 Zugriffe
Letzter Beitrag von MartinBrokate
14 Jul 2002 12:41
WS2000 Sensoren - Lebensdauer
Antworten: 1
von
weneu »
14 Jul 2002 10:06
Erster Beitrag
Hallo an allle Wetterfrösche,
hier mal eine Frage, die nicht mit Werners Software zusammenhängt. Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit der...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
hatte ein ähnliches Problem mit einem Aussentemperatursensor und habe ihn darufhin geschlachtet ...
Die Spannungsversorgung kommt aus...
1 Antworten
1808 Zugriffe
Letzter Beitrag von Carsten
14 Jul 2002 11:17
Vantage Pro
Antworten: 2
von MMtoMM » 12 Jul 2002 13:00
Erster Beitrag
Hallo Werner,
Deine Software wenn mit der Vantage Pro funktionieren würde, das wäre der echte Hit. Die WS2000 ist nicht schlecht, aber gegen die...
Letzter Beitrag
Ich mach sie nicht schlecht! Aber schau mal an, was man mit den Variablen bei Deiner Software alles anstellen kann. Da siehst Du bei WeatherLink...
2 Antworten
1725 Zugriffe
Letzter Beitrag von MMtoMM
12 Jul 2002 22:25
WebCam-Eintrag
Antworten: 9
von Gast » 09 Jul 2002 09:08
Erster Beitrag
Hallo,
ich beschäftige mich seit kurzem mit der Werners Software. Ich finde sie echt gut.
Da ich mich in HTML-Programmierung noch nicht so gut...
Letzter Beitrag
Hallo Kurt,
diese Option ist erst seit V2.80ß2 (so glaube ich - in den V2.79.x - Versionen jedenfalls nicht) vorhanden
Werner
9 Antworten
2873 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
12 Jul 2002 19:44
Aufzeichnung und Aufnahme des Luftdruck
Antworten: 2
von
Gast »
12 Jul 2002 12:56
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich benutze die seit kurzer Zeit die Wetterstation WS2000 inklusive einen Außensensor, einen Innnensensor und einen PC-Funkinterface. Die...
Letzter Beitrag
Hallo,
der Luftdruck wird mit dem Innensensor erfasst!
Gruß
Thomas
2 Antworten
1347 Zugriffe
Letzter Beitrag von MMtoMM
12 Jul 2002 12:56
Aktualisierung (Update) der Wettersoftware
Antworten: 1
von
Gast »
11 Jul 2002 13:02
Erster Beitrag
Hallo,
ich verwende die Wetterstationssoftware von Werner Krenn und möchte sie gern aktualisieren, weil ich eine etwas
ältere Version habe. Bevor...
Letzter Beitrag
Hallo,
das ist problemlos möglich. Einfach die neue Version ins richtige Verzeichnis kopieren ( in der Regel c:programmewswin), alle alten...
1 Antworten
1412 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
11 Jul 2002 13:02
Wo finde ich DOS Wetter-software?
Antworten: 1
von Gast » 05 Jul 2002 19:59
Erster Beitrag
Hallo.
Ich bin auf der Suche nach einer Software, um eine Wetterstations auszulesen (ELV3000). Die Software sollte aber unter DOS laufen. Auf wird...
Letzter Beitrag
Hi,
schau mal hier:
Gruß
Theo
1 Antworten
1429 Zugriffe
Letzter Beitrag von Theo
11 Jul 2002 09:41
Vergleich
Antworten: 3
von Gast » 09 Jul 2002 11:45
Erster Beitrag
Warum kann ich Vergleiche nur bei Stunden-, Tages- und Wochenansicht darstellen, bei Monats- und Jahresansicht aber nicht, hat jemand eine Idee dazu?
Letzter Beitrag
uups,
diese Version(en) sind nur für die registrierten Benutzer verfügbar.
... sonst einfach Geduld haben und auf die V2.80 warten (dauert aber...
3 Antworten
1925 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
10 Jul 2002 09:12
Wettersoftware
Antworten: 1
von FrankB » 05 Jul 2002 23:45
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe mir die Auswertesoftware neu zugelegt, und habe mo´mentan die Version 2.79.0 vom 30.3.2002 am laufen. Bin sehr zufrieden...
Letzter Beitrag
Hallo,
ganz einfach:
Die Datei wswin32_280ß2.exe laden, nach wswin32.exe umbenennen und ins Programmverzeichnis kopieren, dabei die alte Version...
1 Antworten
1512 Zugriffe
Letzter Beitrag von E-Micha
06 Jul 2002 15:20
Website für ""E-Mail to SMS"", 13, 1025851320, 149, 2, 0, 0
Antworten: 2
von
Wetterwarte »
02 Jul 2002 09:33
Erster Beitrag
Hallo Forum,
dank Werner kann man jetzt auch E-Mail to SMS senden. Zuvor hab ich diese Möglichkeit nicht benötigt.
Hat jemand Links zu einem...
Letzter Beitrag
Servus!
Für Österreich funktioniert es für A1 Kunden folgendermaßen:
SMS an +43 664 68001 schicken
wenn man dann ein Mail an die Emailadresse:...
2 Antworten
1833 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
05 Jul 2002 07:42
Falsche Daten beim Regenmesser
von Gast » 04 Jul 2002 09:35
Moin,
also ich hab leichte probleme mit meinem Regenmesser.Laut Software stand er vor einem Regenschauer auf 609 Zählimpulsen nach dem Schauer auf...
0 Antworten
1215 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
04 Jul 2002 09:35
Speicherung Tagesgrafiken Ja, Tagestabellen Nein
Antworten: 5
von Theo » 13 Jun 2002 15:35
Erster Beitrag
Hallo,
bei mir werden für jeden Tag die Grafiken gespeichert, die Tabellen allerdings nicht.
Die Tabellen kann ich nur manuell für ältere Zeiträume...
Letzter Beitrag
Servus
Was meinst du damit das das Programm keine Tageswerte kennt. Alle Grafiken und Tabellen (gif + html) werden erkannt und ausgewertet. Solltest...
5 Antworten
2782 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
04 Jul 2002 06:51
Tages-Template
Antworten: 1
von Uwe » 03 Jul 2002 09:35
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Ich bin zu dumm, ein simples Template hinzukriegen, vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen:
eigentlich möchte ich nur den...
Letzter Beitrag
Hallo Uwe,
schau' Dir doch einmal auch die wap.txt (bzw. wap_.txt so wird sie mitgeliefert) an.
Auch mit jeder HTML-Custom-Datei kannst Du eine...
1 Antworten
1245 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
03 Jul 2002 11:35
der Winter naht
Antworten: 2
von holzwurm » 01 Jul 2002 21:33
Erster Beitrag
ich würde gern mit e-mail und Alarmwerten (Verknüpfung von Temp.-Unterschreitung und Niederschlag) erreichen, dass wswin mich bei Schneefall zwecks...
Letzter Beitrag
e-mail to sms? :wink:
kann mir ja eine Adresse extra einrichten, dass mein Handy nicht bei jedem Spam dauerbimmelt. Für meinen Wunsch wäre halt noch...
2 Antworten
2136 Zugriffe
Letzter Beitrag von holzwurm
02 Jul 2002 19:49
Schnittstelle zu PC-Funkwetterstation programmieren
Antworten: 1
von
Gast »
02 Jul 2002 19:08
Erster Beitrag
Hallo,
wir haben die PC-Wetterstation mit Funkempfänger gekauft und jetzt das Problem, daß ich für die Windows_Software einen eigenen Rechner...
Letzter Beitrag
Bist nicht ganz richtig hier (WS Win Forum)
Werner Software läuft nur unter Windo(of)ws
:wink:
Schau mal unter
im Bereich Softwareforum dort findest...
1 Antworten
1320 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
02 Jul 2002 19:08
Sonnensensor
Antworten: 3
von Jürgen S » 11 Mai 2002 10:00
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe für den Umbau zum Sonnensensor einen S2000i von ELV benutzt. Als Schaltung kommt der Vorschlag auf Werners Seite zum Einsatz.
Diode =...
Letzter Beitrag
Also ich hab das selbe Problem mit genau den Widerstands werten und der Diode.Nur mein Wert für Sonnenschein liegt etwas niedriger.Etwa bei 69...
3 Antworten
2483 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
02 Jul 2002 10:42
ist das normal?
Antworten: 3
von
Dietrich Hermann »
26 Jun 2002 16:39
Erster Beitrag
Hallo, ist das normal oder habe ich eine falsche Einstellung: immer wenn WsWin die Sensordaten einliest (oder vielleicht diese speichert)schaltet...
Letzter Beitrag
Danke, Gerhard, das wars.
Dieter
3 Antworten
2435 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dietrich Hermann
02 Jul 2002 07:33
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.