Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
Wetter.com
Antworten: 1
von
Werner »
29 Jul 2025 12:35
Erster Beitrag
Da Wetter.com seinen Dienst für private Benutzer eingestellt hat,
empfehle ich jeden, der bisher Daten dahin gesendet hat,
die Übertragung...
Letzter Beitrag
Danke Werner
für die Info hier im Forum, nach unserem telefonat.
1 Antworten
2047 Zugriffe
Letzter Beitrag von gargamel
29 Jul 2025 13:51
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
56055 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Fotos passend zur Jahreszeit
Antworten: 2
von
Gast »
18 Dez 2002 09:09
Erster Beitrag
Hallo,
ich hab noch einen Ergänzungswunsch:
Ich möchte zu jedem Monat ein passendes Stimmungsfoto aus unserem Dorf auf die Homepage bringen. Ist es...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
das ist ja total einfach und variabel !!
Meine Begeisterung für das Programm wächst täglich.
Michael
2 Antworten
1259 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Display im Netzwerk
Antworten: 12
von
obse »
11 Nov 2002 08:40
Erster Beitrag
Hallo gibt es eine Möglichkeit das Display
im Netzwerk zur Verfügung zu stellen?
Der Hintergrund ist, dass ich seither meinen Laptop neben meinem...
Letzter Beitrag
Sorry zum letzten Eintrag, hatte vergessen mich einzuloggen, wollte nicht anonym auftreten!
Friese
12 Antworten
5752 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Daten im Interface lassen, Internetdateien anders benennen
Antworten: 6
von
Gast »
23 Nov 2002 23:23
Erster Beitrag
Hallo Experten,
bin neu hier und fühle mich gleich wohl. Kompliment für das faire und respektvolle Miteinander!
Ich habe zwei Fragen:
1. Kann man...
Letzter Beitrag
Na gut, das bedeutet also:
Ich lese das Interface mit der ELV-Software aus. wswin kann dann auf die dat-Datei von der ELV-Software zugreifen und tut...
6 Antworten
2087 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Installation neuste version
Antworten: 3
von
Gast »
23 Nov 2002 21:42
Erster Beitrag
Hall alle zusammen,
Habe Probleme neuste Version zu installieren
(download).
Fehlermeldung Install.isc fehlt im Verzeichnis.
Diese gibt es aber...
Letzter Beitrag
Danke für die Tipps,
habe meine alte Version entzippt und die neuste wurde installiert(setup.exe)
3 Antworten
1369 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Software für ELV Wetterstationen
von
Gast »
12 Nov 2002 13:54
Hallo,
ich bin noch recht neu hier und habe seit kurzem eine WS 2500. Zudem überlege ich ein PC-Funkinterface WS2500 PC zu beschaffen, um damit...
0 Antworten
211 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
WS 2500 Display backlight ""fleckig"" ?, 224, 1037104800, 24
Antworten: 9
von moehnesee-wetter.de » 27 Nov 2002 09:42
Erster Beitrag
Hallo,
evtl. etwas OT...
Ich habe eine neue WS 2500 gekauft. Funktioniert prinzipiell sehr gut. Wenn das Backlight an ist sieht man aber im Bereich...
Letzter Beitrag
Zum Abschluß:
Nachdem ich die WS nun doch ohne Ersatz hätte einsenden müssen, habe ich mir das Gerät mal selbst angesehen. Der Fehler ist jetzt weg...
9 Antworten
1795 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Datenspeicherung für WMR 918 H
Antworten: 7
von
Gast »
11 Nov 2002 18:38
Erster Beitrag
Ich bitte um Eure Hilfe!
Welche Hardware kann ich verwenden, um die Daten der WMR 918 H zu speichern, um sie dann später mit Werner´s Programm...
Letzter Beitrag
Vielen Dank nochmals.
@Friese
Genau bei der Adresse wurde ich fündig! Das Teil soll morgen ins Haus flattern.
Gruß aus Berlin-Süd
Dieter
7 Antworten
2076 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
PC-Wetterstation und C-control - ein Vorschlag
Antworten: 3
von
Gast »
11 Nov 2002 13:01
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wäre es nicht eine feine Sache, wenn pc-wetterstation und conrads c-control sich verstehen könnten? Man könnte dann zum Beispiel die...
Letzter Beitrag
Hat denn tatsächlich niemand ein Interessa daran, die gewonnenen Daten auch zu Steuerungszwecken nutzen zu können?
Gruß
Thomas
3 Antworten
2224 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
ELV PC Empfänger Software ???
von
Gast »
28 Okt 2002 16:14
Moin,
wäre super toll wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte, mit welcher Windows-Software man die Daten empfangen und zwischenspeichern kann...
0 Antworten
152 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Keine Daten vom Interface empfangen...
von
Gast »
14 Okt 2002 10:49
Hallo zusammen.
Ca. 1x pro Woche fängt mein Laptop an zu Piepsen, beim Betrieb der WSWin. Das heisst er piepst ca. 3x nach der eingestellten...
0 Antworten
103 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Akustikmessung
von
Gast »
07 Okt 2002 12:45
Hallo Alle,
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen! Ich würde gerne über die Auswertesoftware auch eine permanente Akustikmessng (Schallpegel)...
0 Antworten
74 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Windsensor Hilfe
Antworten: 3
von
Gast »
03 Okt 2002 19:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Ich habe weiterhin Probleme mit meinem ELV Windsensor. Weiss jemand ob und wo es einen Schaltplan der Innereien dieses Sender gibt?...
Letzter Beitrag
Hallo
Zuerst hatte ich extreme Reichweiten Probleme. Habe dann den Sender Baustein ersetzt und es lief eigentlich etwas besser. Doch seit ein paar...
3 Antworten
2022 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Keine Werte werden Angezeigt
Antworten: 1
von
Gast »
02 Okt 2002 14:48
Erster Beitrag
Habe heute wie immer meine Software gestartet
(Vers. 2.80.2), da einige Tage seit dem letzten Start vergangen waren, dauerte es einen Moment bis das...
Letzter Beitrag
Hat sich erledigt,weiss zwar nicht wieso und warum aber es klappt alles wieder wie gewohnt.
Olaf
1 Antworten
98 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Status Funkinterface
von
Gast »
12 Sep 2002 17:56
Kann mir jemand sagen, wie sich der Fehler beheben lässt, dass im Status des Funkinterfaces täglich von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr das falsche Datum und...
0 Antworten
132 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
WSWIN32 bald auch für Davies VP?
Antworten: 4
von
Gast »
03 Sep 2002 11:15
Erster Beitrag
Lieber Werner,
lohnt es sich darauf zu warten, bis von Deiner Software auch die Davies-Stationen unterstützt werden? Bin seit gestern stolzer...
Letzter Beitrag
Lieber Werner,
das klingt ja schon recht vielversprechend. Dann übe ich mich also in Geduld und warte einfach ab, bis es soweit ist.
Vielen Dank...
4 Antworten
1651 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Neuinstallation und viele Fragen
Antworten: 9
von
Gast »
30 Aug 2002 19:45
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,....
Habe nun auch die Software von Herrn Krenn installiert. Natürlich hab ich auch einige Probleme.
1 Frage:
sind die Gif-Dateien...
Letzter Beitrag
Danke Werner,
ich bin mir über die Werner-Unterschiede schon im Klaren. Trotz allem sind Deine Erfahrungen und Informationen sehr Hilfreich und...
9 Antworten
3358 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Wer kann mir einen Sensor umbauen?
von
Gast »
30 Aug 2002 18:09
Hallo,
Hut ab vor den Leuten mit Löterfahrung.
Ich benötige einen Sonnensensor, der meine kleine Wetterstation um ein Auge erweitert. Ich hab eine...
0 Antworten
86 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Neue Version V2.80ß6
Antworten: 9
von
Werner »
11 Aug 2002 14:12
Erster Beitrag
... ab sofort ist für die registrierten Benutzer o.g. Version verfügbar.
... und für die, die es noch nicht bemerkt haben, ab der Beta4 kann WsWin...
Letzter Beitrag
Super, danke für die Hilfe!! Jetzt funktioniert es.
Werde mich dann gleich mal genauer mit der Sache auseinandersetzen;)
Bis demnächst, kabuff
9 Antworten
4182 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Wertebereich Feuchtesensor
Antworten: 2
von Frame » 15 Aug 2002 22:56
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe in den Foren schon öfter gelesen, dass die Messung des Außenfeuchtesenors nicht korrekt ist.
Laut Beschreibung sollte der...
Letzter Beitrag
Werner schrieb am 2002-08-16 17:24 :
liegt an den neueren Feuchtesensoren (bzw. Interfaces).
Werte unter 20% werden nicht übermittelt
(die älteren...
2 Antworten
1594 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
longtime.txt
Antworten: 5
von
Gast »
12 Aug 2002 17:07
Erster Beitrag
Hallo,
die longtime.txt liegt im wswin Verz. es wird aber keine longtime.html angelegt.
Wie oft wird die longtime aktualisiert ?
Wie kann die...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
überprüfe bitte, ob Deine longtime.txt auch im PC-Datei-Format vorliegt - also mit CR&LF am Zeilenende.
... hört sich bei Dir nach...
5 Antworten
1785 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Günstige WS gesucht
Antworten: 3
von
Gast »
11 Aug 2002 13:51
Erster Beitrag
Hi
Ich suche eine günstige WS die mit WsWin funzt.(Windrichtung u.s.w. sollte vorhanden sein)
Danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten.
MfG...
Letzter Beitrag
Hallo Kuddel,
der Link ist wirklich empfehlenswert.
In der Einsteigerklasse würde ich Huger Meteomaster WM 918 (Kabel, günstig für 230 €) oder ELV...
3 Antworten
1677 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
nach Umbau: Datalogger tot????
Antworten: 6
von
Gast »
10 Aug 2002 14:54
Erster Beitrag
Ich hatte vor einiger Zeit hier gepostet, ob es Leute gibt, die evtl. mit dem Umbau des Dataloggers auf Netzbetrieb Erfahrungen haben. Da so viele...
Letzter Beitrag
nö, Werner, tschuldigung, falsche Ausdrucksweise, hab schon Akkus geladen, nämlich Varta Accu Plus mit 1100 mAh. schätze aber, dass ich eine Art...
6 Antworten
1390 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Total-Ausreißer eines Sensors
von
Gast »
07 Aug 2002 07:48
greetings from austria!
komm mir vor wie Sissiphus (hoffe, das schreibt man so): Kaum ist alles einigermaßen installiert und am laufen, macht wieder...
0 Antworten
73 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
WSWIN beendet sich selbst
Antworten: 5
von gogo » 24 Jul 2002 13:19
Erster Beitrag
Tagchen an alle,
mein WSWIN 2.80ß hat zwar sehr selten, aber doch gelegentlich die Angewohnheit sich selbst (oder ist Windows der Bösewicht?) zu...
Letzter Beitrag
Hallo Elbracht,
einen Zusammenhang mit FTP, bzw. dem Upload der neuen Dateien kann ich hier nicht erkennen, zumal ich den FTP-Uploader auch gar...
5 Antworten
1676 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Repeater- funktioniert er oder er nicht?
Antworten: 3
von
Dietrich Hermann »
14 Jul 2002 11:59
Erster Beitrag
Guten Tag,
ich benutze die vorzügliche software von Werner mit der PC-Variante 2000 von ELV und hatte dort immer mal wieder längere Sensorausfälle....
Letzter Beitrag
Hallo Dietrich,
Du hast eine logische Erklärung gefunden - gratuliere!
Mehr als ein Signal zur gleichen Zeit fällt selbst dem Menschen schwer, wenn...
3 Antworten
1858 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Variable für Luftdruckänderung
von
Gast »
29 Jul 2002 15:05
Hallo,
mit den templates man kann wirklich klasse Auswertungen realisieren! Dafür ein extra Danke an Werner! :smile:
Nun gibt es für den Luftdruck...
0 Antworten
73 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Lob und Dank!
Antworten: 5
von
Gast »
29 Jul 2002 09:30
Erster Beitrag
Ich möchte mich an dieser Stelle einmal ganz fett bedanken:
1. Meine Frau Alexandra, die mir letzte Weihnachten meinen lang gehegten Wunsch erfüllt...
Letzter Beitrag
wieder ne Korrektur:
Gruß, Alf
5 Antworten
1395 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Datalogger mit Netzbetrieb?
Antworten: 3
von
Gast »
28 Jul 2002 09:14
Erster Beitrag
Ich hab mich heute schon wieder geärgert: Kaum läuft das ganze Werkl perfekt, fallen mal wieder nach eher kurzer Laufzeit die Batterien beim...
Letzter Beitrag
Oder besser noch, dieses Minipanel:
194760-62
Gruß, Alf
3 Antworten
136 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Wieviele Regentage
Antworten: 1
von Gast » 23 Jul 2002 13:32
Erster Beitrag
-Wieviele Regentage kommen durchschnittlich jährlich auf die Schweiz?
-Wieviel Niederschlag in Litern fällt durchschnittlich jährlich auf die...
Letzter Beitrag
hallo Anonymous,
für die Schweiz gesamt habe ich keine Daten gefunden, aber Klimadaten wie Temp., Niederschlagsmenge und Sonnenscheintage für...
1 Antworten
1320 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
temp sensors won't work
Antworten: 2
von
Gast »
09 Jul 2002 12:33
Erster Beitrag
My temp sensors won't work with my wm-918
Everything seems oke. When I use vws or freewx there are no problems.
I guess the problem is in...
Letzter Beitrag
thanks !
I did the first....it works fine now !
Walter
2 Antworten
1476 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Linien werden nicht angezeigt
Antworten: 3
von
Gast »
01 Jul 2002 10:59
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
nach langer Pause habe ich mir nun die 2.80.ß2 Version aufgespielt und die .DAT Dateien aus der alten Version 2.62.0 ins neue...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
mit der Version 2.79.3 gehts. Alle Sensoren werden jetzt auch grafisch dargestellt. Was müßte ich denn machen, wenn ich zur neuen...
3 Antworten
1424 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
preiswerter Datalogger für WMR918
von
Gast »
13 Jun 2002 14:23
Hallo Leute,
kann mir jemand eine Bezugsquelle für einen Datalogger für das WMR918 nennen, das gut und Preiswert ist?
Danke
Manfred
0 Antworten
148 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Vorgaben für die Wetterlage
von
Gast »
10 Jun 2002 15:45
Hallo
als absoluter Neu-Anwender sind bei mir bei der Anwahl der Wetterlage keine Werte vorgegeben.
Gibt´s irgendwie/bzw irgendwo eine Tabelle mit...
0 Antworten
75 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Einstellungen Solarsensor
Antworten: 2
von
Gast »
01 Jun 2002 21:19
Erster Beitrag
Hallo Alle,
an welcher Schraube muss ich drehen? Habe mir den Solarsensor wie bei W. Krenn beschrieben nachgebaut und die Einstellungen in der...
Letzter Beitrag
Hallo Uwe,
erst mal herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Seite!!! Hartenholm ist ja ganz in der Nähe. Ich hoffe, in diesem Jahr auch noch einmal...
2 Antworten
1473 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
PC-Zeit nicht mehr DCF-Syncron
von
Gast »
01 Jun 2002 20:05
Hallo Alle,
woran liegt's wenn der Funkempfänger (ich habe einen zweiten zur Kontrolle, der tut's auch nicht mehr) anscheinend keine DCF-Zeit mehr...
0 Antworten
115 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Automatischer Upload mit ftp.uploader
Antworten: 2
von
Gast »
30 Mai 2002 21:14
Erster Beitrag
Nachdem die wetter-homepage so halbwegs eingerichtet ist, möchte ich die Homepage-Aktualisierung automatisieren. Nur will das Programm ftp.uploader...
Letzter Beitrag
Servus Werner!
Vielen Dank, ich habe doch glatt nach Projekte immer gleich die Projektverwaltung angeklickt. Den Haken bei Auto Projekte bei...
2 Antworten
1744 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Wo ist Plus???
Antworten: 6
von
Gast »
28 Mai 2002 19:49
Erster Beitrag
Hallo,
habe eine Conrad WS 7000 und will mir gerade nach Anleitung von Werner Krenn einen Sonnensensor bauen. Alle meine Fragen (als dümmster...
Letzter Beitrag
Hallo,
erst mal Danke für die beruhigenden Worte. Habe heute einfach drauflos gelötet und dann den Sensor in Betrieb genommen. Es scheint zu...
6 Antworten
2210 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Version 2.80beta1
Antworten: 2
von
Gast »
25 Mai 2002 20:30
Erster Beitrag
Hallo Werner,
irgendwie sind nach dem ersten Start dieser Version alle meine Regenmesswerte verschwunden. Die Regenwerte in der min/max Leiste am...
Letzter Beitrag
Jetzt muß ich mich erstmal entschuldigen: Wenn ich im Ansichtsmenü weder Säule noch Verlauf für die Regenmenge auswähle kann ich natürlich nix...
2 Antworten
153 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
eventuelle Bugs in aktueller Version
Antworten: 1
von
Gast »
20 Mai 2002 12:11
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe letztes Wochenende mit der Aufzeichnung von Wetterdaten begonnen. Mir sind dabei zwei Sachen aufgefallen:
1. Bei den...
Letzter Beitrag
oops. Sehe gerade, dass ich nicht ganz auf dem laufenden war was Punkt 1 betrifft. Ist mit Version 2.79.1 korrigiert...
1 Antworten
110 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Regensensor vergrößert - und nun ??
Antworten: 2
von
Gast »
18 Mai 2002 16:11
Erster Beitrag
Hallo,
mein Name ist Peter Plischka aus Essen. Ich besitze seit 2 Wochen eine Huger WMR 918N und benutze Werners tolles Programm.
Heute habe ich...
Letzter Beitrag
Wau, danke Regen kalibrieren war bei mir grau - weil ich wohl im Augzeichnungsmodus war. Danke und Dir auch schöne Tage
2 Antworten
1437 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Solarsensor
Antworten: 4
von
Gast »
08 Mai 2002 18:05
Erster Beitrag
Hallo alle,
ich habe mir ausführlich die Umbaubeschreibungen für den Solarsensor angesehen, möchte das Gerät aber doch lieber nicht selbst bauen. Wer...
Letzter Beitrag
Hallo Jürgen,
wie sieht's mit einer Ausnahme aus???
Bin ganz pflegeleicht und garantiert kein Nörgler. Wenn Du willst kannst Du es schriftlich habe:...
4 Antworten
1992 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Com-Port bei XP nicht aktiv???
Antworten: 4
von
Gast »
07 Mai 2002 18:26
Erster Beitrag
Hallo alle!
Gerade habe ich als ganz neuer Anfänger die Conrad Wetterstation WS 7000 erfolgreich in Betrieb genommen. Mit dem Programm von Werner...
Letzter Beitrag
Also, manchmal geht es schneller als man denkt! Ich habe nach der Installation eines neuen Grafiktreibers wieder festgestellt, dass COM1 nicht...
4 Antworten
1579 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Fotodiode für den Solarsensor
Antworten: 2
von
Wetterwarte »
08 Apr 2002 10:58
Erster Beitrag
Hallo Werner,
heute morgen ging ich in den Elektronikshop, um die Widerstände und die Fotodiode für den Sonnensensor zu besorgen.
Der Händler sagte...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Fotodiode BPW21 gibts bei
und kostet € 5.85 .
Gruss Heinz
DL2RBS
2 Antworten
2506 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Benötige dringend Hilfe zum Zusammenbau des Sonnensensors!
Antworten: 1
von
Wetterwarte »
11 Apr 2002 16:16
Erster Beitrag
Hallo Werner und die anderen Elektroniker,
gerade bin ich dabei, die Platine zu bestücken. Da ich nicht so eine Leuchte in Elektronik bin :smile: ,...
Letzter Beitrag
Hallo Thomas,
Deine Frage habe ich schon im Wetterstationsforum beantwortet - schau doch da mal nach...
Gruß Ulrich DL8OZ
1 Antworten
1761 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Unsinnige Datenkorrekturen??
Antworten: 3
von
Gast »
08 Apr 2002 18:37
Erster Beitrag
Hallo an die Runde,
seit ca. 1.April werden die eingelesenen Daten des internen Temperaturfühlers laufend (bei jeder Messung/Auslesung) korrigiert....
Letzter Beitrag
Werner,
danke für die Info.
Den Wert bei P ANZ hatte ich selbst von 1 auf 0 gesetzt... ok,
es funktioniert nun wieder alles recht ordentlich und ich...
3 Antworten
1616 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
WSWIN+XP beenden
Antworten: 3
von gogo » 15 Mär 2002 12:26
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
solange WSWIN am laufen ist, kann ich XP nicht herunterfahren. WSWIN braucht anscheinend zu lange bis es beendet ist. XP hört dann...
Letzter Beitrag
Was ist der Grund für das Verhalten, dass das Programm auf dieses Signal nicht reagiert? Habe mich auch schon öfters über dieses Verhalten gewundert,...
3 Antworten
2335 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
windgeschwindigkeit immer 0?
Antworten: 3
von
Gast »
15 Mär 2002 20:44
Erster Beitrag
hallo !
ich habe heute auf die neue version von pc-wetterstation von werner krenn umgestellt (version 2.78.0). seitdem lese ich vom pc-interface nur...
Letzter Beitrag
Danke Werner !
jetzt ist alles klar, auf das hätte ich wirklich selbst auch kommen können! :smile:
wahrscheinlich schaute ich nicht drauf, weil ich...
3 Antworten
1912 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Daten Aufzeichnen
Antworten: 2
von
Gast »
14 Mär 2002 21:35
Erster Beitrag
WsWin befindet sich im LW C und
ebenso Win98.
Von diesem LW habe ich Image erstellt.
Probiere ich z.B. neue Software aus,
kommt es vor, dass ich...
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort.
Sie wird gut aufgehoben bis zum nächsten Einsatz
2 Antworten
1613 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Bediensoftware von W. Krenn und FTP-Uploader
Antworten: 1
von
Gast »
11 Mär 2002 08:17
Erster Beitrag
Hallo,
wo finde ich eine gute Anleitung zur Konfiguration der beiden Programme, der Bediensoftware von W. Krenn und FTP-Uploader, miteinander.
thanks
Letzter Beitrag
Hi Leute,
hat sich erledigt. Bin gestern noch selber hier fündig geworden.
Oscar
1 Antworten
158 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Anzeige und Grafik (Feuchte)
Antworten: 1
von
Gast »
04 Mär 2002 18:49
Erster Beitrag
Hallo Werner,
danke für die neue Software. Hab sie seit gestern laufen. Alles wunderbar, nur vorhin
trat folgende Erscheinung auf. Um 16:50 startete...
Letzter Beitrag
Hallo,
hat sich grad nach einer Std und 20min. wieder alles selbst geordnet. Würd mich aber trotzdem interessieren woher das kommt.
Mal sehn wenn...
1 Antworten
70 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gast
01 Jan 1970 01:00
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.