Alles was Wetterstationen betrifft.
Moderator: weneu
Bei Anmeldung "falsches Passwort"
Antworten: 9
von
Werner »
16 Dez 2020 11:25
» in
Forum Dinge
Erster Beitrag
Da das Forum jetzt in einer ganz aktuellen Version läuft und
bei der Migration die Kennwörter nicht übernommen werden konnten,
müssen alle Benutzer...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
Danke für die Daten und ich bin mal wieder restlos begeistert. Ich habe die Datei - wie beschrieben - einfach
im passenden...
9 Antworten
56056 Zugriffe
Letzter Beitrag von Charal
15 Apr 2025 08:59
Standorte von Sensoren
Antworten: 1
von Juergen » 26 Jul 2007 20:31
Erster Beitrag
Hallo zusammen,gibt es eigentlich eine Richtlinie (Ausrichtung usw.) fuer die Standorte der Sensoren(Temp. Feucht Regen etc.). Gruss Juergen
Letzter Beitrag
@Juergen,
Programm-Hilfe:
Stichpunkt Sensoren-Anbringung
lesen.
Werner
1 Antworten
1470 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
26 Jul 2007 21:35
Störungen im 868 MHz bereich seit 18.07.2007 17:00
Antworten: 1
von Johannes » 19 Jul 2007 20:59
Erster Beitrag
Hallo habe sei 18.07.2007 Punkt 17:00 Uhr Extreme Störungen 868 MHz bereich,also bei meiner Vantage Pro 2 ,beim Sender von meiner Fotovoltaik Anlage...
Letzter Beitrag
Hmm,
wenn diese Störung permanent andauert und die Störung
nicht von deinem Haushalt kommt einfach mal hier nachfragen:
Funkstörung...
1 Antworten
1354 Zugriffe
Letzter Beitrag von rolsch
25 Jul 2007 18:34
IROX ... Aufzeichnung starten
Antworten: 2
von volker » 25 Jul 2007 09:26
Erster Beitrag
Moin
Gibt es eine Möglichkeit bei der Irox, das beim Start der Aufzeichnung nicht der gesamte Speicher der Wetterrstation mit ausgelesen wird?
Danke
Letzter Beitrag
Dank Dir, das war´s. Der Speicher der WS ist noch nicht voll.
Gruß
Volker
2 Antworten
1657 Zugriffe
Letzter Beitrag von volker
25 Jul 2007 17:52
Regenkalibration an Vantage Pro
Antworten: 1
von Tbubu » 22 Jul 2007 13:51
Erster Beitrag
Seit drei Jahren habe ich eine Davis VantagePro-Wetterstation. Diese funktioniert sehr gut und zuverlässig. Leider musste ich die Auslesesoftware auf...
Letzter Beitrag
Thomas,
bitte lies hier:
Werner
1 Antworten
1334 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
22 Jul 2007 15:02
0 Antworten
1399 Zugriffe
Letzter Beitrag von Florian Mayer
14 Jul 2007 18:22
Irox Pro-X USB günstig.....
Antworten: 1
von Timewin » 05 Jul 2007 08:06
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin seit ein paar Tagen stolzer besitzer einer Irox Pro-X USB und wollte euch mitteilen das ich sie recht günstig bei...
Letzter Beitrag
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen eine Irox Pro USB zugelegt. In diesem Zusammenhang ein großer Dank an Werner Neudeck für seine gute Beratung. Außerdem...
1 Antworten
1432 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wetterfrosch
13 Jul 2007 20:38
Messintervall
Antworten: 1
von
juben »
13 Jul 2007 08:06
Erster Beitrag
Hallo,
mal,ne Grundsätzliche Frage.
Welches Aufzeichungsintervall ist für eine gute Wetteraufzeichung zu empfehlen?
Ich hab seit 2 Jahren ein...
Letzter Beitrag
Hallo Juben,
also ich habe alle 5 min eingestellt und mein PC fährt alle 3 Tage automatisch hoch und liest aus, anschließend wieder runter. Das...
1 Antworten
1742 Zugriffe
Letzter Beitrag von Florian Mayer
13 Jul 2007 08:24
VP1 Luftfeuchte ab 70% wird 100% angezeigt
Antworten: 3
von erwin kneubühl » 09 Jul 2007 07:15
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
Ich habe eine Davis VP1 Pro Plus mit aktivbelüftung
und habe folgendes Problem :wenn die Aussen Luftfeuchtigkeit mehr als 75-76% ist...
Letzter Beitrag
Ich würde es mal da probieren wo die Station gekauft wurde...
Ansonsten sende ein Mail an: sales@davisnet.com und frage welche Händler es in der...
3 Antworten
1505 Zugriffe
Letzter Beitrag von randyandy
12 Jul 2007 15:01
WS 2300 Neuinstallation
Antworten: 4
von Rheydt » 06 Jul 2007 14:00
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Habe eine neue WS 2300 gerade ausgepackt, und die Anleitung gelesen. Nun habe ich dazu mehrer Fragen:
1. Will keine Batterien...
Letzter Beitrag
Hallo,
ja, das geht prinzipiell schon. Es muss aber die Software entsprechend angepasst werden. Lies dazu auch
4 Antworten
1946 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
07 Jul 2007 13:06
Problem mit Wireless Envoy
Antworten: 6
von callfrank » 01 Jul 2007 12:16
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine VantagePRO2 und mir dazu noch einen Wireless Envoy für die Pro2 zugelegt.
Nun habe ich leider das Problem, dass mir, sowohl in...
Letzter Beitrag
Hallo Werner,
nachdem ich zusammen mit dem (sehr geduldigen :D ) Support von echtshop herausgefunden habe, dass es tatsächlich eine amerikanische...
6 Antworten
2281 Zugriffe
Letzter Beitrag von callfrank
03 Jul 2007 07:54
Feuchtesensor WS2500 Außensensors zeigt zu geringe Werte
Antworten: 6
von kgb » 03 Jun 2007 20:29
Erster Beitrag
Hallo,
ich besitze meine WS2500 seit Nov. 2002. Seit einiger Zeit zeigt er bei Regen nur noch Feuchtigkeiten bis 85 oder 90 % an. Ich habe noch einen...
Letzter Beitrag
Hallo,
um allen Arbeit und Ausprobieren zu ersparen, die auch feststellen, dass Senoren mal nicht richtig funktionieren gebe ich den Tipp - s. v. von...
6 Antworten
2095 Zugriffe
Letzter Beitrag von kgb
30 Jun 2007 20:46
Heavey Weather history.dat wird nicht weitergeschrieben
Antworten: 1
von Blackspoon » 11 Dez 2006 03:10
Erster Beitrag
Habe da ein Problem...Heavey Weather (ws3600) schreibt die history.dat nicht weiter.
Wenn ich resette..also neue history.dat mit 0 beginne wird zwar...
Letzter Beitrag
Habe da ein Problem...Heavey Weather (ws3600) schreibt die history.dat nicht weiter.
Wenn ich resette..also neue history.dat mit 0 beginne wird zwar...
1 Antworten
1234 Zugriffe
Letzter Beitrag von Karl-Heinz Bock
25 Jun 2007 14:28
Blitzschlag
Antworten: 1
von Lombarte1 » 24 Jun 2007 10:57
Erster Beitrag
Hallo .. hier eine Frage von einem Newbie in Sachen Wetterstationen :oops:
Kann es sein, dass der Blitz in meinen Windsensor eingeschlagen hat?...
Letzter Beitrag
ja, wenn du, wie im anderen forum schon gesagt wurde, deinen windmesser verstreut in der wieder oder wo auch immer wiederfindest. :cry:
aber ein...
1 Antworten
1295 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hardfecx
24 Jun 2007 11:28
zusätzlicher Temperatursensor As 2000 von ELV
Antworten: 1
von
Florian Mayer »
23 Jun 2007 12:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen !
Ich habe mir einen zusätzlicher Temperatursensor As 2000 von ELV gekauft für meine WS 2000. Wie soll ich denn den Sensor...
Letzter Beitrag
Das ganze hat sich erledigt.
Danke :)
1 Antworten
1698 Zugriffe
Letzter Beitrag von Florian Mayer
23 Jun 2007 17:33
Regendauersensor mit Batterie?
von koelschwetter » 21 Jun 2007 09:21
Hallo,
habe Interesse Werners Vorschlag zum Bau eines Regensensors umzusetzen.
( )
Jedoch habe ich auf dem Dach keine Möglichkeit Strom zu legen und...
0 Antworten
1169 Zugriffe
Letzter Beitrag von koelschwetter
21 Jun 2007 09:21
Firmware Update Vantage Pro2
Antworten: 1
von Mr_Tom » 18 Jun 2007 20:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen
habe eine Vantage Pro 2 und würde gerne die neuste Firmware einspielen. Leider habe ich keinen Updater.
Kann ich den bei jemandem...
Letzter Beitrag
@Tom,
Dein erster Ansprechpartner sollte Dein Händler sein.
Manche Händler leihen auch gegen eine Gebühr den Updater.
Ausser Du hast schon eine...
1 Antworten
1375 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
18 Jun 2007 22:58
Mebus TE923 kaufen
Antworten: 3
von Timewin » 17 Jun 2007 21:05
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem ... wo man die Mebus günstig beziehen kann, vieleicht kann mir da jemand helfen.
Möchte meine WS2300...
Letzter Beitrag
@Roland,
suche über google.de
Teilweise verkauft sie auch der Kaufmarkt, Metro usw.
Werner
3 Antworten
1751 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
18 Jun 2007 06:38
merkwürdiges Verhalten ws2500 / 2500PC ...
Antworten: 7
von hotte » 10 Mär 2007 11:01
Erster Beitrag
Moin alleseits
Ich benutze die Kiste(n) nun seit 3 Jahren und hatte nie irgendwelche Probleme.
Bis auf letzte Woche:
Da hab ich mal die Algen...
Letzter Beitrag
Hallo Karl,
Es wird davon gesprochen, dass die Akkus alle 3 Jahre getauscht werden sollten.
Dies ist eine rein subjektive Meinung, aber keine...
7 Antworten
3952 Zugriffe
Letzter Beitrag von kgb
13 Jun 2007 20:53
Which weather station? (Record data to Computer)
Antworten: 4
von kristen » 28 Mai 2007 20:49
Erster Beitrag
I want to buy a weather station which will record to my computer. Mostly this is to collect data for a planned Wind Generator in the future, and be...
Letzter Beitrag
Thanks Werner
I found one a while ago (its taken me a while to remember where I saw it, sorry for the delay!)
The WS-2300 which I can buy in the UK...
4 Antworten
1846 Zugriffe
Letzter Beitrag von kristen
01 Jun 2007 08:52
PRO-X USB > Hardwarefrage
Antworten: 7
von hbgswiss » 17 Mai 2007 10:40
Erster Beitrag
Salü zusammen
Ich bin seit einem Tag Besitzer einer IROX PRO-X USB. Das Thema des Funkempfangs wurde ja auch schon mehrmals behandelt. Hat jemand...
Letzter Beitrag
.... hier mal ne Zwischenbilanz nach ca. 6 Std: (nach anlöten der Masse)
7 Antworten
4383 Zugriffe
Letzter Beitrag von hbgswiss
26 Mai 2007 21:43
Temperatursprünge beim Innensensor (PC2500)
Antworten: 4
von
madrupos »
22 Mai 2007 09:36
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin Anfang des Jahres umgezogen, wodurch meine seit ca. 3 jahren einwandfrei funktionierende Wetterstation (PC2500, S2000ID...) einen...
Letzter Beitrag
Hallo Werner, herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Ich werde das die nächsten tage mal versuchen.
4 Antworten
2287 Zugriffe
Letzter Beitrag von madrupos
24 Mai 2007 08:44
IROX Regensensor
von Norrsken » 24 Mai 2007 08:06
Hallo,
wie kann ich meinen Regensensor der IRoX pro-x kalibrieren? Es gibt keine Angaben über die Grösse des Trichters.
Ich habe keine...
0 Antworten
1241 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norrsken
24 Mai 2007 08:06
Welche Billigstation kaufen?
Antworten: 1
von licht77 » 21 Mai 2007 17:16
Erster Beitrag
Hallo Leute!
Kann mir wer von euch Profis kurz helfen? Ich bin auf der Suche nach einer möglichst billigen Möglichkeit über die Sommermonate...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich denke, du meinst den TFA Klimalogger.
Wenn man nur Temp./Feuchte messen will, ist das ein ideales Gerät.
Beim Kaufen sollte man darauf...
1 Antworten
1483 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
21 Mai 2007 21:05
Vantage Pro 2 mit allen drumm herum
von Thomas201985 » 20 Mai 2007 18:40
Hallo Wo würdert ihr die Station aufbauen
Da die Vantage Pro 2, wireless incl. UV- & Solarsensor & Aktive Radiation-Shield zu den...
0 Antworten
1380 Zugriffe
Letzter Beitrag von Thomas201985
20 Mai 2007 18:40
Mebus TE923 mit Solarzelle
Antworten: 8
von erwin kneubühl » 21 Apr 2007 17:50
Erster Beitrag
So entlich habe ich es geschaft und meine Mebus Sensoren mit einer Solarzelle und Akkupacket umgerüstet.
Intresenten schauen unter...
Letzter Beitrag
Hoffe ich auch im moment habe ich so gegen die 15m distanz.und mit der antenne habe ich bis jetzt kein einziger ausfall.muss dazu sagen habe die...
8 Antworten
2864 Zugriffe
Letzter Beitrag von erwin kneubühl
13 Mai 2007 21:01
Regensensor WS 2000 funktioniert nicht mehr
Antworten: 4
von
Florian Mayer »
11 Mai 2007 17:21
Erster Beitrag
Hallo zusammen !!!
Mein Regensensor WS 2000 funktioniert soweit, dass er noch sendet aber bei irgendwie durch die Wippe keine Impulse bei Regen mehr...
Letzter Beitrag
So er geht wieder !!!!
Hab den Startmagenten entfernt und über nacht weggelassen und sehe heut ging er wieder juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu !!!
4 Antworten
2486 Zugriffe
Letzter Beitrag von Florian Mayer
13 Mai 2007 19:02
Luftfeuchtigkeitssensor defekt?
Antworten: 10
von koelschwetter » 02 Mai 2007 11:49
Erster Beitrag
Hallo,
habe seit ein paar Tagen (bei denen es so heiß ist) das Phänomen, das mein Luftfeuchtigkeitsaußensensor (was für ein Wort) teilweise keinen...
Letzter Beitrag
@Erik,
ja die 20 neben der Minimum-Skalierungsangabe bewirken, dass das Programm als minimalsten Feuchte-Wert 20% verwendet.
Werner
Hi Werner,...
10 Antworten
5397 Zugriffe
Letzter Beitrag von koelschwetter
03 Mai 2007 21:58
Aktualität ausgelesener Daten bei Mebus TE923
Antworten: 1
von
Grim »
02 Mai 2007 13:02
Erster Beitrag
Hallo,
der Thermo-/Hygrosensor der Mebus liefert ja ca. alle 45s Daten an die Basisstation. Bei einem Ausleseintervall von 5 Minuten müßten das 6...
Letzter Beitrag
Stephan,
bei dieser Station hat man über die Software minimal nur Zugriff auf Daten jede Minute bzw. bei einer Station mit Hardware 1 nur alle 5...
1 Antworten
1613 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
02 Mai 2007 22:41
Lästiges Piepsen um Mitternacht bei WS3600
Antworten: 2
von
wettersepp »
25 Apr 2007 19:29
Erster Beitrag
Bei der WS3600 kommt es sporadisch vor, dass genau um 0.00 UHr ein lästiges Piepsen (wie bei Sturmwarung) ertönt. Tippt man dann auf das Display ist...
Letzter Beitrag
ich hab´s gefunden. Doppelt auf TIME tippen auf der Station und dann ist der Alarm weg. Und ich hab immer bei der Software auf dem PC gesucht.
2 Antworten
2285 Zugriffe
Letzter Beitrag von wettersepp
30 Apr 2007 20:47
WS 2500 PC Stromvwesorgung?
Antworten: 8
von bernd » 18 Apr 2007 14:32
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir einer einen Tip geben wie ich die WS 2500 PC von Batterie auf eine andere Stromversorgung umbauen kann?
Gruß aus der Eifel
Bernd
Letzter Beitrag
Danke Werner,
habe das Interface gebraucht bekommen und beim Vorbesitzer ist es auch immer über ein Jahr mit einem Satz Markenbatterien gelaufen....
8 Antworten
3105 Zugriffe
Letzter Beitrag von bernd
28 Apr 2007 09:41
Anbindung per WLAN
Antworten: 2
von
Vtom »
27 Apr 2007 14:39
Erster Beitrag
Hallo miteinander
Ich hab mal eine delikate Frage, es geht mir gar nicht so um welche Wetterstation sondern um die Komunikation.
Mir schwebt der...
Letzter Beitrag
Nun das ist ganz einfach :-)
- NORMALE APs (AP und Client bzw. Bridge Lösungen)
- Kurze und kaum dämpfende Kabel und Stecker
- Richtantennen wie...
2 Antworten
2283 Zugriffe
Letzter Beitrag von Vtom
27 Apr 2007 17:55
5cm Temperaturmesser über dem Boden
Antworten: 1
von
schrotti »
26 Apr 2007 17:19
Erster Beitrag
Hallo,
wie kann ich einen Temperaturfühler über dem Boden am sinnvollsten installieren?
Muss eine Platte drüber, damit die direkte...
Letzter Beitrag
Hallo Schrotti
War mal bei Meteo Schweiz in Zürich zu Besuch und dufte Ihre Messstation bestaunen.
Dort sind die Bodentemperatursensoren nicht...
1 Antworten
1960 Zugriffe
Letzter Beitrag von Hean
26 Apr 2007 19:36
WS3600 mit Sturmwarnung
Antworten: 3
von
Sprite01 »
24 Apr 2007 12:36
Erster Beitrag
Die WS3600 bietet ja (irgendwo :oops: ) die Möglichkeit, eine
Sturmwarnung direkt auszugeben, bzw. zeigt Sie an.
Kann ich diese in WsWin irgendwo...
Letzter Beitrag
@Dirk
bei WsWin ist die Sturmwarnung in der Wettervorhersage mit enthalten.
Entsprechende Wettervorhersage-Variable(n) verwenden.
Werner
3 Antworten
2670 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
25 Apr 2007 23:05
Windmesser der TE923
Antworten: 2
von bruder_klaus » 19 Sep 2006 23:07
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Mir scheint, das der Windmesser der TE923 ziemlich Wind braucht um in Bewegung zu kommen.
Hat jemand von euch die gleichen Erfahrungen...
Letzter Beitrag
Ich habe auch eine Mebus TE923 und bei mir läuft der windmesser ganz ring.hast du wirklich alles richtig gemacht bei der montage des...
2 Antworten
1858 Zugriffe
Letzter Beitrag von erwin kneubühl
11 Apr 2007 10:09
Mebus Messdatenspeicher löschen ?
Antworten: 2
von satsatt » 08 Apr 2007 23:02
Erster Beitrag
In der WsWin Software steht was von Pointer zurückstellen und in der Hilfe wie man mit einer Tastenkombination etwas? resettet.
Das ist mir leider...
Letzter Beitrag
ok ich bin begriffsstutzig :oops:
wenn ich in WsWin die aktuellen Dateien für Jahr und Monat lösche sind beim erneuten Starten der Aufzeichnung alle...
2 Antworten
1702 Zugriffe
Letzter Beitrag von satsatt
09 Apr 2007 20:24
Welche wetterstation würdet ihr mir empfehlen?
Antworten: 8
von Christian » 31 Mär 2007 15:50
Erster Beitrag
Ich möchte mir gerne eine Wetterstation zulegen.
Ich habe da an eine ws2300 oder eine
Mebus Te 923 wetterstation gedacht.
Welche von diesen beiden...
Letzter Beitrag
habe mir soeben die mebus te 923 wetterstation gekauft.
Jetzt muss ich nur noch warten bis sie kommt :?
Gruß Christian
8 Antworten
3701 Zugriffe
Letzter Beitrag von Christian
01 Apr 2007 20:37
Vantage Leaf & Soil / Temperaturstationen
Antworten: 1
von Hean » 21 Mär 2007 16:24
Erster Beitrag
Hallo
Ist es möglich, zwei nicht voll ausgenützte Leaf & Soil / Temperaturstationen im Weather Envoy zu betreiben – bzw. in WsWin anzuzeigen?
Warum...
Letzter Beitrag
@Toni,
Du hast folgende Möglichkeiten:
Leaf/Soil/Moisture/Temperatur Station konfiguriert als:
Leaf/Soil Station:
2 Leaf Sensoren
2 Moisture...
1 Antworten
1464 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
21 Mär 2007 17:41
Wetterhütte
von AndréK » 17 Mär 2007 20:26
Moin allerseits,
ich hoffe, mir ist ausnahmsweise nicht kommerzielle
Eigenwerbung erlaubt.
Vergangenen Herbst habe ich für mich und einem...
0 Antworten
1415 Zugriffe
Letzter Beitrag von AndréK
17 Mär 2007 20:26
Immer leere Batterien - Problem endlich gelöst
Antworten: 3
von Metex » 13 Mär 2007 18:59
Erster Beitrag
Hallo, ich habe endlich eine Lösung für meine ständig leeren Batterien gefunden und möchte sie auch gerne vielen, die auch immer vor diesem Problem...
Letzter Beitrag
wir hatten ein Batterieproblem in einem 15m hohen Mast mal so gelöst:
oben Kontakte zum Gerät hergestellt (4,5V). Unten am Mast dann 8 große...
3 Antworten
2440 Zugriffe
Letzter Beitrag von uwehein
13 Mär 2007 22:22
0 Antworten
1268 Zugriffe
Letzter Beitrag von Minchen2000
05 Mär 2007 19:51
WS 2000 mit Heligkeitssensor???
Antworten: 9
von
Florian Mayer »
26 Feb 2007 10:36
Erster Beitrag
Hallo zusammen !!!
Hab mal ne Frage, kann ich übder ds WS2000 Interface auch einen Heligkeitssensor betreiben?
Wenn ja, wie macht man sowas?
Vielen...
Letzter Beitrag
Enrico wrote:
Z.B. einen 2500PC kaufen.
Wo?
Tja das ist leider die entscheidende Frage....
Upps, Fettnapf... :oops:
9 Antworten
4743 Zugriffe
Letzter Beitrag von Enrico
01 Mär 2007 17:14
Wetterdatenimport
Antworten: 16
von mazzzexxx » 23 Jan 2007 22:39
Erster Beitrag
habe eine Wetterstation, die Daten von Daviskomponenten (Wind, Temp, Taupunkt) an ein Interface schickt, wo man die Werte dann per Telefon abfragen...
Letzter Beitrag
Hallo,
Du musst beim Importmenü (Datei - Wetterdaten importieren) anhaken Sensorkorrektur durchführen
16 Antworten
7283 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
12 Feb 2007 23:09
wind einstellungen mebus?
Antworten: 4
von may » 31 Dez 2006 09:57
Erster Beitrag
Hallo Leute,
Ist es auch möglich um die wind einstellungen in WsWin zu änderen denn bei meine Cresta WXR 815 (TE923, MEBUS, Irox, Honeywell) sind die...
Letzter Beitrag
@Dietmar,
wenn Aufzeichnung läuftund und das MaxBöen-Ereignis tritt ein, gäbe es diese Möglichkeit.
Wenn Datenlogger-Daten ausgelesen werden, gibt...
4 Antworten
2386 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
08 Feb 2007 21:07
Status Funkinterface
Antworten: 1
von urs_w » 05 Feb 2007 15:06
Erster Beitrag
Ich benutze eine WS2500. Diese wird von WsWin auch korrekt über COM4 erkannt und in der Statuszeile auf dem Hauptbildschirm als Version 1.1...
Letzter Beitrag
@Urs,
die Hardware-Version (hier V1.1) hat nichts mit der Protokoll-Version der Sensoren zu tun (V1.1 bzw. V1.2).
Im Status werden nur Fakten...
1 Antworten
1584 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
05 Feb 2007 19:42
Emfehlung welche Wetterstation
Antworten: 15
von WetterfroschMaik » 28 Jan 2007 20:56
Erster Beitrag
Guten Tag!
Muss gleich dazu sagen, das ich absoluter Neuling auf dem Gebiet der Wetterdatenerfassung bin. Da es mich aber schon sehr lang...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ist die WSWin32 Software Netzwerkfähig?
Du kannst über eine Netzwerkfreigabe auf die ausgelesenen Daten des anderen Rechners zugreifen und...
15 Antworten
6869 Zugriffe
Letzter Beitrag von jekno
31 Jan 2007 13:47
Vantage Pro2 /Hier: Konsolenreset DAILYRAIN
Antworten: 1
von
rodima »
27 Jan 2007 18:51
Erster Beitrag
Hallo Forenfreunde,
aus Versehen habe ich den täglichen Regen auf der Konsole über WsWin resetet. Es hat ja bei mir getaut und der Niederschlag wird...
Letzter Beitrag
@rodima.
ja.
Aber, man muß sich dazu im EEprom-Inhalt auskennen.
Werner
1 Antworten
1777 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
28 Jan 2007 00:23
Datenimport
Antworten: 1
von mazzzexxx » 26 Jan 2007 08:13
Erster Beitrag
hallo,
wäre jemend bereit, eine Anwendung zu programmieren, die die Ascidaten meiner Wetterstation in wswin32 einliest
gruss martin
Letzter Beitrag
Hallo Martin,
Du solltest hier keine neuen thread anfangen. Ich antworte Dir beim anderen Beitrag.
1 Antworten
1689 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
27 Jan 2007 14:55
Wie misst der Windsensor?
Antworten: 7
von Hogi » 22 Jan 2007 17:02
Erster Beitrag
Hallo *.*,
nachdem Kyrill uns besucht hat frage ich mich, wie ich die gemessenen Windgeschwindigkeiten bewerten muss. In meiner WS2500PC habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo Hogi,
Du solltest hier im Zweifelsfall Werner glauben und nicht ELV. Bei ELV wirst Du immer wieder andere, manchmal auch völlig unzureichende...
7 Antworten
3913 Zugriffe
Letzter Beitrag von weneu
24 Jan 2007 09:54
Nexus
Antworten: 1
von Hub » 05 Jan 2007 23:49
Erster Beitrag
Hallo,
Ich hätte da eine Frage zur der Nexus Wetterstation von TFA.
Ist diese baugleich mit Irox, der Mebus 923 und anderen?
Habe in einem anderen...
Letzter Beitrag
Hallo,
die Nexus entspricht der Irox Pro X (also 3402 Datensätze und Hardware 4) mit der
Einschränkung:
- kein UV-Sensor-Unterstützung und Anzeige
-...
1 Antworten
1863 Zugriffe
Letzter Beitrag von Werner
20 Jan 2007 19:06
Wetterstation mit WLAN zugang
von jellybay » 19 Jan 2007 09:58
Hallo Leute,
ich bin neu hier, vielleicht kann mir jemand sagen ob es eine Wetterstation mit WLAN interface und Webserver schon gibt.
Hat jemand...
0 Antworten
1426 Zugriffe
Letzter Beitrag von jellybay
19 Jan 2007 09:58
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.