Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
2245 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
56234 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Bau von Solarsensor
Antworten: 5
von
robbie »
02 Jun 2002 17:31
Erster Beitrag
Hallo
Ich möchte mir auch einen Solarsensor mit dem AS 2000 von ELV bauen. Ich habe aber eine Profiwetterstation von Conrad (Baugleich WS 2200 von...
Letzter Beitrag
Hi
Wollt nur mal bescheid sagen das der Sensor von ELV heute gekommen ist und zwar 2 Wochen vor dem zugesagten Termin. Gleich zusammengebaut und...
5 Antworten
3727 Zugriffe
Letzter Beitrag von robbie
29 Jun 2002 22:37
akustischer Alarm bei Sensorausfall
Antworten: 2
von gogo » 28 Jun 2002 10:56
Erster Beitrag
Tagchen Werner,
könnte man nicht mal in einem Update eine Alarmfunktion einbauen, die eine WAV Datei abspielt, wenn z.B ein Sensor, sagen wir mal 5...
Letzter Beitrag
Hi,
ja schon, aber was soll ich z.B. im Büro machen, wenns klingelt und die Meldung erscheint Sensorausfall? Da ist es meiner Meinung nach besser,...
2 Antworten
1439 Zugriffe
Letzter Beitrag von gogo
28 Jun 2002 17:48
Falsche Anzeige bei Sonnenzeit
Antworten: 4
von othi » 25 Jun 2002 19:02
Erster Beitrag
Servus werner - Servus Kollegen
Ich hab bei der Anzeige der Sonnenzeit nur immer 5 Minuten. Grafik ist aber OK
Wo liege ich falsch ???
Letzter Beitrag
Servus Werner
Alles klar - besten Dank und schönes Wochenende.
Othmar
4 Antworten
2398 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
28 Jun 2002 06:34
Keine Aktuallisierung der week.gif
Antworten: 2
von Gast » 26 Jun 2002 13:26
Erster Beitrag
Hallo,
mal ne Frage an alle, die Datei week.gif unter Wetterdaten Auswahl, Tage, Woche
wird bei mir nicht automatisch aktuallisiert.
Unter Internet...
Letzter Beitrag
Danke Werner,
du bist Spitze :smile: :smile:
2 Antworten
1793 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gerd Kiel
27 Jun 2002 05:57
Temp-Sensor fällt aus
Antworten: 5
von
E-Micha »
19 Jun 2002 18:04
Erster Beitrag
Hallo,
gestern der heisseste Tag im Juni seit Jahren, und bei mir fällt von morgens bis abends der Temp-Feuchte-Sensor aus. :sad:
Vorher arbeitete...
Letzter Beitrag
Als Ergänzung das Diagramm von heute, wieder ein kleiner Ausfall, ganz unmotiviert:
5 Antworten
3293 Zugriffe
Letzter Beitrag von E-Micha
26 Jun 2002 21:34
Fehler in PHPmenu 1.5 behoben
von othi » 23 Jun 2002 12:23
Servus
Habe einen Fehler in den Windrichtungsdiagrammen behoben (danke Martin)- ab sofort steht die korrigierte Version (1.5a) am Server - DL unter...
0 Antworten
1356 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
23 Jun 2002 12:23
Grafik nur ab 05:00 Uhr?
Antworten: 4
von blitzbgp » 18 Jun 2002 10:14
Erster Beitrag
Habe gestern die neue Beta Version installiert. Nun startet die Grafik immer erst ab 05:00 Uhr obwohl Tagesansicht und nicht Zeit gewählt wurde. Was...
Letzter Beitrag
Hatte FTP wohl gefunden, aber dusseligerweise das kleine kästchen übersehen. War aber angeklickt und markiert. Werde mal abwartenwas morgen passiert....
4 Antworten
2042 Zugriffe
Letzter Beitrag von blitzbgp
18 Jun 2002 16:26
Ws2300 kompatibel?
Antworten: 2
von
Gast »
18 Jun 2002 14:04
Erster Beitrag
Hallo !
Ist diese Software auch zum neuen im Konrad Katalog angebotenen WS 2300 Wetterstation kompatibel?
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Die Ws2300 wird
über Wetterdaten-Import (und nur so) unterstützt werden.
Werner
2 Antworten
1531 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
18 Jun 2002 14:04
Langzeitstatistik
Antworten: 2
von Gast » 17 Jun 2002 21:09
Erster Beitrag
Hallo,
mit der Langzeitstatistik habe ich folgendes Problem.
An meiner WMR918 arbeiten zwei Außentemperatursensoren, die ich unter WSWIN kombiniert...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas,
wenn die Daten hier anders sind, muß Du die Zeiträume (Jahr) neu durchfahren bzw. auch die Option schreibgeschützt für ältere Jahre...
2 Antworten
2023 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
18 Jun 2002 11:53
Wärmeindex
Antworten: 1
von Franky » 16 Jun 2002 15:41
Erster Beitrag
Hallo Werner!
Wie bekommt man in dem Wert %thermicstress% die (Klammern) aus der Temperatur. Oder gibt es eine andere Variable, die ich evtl.noch...
Letzter Beitrag
Hallo Frank,
nein ist nicht vorgesehen (?)
Deshalb eventuell über eine Javascriptprocedure ändern.
Werner
1 Antworten
1148 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
16 Jun 2002 15:56
Keine Anzeige Sonnenschein-Zeit
Antworten: 5
von Gast » 11 Jun 2002 13:16
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreaks, hallo Werner
zuerst einmal ein Kompliment an Werner, die neue Version 2.80ß2 übertrifft alles :smile:dagewesene.
Nur eine...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich hab im Programm jetzt berücksichtigt, wenn Sonnenzeit möglich/vorhanden, dass dieser Pseudosensor nicht mehr durch diese Option (Neue...
5 Antworten
3074 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
14 Jun 2002 06:36
mini.gif
Antworten: 1
von gogo » 12 Jun 2002 20:53
Erster Beitrag
Hallöchen,
mal ne Frage zum mini.gif - Regen. Ohne Regen ist die untere Hälfte immer farbig. Musste das so sein? Ist irgendwie irritierend, oder?...
Letzter Beitrag
Hallo Kurt,
wenn Du die Säulendarstellung des Regens abschaltest, erfolgt die Anzeige als Linie
- ja, ich weiß, dass war nicht Deine Frage.
- sieht...
1 Antworten
1405 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
13 Jun 2002 06:23
neusete version und die regen gif´s
Antworten: 3
von Stefan, TTW » 12 Jun 2002 06:45
Erster Beitrag
hallo werner
die letze version 2802 produziert eine hum seite, die die regen gif´s der regenübersicht (tag stunde etc...) nicht darstellt, nur das...
Letzter Beitrag
ok, checked, flaps down and claer to land, all checklist complete...
:wink:
3 Antworten
2401 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan, TTW
12 Jun 2002 17:09
WsWin auf W2K
Antworten: 6
von
Gast »
12 Jun 2002 08:24
Erster Beitrag
Hallo,
mit der WsWin 2.80.ß2 Version läuft es nun fast problemlos.
Problem: Wenn der Bildschirmschoner anspringt werden die Daten weiterhin...
Letzter Beitrag
Du kannst IMO trotzdem diese Methode anwenden. Lege fest, dass WsWin einmal am tag gestartet wird (z.B. 3:00 Uhr). In den Einstellungen von WsWin...
6 Antworten
1932 Zugriffe
Letzter Beitrag von diemair
12 Jun 2002 08:24
index.html
Antworten: 2
von Gast » 11 Jun 2002 20:20
Erster Beitrag
Hallo Leute,
versuche verzweifelt meine Homepage auf den neusten Stand zu bringen.
Das WsWin32 Programm scheint diese index.html nicht zu...
Letzter Beitrag
... läßt sich aber
unter Internet Einstellungen
und hier Startseite Dateiname
auch auf index.html umstellen :wink:
Werner
2 Antworten
1924 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
12 Jun 2002 06:45
PHPmenu Version 1.5
von othi » 11 Jun 2002 21:09
Nach langen Nächten voll Programmierarbeit ist nun die Version 1.5 von PHPmenu fertig.
:grin:
Neuerungen:
Unterstützung der Minigrafiken
Sämtliche...
0 Antworten
1378 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
11 Jun 2002 21:09
Alarmwerte eMail
Antworten: 3
von
weneu »
08 Jun 2002 08:53
Erster Beitrag
Hallo (Werner),
habe jetzt mal die Versendung der Alarmwerte per Mail getestet, funktioniert gut. Was mir allerdings aufgefallen ist: Sobald ein...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
habe jetzt die Alarmmeldungen nochmals 2 Tage beobachtet. Es sieht so aus:
Sobald der Alarmwert (Minimumwert) unterschritten wird, wird...
3 Antworten
2492 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
11 Jun 2002 11:34
Solarsensor - Sonnenzeit
Antworten: 11
von MohrU » 22 Mai 2002 21:43
Erster Beitrag
Hallo liebe Wetterfreunde,
ich habe keine Anzeige der Sonnenzeit von
Sonenaufgang bis ca. 8:15h und in der Zeit
von ca. 18.00h bis Sonnenuntergang....
Letzter Beitrag
nö, nö passt schon es freut mich dass es soviele Anwender gibt und die Idee noch weiter ausbauen und verbessern.
Jürgen Raab
11 Antworten
5636 Zugriffe
Letzter Beitrag von diode
10 Jun 2002 22:59
Sichtweite
Antworten: 9
von
Wetterwarte »
02 Jun 2002 13:44
Erster Beitrag
Hallo Werner,
mir ist aufgefallen, dass die Sichtweitenberechnung immer nur 6-10 Km anzeigt.
Durch welche Faktoren ergibt sich die Sicht in der...
Letzter Beitrag
Werner schrieb am 2002-06-10 18:04 :
Hallo Manfred,
die Variable lautet:
Horizontsichweite (ca.) %horiz_view%
gültig aber erst ab V2.80 (so...
9 Antworten
3815 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
10 Jun 2002 17:41
Offline Minigrafiken Bug
von othi » 10 Jun 2002 07:28
Servus
habe möglicherweise einen kleinen Bug entdeckt. Wenn man die Wochen - Minigrafiken nacherzeugen will (Offline Erzeugung Menü Internet)...
0 Antworten
1209 Zugriffe
Letzter Beitrag von othi
10 Jun 2002 07:28
Windrichtungsgrafik
Antworten: 4
von MMtoMM » 29 Mai 2002 12:58
Erster Beitrag
Ich habe die neue Betaversion am laufen. Bestens soweit. Aber bei der Windrichtungsgrafik gibt es ein Problem. Ich lasse die Station einmal täglich...
Letzter Beitrag
Hallo Thomas,
habe festgestellt, daß nach dem Auslesen die Windverteilungsgrafik (speziell wenn nicht die Windrosen-Darstellung gewählt), nicht...
4 Antworten
2235 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
09 Jun 2002 13:13
Probleme mit dem Windsensor
Antworten: 1
von diemair » 09 Jun 2002 10:23
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ich habe ein Problem mit dem Windsensor. Mir scheint, dass er nicht ganz wasserdicht ist, weil er oft nach starken oder längeren...
Letzter Beitrag
Hallo!
Bei mir war es mal ähnlich.
Daraufhin habe ich den Sensor geöffnet (oben die Windfahne abschrauben und Gehäuse entriegeln).
Tja, da habe...
1 Antworten
1625 Zugriffe
Letzter Beitrag von El-Chico
09 Jun 2002 12:07
Außensensor
Antworten: 1
von Franky » 09 Jun 2002 09:48
Erster Beitrag
Hallo Zusammen!
Frage: Ist es möglich den solarbetriebenen Temp/Feuchtesensor S2000A gegen einen ASH 2000 auf der gleichen Adresse (Sensor1) zu...
Letzter Beitrag
Hallo!
Antworten nicht mehr notwendig, trotzdem danke fürs lesen. Habe Syncronisationsprobleme gehabt, ein Sensor aus, den anderen ein (gleiche...
1 Antworten
1188 Zugriffe
Letzter Beitrag von Franky
09 Jun 2002 11:09
Rebuild historischer Daten
Antworten: 1
von
Gast »
08 Jun 2002 23:38
Erster Beitrag
Hi Werner und alle anderen,
ich habe einen haufen historische (Ab WS_12_00.DAT) Wetterdaten, die von dem uralten Programm aufgezeichnet wurden, was...
Letzter Beitrag
Hallo,
ja, gibt es.
Im Offline-Betrieb und unter Internet Grafiken/Tabellen aktualisieren .
Aber Achtung! Bei den Wochen habe ich noch einen Fehler...
1 Antworten
1000 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
08 Jun 2002 23:38
Frage zu kombinierten sensoren
Antworten: 6
von Lars T. » 02 Jun 2002 21:06
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ist es möglich, bei den kombinierten Sensoren noch einen dritten Sensor mit einzubeziehen. Bei mir scheint nämlich für einige Zeit auf...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke, aber mach deswegen nicht extra Überstunden.
6 Antworten
3385 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
06 Jun 2002 10:55
Email
Antworten: 3
von diode » 04 Jun 2002 19:15
Erster Beitrag
Kann mir jemand einmal ein Beispiel posten wie das geht das ich als Email meine Wetterdaten bekomme?
Letzter Beitrag
Schließe mich dem an, denn ich habe mehrere Bekannte, die an Tagesdaten interessiert sind. Es wäre schön, wenn man diese (außer den...
3 Antworten
2230 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
05 Jun 2002 10:16
template.htm nicht gefunden
Antworten: 1
von Stefan, TTW » 03 Jun 2002 23:24
Erster Beitrag
hallo!
das programm meldet oft template.html nicht gefunden und quittiert das mit einm signalton.
wie bekomme ich das weg?
danke
Letzter Beitrag
Hallo Stefan,
template.htm gibt es nicht :wink:
... aber Du hast die Template-Erzeugung aktiviert.
Wenn Du zu Einstellungen APRS/Templates gehst,...
1 Antworten
1236 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
05 Jun 2002 06:21
Sonnenzeit
von Franky » 04 Jun 2002 18:47
Hallo Werner!
Kannst Du evtl.den maximalen Sonnenkorrekturfaktur höher setzen als 50?
Mir fehlen in den letzten bzw.ersten Stunden des Tages knapp...
0 Antworten
1350 Zugriffe
Letzter Beitrag von Franky
04 Jun 2002 18:47
WsWin 2.80.ß2 FTP verschwunden
Antworten: 1
von
Gast »
02 Jun 2002 21:54
Erster Beitrag
Hallo Werner,
bei mir ist bei dieser Version der FTP Menüeintrag verschwunden.
Kommt der wieder ?
Ich benötige diese Funktion um die Daten auf...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich bin zwar nicht der Werner, kann dich aber trotzdem beruhigen. Der Punkt FTP ist jetzt unter dem Menüpunkt Steuerung und zwar sowohl FTP...
1 Antworten
1337 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
02 Jun 2002 21:54
Blitz Netz
von Jürgen S » 02 Jun 2002 17:48
Hallo an alle die sich über das Thema Blitzzählung oder Blitzortung gedanken machen. Schaut mal bei
vorbei. Vieleischt können wir ja gemeinsam was...
0 Antworten
1367 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jürgen S
02 Jun 2002 17:48
Probleme beim auslesen
Antworten: 3
von
Gast »
02 Jun 2002 15:32
Erster Beitrag
Hallo,
mit WsWIN32 2.79.0 auf W2K Server bleibt das auslesen nach ca. 30-60 Minuten stehen.
In der Statusleiste steht dann 00:00 aber es läuft...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas,
eine richtige Beta würde ich nicht öffentlich freigeben.
... und die V2.80.ß2 ist die bisher BESTE Version überhaupt.
Werner
3 Antworten
1441 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
02 Jun 2002 15:32
Wetterwarnung per SMS oder eMail
Antworten: 8
von MMtoMM » 18 Mai 2002 09:12
Erster Beitrag
Kennt jemand eine Software, mit der man Wetterwarnungen per SMS ODER per eMail automatisch verschicken kann, die mit WSWin32 zusammenarbeitet?
Für...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke, alles klar.
Schönes Wochenende und tschüss
Werner N.
8 Antworten
4321 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
30 Mai 2002 20:07
2 Sensoren als einer bei Internetdateien
Antworten: 2
von Lars T. » 30 Mai 2002 11:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Runde, speziell an Werner.
Ist es möglich, dass man die Internetdateien so konfigurieren kann, dass z.B. in...
Letzter Beitrag
Hallo Lars,
du kannst wählen welche Sensoren angezeigt werden (Internet,Einstellungen,Sensoren).
Was aber nicht geht: Taupunktberechnung - hier ist...
2 Antworten
1598 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
30 Mai 2002 20:00
WsWin & XP: Poppt sich beim Auslesen hoch
Antworten: 1
von
Gast »
30 Mai 2002 15:58
Erster Beitrag
Ich habe WsWin auf Win XP Installiert. Bei jedem Auslesen des Interfaces Popt sich die Applikation kurz in den Vordergrund und nimmt der gerade...
Letzter Beitrag
WsWin poppt in den Vordergrund um die Grafiken für das Internet zu erstellen (IMO). Wenn Du das deaktivierst, sollte es keine Probleme mehr geben....
1 Antworten
1260 Zugriffe
Letzter Beitrag von diemair
30 Mai 2002 15:58
Version 32_280ß2
von
weneu »
29 Mai 2002 12:08
Gratulation zur neuen Version.
Die neuen features gefallen mir ganz ausgezeichnet. Für mich persönlich ganz toll, dass jetzt auch eine aktuelle...
0 Antworten
1480 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
29 Mai 2002 12:08
Knöpfe in der Symbolleiste
Antworten: 2
von Franz S » 14 Mai 2002 17:56
Erster Beitrag
Hallo Werner,
Das editieren mit Punkt und Komma funktioniert . Danke für die Verbesserung.
Noch eine Bitte
Kannst Du in die Symbolleiste einen (2)...
Letzter Beitrag
Wie ist denn die Hotkey-Belegung? Würde mich auch interessieren?
Tschüss
Werner N.
2 Antworten
1904 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
29 Mai 2002 12:04
WS Win als NT/W2S als Service
Antworten: 2
von ua » 25 Mai 2002 12:23
Erster Beitrag
Moin Moin,
hat jemand Erfahrung damit, WS-WIN zum
Service machen ?
Hintergrund:
Mein Hausserver (NT4) arbeitet auch als
Wetterserver , nur muß ich...
Letzter Beitrag
Moin Moin,
das hört sich sehr gut an, aber ich vermute,
daß Du mit einer speichernden Wetterstation
arbeitest?
Ich lese die Daten direkt aus der...
2 Antworten
1612 Zugriffe
Letzter Beitrag von ua
26 Mai 2002 10:14
Installation einer neueren Version
Antworten: 1
von
Gast »
25 Mai 2002 20:43
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nal 'ne kurze Frage: Reicht es die jeweils neueste exe-Datei über die alte zu kopieren oder gibt es noch andere Dateien die beim...
Letzter Beitrag
Hallo,
ja (in der Regel).
Wenn wirklich noch andere Dateien nötig sind, wird in der info.txt extra darauf hingewiesen.
Im Prg -Verzeichnis (nach...
1 Antworten
1146 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
25 Mai 2002 20:43
Unterschiedliche Zeit-Intervalle
Antworten: 1
von
ente »
25 Mai 2002 06:26
Erster Beitrag
Hallo!
Besteht die Möglichkeit mit der Version 2.793
den Intervall für die Speicherung von Wetterdaten im PC-Interface z.B. auf 3 min zu
stellen,...
Letzter Beitrag
Hallo Bernhard,
für die aktull.htm kann man wählen:
- Daten des Speicherintervall des Interfaces
- Daten je Stunde
- oder man kann Angeben: Anzahl...
1 Antworten
1643 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
25 Mai 2002 11:26
Mal ein Problem der ganz anderen Art
von Franky » 21 Mai 2002 19:28
Hallo Zusammen!
Hat jemand schon einmal das Problem gehabt, das er seine Eigene Seite nicht laden kann?
Dies Passiert wie folgt: Habe Seite auf dem...
0 Antworten
1362 Zugriffe
Letzter Beitrag von Franky
21 Mai 2002 19:28
Eiswarnung
Antworten: 9
von Franky » 11 Mai 2002 17:44
Erster Beitrag
Hallo Werner!
Vielen Dank für die neue Version.
Ich habe noch eine Frage zu der neuen variablen %ws_icewarning=Ja,Nein% .
Was kann ich genau damit...
Letzter Beitrag
Hallo Werner!
Schön das du den fehler gefunden hast! Aber in der neuen ausgabe %ws_isdaynight=...% scheint der gleiche fehler zu sein. Interessant,...
9 Antworten
4218 Zugriffe
Letzter Beitrag von Franky
20 Mai 2002 19:29
WMR 918 Onlinebetrieb zeigt Fehler
Antworten: 1
von
Wetterwarte »
18 Mai 2002 10:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich nutze den Onlinebetrieb nur selten, da ein Fehler bei mir immer wieder auftritt:
Der Luftdruckwert wird online um 3 hPa zu hoch...
Letzter Beitrag
Hallo Thomas,
ja, wenn Du die V2.80.ß1 einsetzt und unter Wetter, Standort, den Korrekturwert zum Sealevelwert einträgst/korrigierst - dieser Wert...
1 Antworten
1604 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
18 Mai 2002 16:57
@Werner
von Franky » 13 Mai 2002 15:29
Hallo Werner!
Ja, das eine Thema ist noch nicht abgehandelt, habe aber einen weiteren Vorschlag zu machen, der evtl.in Deiner Software...
0 Antworten
1397 Zugriffe
Letzter Beitrag von Franky
13 Mai 2002 15:29
Gehäuse für Sonnensensor
Antworten: 6
von Gast » 11 Mai 2002 15:26
Erster Beitrag
Hallo,
nachdem ich meinen Huger ThermoHygrosensor efrolgreich zum Sonnensensor umgebaut habe stelle ich aber leider fest, das das von Werner...
Letzter Beitrag
diese Idee ist am besten. So macht man keine Fehler beim Ausbauen der Elektronik oder ähnliches.
Bei mir wurde ein passendes Weinglas auf den...
6 Antworten
2667 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetterwarte
12 Mai 2002 13:51
Statistik Daten
Antworten: 2
von gogo » 10 Mai 2002 21:34
Erster Beitrag
Hallo Forum,
in den Statistik-Daten (Wetter-Statisik Daten-Temperatur-Max-Wert) wird bei der Temperatur als Monats-Maximum nur der Wert des Sensors...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke hab's gefunden.
Kurt
2 Antworten
1766 Zugriffe
Letzter Beitrag von gogo
11 Mai 2002 04:10
Darstellung der Windrichtung im Diagram
Antworten: 1
von
Gast »
10 Mai 2002 11:04
Erster Beitrag
Hallo Werner,
mehrfach wurde hier im Forum die chaotische Darstellung der Windrichtung angesprochen.
Meiner Meinung ist das Problem darin begründet,...
Letzter Beitrag
Hallo Helmut,
hast Du übersehen.
Für die Tagesdarstellung ist die Punktedarstellung unter Ansicht , Einstellungen möglich.
Für die längerfristigen...
1 Antworten
1174 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
10 Mai 2002 11:04
V2.80ß
Antworten: 3
von
Werner »
09 Mai 2002 19:39
Erster Beitrag
Laßt Euch von dem ß (BETA) nicht täuschen :wink:
und wundert Euch nicht, wenn das Programm sich plötzlich beendet und neu startet ...
Werner
Letzter Beitrag
Hi Werner
Hab die neue Version auch seit einer Stunde
in Betrieb. Funzt bis jetzt einwandfrei.
Man kann immer wieder nur Danke sagen für die...
3 Antworten
2200 Zugriffe
Letzter Beitrag von robbie
09 Mai 2002 22:42
noch ein Wunschzettel und ein Problem(?)
Antworten: 4
von
Gast »
09 Mai 2002 19:35
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ja, ja, ich weiss, Du willst derzeit erst mal Deinen eigenen Wunschzettel abarbeiten :wink:. Aber vielleicht passen ja meine Wünsche...
Letzter Beitrag
Hallo Andreas,
schau Dir bitte einmal die neuen Funktionen der V2.80ß an (hier kannst Du auch den Status der Sensoren über Variablen abfragen...
4 Antworten
2090 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
09 Mai 2002 19:35
Empfindlichkeit Sonnensensor
Antworten: 6
von
Mickey »
13 Apr 2002 11:26
Erster Beitrag
Hallo ihr Sonnenmesser
Ich habe ein Problem mit meinem Sonnensensor. Und zwar ist er im Bereich von 60-100% irgendwie zu wenig empfindlich. Im...
Letzter Beitrag
Hallo Karl
dunkel entspricht bei mir -22°C und hell im Sommer ca 58°, im Winter ca 52°. Ich verwende allerdings einen Fotowiderstand (keine Diode)...
6 Antworten
3370 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
07 Mai 2002 19:22
Pfingsten kommt
Antworten: 2
von
weneu »
06 Mai 2002 10:07
Erster Beitrag
wie ich Werner inzwischen kenne, spendiert er uns an Pfingsten eine neue Version. :grin:
Praktisch wäre es, wenn die html-Grafik der aktuellen...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
mit diesen Aussichten kann ich recht gut leben.
Danke und tschüss
Werner N.
2 Antworten
2080 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
06 Mai 2002 21:40
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.