Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
2047 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
56055 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
current.htm
Antworten: 3
von Gast » 14 Dez 2001 13:54
Erster Beitrag
wenn ich unter Interneteinstellungen die Statistikdaten erzeugen lasse sind auf der current.htm nur die Statistikdaten. Die Wetterübersicht fehlt....
Letzter Beitrag
Hallo Steffen,
Du beachtest, dass die, über Wetterübersicht, erzeugte Datei, immer current.html heißt aber über benutzerdef. Html/Wml-Seiten bzw....
3 Antworten
2847 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Dez 2001 18:16
Sensorenzusammenstellung
Antworten: 6
von
Wetterwarte »
06 Dez 2001 22:54
Erster Beitrag
Hi,
ich habe einen Vorschlag für eine Zusammenstellung der Sensordaten verschiedener Firmen zu machen:
Bei mir ist es so, daß beispielsweise an...
Letzter Beitrag
Hallo Thomas,
WsWin unterstüzt auch den Betrieb ohne Interface .
Deshalb für solche Sachen ein Testverzeichnis verwenden, alle Daten von ELV-Station...
6 Antworten
4717 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
15 Dez 2001 18:09
Noch ein Vorschlag an die WsWin32 Gemeinde
Antworten: 5
von Jürgen S » 11 Dez 2001 10:38
Erster Beitrag
Hallo WsWin32 User,
Wir haben für 30 DM ein gut funktionierendes Programm gekauft. Aber mittlerweile habe ich bald ein schlechtes Gewissen.
Kein...
Letzter Beitrag
Hallo Jürgen,
supersache, da bin ich sofort dabei!
Es ist einzigartig wie Werner auf Verbesserungsvorschläge und Fragen eingeht.
Vielleicht...
5 Antworten
3631 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kai
14 Dez 2001 21:26
Jahrestemplate
Antworten: 8
von
Gerd Kiel »
10 Dez 2001 15:37
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ich habe ein kleines Problem mit der Erstellung eines Jahrestemplates. Es wird eine Datei y2001.txt mit 0 Byte ohne Inhalt erstellt....
Letzter Beitrag
Hallo Gerd,
unter FAQ (LINK rechts oben) ist es beschrieben und noch mehr.
Werner
8 Antworten
5464 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
13 Dez 2001 09:39
Sonne in der Nacht
Antworten: 1
von MohrU » 12 Dez 2001 08:14
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ich habe folgendes Phänomen:
In der letzten Nacht, in der Zeit von
2.15 - 3.15h, wird bei mir, schön mit Kurve, Sonne zwischen 4% und...
Letzter Beitrag
Hallo Uwe,
das ist kein Phänomen, sondern Realität :smile:
- liegt an den Interfaces, die die empfangenen Daten durcheinanderbringen.
Da beim...
1 Antworten
1980 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
12 Dez 2001 13:21
Editieren einer Monatsdatei
Antworten: 2
von Gast » 11 Dez 2001 18:27
Erster Beitrag
Hallo Werner,
bei der Überprüfung meiner Monatseinträge vom Juli habe ich einen Messfehler vom Regensensor von 629,6 ltr festgestellt.
Mit Editor...
Letzter Beitrag
Werner schrieb am 2001-12-11 19:16 :
Hallo Roland,
Werte lassen sich nur in der Tages-Ansicht editieren -> deshalb alle Tage des entsprechenden...
2 Antworten
2390 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
12 Dez 2001 08:06
DAVIS WeatherMonitor II
von prehmium » 11 Dez 2001 10:29
Hallo!
Ich suche nach einer Möglichkeit die Daten des WetherMonitorII der Fa. DAVIS ohne Datalogger mit einem PC auszuwerten.
Danke für Hinweise...
0 Antworten
1648 Zugriffe
Letzter Beitrag von prehmium
11 Dez 2001 10:29
yesterday.gif
Antworten: 6
von Jürgen S » 06 Dez 2001 21:57
Erster Beitrag
Hallo Werner,
bei mir wird bei aufruf von yesterday.gif aber voryesterday angezeigt.
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
habe gestern mal yesterday.gif aus dem Menu heraus manuell erzeugt. Und siehe da, ich hatte mein yesterday.gif mit den Daten von...
6 Antworten
5371 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jürgen S
09 Dez 2001 12:10
Programmierung der current.html
Antworten: 1
von
Gast »
08 Dez 2001 23:20
Erster Beitrag
Hallo Werner,
ich bin schon seit 1 Jahr Besitzer deines Programmes, und war bisher sehr zufrieden was du mir fix und fertig geliefert hast.
Aber...
Letzter Beitrag
Hallo Dieter,
die mitgelieferte current.txt ist dafür vorgesehen (muß als custom.txt gespeichert werden). Diese Datei ist eine sogenannte...
1 Antworten
1886 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
08 Dez 2001 23:20
Neues Forum
von MohrU » 06 Dez 2001 23:20
Guten Abend Werner,
eine tolle Überraschung zum Nikolaustag.
Grüße aus Hartenholm
Uwe
0 Antworten
2034 Zugriffe
Letzter Beitrag von MohrU
06 Dez 2001 23:20
Neues Forum
Antworten: 1
von Gast » 04 Dez 2001 18:38
Erster Beitrag
Wenn Ihr auf Einträge im alten Forum antworten wollt:
Bitte übernehmt das Thema in dieses Forum und antwortet hier.
Wem die Farben nicht gefallen,...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
was geht den jetzt hier ab????
Nicht nur das Deine Software immer besser wird, nein nun muss das Forun auch noch Profesionell...
1 Antworten
2896 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jürgen S
06 Dez 2001 22:01
0 Antworten
71 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
welche Daten sollte man sichern
Antworten: 2
von
Gast »
01 Jan 2011 18:02
Erster Beitrag
Hallo,
anfangs ein Gesundes Neues Jahr in die Runde.
Was mich momentan umtreibt ist die Frage, was man sich am Jahresende oder auch immer wieder...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
danke für die schnelle Hilfe.
Dann werde ich dies mal so machen wie du geschrieben und mir auch mal die Hilfe durchlesen, danke.
Mike
2 Antworten
1299 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Wetterdaten auslesen
Antworten: 1
von wetter_85092 » 31 Dez 2010 17:42
Erster Beitrag
Hallo Leute,
habe mir vor kurzem die Nexus Wetterstation zugelegt. Ich bin sehr zufrieden damit.
Ich wollte mich mal erkundigen ob es normal ist...
Letzter Beitrag
Hallo,
als erstes solltest du versuchen, dass vor dem auslesen die Anzeige in WSWIN ganz rechts auf dem letzten Wert steht.
Zweitens ist es ratsam...
1 Antworten
1179 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Monatsdatei korrupt
Antworten: 2
von
Gast »
13 Apr 2010 07:55
Erster Beitrag
Vorgabe: Betrieb seit 1999, aktuell mit Wswin 2.95.11, täglicher Neustart nur von Wswin um 15:00, Ws2500pc, 24h-Betrieb, MS XP, Avira Antivirus Free...
Letzter Beitrag
an Weneu,
Besten Dank für deine Antwort. Hoffen wir mal, dass dieser misteriöse Fehler in der Speicherung der Monats-Dateien nicht mehr vorkommt....
2 Antworten
1288 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
keine Grafiken ab Mai
Antworten: 5
von
Gast »
04 Mai 2009 09:20
Erster Beitrag
Hallo Spezis,
seit 1. Mai(ab neuem Monat) werden alle Grafiken-Ansichten 1-3, default und Einzelanzeige nicht mehr angezeigt. Die Skalen, Display...
Letzter Beitrag
ja das ist richtig, mit einer älteren(2.93.19) ist alles ok. Ich betreibe zwei Stationen, in Affoltern ist dieser Fehler noch nicht aufgetaucht....
5 Antworten
1500 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Werte in Perioden
Antworten: 2
von
Gast »
14 Mär 2009 09:46
Erster Beitrag
Seit bald zehn Jahren zeichne ich meine Werte auf. Mich interessierieren jetzt der Verlauf/Durchschnitt der Heizungsvorlauftemperatur während der...
Letzter Beitrag
Hallo weneu,
Besten Dank für deine schnelle Antwort und den guten Bescheid. Von nun an bin ich ein weiterer User der auf den Upgrade etwas ungeduldig...
2 Antworten
1143 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Daten in current.html nicht aktuell
Antworten: 5
von
Gast »
19 Okt 2008 16:03
Erster Beitrag
Hallo,
ich sehe gerade mit Überraschung, daß in der current.html außer der Temperatur und Luftfeuchtigkeit alle Daten falsch sind. Ich gebe zu, daß...
Letzter Beitrag
Werner,
nachdem ich wieder im Lande bin, habe ich das ganze Wochenende mit den Daten gespielt . Ich weiß nicht, was los war, als ich Alarm geschlagen...
5 Antworten
2000 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
WsWin bestellt. Wie Daten einlesen?
Antworten: 9
von kellenri » 01 Mär 2008 13:43
Erster Beitrag
Servus,
nachdem ich jetzt gesehen habe, dass mein Programm für die TFA Nexus schrott ist und überall die WsWin empfohlen wird, habe ich diese jetzt...
Letzter Beitrag
Danke!
Habe gedacht, dass so ein banales Problem bestimmt noch nicht im Forum aufgetaucht ist!
Der Tip unter dem anderen Topic Keine HTML Dateien mit...
9 Antworten
3275 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Awekas
Antworten: 4
von
Gast »
20 Nov 2006 18:02
Erster Beitrag
Hallo Leute,
habe mich bei Awekas angemeldet, habe Datenübertragung Direct-Link gewählt und alle 30m.
Es wird mir aber nur eine Datenübertragung bei...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
habe es so gemacht ging nichts, habe dann in wswin mal manuell gemeldet OK
Habe noch das Intervall von 30m auf 15m geändert und...
4 Antworten
1298 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Windgeschwindigkeit
Antworten: 3
von
Gast »
03 Feb 2006 11:50
Erster Beitrag
Hallo Leute,
erst mal Hallo alle zusammen. Bin neu hier hab mich gerade angemeldet.
Meine Frage: Habe heute nacht eine Max.windgeschwindigkeit von...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort
Gruß Bernie
3 Antworten
1712 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Probleme mit , WS-2300
Antworten: 4
von
Gast »
13 Jun 2003 11:04
Erster Beitrag
Habe diverse Probleme mit der Wetterstation WS-2300 von Conrad. Gibt es noch jemand, der solche hat:
Syncc. Probleme, Wind zu hoch, Regenmenge zu...
Letzter Beitrag
o.k. vielen dank. kann leider im moment nicht so oft ins ,i-net. muss mal überlegen was ich jetzt mache.
mfg jürgen
4 Antworten
1995 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Werte für Luftfeuchte
Antworten: 3
von
Gast »
21 Mai 2003 06:19
Erster Beitrag
Hat jemand Erfahrung mit den Sensoren der Reihe WS-7000-xx und den Werten für die Luftfeuchte? Mir scheint, daß die gemessenen bzw. graphisch...
Letzter Beitrag
Hallo Werner, hallo Mickey,
danke für Eure Antworten. Etwas ähnliches habe ich vermutet, denn die Außenfühler zeigen nachts (40-80%) nahezu die...
3 Antworten
1379 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
WS2500PC
von
Gast »
01 Mai 2003 05:42
Habe gerade gesehen, das WeatherDisplay nunmehr die WS2500PC unterstützt. Wann können wir mit einer entsprechenden Version von WsWin rechnen?
MFG...
0 Antworten
182 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Unterschiedliche Anzeigen
Antworten: 12
von
Gast »
30 Apr 2003 11:38
Erster Beitrag
An alle Wetterfrösche,
habe seit einigen Jahren eine WS2000, und ein PC-Interface. Die PC-Auswertung hatte ich seit einiger Zeit nicht mehr in...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
ja das ist mir schon klar , ich meinte auch immer den absoluten Druck.
Nun hat sich Std. um Std. der Druck wieder zurückgerundet. Jetzt...
12 Antworten
3472 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Regen messung WS 2300/WSWIN
Antworten: 4
von
Gast »
22 Apr 2003 18:19
Erster Beitrag
Hallo,
Ich bin neu hier.....entschuldigung fur mein Deutsch :smile:
Ich haben ein WS2300 und der regenmengen auf der station(hardware) ist nicht...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ja das war es!!
Danke!!
Jan
4 Antworten
1669 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
0 Antworten
127 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Probleme mit ELV-Repeatern
Antworten: 4
von
Gast »
07 Apr 2003 07:34
Erster Beitrag
Hallo Wetterstationsbenutzer,
hat jemand von Euch auch Probleme mit den Repeatern von ELV?
Das Funkinterface WS-7000-13 funktioniert mittlerweile...
Letzter Beitrag
@Werner
Hallo Werner,
danke erst mal für die Tips.
Wo kann ich die Versionsnr. der Sensoren auslesen? Auf der Sensorplatine?
Über das Alter der...
4 Antworten
1609 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
SMTP-Server
Antworten: 2
von
Gast »
29 Mär 2003 22:44
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte einen email-Bericht erstellen und weiss nicht genau, was ich bei SMTP-Server eintragen soll.
Wer kann helfen?
Gruss..Gert
Letzter Beitrag
Hallo Markus,
klare, sachliche Antwort.
Habe `mailto.t-online.de` eingegeben und jetzt läuft die Sache...
Vielen Dank
2 Antworten
118 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Fehlerhafte Grafikerzeugung mit der WM918
Antworten: 12
von
Gast »
29 Mär 2003 21:58
Erster Beitrag
Hallo Werner,
nachdem die früheren Probleme mit der WM918 (nach der Umstellung auf Delphi 5) behoben waren, war doch sehr lange Zeit alles bestens....
Letzter Beitrag
@Werner
Hab´ Dir die Bilder per Mail geschickt.
Gruß
Christian Metz
12 Antworten
2496 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Daten in Wetter/Wetterlage/Archiv nicht chronologisch
Antworten: 2
von
Gast »
25 Mär 2003 11:46
Erster Beitrag
Bei mir sind die Daten in Wetter/Wetterlage/Archiv nicht chronologisch.
Selbst wenn ich sie im WSARCHIV sortiere bleiben sie so.
Gibt es eine...
Letzter Beitrag
Hallo Werner, nein, habe nicht sortiert:
ID und Date_Time sind in augsteigender Reihenfolge.
mfg, Jürgen
2 Antworten
1149 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Neuer Uploader arbeitet nicht mehr mit WSWIN
Antworten: 33
von gogo » 11 Mär 2003 20:38
Erster Beitrag
Hi,
habe mir soeben den neuen FTP_Uploader XP installiert, jedoch bringt WSWIN ihn nicht mehr zum starten (kommt nur kurz die Eieruhr, danach läuft...
Letzter Beitrag
Danke für den Hinweis!
Grüsse Markus
33 Antworten
13957 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Helligkeitssensor
Antworten: 2
von Hans » 15 Mär 2003 13:31
Erster Beitrag
Hallo!
Ich habe ein Problem mit der Reichweite meines Helligkeitssensors (V.10) an meiner WS2500PC.
Die Datensignale des Helligkeitssensor...
Letzter Beitrag
ooops,
der Link ist verschwunden.
2. Versuch:
Markus
2 Antworten
1281 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Forum einloggen
Antworten: 4
von Michael » 14 Mär 2003 09:58
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde,
jetzt bekommme ich doch immer eine Fehlermeldung, wenn ich mich ins Forum einloggen will:Warning: setcookie() expects parameter...
Letzter Beitrag
habe das gleiche Problem, da ist wohl die
made (in germany) drin...
mfg Jürgen
4 Antworten
2274 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Daten von Hand eingeben
Antworten: 4
von
Gast »
13 Mär 2003 09:43
Erster Beitrag
Ich habe eine WS-2300 und habe mir dazu ein Off-Line-Sonnenscheindauermessgerät gebaut.
Mit diesem kann ich mittels Betriebsstundenzähler die...
Letzter Beitrag
Hallo Werner, danke für die ausführliche Antwort. Da muss ich wohl mit leben, hi
Ich werde den Temp.Wert einstellig machen,
dann hält sich der...
4 Antworten
1806 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Helligkeit und WsWin
Antworten: 4
von
Gast »
03 Mär 2003 17:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe die WS 2500 PC und WsWin als Vollversion. Ich nutze dieses im Pseudo-Online-Betrieb.
Ich möchte gerne die aktuelle Helligkeit aus...
Letzter Beitrag
Hallo,
jetzt kann ich die Helligkeit in WsWin anzeigen. Ganz einfach, wenn man solch tolle Hilfe bekommt.
Vielen, Vielen Dank.
Gruß Ralf.
4 Antworten
1724 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Vielen Dank
Antworten: 2
von
Roja »
24 Feb 2003 11:09
Erster Beitrag
Ich muss hier auch mal meinen Dank und meine Anerkennung an Werner Krenn für sein geniales Programm aussprechen. Je mehr ich mich in WsWin...
Letzter Beitrag
Hi kann dem nur zustimmen werner hat mir sehr geholfen bei meinem regenmengen problem
Du erinnerst die sicher noch werner.
Dabei lag der fehler ja...
2 Antworten
2089 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Fehler Interface
Antworten: 3
von
Gast »
26 Feb 2003 18:30
Erster Beitrag
Moin, Moin
ich besitze seit kurzem eine WS 2500 Wetterstation mit PC-Interface + ELV-Software ( stand alone ). Die Wetterstation ist an einem PC...
Letzter Beitrag
Hi kämpfe seit 2 wochen also seit dem ich die ws2500pc habe auch mit diesem fehler.
Ein wenig abhilfe brachte hier die erhöhung der task priorität...
3 Antworten
1730 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
0 Antworten
154 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
WsWin und Internet
Antworten: 5
von
Gast »
15 Feb 2003 18:38
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand eien Tipp geben, wie ich WsWin einstellen muß, um die Wetter-Daten zu bekommen, die ich dann auf meine Internetseite stellen...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
ich sage erst mal vielen, vielen Dank.
Ich werde jetzt mit Hilfe deiner Anleitung weiter vorgehen, und versuche das ganze zum laufen...
5 Antworten
2189 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
WsWin und WS 2500 PC
Antworten: 2
von
Gast »
13 Feb 2003 13:54
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den hier so oft erwähnten Pseudo-Online Betrieb nutzen kann? Ich habe seit ein paar Tagen die WS...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
vielen Dank für deine Antwort.
Jetzt komme ich bestimmt damit zurecht.
Gruß und nochmals Danke
Ralf.
2 Antworten
1696 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Frage zur Datenübertragung !!
Antworten: 13
von Dirst » 28 Jan 2003 10:10
Erster Beitrag
Hallo Wetterexperten!
Ich habe eine indirekte Frage zur Datenübertragung und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
Im Moment ist es so, daß meine...
Letzter Beitrag
Hallo Rabit,
vielen Dank für Dein Tip! Ich verwende jetzt Autologon (habs mit Tweak XP Pro gemacht) und den Timer im Bios (Auto Boot)und wswin32 mit...
13 Antworten
6191 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Regenmesserheizung
Antworten: 16
von
weneu »
05 Jan 2003 14:59
Erster Beitrag
Hallo,
habe letztes Jahr meinem Regenmesser eine Heizfolie spendiert und damit bisher ganz gute Erfahrungen gemacht.
Heute hatte ich allerdings...
Letzter Beitrag
Hat irgendjemand eine Ahnung wieviel Verdunstung bei all der Heizerei auftritt. Wie wird das im professionellen Bereich komensiert?
16 Antworten
7834 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Fehlerhafter Luftdruck WS 2300 ab V 2.80.9
Antworten: 2
von
Gast »
07 Jan 2003 20:59
Erster Beitrag
Hallo Wetterfreunde,
ab der Version 2.80.9 werden bei mir die Luftdruckdaten fehlerhaft angezeigt. Bei der WS 2300 wird der absolute Luftdruck statt...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Du hattest recht ich habe den Haken rausgenommen und siehe da es geht wieder :grin:
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe !!
Gruß...
2 Antworten
1232 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Fragen zur Aufzeichnung und zum Menü
Antworten: 2
von
Gast »
05 Jan 2003 16:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mal wieder, hoffentlich nur kleine Fragen und hoffe auf Eure Hilfe:
Nach viel probieren und studieren der Anleitung ist mir...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die Antwort!
Mit den Tabellen ist ja Schade, kommt das vielleicht einmal, oder ist das für viele Anwender eher von Nachteil?...
2 Antworten
1170 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Anzahl Regentage
Antworten: 8
von
Gast »
04 Jan 2003 14:45
Erster Beitrag
Hallo,
heute ist doch der 2.1.03, ja? Hmmm, meine current.html zeigt die Anzahl der Regentage in diesem jahr schon mit 3 an! Habe ich da irgendwo...
Letzter Beitrag
das Problem der falschen Anzahl an Regentagen scheint irgendwie mit der Tageszeit/Uhrzeit zusammen zu hängen. Heute morgen (04.01.) wurde...
8 Antworten
2913 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Skieview Datenlogger für WM 918 ?
Antworten: 5
von seliger » 26 Dez 2002 12:41
Erster Beitrag
Hi, nachdem ich anderthalb Jahre geduldig aber vergeblich darauf gewartet habe, dass Huger mal den angekündigten Logger für die WM 918 herausbringt,...
Letzter Beitrag
hallo,
habe mich auch vor dem teuren logger gescheut und kaufte mir einen billigen laptop der nun seit 1 1/2 Jahren ohne größere Probleme nonstop mit...
5 Antworten
2299 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
9 oder 16 Sensoren ?
Antworten: 4
von
Gast »
03 Jan 2003 00:21
Erster Beitrag
Hallo !
kann mir jemand den Unterschied zwischen
WS 2000 PC und WS 2500 PC beschreiben?
Besonders die unterschiedliche Anzahl anzuschließender...
Letzter Beitrag
Hallo,
Danke!
Hagen
4 Antworten
1568 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Klimadiagramm und Statisti-Daten
Antworten: 2
von
Gast »
02 Jan 2003 21:05
Erster Beitrag
Hallo Alle,
erst mal ein frohes und gesundes neues Jahr!
Dann gleich 2 Probleme, deren Lösung wahrscheinlich ganz leicht fällt - nur mir nicht. Nach...
Letzter Beitrag
Hallo Robert,
ist ja ganz einfach - wenn man weiß, wie. Dein Tipp hat bestens funktioniert!
Danke!
Volker
2 Antworten
1442 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
fragen (newbie)
Antworten: 18
von
Feli »
25 Dez 2002 17:17
Erster Beitrag
hallo zusammen!
hab seit heute eine huger wmr918 (funk) mit der pc-wetterstation laufen. funktioniert soweit ganz gut. nur sind mir ein paar sachen...
Letzter Beitrag
hallo feli
probier vielleicht auch mal den ftp von
18 Antworten
10235 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.